Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Monkey King Hero is Back
 
1x platin.png 6x gold.png 8x silber.png 13x bronze.png = 28 | Gesamtpunkte: 1155

 
Allgemeine Infos:
  • Platin ist komplett offline machbar.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man nach dem Durchspielen alle Kapitel erneut auswählen kann.
  • In den Leveln tauchen immer wieder die selben nichtspielbaren Charaktere (NPCs) auf. So kann man bei Madame Hase immer Dinge umtauschen, man kann an der Statue speichern sowie später im Spiel auch Missionen an ihr wiederholen und dem Erdgottweisen neue Erdgötter bringen, um Dasheng stärker zu machen.
  • Im späteren Spielverlauf, nachdem man das Level "Burg Gao Yang" beendet hat, kann man an den Statuen, an denen man auch speichern kann, die alten Level wiederholen. Außerdem bekommt man in der Übersicht für die Auswahl der Level aufgezeigt, wie viele Schriftrollen und Erdgötter in den bereits beendeten Leveln noch gefunden werden können.
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - Aufruhr im Himmel DLC.
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - Geistespalast DLC.
  • Siehe Trophäen-Roadmap.
 
 
bronze_header.png
 

Der Weg zur Tugend Der Weg zur Tugend
Sammle 30.000 rote Seelen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man insgesamt 30.000 rote Seelen aufgesammelt hat. Rote Seelen bekommt man, wie alle anderen farbigen Seelen auch, indem man Gegner besiegt. Besiegt man einen Gegner, steigen diese Seelen an der Stelle auf, wo er besiegt wurde und sinken dann wieder nach unten. Dabei gibt es verschiedene Größen von Seelen und die größeren tragen natürlich die meisten Seelen in sich. Links oben im Bild, unter dem Energie- und Magiebalken, wird beim Sammeln aufgezeigt, wie viel man so insgesamt auf einen Gegner bekommt.
Um mehr Seelen aus Gegnern zu gewinnen, kann man diese mit einer "Reinigung" (mit Dreieck schlagen, wenn ein Gegner kurz davor ist einen Treffer zu landen) oder mit einem "Eins gegen eins" (mit Quadrad schlagen, wenn ein Gegner kurz davor ist einen Treffer zu landen und anschließend das Event schaffen) angreifen. Diese beiden Angriffsarten generieren deutlich mehr Seelen, als ein einfacher Sieg über einen Gegner.
Man kann auch im späteren Spielverlauf bei Madame Hase Gegenstände herstellen, die Seelen generieren. Die größte Einheit davon generiert 2.000 Seelen.
 
Hinweis:
Eine gute Möglichkeit, um Seelen zu sammeln, sind die Level "Fangsee" und "Drei-Stern-Schrein". In "Fangsee" sind viele große Gegner, die man mit Überraschungsangriffen recht schnell besiegen kann und "Drei-Stern-Schrein" ist ein reines Kampf-Level, in dem man nur einen Kampf nach dem anderen bestreiten kann.
 

Wildes Kind Wildes Kind
Besiege 50 Feinde.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 50 Gegner besiegt hat.
In welcher Form und welche Gegner man besiegt, ist für diese Trophäe ohne Relevanz. Man kann sie entweder normal mit den Angriffskombos von der Taste Quadrad oder mit starken Angriffen der Dreieck-Taste besiegen. Außerdem kann man sie mit einem "Eins gegen Eins" besiegen. Hierfür muss man die Quadrad-Taste drücken, wenn der Gegner einen Nahangriff startet. Nun wird ein Event ausgelöst, in dem Dasheng gegen den Gegner antritt. Man muss nun Quadrad solange drücken, bis man diesen Angriff mit Kreis abschließen kann und eine finale Attacke den Gegner nieder streckt.
Ebenso kann man auch eine "Reinigung" vollführen. Diese funktioniert so, dass man in dem Moment, wo eine gegnerische Attacke kurz davor ist zu treffen, Dreieck drückt und eine einzelner Schlag den Gegner besiegt oder zumindest kurz außer Gefecht setzt. Als letztes kann man auch noch Überraschungsangriffe machen, indem man sich unter Verwendung der Taste L2, um zu schleichen, nahe an Gegner heranbewegt und dann mit dem Drücken der Kreis-Taste den Gegner besiegt.
 

Mann mit vielen Talenten Mann mit vielen Talenten
Kämpfe mit gefundenen Objekten. Meistere alle Objekt-Aktionen.

[Offline-Trophäe]
Hierfür muss man im Kampf gegen den Gegner mit den Kampfobjekten diverse Aktionen ausgeführt haben. In den Leveln findet man immer wieder Gegenstände, die man mit Kreis aufheben kann und dann bei sich trägt. So gibt es zum Beispiel die Kung-Fu-Bank, Urnen, Steine, Speere oder Ruder. Meist generieren diese die selben Aktionen, allerdings sind einige Aktionen auch gegenstandsexklusiv. Daher muss man hier etwas probieren, bevor man alle hat. Zum einen kann man mit diesen Gegenständen in der Hand, unter Verwendung der Quadrad- oder Dreieck-Taste, mit diesen Gegenständen zuschlagen. Andererseits kann man sie aber auch werfen, indem man L1 hält und Quadrad drückt. Ist man nahe genug an einem Gegner und schaut ungefähr in seine Richtung, wird dieser selbstständig anvisiert. Ansonsten kann man aber auch mit Stick L das Fadenkreuz auf ihn lenken. Man sollte für den Erhalt der Trophäe versuchen, von jeder Art einmal alles zu machen. Wobei Stäbe und Ruder als Stabwaffe gelten und kleine Objekte wie Urnen und Steine auch eine Kategorie bilden.
 
 
silber_header.png
 

30 Wege der Abwehr 30 Wege der Abwehr
Führe 30 Reinigungen aus.

[Offline-Trophäe]
Man muss insgesamt 30 "Reinigungen" für diese Trophäe durchgeführt haben. "Reinigungen" sind der schnellste und effektivste Weg, Gegner zu besiegen. Um eine "Reinigung" auszuführen, muss man mit dem schweren Angriff auf Dreieck genau in dem Moment zuschlagen, wenn der Gegner kurz davor ist mit einem Nahangriff zu treffen. Nun sollte eine Sequenz kommen, wie Dasheng seine Faust mit voller Wucht in den Gegner rammt und die normalen Gegner sind dann auch direkt besiegt. Größere Gegner können da etwas mehr vertragen. Jeder dieser Angriffe wird als eine Reinigung gewertet.
Hat man den Zauber "Geistiges Auge" freigeschaltet und hoch genug aufgestuft, kann man diesen auch nutzen, indem man R1 gedrückt hält und diesen auswählt. Er verbraucht allerdings Mana. Ist der Zauber aktiviert, sieht man eine Art Musterform über den Gegnern, wenn diese angreifen und auf diese Art kann man ein Gespür für das richtige Timing bekommen.
 

Alle nacheinander Alle nacheinander
Nimm an 30 „Eins gegen eins“ teil.

[Offline-Trophäe]
Hierfür muss man insgesamt 30 Gegner in einem "Eins gegen eins" gestellt haben. Dafür muss man, kurz bevor ein Gegner einen Treffer mit seinem Schlag erzielt, im richtigen Moment Quadrad drücken. Hat man das richtig gemacht, beginnt ein Event nur haupsächlich gegen diesen Gegner, in dem man ganz schnell hintereinander Quadrad drücken muss, bis man das Event mit Kreis beenden kann. Hier führt Dasheng nun einen finalen Schlag aus, der den oder die Gegner niederstreckt.
Hat man den Zauber "Geistiges Auge" freigeschaltet und hoch genug aufgestuft, kann man diesen auch nutzen, indem man R1 gedrückt hält und diesen auswählt. Er verbraucht allerdings Mana. Ist der Zauber aktiviert, sieht man eine Art Musterform über den Gegnern, wenn diese angreifen und auf diese Art kann man ein Gespür für das richtige Timing bekommen.
 

Ich hoffe, du magst Überraschungen! Ich hoffe, du magst Überraschungen!
Führe 20 Überraschungsangriffe gegen Feinde aus.

[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man insgesamt 20 Überraschungsangriffe bei Gegner gemacht haben. Im Spiel kann man mit der L2-Taste schleichen, wenn man sie gedrückt hält und sich fortbewegt. Man muss es nun schaffen, sich an Gegner heranzuschleichen, bis unten aungezeigt wird, dass man mit Dreieck einen Überraschungsangriff machen kann. Hierbei ist es irrelevant, ob man die Gegner dabei besiegt oder eben nicht. Einzig diese Angriffe, in denen Dasheng meist einen Tritt ausführt oder den Talisman-Soldaten den Talisman abnimmt, sind wichtig für die Trophäe.
 

Erdgott-Superspürhund Erdgott-Superspürhund
Finde 40 Erdgötter.

[Offline-Trophäe]
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man die Hälfte der Erdgötter, also insgesamt 40 davon gefunden haben. Erdgötter sind kleine Wesen, die sich in den Leveln nicht sichtbar in ihren Verstecken aufhalten. Es ist nun an dem Spieler, diese Verstecke ausfindig zu machen und diese Erdgötter aufzuspüren. Später im Spielverlauf kann man bei dem immer wieder auftauchenden Erdgottweisen diese gefundenen Götter eintauschen, um die Statuseigenschaften von Dasheng zu erhöhen.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten an Verstecken, die diese Erdgötter bevorzugen. Zum Einen sind sie in Erdhaufen, an Stellen im Boden oder in Blumentöpfen mit Erde, wo man darauf geht und Kreis drückt. Hält sich ein Erdgott an der vom Spieler vermuteten Stelle versteckt, wird dieser nun unmittelbar erscheinen und in das Inventar übergehen. Für diese Verstecke muss man immer und überall die Augen offen halten und auch abseitige Wege benutzen. Meist sind diese Stellen durch kreisförmige Blumen, Pfeiler aus Steinen, Statuen die irgendwo stehen oder eben nur dieser Erdhaufen selbst, der Hinweis auf die Stelle. Blumentöpfe, in denen nur Erde ist, sind schon fast ein Garant auf einen Erdgott.
Andererseits verstecken sie sich aber auch in Vasen und Töpfen, die meist auch etwas deplatziert oder extra arrangiert wirken. Steht ein Topf in einem Pool aus Töpfen etwas vereinzelt, kann das ein Versteck sein. Stehen Töpfe an Stellen, wo sie normalerweise nicht zu finden sind, wie an Bergwänden, auf Mauern oder Dachbalken, dann ist da meist auch ein Gott darin. Man sollte im Grunde immer alles gut absuchen und etwas um die Ecke denken.
Hat man den Zauber "Geistiges Auge" freigeschaltet und hoch genug aufgestuft, kann man diesen auch nutzen, indem man R1 gedrückt hält und diesen auswählt. Er verbraucht allerdings Mana. Ist der Zauber aktiviert, sieht man die Götter an den Stellen stehen, wo sie versteckt sind. Das kann die Suche, nach dem sprichwörtlich letzten Gott in einem Gebiet, erheblich erleichtern.
 
Hinweis:
Hat man das Level "Burg Gao Yang" abgeschlossen, kann man ab diesem Zeitpunkt, an den Statuen für das Abspeichern auch schon beendete Level wiederholen. In dieser Auswahl der Level wird einem auch angezeigt, wie viele Schriftrollen und Götter man noch finden kann.
 
Hier eine Auflistung der Fundorte aller Götter:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler ein Video mit den Fundorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Zum Kämpfen geboren Zum Kämpfen geboren
Besiege 200 Feinde.

[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält, wenn man insgesamt 200 Gegner besiegt hat. In welcher Form und welche Gegner man besiegt, ist für diese Trophäe ohne Relevanz. Man kann sie entweder normal mit den Angriffskombos von der Taste Quadrad oder mit starken Angriffen der Dreieck-Taste besiegen. Außerdem kann man sie mit einem "Eins gegen Eins" besiegen. Hierfür muss man die Quadrad-Taste drücken, wenn der Gegner einen Nahangriff startet. Nun wird ein Event ausgelöst, in dem Dasheng gegen den Gegner antritt. Man muss nun Quadrad solange drücken, bis man diesen Angriff mit Kreis abschließen kann und eine finale Attacke den Gegner nieder streckt.
Ebenso kann man auch eine "Reinigung" vollführen. Diese funktioniert so, dass man in dem Moment, wo eine gegnerische Attacke kurz davor ist zu treffen, Dreieck drückt und eine einzelner Schlag den Gegner besiegt oder zumindest kurz außer Gefecht setzt. Als letztes kann man auch noch Überraschungsangriffe machen, indem man sich unter Verwendung der Taste L2, um zu schleichen, nahe an Gegner heranbewegt und dann mit dem Drücken der Kreis-Taste den Gegner besiegt.
 

Großer Weiser Großer Weiser
Besorge alle Schriftrollen.

[Offline-Trophäe]
Im Spiel kann man diverse Schriftrollen finden, welche Karten, Tipps für das Level oder Gegner beinhalten oder einfach nur Erzählungen. Diese liegen meist aus oder sind in Kisten versteckt. In Dünnweide kann man die ersten Schriftrollen finden. Wenn man insgesamt 39 Stück davon in allen Gebieten gefunden hat, erhält man diese Trophäe. Drückt man Optionen kann man mit L1 oder R1 auf die Schriftrollen-Übersicht wechseln. Hier kann man sie alle noch einmal lesen.
 
Hinweis:
Hat man das Level "Burg Gao Yang" abgeschlossen, kann man ab diesem Zeitpunkt an den Statuen für das Abspeichern auch schon beendete Level wiederholen. In dieser Auswahl der Level wird einem auch aufgezeigt, wie viele Schriftrollen und Götter man noch finden kann.
 
Hier eine Auflistung aller Fundorte der Schriftrollen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Shopping-King Shopping-King
Tausche 100-mal Materialien in Madame Hases Laden.

[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man im Laden von Madame Hase insgesamt 100 Gegenstände erworben haben, indem man ihr die nötigen Materialien dafür überreicht hat. Madame Hase trifft man das erste Mal in den Marmorbergen, dem ersten Level des Spiels und danach immer wieder an Schlüsselpunkten, wo man auch die Statuen zum Speichern des Spielstands findet. Sie bietet diverse Gegenstände in drei Kategorien feil. Diese werden besser und mehr, je weiter man im Spiel voran schreitet. Es bleibt für die Trophäe egal, welche Gegenstände man dafür erwirbt. Man kann auch viele minderwertige Gegenstände eintauschen, sofern man die besseren nicht benötigt.
Materialien kann man überall in den Gebieten finden und mit Kreis aufsammeln, wenn man nahe genug dran ist. Die Materialien sind immer so in den Leveln verbaut, dass es gut nachvollziehbar ist. So sind Pflanzen und Pilze, welche hoch wachsen, meist erhöht an Bäumen und Wänden zu finden, während normale Pflanzen am Boden wachsen. Etwas seltenere und schwerer zu bekommende Materialien sind kleine Tierchen, die sofort, nachdem sie Dasheng bemerken, die Flucht antreten und wegfliegen oder -rennen. Außerdem kann man Materialien in und unter zerstörbaren Gegenständen finden.
 

Meister der Magie Meister der Magie
Maximiere alle Zauber.

[Offline-Trophäe]
Nach jedem Boss, den man besiegt hat, werden Dasheng eine oder mehrere Fähigkeiten freigeschalten, die man dann durch den Einsatz von roten Seelen erlernen bzw. verbessern kann. Dies kann man an den Statuen machen, an denen man auch speichert. In dem Menü für diese Aufwertungen, kann man bei den entsprechenden Fähigkeiten immer schauen, was es an Seelen benötigt, um diese Fähigkeit eine Stufe weiter zu verbessern. Die beste Möglichkeit, um Seelen zu verdienen, ist der Einsatz von "Reinigung" in Kämpfen. Nutzt man diese in den Kämpfen, bekommt man die meisten Seelen für den Sieg über einen Gegner.
 
Im Spoiler die Zauber, welche man bekommt und wie viele Seelen man für jede Aufstufung zahlen muss:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis:
Eine gute Möglichkeit, um Seelen zu sammeln, sind die Level "Fangsee" und "Drei-Stern-Schrein". In "Fangsee" sind viele große Gegner, die man mit Überraschungsangriffen recht schnell besiegen kann und "Drei-Stern-Schrein" ist ein reines Kampf-Level, in dem man nur einen Kampf nach dem anderen bestreiten kann.

 

 
gold_header.png
 

100 Wege der Abwehr 100 Wege der Abwehr
Führe 100 Reinigungen aus.

[Offline-Trophäe]
Man muss insgesamt 100 "Reinigungen" für diese Trophäe durchgeführt haben. "Reinigungen" sind der schnellste und effektivste Weg, Gegner zu besiegen. Um eine "Reinigung" auszuführen, muss man mit dem schweren Angriff auf Dreieck genau in dem Moment zuschlagen, wenn der Gegner kurz davor ist mit einem Nahangriff zu treffen. Nun sollte eine Sequenz kommen, wie Dasheng seine Faust mit voller Wucht in den Gegner rammt und die normalen Gegner sind dann auch direkt besiegt. Größere Gegner können da etwas mehr vertragen. Jeder dieser Angriffe wird als eine Reinigung gewertet.
Hat man den Zauber "Geistiges Auge" freigeschaltet und hoch genug aufgestuft, kann man diesen auch nutzen, indem man R1 gedrückt hält und diesen auswählt. Er verbraucht allerdings Mana. Ist der Zauber aktiviert, sieht man eine Art Musterform über den Gegnern, wenn diese angreifen und auf diese Art kann man ein Gespür für das richtige Timing bekommen.
 

Meister der Kampfkunst Meister der Kampfkunst
Führe alle „Eins gegen eins“ aus.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man alle "Eins gegen eins"-Kampftechniken ausgeführt hat. Kämpft man gegen Gegner, kann man, kurz bevor diese einen Nahangriff komplett ausführen, Quadrad drücken und so eine "Eins gegen eins"-Aktion starten. Ist dieses Event gestartet, muss man nun solange schnell die Quadrad-Taste drücken, bis die Kreis-Taste angeboten wird. Drückt man nun Kreis, wird ein finaler Schlag ausgeführt, der im besten Fall den Gegner besiegt zurück lässt. Nicht bei jedem Gegner ist solch eine Attacke möglich. Es geht nur bei den Standard-Gegnern, die Trolle darstellen sollen, dann bei den ninjaähnlichen Gegnern und dem Endgegner Hun Dun. Bei diesen drei kann man diverse "Eins gegen eins" Attacken auslösen. Bei dem Endgegner gibt es nur eine dieser Attacken, diese kann man allerdings leicht verpassen. Wenn er ganz oben auf dem Haus ist, also muss man zweimal nach oben, dann wird er irgendwann an dem Geländer eine Attacke aufladen. Hier muss man ihn schnell so oft angreifen, bis er benommen ist. Am besten nutzt man einmal Fenghuans Tanz dazu. Nun kann man Kreis drücken, wenn es unten am Bildschirmrand angezeigt wird und so dieses "Eins gegen eins"-Aktion ausführen.
Hier die diversen Arten dieser Kampftechnik:
  • Trolle:
    • Man tritt den Gegner in die Kamera oder von ihr weg.
    • Man greift den Gegner bei den Nasenlöcher und schmettert ihn zu Boden.
    • Man greift zwei Gegner gleichzeitig an und schleudert den einen in den anderen Gegner.
    • Man greift drei Gegner gleichzeitig an und tritt einen weg, bevor er den zweiten Gegner in den dritten schleudert.
  • Ninjas:
    • Man zeigt in einer Richtung und nutzt die Verwirrung, um den Gegner von hinten niederzustrecken.
    • Man greift zwei Gegner gleichzeitig an und schleudert den einen in den anderen Gegner.
    • Man kickt den Gegner mit voller Wucht um.
  • Hun Dun:
    • Man stößt Hun Dun von sich und springt ihm nach, um ihn mit einer Mehrfach-Attacke und einem finalen Schlag auf den Boden zu schleudern.

Überraschungen für alle! Überraschungen für alle!
Führe 50 Überraschungsangriffe gegen Feinde aus.

[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man insgesamt 50 Überraschungsangriffe bei Gegner gemacht haben. Im Spiel kann man mit der L2-Taste schleichen, wenn man sie gedrückt hält und sich fortbewegt. Man muss es nun schaffen, sich an Gegner heranzuschleichen, bis unten aungezeigt wird, dass man mit Dreieck einen Überraschungsangriff machen kann. Hierbei ist es irrelevant, ob man die Gegner dabei besiegt oder eben nicht. Einzig diese Angriffe, in denen Dasheng meist einen Tritt ausführt oder den Talisman-Soldaten den Talisman abnimmt, sind wichtig für die Trophäe.
 

An dir kommt niemand vorbei An dir kommt niemand vorbei
Finde alle Erdgötter.

[Offline-Trophäe]
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle 80 Erdgötter gefunden haben. Erdgötter sind kleine Wesen, die sich in den Leveln nicht sichtbar in ihren Verstecken aufhalten. Es ist nun an dem Spieler, diese Verstecke ausfindig zu machen und diese Erdgötter aufzuspüren. Später im Spielverlauf kann man bei dem immer wieder auftauchenden Erdgottweisen diese gefundenen Götter eintauschen, um die Statuseigenschaften von Dasheng zu erhöhen.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten an Verstecken, die diese Erdgötter bevorzugen. Zum Einen sind sie in Erdhaufen, an Stellen im Boden oder in Blumentöpfen mit Erde, wo man darauf geht und Kreis drückt. Hält sich ein Erdgott an der vom Spieler vermuteten Stelle versteckt, wird dieser nun unmittelbar erscheinen und in das Inventar übergehen. Für diese Verstecke muss man immer und überall die Augen offen halten und auch abseitige Wege benutzen. Meist sind diese Stellen durch kreisförmige Blumen, Pfeiler aus Steinen, Statuen die irgendwo stehen oder eben nur dieser Erdhaufen selbst, der Hinweis auf die Stelle. Blumentöpfe, in denen nur Erde ist, sind schon fast ein Garant auf einen Erdgott.
Andererseits verstecken sie sich aber auch in Vasen und Töpfen, die meist auch etwas deplatziert oder extra arrangiert wirken. Steht ein Topf in einem Pool aus Töpfen etwas vereinzelt, kann das ein Versteck sein. Stehen Töpfe an Stellen, wo sie normalerweise nicht zu finden sind, wie an Bergwänden, auf Mauern oder Dachbalken, dann ist da meist auch ein Gott darin. Man sollte im Grunde immer alles gut absuchen und etwas um die Ecke denken.
Hat man den Zauber "Geistiges Auge" freigeschaltet und hoch genug aufgestuft, kann man diesen auch nutzen, indem man R1 gedrückt hält und diesen auswählt. Er verbraucht allerdings Mana. Ist der Zauber aktiviert, sieht man die Götter an den Stellen stehen, wo sie versteckt sind. Das kann die Suche, nach dem sprichwörtlich letzten Gott in einem Gebiet, erheblich erleichtern.
 
Hinweis:
Hat man das Level "Burg Gao Yang" abgeschlossen, kann man ab diesem Zeitpunkt, an den Statuen für das Abspeichern auch schon beendete Level wiederholen. In dieser Auswahl der Level wird einem auch angezeigt, wie viele Schriftrollen und Götter man noch finden kann.
 
Hier eine Auflistung der Fundorte aller Götter:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hier im Spoiler ein Video mit den Fundorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Endlose Tugend Endlose Tugend
Sammle 200.000 rote Seelen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man insgesamt 200.000 rote Seelen aufgesammelt hat. Rote Seelen bekommt man, wie alle anderen farbigen Seelen auch, indem man Gegner besiegt. Besiegt man einen Gegner, steigen diese Seelen an der Stelle auf, wo er besiegt wurde und sinken dann wieder nach unten. Dabei gibt es verschiedene Größen von Seelen und die größeren tragen natürlich die meisten Seelen in sich. Links oben im Bild, unter dem Energie- und Magiebalken, wird beim Sammeln aufgezeigt, wie viel man so insgesamt auf einen Gegner bekommt.
Um mehr Seelen aus Gegnern zu gewinnen, kann man diese mit einer "Reinigung" (mit Dreieck schlagen, wenn ein Gegner kurz davor ist einen Treffer zu landen) oder mit einem "Eins gegen eins" (mit Quadrad schlagen, wenn ein Gegner kurz davor ist einen Treffer zu landen und anschließend das Event schaffen) angreifen. Diese beiden Angriffsarten generieren deutlich mehr Seelen, als ein einfacher Sieg über einen Gegner.
Man kann auch im späteren Spielverlauf bei Madame Hase Gegenstände herstellen, die Seelen generieren. Die größte Einheit davon generiert 2.000 Seelen.
 
Hinweis:
Eine gute Möglichkeit, um Seelen zu sammeln, sind die Level "Fangsee" und "Drei-Stern-Schrein". In "Fangsee" sind viele große Gegner, die man mit Überraschungsangriffen recht schnell besiegen kann und "Drei-Stern-Schrein" ist ein reines Kampf-Level, in dem man nur einen Kampf nach dem anderen bestreiten kann.
 

Materialsammler Materialsammler
Sammle alle Sorten an Materialien.

[Offline-Trophäe]
Überall im Spiel kann man Materialien finden, die mehr oder weniger offensichtlich in den Gebieten verteilt sind. Für diese Trophäe sind nur die Materialien notwendig, die man in den Gebieten finden kann. Materialien, die von Gegner hinterlassen wurden, zählen nicht in diese Aufgabe hinein. Die Materialien, welche man in den Gebieten finden kann, sind dort alle dem Material entsprechend sinnig verbaut. So findet man Pilze auf dem Boden, Pilze oder Pflanzen, die an Wänden oder Bäumen wachsen, findet man eben genau da oder Hornissennester eher erhöht an Häusern oder Bäumen. Fische wiederum findet man im Wasser. Es gibt außerdem Insekten bzw. Tierchen, die man schnell aufnehmen muss, weil sie sonst die Flucht antreten. So zum Beispiel Marienkäfer, Zikaden oder Baumgeckos.
Diese Materialien werden funkelnd dargestellt, sodass man sie recht gut ausmachen kann. Man muss sich nun zu ihnen bewegen und hier nun button_kreis.png drücken, um sie aufzunehmen. Nimmt man eins dieser Materialien erstmals auf, wird dieser groß in einem Fenster, extra für diesen Gegenstand aufgezeigt.
 
Hier eine Liste der auffindbaren Materialien und in welchem Gebiet sie erstmals zu finden sind:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
platin_header.png
 

Ein Bund fürs Leben Ein Bund fürs Leben
Verdiene dir alle Trophäen.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 

Dasheng: Wieder in Aktion Dasheng: Wieder in Aktion
Erwache aus dem Siegel.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die ersten drei Gegner im Spiel besiegt und sich die Sequenz danach angeschaut hat.
 

Es waren nur 500 Jahre ... Es waren nur 500 Jahre ...
Überquere die Marmorberge.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die "Marmorberge" abgeschlossen hat.
 

Unerwartete Freundschaft Unerwartete Freundschaft
Durchquere Dünnweide.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Zhu Bajie kennengelernt und "Dünnweide" beendet hat.
 

Wächter der Berge Wächter der Berge
Überquere die Gottesspitze.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die "Gottesspitze" abgeschlossen hat.
 

Die Bindungen, die wir weben. Die Bindungen, die wir weben.
Durchquere Burg Gao Yang.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die "Burg Gao Yang" abgeschlossen hat.
 

Die Bedrohung im Wasser Die Bedrohung im Wasser
Durchquere Fengsee.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Ort "Fengsee" abgeschlossen hat.
 

Geliebtes Übungsgelände Geliebtes Übungsgelände
Überquere die Klippe der Seelen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Drei-Stern-Schrein" betreten hat.
 

Ein Schritt weiter Ein Schritt weiter
Durchquere den Drei-Stern-Schrein.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Drei-Stern-Schrein" beendet hat.
 

Pakt mit der Vergangenheit Pakt mit der Vergangenheit
Durchquere den Palast von Qingzhuo.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Palast von Qingzhuo" beendet hat.
 

Der Held kehrt zurück Der Held kehrt zurück
Erwache als Dasheng.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel beendet hat.
Hierfür muss man sich noch die Szene nach den Credits anschauen, erst dann ist das Spiel beendet.
 
 
 
 
 
Danke für die Tipps und Ergänzungen @madd8t.
Bearbeitet von stiller
2.1
  • zur Kenntnis genommen 1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Trophäen-Leitfaden - Aufruhr im Himmel DLCdlc1

 
0x platin.png 1x gold.png 1x silber.png 5x bronze.png = 7 | Gesamtpunkte: 195

Dreifach-100% erspielbar durch Versionen PS4, PS4 (JP) und PS4 (AS).

 

 

Allgemeine Infos:
  • 100% sind komplett offline machbar.
  • Es gibt vier verpassbaren Trophäen: "Präzise Pulverisierung", "In der Hitze der Schlacht", "Unbesiegbar" und "Unberührbarer Affe".
  • Der DLC hat drei Schwierigkeitsgrade: "Leicht", "Normal" und "Extrem". Extrem wird erst freigeschalten, wenn man auf "Normal" einen "S"-Rang erhalten hat.
  • Insgesamt besteht der DLC aus drei Boss-Kämpfen, die man nacheinander absolvieren muss. Nach diesen drei Bossen kommen die Credits und danach die Auswertung, wie gut man abgeschlossen hat.
  • In den Kämpfen kann man sich mit R2 an den Gegner heranbewegen und mit Kreuz von ihm weg. Wird das Fadenkreuz auf dem Gegner rot, kann man ihn mit den Nahangriffen auf Dreieck und Quadrad treffen, sofern er nicht wieder vorzeitig ausweicht.
  • Siehe Trophäen-Roadmap.

 

 

bronze_header.png

 

Präzise Pulverisierung Präzise Pulverisierung
Treffe mit „Tilgen“.

[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man in einem der drei Boss-Kämpfe den Gegner mindestens einmal mit "Tilgen" getroffen haben. "Tilgen" erreicht man, wenn man in dem Moment einen starken Angriff gegen den Gegner ausführt, indem man Dreieck drückt, wenn dieser kurz davor ist Dasheng zu treffen. Hierfür benötigt man das richtige Timing. Der starke Angriff muss nicht komplett ausgeführt werde, es geht lediglich darum, dass man Dreieck drückt, während oder kurz nachdem der Gegner angegriffen hat. Nun sollte eine Sequenz von einem Angriff zu sehen sein, in der Dasheng diesen an seinem Gegner ausführt.
 

In der Hitze der Schlacht In der Hitze der Schlacht
Führe „Eins gegen eins“ aus.

[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man in einem der drei Boss-Kämpfe den Gegner mindestens einmal mit einem "Eins gegen eins"-Angriff getroffen haben. Ein "Eins gegen eins" erreicht man, wenn man in dem Moment einen Angriff gegen den Gegner ausführt, indem man Quadrad drückt, wenn dieser kurz davor ist, Dasheng zu treffen. Hierfür benötigt man das richtige Timing. Der Angriff muss nicht komplett ausgeführt werde, es geht lediglich darum, dass man Quadrad drückt, während oder kurz nachdem der Gegner angegriffen hat. Nun sollte eine Sequenz von einem Angriff zu sehen sein, in der man dann mit Dasheng so lange Quadrad drücken kann, bis er eine große Angriffsequenz an seinem Gegner ausführt.
 
 
silber_header.png
 

Unbesiegbar Unbesiegbar
Erreiche Rang S.

[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Um diese Trophäe zu erspielen, muss man den "S"-Rang im "Normal"-Schwierigkeitsgrad erreicht haben. Während der drei Bosskämpfe, die das Spiel darstellen, gibt es 23 Herausforderungen, die man erfüllen kann. Je mehr man von ihnen erfüllt hat, desto höher wird am Ende des Spiels der Rang bewertet. Diese Bewertung wird erst in der Endabrechnung offenbart, es bleiben aber immer die selben Herausforderungen. Insgesamt muss man 19 der 23 Herausforderungen geschafft haben, um einen "S"-Rang zu erhalten.
Hier eine Auflistung, was man für die verschiedenen Herausforderungstypen machen muss:
  • Dinge an dem Gegner zerstören.
    • An Nezah und Juling Shen kann man Dinge zerstören. Diese kann man mit Stick R auswählen und dann separiert angreifen. Die Räder bei Nezah kann man erst auswählen, wenn er sie aktiviert.
  • Die Deckung bei Nezah oder Erlang Shen durchbrechen.
    • Das kann man, wenn man mit Quadrad auf die Gegner einschlägt und sobald dieser das erste Mal blockt, muss man mit Dreieck zuschlagen, was die Deckung dann durchbricht und den Gegner zurückschleudert.
  • Erlang Shens drittes Auge enthüllen.
    • Durchbricht man die Deckung von Erlang Shen, wird dessen Waffe zerstört. Er hat einen Bogen und ein Schwert und man muss jede der beiden Waffen zerstören, damit Erlang Shen sich mit dem dritten Auge eine neue Waffe herbeiruft.
  • Wehre die Fernangriffe der Gegner ab.
    • Hierfür muss man im richtigen Moment die Fernangriffe der Gegner mit der eigenen Waffe auf den Gegner zurückschleudern. Meist hat das auch noch einen Anschlussangriff zur Folge.
  • Bei allen drei Gegner "Tilgen" benutzen.
    • Dafür muss man einen Angriff bei allen drei Gegner mit der Dreieck-Taste gekontert haben.
  • Gegen Nezah und Erlang Shen ein "Eins gegen eins" ausführen.
    • Hierfür muss man einen Angriff der beiden mit Quadrad kontern.
  • Einen Zauber gegen die drei Gegner ausführen.
    • Man muss in jedem der drei Kämpfe einmal die Magieanzeige füllen und dann mit R1 den "Dinghai Chuan Yu Shi"-Zauber beschwören.
  • Treffer einstecken.
    • Für diese drei Herausforderungen muss man die Trefferanzahl, die man als Dashen kassiert, einhalten. Also entweder keine Treffer, 20 Treffer oder 30 Treffer und weniger.
  • Zeitvorgaben.
    • Hierfür muss man die drei Gegner in der vorgegeben Zeit von 22, 18 oder 12 Minuten unterschreiten. Stirbt man, beginnt der Zähler wieder auf der Zeit des Speicherpunkts.

Im Spoiler eine Aufzählung der Herausforderungen, die man erfüllen muss:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
gold_header.png
 

Unberührbarer Affe Unberührbarer Affe
Erreiche Rang S im Schwierigkeitsgrad „Extrem“.

[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Um den "S"-Rang zu erreichen, muss man in dem Schwierigkeitsgrad "Extrem" mindestens 19 Herausforderungen für die Bewertung am Ende des DLCs erfüllt haben. Diese werden erst in der Endabrechnung offenbart, sind allerdings immer die selben Herausforderungen. Den Schwierigkeitsgrad "Extrem" schaltet man frei, wenn man in dem Schwierigkeitsgrad "Normal" einen "S"-Rang erreicht hat.
Hier eine Auflistung, was man für die verschiedenen Herausforderungstypen machen muss:
  • Dinge an dem Gegner zerstören.
    • An Nezah und Juling Shen kann man Dinge zerstören. Diese kann man mit Stick R auswählen und dann separiert angreifen. Die Räder bei Nezah kann man erst auswählen, wenn er sie aktiviert.
  • Die Deckung bei Nezah oder Erlang Shen durchbrechen.
    • Das kann man, wenn man mit Quadrad auf die Gegner einschlägt und sobald dieser das erste Mal blockt, muss man mit Dreieck zuschlagen, was die Deckung dann durchbricht und den Gegner zurückschleudert.
  • Erlang Shens drittes Auge enthüllen.
    • Durchbricht man die Deckung von Erlang Shen, wird dessen Waffe zerstört. Er hat einen Bogen und ein Schwert und man muss jede der beiden Waffen zerstören, damit Erlang Shen sich mit dem dritten Auge eine neue Waffe herbeiruft.
  • Wehre die Fernangriffe der Gegner ab.
    • Hierfür muss man im richtigen Moment die Fernangriffe der Gegner mit der eigenen Waffe auf den Gegner zurückschleudern. Meist hat das auch noch einen Anschlussangriff zur Folge.
  • Bei allen drei Gegner "Tilgen" benutzen.
    • Dafür muss man einen Angriff bei allen drei Gegner mit der Dreieck-Taste gekontert haben.
  • Gegen Nezah und Erlang Shen ein "Eins gegen eins" ausführen.
    • Hierfür muss man einen Angriff der beiden mit Quadrad kontern.
  • Einen Zauber gegen die drei Gegner ausführen.
    • Man muss in jedem der drei Kämpfe einmal die Magieanzeige füllen und dann mit R1 den "Dinghai Chuan Yu Shi"-Zauber beschwören.
  • Treffer einstecken.
    • Für diese drei Herausforderungen muss man die Trefferanzahl, die man als Dashen kassiert, einhalten. Also entweder keine Treffer, 20 Treffer oder 30 Treffer und weniger.
  • Zeitvorgaben.
    • Hierfür muss man die drei Gegner in der vorgegeben Zeit von 22, 18 oder 12 Minuten unterschreiten. Stirbt man, beginnt der Zähler wieder auf der Zeit des Speicherpunkts.
Im Spoiler eine Aufzählung der Herausforderungen, die man erfüllen muss:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 

Feindesschicksal Feindesschicksal
Besiege Nezha.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Nezha besiegt hat.
Dieser Gegner macht Nahangriffe, die man möglichst mit einem "Eins gegen eins" oder mit einer "Tilgung" kontern sollte. Außerdem setzt er Fernangriffe ein, denen man ausweichen sollte. Es sei denn, er greift mit den Rädern an, denn die kann man mit Dreieck auf ihn zurück schleudern und danach sogar mit Quadrad einen Folgeangriff kontern. Im besten Fall kann man die Räder auch zerstören. Sobald man die Magieleiste links oben neben der Energieanzeige voll hat, kann man mit R1 das "Dinghai Chuan Yu Shi" beschwören. Dies ist der mächtigste Angriff auf den Gegner. 
 

Auch Riesen fallen Auch Riesen fallen
Besiege Juling Shen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Juling Shen, den Riesen, besiegt hat.
Dieser Gegner macht Nahangriffe, die man möglichst mit einem "Eins gegen eins" oder mit einer "Tilgung" kontern sollte. Diese sind sehr langsam, sodass man eine gute Chance hat, mit mehreren kleinen oder großen Angriffen nacheinander ein "Eins gegen eins" oder eine "Tilgung" auszulösen. Er kann Dasheng weit von sich weg blasen und wenn man sich dann wieder annähern möchte, sollte man sich vor den Felsen auf den Schultern in Acht nehmen, da er diese Dasheng entgegen rammt und ihn somit auf Abstand hält. Die Kette auf seiner Brust und die beiden Felsen kann man zerstören. Sobald man die Magieleiste links oben neben der Energieanzeige voll hat, kann man mit R1 das "Dinghai Chuan Yu Shi" beschwören. Dies ist der mächtigste Angriff auf den Gegner. 
 

Schulden begleichen Schulden begleichen
Besiege Erlang Shen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Erlang Shen besiegt hat.
Dieser Gegner geht zu Beginn auf Abstand und man muss es schaffen, die Fernangriffe zu kontern. Insbesondere den, wobei mehrere Schüsse mit einmal fächerförmig auf Dashen abgefeuert werden, da man hier danach noch mit Quadrad einen Folgeangriff machen kann. Ansonsten kann man aber auch versuchen, an ihn heranzukommen, um Nahangriffe zu machen, was allerdings sehr schwierig ist, da er sehr oft feuert.
Im Nahangriff erhält man aber die Möglichkeit, den Bogen zu zerstören und somit wird er dann mit dem Schwert angreifen und man kann sich darauf konzentrieren ihn mit "Tilgen" oder "Eins gegen eins" anzugreifen. Sobald man die Magieleiste links oben neben der Energieanzeige voll hat, kann man mit R1 das "Dinghai Chuan Yu Shi" beschwören. Dies ist der mächtigste Angriff auf den Gegner. 
 
 
 
 
 
Danke für die Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @stiller.

 

Bearbeitet von stiller
2.1
  • zur Kenntnis genommen 1
Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Geistespalast (DLC)dlc2
 
0x platin.png 1x gold.png 1x silber.png 5x bronze.png = 7 | Gesamtpunkte: 195

Dreifach-100% möglich durch Versionen PS4, PS4 (AS) und PS4 (JP).

 

 

Allgemeine Infos:
  • 100% sind komplett offline machbar.
  • Es gibt eine verpassbare Trophäe: "Meister der Prüfungen".
  • Der DLC hat keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.
  • Insgesamt besteht der DLC aus sechs Palästen, wovon jeder vier Prüfungen beinhaltet. Es sind immer die gleichen Arten von Prüfungen, bloß in verschiedenen Reihenfolgen, nur dass sie schwerer und komplexer werden.
    Hier die vier Arten der Prüfungen:
    • Eine bestimmte Anzahl von Gegner besiegen.
    • Alle Gegner heimlich besiegen.
    • Eine bestimmte Anzahl roter Töpfe zerstören.
    • Die Prüfung unter einer bestimmten Zeit schaffen.
  • Der DLC spielt sich wie das Hauptspiel. Die Steuerung bleibt exakt dieselbe.

 

 
gold_header.png
 

Meister der Prüfungen Meister der Prüfungen
Bestehe alle Prüfungen in drei Stunden.

[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür muss man die gesamten 24 Prüfungen der sechs Paläste in einem Zeitraum von drei Stunden absolviert haben. Dabei sollte man darauf achten, dass man immer den Fokus auf das Wichtige in der Prüfung legt. So sollte man zum Beispiel bei den Prüfungen auf Zeit und bei den Prüfungen mit den roten Töpfen, keine Zeit darauf verschwenden Gegner zu besiegen. Wenn es nicht nötig ist, sie zu besiegen, sollte man einfach an ihnen vorbei rennen oder ihnen komplett ausweichen. Bei den Zeitprüfungen und bei den Prüfungen, in denen man die Gegner heimlich besiegen muss, ist es angebracht, wohl besonnen vorzugehen. Bei den Zeitrennen kann man immer mit einem übermäßigen Vorsprung ins Ziel gelangen, wenn man alles nur einmal macht und nicht zu oft an den Speicherpunkten wieder startet. Läuft hier die Zeit ab, geht ein neuer Countdown los, sprich man benötigt mehr Zeit, als für die Prüfung vorgesehen ist, das sollte man unbedingt vermeiden.
Außerdem sollte man gelegentlich die "Reinigung" mit Dreieck bei Gegnern benutzen, um Kämpfe schneller für sich zu entscheiden. Fallen in den Leveln sind ebenfalls sehr nützlich, um den Gegnerscharen schneller Einhalt zu gebieten.
 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 

Erster Palast abgeschlossen Erster Palast abgeschlossen
Bestehe 4 Prüfungen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Prüfungen 1 bis 4 und somit den ersten Palast abgeschlossen hat.
Hier eine Aufzählung der Prüfungen in der richtigen Reihenfolge:
  • Neun Gegner besiegen.
  • Sechs rote Töpfe zerstören.
  • Vier Gegner heimlich besiegen.
  • Prüfung in weniger als 5 Minuten abschließen.

Zweiter Palast abgeschlossen Zweiter Palast abgeschlossen
Bestehe 8 Prüfungen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Prüfungen 5 bis 8 und somit den zweiten Palast abgeschlossen hat.
Hier eine Aufzählung der Prüfungen in der richtigen Reihenfolge:
  • Neun Gegner besiegen.
  • Fünf Gegner heimlich besiegen.
  • Prüfung in weniger als 5 Minuten abschließen.
  • Acht rote Töpfe zerstören.

Dritter Palast abgeschlossen Dritter Palast abgeschlossen
Bestehe 12 Prüfungen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Prüfungen 9 bis 12 und somit den dritten Palast abgeschlossen hat.
Hier eine Aufzählung der Prüfungen in der richtigen Reihenfolge:
  • Sieben Gegner heimlich besiegen.
  • Prüfung in weniger als 5 Minuten abschließen.
  • Acht rote Töpfe zerstören.
  • 15 Gegner besiegen.

Vierter Palast abgeschlossen Vierter Palast abgeschlossen
Bestehe 16 Prüfungen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Prüfungen 13 bis 16 und somit den vierten Palast abgeschlossen hat.
Hier eine Aufzählung der Prüfungen in der richtigen Reihenfolge:
  • Prüfung in weniger als 5 Minuten abschließen.
  • 16 Gegner besiegen.
  • Acht Gegner heimlich besiegen.
  • Acht rote Töpfe zerstören.

Fünfter Palast abgeschlossen Fünfter Palast abgeschlossen
Bestehe 20 Prüfungen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Prüfungen 17 bis 20 und somit den fünften Palast abgeschlossen hat.
Hier eine Aufzählung der Prüfungen in der richtigen Reihenfolge:
  • 19 Gegner besiegen.
  • Prüfung in weniger als 8 Minuten abschließen.
  • Neun Gegner heimlich besiegen.
  • Acht rote Töpfe zerstören.
 
silber_header.png
 

Sechster Palast abgeschlossen Sechster Palast abgeschlossen
Bestehe 24 Prüfungen.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Prüfungen 20 bis 24 und somit den sechsten Palast abgeschlossen hat.
Hier eine Aufzählung der Prüfungen in der richtigen Reihenfolge:
  • Zehn rote Töpfe zerstören.
  • Neun Gegner heimlich besiegen.
  • Prüfung in weniger als 6 Minuten abschließen.
  • 14 Gegner besiegen.
 
 
 
 
Danke für die Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.
Bearbeitet von stiller
2.1
  • zur Kenntnis genommen 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...