BlackProject Geschrieben 22. Februar 2019 Geschrieben 22. Februar 2019 Moin Leute, da ich in letzter Zeit oft bei ebay-kleinanzeigen schaue nach Pokemon Booster, ist mir in letzter Zeit viel Aufgefallen das Leute dort Sachen anbieten ( im Pokemon Bereich, da diese ja Wert haben ), extreme Niedrige Preise machen und nur Paypal Freunde wegen 21 Tage Speere Bla bla bla... und das sehr oft aktuell. Witziger weiße habe ich immer so getan, als ob ich ahnungslos wäre um die Paypal Adresse zu erhalten. 3x eine Andere... Ich Dachte man muss ein Bankkonto haben wo man auch einen Ausweis haben muss... Ist den das Egal das die angezeigt werden? Oder geht das überhaupt nicht? Sind das Fake Konten? Es kann ja nicht sein, das die Leute mehrere Abziehen und die auch noch davon kommen oder?
Plebejer Geschrieben 23. Februar 2019 Geschrieben 23. Februar 2019 Ich akzeptiere ausschließlich Zahlungen via Freunde bei PayPal in eBay-Kleinanzeigen. Du darfst mir glauben, ich habe noch nie jemanden dort oder woanders betrogen. Wenn man als Käufer bei jemandem kauft, der die Gewährleistung ausschließt, gibt es bei PayPal keinen Käuferschutz. Da ich nur versichert mit DHL versende, bin ich nach Versand aus der Nummer raus. Sollte jemand mir misstrauen, ich biete ebenfalls Selbstabholung an. Ansonsten gerne per Überweisung. Und soll ich dir etwas sagen, das ist rechtlich exakt das selbe wie PayPal an Freunde. Das Schlimme an der gesamten Angelegenheit ist, dass wir ehrlichen Käufer/Verkäufer unter den paar Kriminellen zu leiden haben und wir uns alle gegenseitig misstrauen. Ich kaufe bei NIEMANDEM, der nur PayPal-Zahlung an Freunde akzeptiert. :-) Glücklicherweise verkaufe ich nie aus einer Not heraus. Beim Verkauf über Internet braucht man eines: Geduld.
MagicDonsen Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Ein gesundes Maß Misstrauen schadet im Internet auch nicht
BlackProject Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Geschrieben 24. Februar 2019 Es geht ja nicht darum, sondern es geht darum, warum so was durchkommt... Heute schon wieder erneut einen gehabt der Versucht die Leute zu betrügen... Ich Falle ja nicht auf solche Leute rein. Aber anscheinend andere. Ich habe letzten einen zurück beleidigt und habe direkt ne Anzeige bekommen Die anderen ziehen mehrere Leute ab und werden da nicht bestraft? Obwohl man ein Bankkonto eig Nachverfolgen kann? Die Leute haben jedes mal Zick Verschiedenen Paypal Adresse... Am 24.2.2019 um 06:37 schrieb MagicDonsen: Ein gesundes Maß Misstrauen schadet im Internet auch nicht erweitern Ich bin mittlerweile an den Punkt das ich selbst bei 20€ Summen Käuferschutz nur noch mache... vor 3 Wochen einen gehabt der mich wegen 5€ Betrügen wolle obwohl da Käuferschutz war... Menschen gibts
ruaid0r Geschrieben 14. März 2019 Geschrieben 14. März 2019 Verlasst euch mal nicht auf den Käuferschutz. Wenn der Verkäufer nachweisen kann, dass er das Paket versendet hat z. B. anhand einer Senungsnummer, ist er schon fast fein raus.
dreamlandnoize Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 Ich denke, meine "Erfahrung" kann ich hier auch mal niederschreiben, damit das andere wissen und nicht den gleichen Fehler machen wie ich: Hab aus Versehen mal vor Monaten bei AMazon PSN-Guthaben gekauft, allerdings für Österreich und damit konnte ich nix anfangen. Hab es dann bei Ebay verkauft, Code per Email verschickt, und der Penner hat das Geld von Paypal wieder zurückgezogen. Ich konnte nix machen, außer evtl. enorme Aufwände, die das aber nicht wert gewesen wären. Also: Codes nicht per Email verschicken, bzw. da auch auf eine normale Überweisung bestehen .
ruaid0r Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das ist Grundwissen. Als Privatverkäufer NIEMALS Paypal akzeptieren, erst recht nicht Freunde und Bekannte. Bei Überweisung immer darauf achten, dass zumindest Verkäufername und Artikel beim Verwendungszweck steht. Weicht die gewünschte Lieferadresse von der bei Paypal hinterlegten ab, sollte man schon misstrauisch werden.
TeleTrophies Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 Steht bei eBay nicht irgendwo, dass der KS bei PSN Codes ausgeschlossen ist?
SilentDeath Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Am 5.5.2019 um 09:57 schrieb TeleTrophies: Steht bei eBay nicht irgendwo, dass der KS bei PSN Codes ausgeschlossen ist? erweitern So ist es, virtuelle Waren und Güter sind erst mal komplett ausgeschlossen. Es kann natürlich ein Fall eröffnet werden, aber es wird dann einfach seitens des Käufers behauptet das der Kauf nicht autorisiert war und schon steht der Verkäufer mit leeren Händen da.
dreamlandnoize Geschrieben 13. Mai 2019 Geschrieben 13. Mai 2019 Am 5.5.2019 um 08:13 schrieb ruaid0r: Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das ist Grundwissen. erweitern Ja, JETZT ist es Grundwissen. Vorher eben nicht. Ich hab nicht so viel mit Ebay zu tun, bin eher der Amazon-Junkie. Aber okay, war meine eigene Dummheit, bzw. meine eigene Schuld. Ich hab auch nur kurz 5 Minuten einen etwas erhöhten Puls bekommen und danach war wieder gut.
birdd Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 Das ist wirklich ärgerlich, aber man sagt ja nicht umsonst, dass man aus seinen Fehlern lernt. Wird dir bestimmt nicht wieder passieren und jetzt bestimmt auch niemand unerfahrenem mehr der zufällig über diesen Thread stolpert.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.