Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

HDR ziemlich farblos


ThiKool

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir pünktlich vor dem RDR2 Release einen Sony XF 9005 65" gegönnt - mein erster HDR TV. Eine PS4 Pro besitze ich ebenfalls.

Ich habe bereits mitbekommen, dass RDR2 nur Fake-HDR bietet.

 

 

Da ich noch keine Erfahrungen mit HDR habe, wollte ich mich mal bei euch erkundigen.

HDR steht ja für sattes schwarz und schöne Abstufungen, damit grau auch grau bleibt und nicht alles in einer schwarzen Suppe verschwimmt.

 

Das kann ich im HDR Modus auch beobachten (hatte mich beim alten TV tierisch genervt, dass es bei "dunklen" Spielen einfach oft immer nur schwarz war) - hier sind es tatsächliche viele Grautöne und man sieht viele Details auch wenn es bei RDR dunkel ist (Keller, Höhle).

 

Allerdings sind die Farben allgemein auch sehr viel dunkler (nicht blasser). Ohne HDR ist das Gras z.B. richtig schön grün, aber immer noch natürlich, doch grau ist dann leider auch wieder schwarz.

 

Meine Frage:

Liegt es an den Einstellungen des TVs, an Fake-HDR von RDR2 oder an den Kabeln die vielleicht nicht das komplette Farbspektrum übertragen können (gibt ja wohl verschiedene HDMI Versionen - habe das Standard Kabel der PS4 pro verwendet).

 

Wie wirkt HDR bei euch, seid ihr zufrieden?

 

Danke euch

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 21.11.2018 um 17:14 schrieb ThiKool:

Hallo zusammen,

 

ich habe mir pünktlich vor dem RDR2 Release einen Sony XF 9005 65" gegönnt - mein erster HDR TV. Eine PS4 Pro besitze ich ebenfalls.

Ich habe bereits mitbekommen, dass RDR2 nur Fake-HDR bietet.

 

 

Da ich noch keine Erfahrungen mit HDR habe, wollte ich mich mal bei euch erkundigen.

HDR steht ja für sattes schwarz und schöne Abstufungen, damit grau auch grau bleibt und nicht alles in einer schwarzen Suppe verschwimmt.

 

Das kann ich im HDR Modus auch beobachten (hatte mich beim alten TV tierisch genervt, dass es bei "dunklen" Spielen einfach oft immer nur schwarz war) - hier sind es tatsächliche viele Grautöne und man sieht viele Details auch wenn es bei RDR dunkel ist (Keller, Höhle).

 

Allerdings sind die Farben allgemein auch sehr viel dunkler (nicht blasser). Ohne HDR ist das Gras z.B. richtig schön grün, aber immer noch natürlich, doch grau ist dann leider auch wieder schwarz.

 

Meine Frage:

Liegt es an den Einstellungen des TVs, an Fake-HDR von RDR2 oder an den Kabeln die vielleicht nicht das komplette Farbspektrum übertragen können (gibt ja wohl verschiedene HDMI Versionen - habe das Standard Kabel der PS4 pro verwendet).

 

Wie wirkt HDR bei euch, seid ihr zufrieden?

 

Danke euch

Ich hab mir auch ein paar Tage später, nach dem Release von RDR2 ein neuen TV zu gelegt. Kann dir vielleicht ein bißchen weiterhelfen.

Das HDR was Rockstar da anbietet, ist wirklich schlecht. Ich hab es ausgestellt und nutze nur den HDR-Modus von meinem Fernseher, was wirklich etwas gebracht hatte. Das die Farben etwas blasser wirken ist normal, den Spiel-Modus den jeder Spieler nutzt, sind meistens von den Farben kräftiger, wie andere Fernseh-Modi.

Wenn ich auf meinen Fernseher, den Spielmodus einschalte, wirkt es jetzt auf mich wie Bon-Bon-Grafik. Sieht zwar toll aus mit so kräftigen Farben, aber weit entfernt wie es in der Realität aussieht.

Die zusätzliche Farbtiefe hat mich voll überzeugt. Sehr viele Dinge sehen nicht mehr wie ein Matschklumpen einer Farbe aus, sondern haben wirklich feine Abstufungen, wie es in Wirklichkeit ist. Das saftige Grün vom Gras, was du beschreibst, ist z.B. so ein Matschklumpen, eine Farbe ohne wirkliche Abstufungen. So würde es bei mir aussehen, wenn ich den HDR-Modus ausschalte.

Letztendlich musst du selber experimentieren, für mehr realistisches Aussehen. Ich hab auch 2 Tage lang an den Einstellungen herumgespielt, bis das Bild so aussah wie ich das wollte.

Wie gesagt, bei mir hat sich der Umstieg auf einen HDR-fähigen Fernseher aufjedenfall gelohnt, das Bild hat an Qualität zugenommen, was ich niemals dachte.

 

Was du auch noch machen könntest, ist das Kabel austauschen. Das von Sony ist nicht gut. Falls du dir eins kaufen möchtest, kauf dir eins mit 2.0b Standard, das kann aufjedenfall 4K und HDR sauber übermitteln. Auch sollte das Kabel nicht sehr lang sein. Viele meckern, das sie Bildprobleme mit ihren 2m langen Kabel haben. Meins ist auch nur 1m lang. Ich würde auch kein Billig-Kabel kaufen. Meins hat 20 Euro gekostet und ist sein Geld wert.

 

Ich muss noch hinzufügen, das realistische Aussehen eines Bildes, nicht automatisch ein besseres Bild für jeden ist. Viele mögen, diese knallige Farben, dieses unnatürliche plastische Aussehen.

 

 

 

Geschrieben

Ich habe im Spiel HDR ausgestellt und benutze den Spiel Modus vom Fernseher. Habe ein LG Oled 4k TV und die Einstellungen habe ich fast 1:1 wie in diesem Video übernommen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=nXx9DSuY3hs

 

Spiel sieht "realistisch" aus, also keine bunten Farben, nicht zu dunkel, scharfes Bild.

 

Geschrieben

Danke für die Tipps. Mit HDR sieht’s bei mir so aus als wäre in grau Schleier drüber. Ohne hab ich den bon bon Effekt. Habe jetzt am tv ein eigenes Profil angelegt und es optimal eingestellt und spiele auch ohne HDR.

 

habe vergleichsweise meinen alten 46“ Plasma ausprobiert und da kommt rdr auch ohne große Einstellungen super rüber. Liegt auch daran das das kein 4K tv ist und supersampeling der ps4 pro da dann noch einiges rauskitzelt. 

 

Leider wird rdr auch nichtmal in 4K ausgegeben was man bei nem 65“ gerät natürlich sieht.

 

naja aber R* braucht ja auch Argumente um die Ps5 remastered Version von rdr nochmal verkaufen zu können

Geschrieben

Falls es jemanden interessiert ich hab noch ein Link eingefügt, was HDR macht, Das kann man als Richtlnie nehmen, aber ob jeder Fernseher die Balance schafft, nicht zu helle oder zu dunkle Bildbereiche zuzeigen, muss jeder selber ausprobieren.

Ein Normalo-Fernseher schafft meistens nur eines davon, entweder feine Farbabstufungen in dunklen Bereichen, dafür verwaschene Farben (Klumpen) in hellen Bereichen oder anders herum dunkel bleibt dunkel dafür feine Farbabstufungen in hellen Bereichen.

 

https://www.eizo.de/praxiswissen/monitorwissen/hdr-im-detail-was-ist-hdr/

Geschrieben

Ich hab einen recht guten HDR TV, der vom Fachmann kalibriert wurde und ich nutze auch nur diese Einstellung am TV.

Aufgrund eurer Aussagen habe ich HDR mal aus gestellt und mir gefällt es so nicht.

Bei HDR sind mir die empfohlenen 300 Nits allerdings auch zu hell, ich bin auf 250 runter.

Was mir noch aufgefallen ist, ohne HDR, in den Helligkeitseistellungen, sehe ich das R Logo nie, egal wie ich den Regler einstelle. Ich vermute das hängt mit OLED zusammen. Ich muss allgemein in Spielen die Helligkeit höher einstellen, als vorher bei meinem LCD, da konnte ich meist Standard verwenden.

Ja die Technik, es wird zwar alles schöner aber auch komplizierter.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

ich habe ziemlich am anfang das umgestellt HDR beim spiel abschalten. weil mein tv stellt autom. hdr ein wenn ich spiel starte, habe kein unterschied festgestellt und habe es bis heute so gelassen. bei der grafik ist ja alles vertreten von PS 2 Grafik (manche Figuren) bis neueste HDR Feinheit in der Landschaft. deswegen bringt die Einstellung jetzt nicht das überkrasse grafik plus!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...