IcEDDoGG Geschrieben 31. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2018 Mal eine Frage dazu, da sich hier ja genug Leute befinden die HDR schon Zuhause geniessen: Ich kaufe mir demnächst einen HDR fähigen TV und habe eine normale PS4. Also keine Pro! Jetzt weiss ich, dass für HDR eigentlich der 2.0 HDMI-Anschluss einer PS4 Pro benötigt wird. Jedoch habe ich gelesen, dass der 1.4 HDMI der normalen PS4 auch HDR fähig ist, dank eines Updates. Inwiefern ist das nun das selbe? Kann ich jetzt wirklich davon ausgehen, dass das HDR von HDMI 1.4 gleich gut ist, wie ein HDMI 2.0? Spielt hier sonst noch jemand mit HDR und der normalen PS4 oder empfehlen alle eine PS4 Pro? Gibts vielleicht auch Leute die beides schon gesehen haben? Also HDR aus einer normalen PS4 und aus einer Pro? Unterschiede? Vielen Dank schon im Voraus für eure Infos! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tw0lee Geschrieben 31. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2018 also ich zocke momentan mit meiner "Normalo" PS4 an einem HDR fähigen 4K Endgerät. Meine PS4 sagt mir auch in den Einstellungen, dass sie den TV als HDR fähig erkennt. HDR ist demzufolge eingeschaltet und aktiv. Aber ich kann dir leider nicht sagen, ob es dann Unterschiede zur Pro gibt, bzw diese das HDR "besser" darstellen würde. Interessiert mich aber auch mal. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NeXsusAir143 Geschrieben 31. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2018 Zwischen der PS4 Pro und PS4 gibt es kein HDR unterschied (also besser oder schlechter) aber der Fernsehr macht es aus. Es gibt nämlich HDR10 (etwas günstigere fernsehr haben den) und HDR20 (die etwas teureren fernsehr haben HDR20) Für beide werden mindestens HDMI 2.0 gebraucht, die PS4 Pro hat eine Standard gemäß dabei. Schlussfolgerung: Der Fernsehr den du hast ist entscheidend was er ausgeben kann. Ansonsten gibt es zwischen PS4 und Pro keinen unterschied Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcEDDoGG Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2018 Ich habe noch nie was von HDR20 gelesen. Das neueste ist ja von Samsung und Panasonic, das sogenannte HDR10+. LG besitzt auch noch Dolby Vision (keine Ahnung ob das noch andere Hersteller kennen, interessiert mich auch nicht) Aber HDR20 ist mir nun völlig fremd. Entweder meinst du was anderes oder du hast was falsch verstanden. Aber zurück zum Thema. Ich verstehe den Sinn von HDMI 2.0 nicht, wenn Sony sagen kann "Hey, wir haben unseren HDMI 1.4 geupdatet und nun funktioniert der wie ein HDMI 2.0!" Wo ist der Sinn zu behaupten, dass man für HDR einen HDMI 2.0 Buchse benötigt, wenn HDMI 1.4 ebenfalls HDR fähig ist (laut Sony). Deshalb meine Befürchtung, dass das HDR von einer PS4 Pro besser aussieht als das HDR einer normalen PS4. Aber das ist halt nur "glauben" und ich würde es gerne "wissen", nicht nur glauben . Meine Hoffnung war halt, hier jemanden zu finden, der mehr Ahnung hat als ich haha im besten Falle halt "praktische Erfahrung" hat und nicht nur theoretisch so wie ich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomekk20 Geschrieben 31. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb IcEDDoGG: Ich habe noch nie was von HDR20 gelesen. Das neueste ist ja von Samsung und Panasonic, das sogenannte HDR10+. LG besitzt auch noch Dolby Vision (keine Ahnung ob das noch andere Hersteller kennen, interessiert mich auch nicht) Aber HDR20 ist mir nun völlig fremd. Entweder meinst du was anderes oder du hast was falsch verstanden. Aber zurück zum Thema. Ich verstehe den Sinn von HDMI 2.0 nicht, wenn Sony sagen kann "Hey, wir haben unseren HDMI 1.4 geupdatet und nun funktioniert der wie ein HDMI 2.0!" Wo ist der Sinn zu behaupten, dass man für HDR einen HDMI 2.0 Buchse benötigt, wenn HDMI 1.4 ebenfalls HDR fähig ist (laut Sony). Deshalb meine Befürchtung, dass das HDR von einer PS4 Pro besser aussieht als das HDR einer normalen PS4. Aber das ist halt nur "glauben" und ich würde es gerne "wissen", nicht nur glauben . Meine Hoffnung war halt, hier jemanden zu finden, der mehr Ahnung hat als ich haha im besten Falle halt "praktische Erfahrung" hat und nicht nur theoretisch so wie ich. Weil das HDMI Kabel 1.4 Zertifiziert ist (mindest Anforderung muss für die 1.4 vorhanden sein). HDMI Kabel können aber auch besser als der Mindeststandard von 1.4 sein. Es kann gut sein, das es mit dem 2.0 standard funktioniert, dennoch nicht den Mindestanforderung der HDMI Konsortium für 2.0 Label genügt. HDR brauch zusätzlich mehr Daten, um die Funktion an einem HDR fähigen Gerät zu übertragen. 2.0 wird empfohlen (siehe oben Mindestanforderung) um HDR reibungslos zu übertragen, 1.4 könnte dennoch funktionieren (muss aber nicht!). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcEDDoGG Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2018 @Tomekk20 Also kann man davon ausgehen, dass das HDR einer normalen PlayStation gleich ist wie der einer PlayStation Pro? Oder mit anderen Worten: Man erzielt mit einer Pro kein besseres HDR? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomekk20 Geschrieben 1. November 2018 Teilen Geschrieben 1. November 2018 vor 10 Stunden schrieb IcEDDoGG: @Tomekk20 Also kann man davon ausgehen, dass das HDR einer normalen PlayStation gleich ist wie der einer PlayStation Pro? Oder mit anderen Worten: Man erzielt mit einer Pro kein besseres HDR? Besser wird es nicht (wenn gleiche HDR Versionen vorhanden). Entweder wird HDR unterstützt oder nicht. Das Spiel muss es aber HDR explizit verwenden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NeXsusAir143 Geschrieben 1. November 2018 Teilen Geschrieben 1. November 2018 SAMSUNG, LG und SONY verwenden immer unterschiedliche bezeichnungen aus Marketing gründen. Du wirst keinen Samsung TV mit einer Hz angabe mehr finden, da sie dafür andere bezeichnungen/synonyme nutzen, als z.B LG oder SONY Daher kann HDR 10+ HDR20 oder auch HDR Plus alles das selbe sein Aber Tomekk20 hat schon recht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcEDDoGG Geschrieben 2. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2018 Mir ist schon klar, dass es mehrere Bezeichnungen gibt für HDR. Trotzdem weiss ich nicht was HDR20 sein soll. Nicht mal Google kann mir sagen was das ist. Finde absolut null Infos darüber. Von welcher Marke soll das sein? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tw0lee Geschrieben 2. November 2018 Teilen Geschrieben 2. November 2018 HDR10 ist mir geläufig, 20 habe ich aber auch noch nie gehört. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcEDDoGG Geschrieben 2. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2018 Joa ist schade. Ich will ja nicht unhöflich sein, aber ich habe mir erhofft, dass hier Leute antworten die Ahnung haben. Nicht dass ich damit sagen will, dass ihr dumm seid (ich weiss es ja auch nicht besser ) aber es fällt mir schwer jemandem zu glauben, der behauptet "Es gibt keinen Unterschied!" und gleichzeitig mit irgendwelchen Sätzen um sich wirft, die erkennen lassen, dass der absolut keine Ahnung hat wovon er redet. Ich kann auch irgendwelche Behauptungen aufstellen. Dafür brauche ich nicht im Forum nachzufragen. Lol Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NeXsusAir143 Geschrieben 2. November 2018 Teilen Geschrieben 2. November 2018 Nagut da hier inkompetenz zum googlen aufgewiesen wird, google ich gerne für dich. Wir mögen keine Ahung haben, aber googlen können sollte man schon, dafür werden nicht soviele Zellen gebraucht. Philips benutzt die Bezeichung HDR 20 für ihre wiedergaben/Aufnahmen. Dafür musste ich nur 2 min google anschmeißen. bevor hier willkürlich leute als ahnungslose irgendwelche behauptende abgestempelt werden, sollte wie erwähnt gelernt sein zu Googlen. Es gibt soviel seiten wo nach gelesen werden kann ob es einen unterschied gibt oder nicht. Es mag sein das hier welche/ich nicht genug erfahrung haben, aber trotzdem versuchen zu helfen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcEDDoGG Geschrieben 2. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2018 Ähm wie gesagt, ich habe es nicht böse gemeint, aber okay... Also da ich mich für deine Antwort interessiere und ich mehr darüber wissen möchte, habe ich jetzt "Philips HDR20" in Google eingetippt und finde trotzdem keinerlei Infos dazu. Könntest du mir einen Link posten? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blu_play Geschrieben 3. November 2018 Teilen Geschrieben 3. November 2018 Eigentlich gibt es HDR 10 (10 Bit) HDR Dolby Vision (12 Bit) und HDR 10+ (12 Bit) [aber ohne Lizenzgebühr an Dolby] vielleicht liest du dir das mal durch https://www.hifi-and-friends.de/ueberblick-ueber-die-verschiedenen-hdr-formate/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.