Kroloc Geschrieben 1. November 2018 Geschrieben 1. November 2018 vor 23 Stunden schrieb Gommes_: Letztes gutes beispiel war spider-man - grauenhaft auf deutsch vertont oder wenn es nicht gruselig vertont wurde, mangelt es bei dem einen oder anderen Spiel an der Lippensynchronität. Damit hatte beispielsweise "Horizon Zero Dawn" zu kämpfen: ein Top-Spiel, eigentlich super in deutscher Sprache umgesetzt, nur auf die Lippen durfte man nicht schauen, so dass ich bei dem Spiel den "neues Spiel +"-Durchgang dann auch lieber in Englisch genossen hab
Gast Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Am 31.10.2018 um 21:51 schrieb Gommes_: Nichts könnte die englische synchro schlagen. Einfach nichts. Und das ist auch in jedem spiel so. Letztes gutes beispiel war spider-man - grauenhaft auf deutsch vertont. Ich musste die sprache nach 20 min. einfach wechseln. Und wegen der aufgeführten sachen von peinlich zu reden ist ein wenig übertrieben oder?. Wenn solche sachen dafür ausreichen, gibt es ja nur noch peinliche entwickler. Klar sind die meisten spiele überhypt aber breath of the wild war den hype schon echt wert. Für mich eines der besten spiele der letzten jahre. Ich fand die deutsche Synchro in Spider-Man sehr gut. Hat genau auf den Charakter des Peter Parker gepasst. Ebenfalls Miles, Octavius und MJ waren sehr gut besetzt.
DefenderOfAll Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Du weisst doch, wie das mit dem Meckern über deutsche Synchros ist... es sind immer die gleichen Leute und egal welches game, das wird immer so behauptet. Und bei einem Assassin's Creed fragte ich mal eine, ob die englische Synchro besser sein, was Lippensynchronität angeht, er behauptete dass wäre perfekt. Ich hab dann bei YT einen Guide gesehen und da war das genauso schwach, wie bei der deutschen.... es ist alles nur Gesabbel von einigen Leuten. Allerdings könnten die deutschen Studios auch mal dazu lernen. Bei ACO sprechen die auf englisch mit Akzent, im deutschen nicht... und als ich von kommenden Metro einen trailer sah und die dort flüssiges Deutsch sprachen, war ich enttäuscht, gerade der russische Akzent bei den Vorgängern machte es authentisch und stimmungsvoll.
IcEDDoGG Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Ich hasse diese Leute, die dauernd bei jedem Film, jede Serie und jedes Game erzählen wie viel besser doch alles in Englisch ist. In Deutschland hat man einen der besten Synchronisationen weltweit, vorallem in Filmen/Serien und trotzdem ist natürlich alles scheisse! Auch Spiele wie God of War und Spiderman, sind selbstverständlich alle scheisse... Solche Leute gehen mir mächtig auf den Sack! Die Begründung ist ja auch jedes Mal die selbe "Weil besser!" aha...
Kroloc Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 manche sehen hier offensichtlich nur schwarz/weiß obwohl es viele Grautöne gibt. Natürlich ist die deutsche Synchro nicht immer "scheisse", genausowenig wie das Original immer "überragend" ist. Trotzdem gibt es Gründe, weshalb sich ein Studio eben dazu entscheiden kann, nicht zu synchronisieren. Akzente sind hier definitiv ein Argument. Nicht in jeder Sprache gibt es Synchronsprecher mit entsprechendem Hintergrund und so entscheiden sich eben einige Studios komplett gegen eine Synchro. Rockstar Games ist traditionell eines davon, und das weiß ich, bevor ich auf der Verpackung des Games nach den verfügbaren Lokalisierungen schaue!
DefenderOfAll Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Bei Rockstar wird es am Aufwand und den Kosten für eine Lokalisierung liegen. UBI Soft und andere grössere Läden tragen die Kosten, um bei der Lokalisierung dem kunden entgegen zu kommen. In meinen Augen gehts nur um Kosten....
Gast Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 vor 2 Stunden schrieb DefenderOfAll: Allerdings könnten die deutschen Studios auch mal dazu lernen. Bei ACO sprechen die auf englisch mit Akzent, im deutschen nicht... und als ich von kommenden Metro einen trailer sah und die dort flüssiges Deutsch sprachen, war ich enttäuscht, gerade der russische Akzent bei den Vorgängern machte es authentisch und stimmungsvoll. Bei ACO würde ich sogar immer die saubere deutsche Synchro bevorzugen. Was soll denn dieser in meinen Augen, schwachsinns Akzent? In Griechenland wurde griechisch gesprochen und nicht Englisch mit Akzent. Also hätte man ACO entweder komplett auf griechisch synronisieren sollen oder im sauberen Englisch. Ich persönlich habe von jedem englischen Trailer Ohrenbluten bekommen.
Gommes_ Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 vor 6 Stunden schrieb IcEDDoGG: Ich hasse diese Leute, die dauernd bei jedem Film, jede Serie und jedes Game erzählen wie viel besser doch alles in Englisch ist. In Deutschland hat man einen der besten Synchronisationen weltweit, vorallem in Filmen/Serien und trotzdem ist natürlich alles scheisse! Auch Spiele wie God of War und Spiderman, sind selbstverständlich alle scheisse... Solche Leute gehen mir mächtig auf den Sack! Die Begründung ist ja auch jedes Mal die selbe "Weil besser!" aha... Ich würde nie behaupten, dass die deutsche synchro immer schlecht ist. Gerade bei filmen ist sie teilweise überragend. Im games-sektor hingegen hängen deutsche studios ordentlich hinterher. Etwas pauschal zu behaupten ist natürlich falsch, zumal HZD oder aber auch GoW eine sehr gute deutsche synchro hatten. Bei spider-man bleibe ich trotzdem dabei. Peter Parkers deutsche stimme und die art witze zu betonen war unfassbar peinlich imo. Und jeder der mit der amerikanischen art zu schauspielern und der art zu sprechen vertraut ist, wird immer immer das original bevorzugen, da es eben auch englischsprachige medien und evtl. deren kulturkreise sind. Ich möchte auch einen Stromberg oder einen Olaf Schubert nie synchronisiert hören müssen, da sprachgefühl und ein bestimmtes verständnis für worte auch immer kulturell verankert sind. Ich glaube auch, dass die polnische synchro von the Witcher deutlich besser als die deutsche oder die englische ist. Ganz einfach, weil das spiel mit diesem aspekt entwickelt wurde. Leider verstehe ich kein polnisch also höre ich es wohl in deutsch oder optional mit untertitel. Jemandem vorzuwerfen, die originale zu bevorzugen und mit worten wie "scheiße" oder "hass" um sich zu werfen ist jedoch absolut kontraproduktiv. Und die Begründung ist auch nicht "weil besser", sondern viel tiefgehender als das. Auch viele anime fans lehnen eine deutsche oder englisch synchro ab, hören es auf japanisch und lesen lieber untertitel, da es für sie authentischer ist. Zero Time Dilemma habe ich auch auf japanisch mit englischen untertiteln gespielt, trotz englischer synchro. Aber um beim thema zu bleiben, RDR 2 spielt in amerika - also ist eine englische synchro sinnvoll. Wie soll mir eine deutsche vertonung denn die dialekte und eigenheiten näher bringen? Bin da auch bei @KeGo. AC Odyssey bspw. auf englisch mit griechischem akzent ist total banane. Entweder griechisch oder "normales" englisch aber nicht so ein merkwürdiger versuch beides zu implementieren.
Manny Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 vor 1 Stunde schrieb Gommes_: Wie soll mir eine deutsche vertonung denn die dialekte und eigenheiten näher bringen? Muss sie das denn? Ich denke nicht, dass Missionen (ob Haupt- oder Nebenmission) besser/ interessanter für den Spieler sind, nur weil die Figuren mit Akzenten sprechen. Für den einen oder anderen sicher ein nettes Detail (besonders für Anglisten). Diejenigen sollen ja auch gerne im "O-Ton" spielen. Allen anderen ginge für die Handlung nichts entscheidendes verloren, wenn sie mit deutscher Synchro spielen könnten.
Gommes_ Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 vor 2 Minuten schrieb Manny: Muss sie das denn? Ich denke nicht, dass Missionen (ob Haupt- oder Nebenmission) besser/ interessanter für den Spieler sind, nur weil die Figuren mit Akzenten sprechen. Für den einen oder anderen sicher ein nettes Detail (besonders für Anglisten). Diejenigen sollen ja auch gerne im "O-Ton" spielen. Allen anderen ginge für die Handlung nichts entscheidendes verloren, wenn sie mit deutscher Synchro spielen könnten. Du hast natürlich recht, sie muss es nicht. Für andere widerum ist die welt aber so immersiver und die atmosphäre dichter (und auch so wie rockstar es vorgeben wollte). Ein spiel in sachsen strahlt auch nur dann die richtige atmosphäre aus wenn sächsisch gesprochen wird. Sofern man es versteht, kann das spiel so interessanter werden, auch wenn inhaltlich alles gleich bleibt. Natürlich würde ich es auch begrüßen, wenn alle publisher alle möglichen sprachen mit auf die disk packen. So kann jeder seine wählen.
akki_jayjo Geschrieben 26. November 2019 Geschrieben 26. November 2019 Um das Thema mal wieder btt zu führen ..:D Gibt es mittlerweile eigentlich "echtes" HDR? Habe jetzt zu Beginn des Multiplayers auf HDR umgestellt und es ist saaaagenhaft. So viele verschiedene Farben. Der Himmel, als wenn man aus dem Fenster direkt rauscchaut, die Wiesen und Bäume in zig verschiedenen Grüntönen und eine unglaub detaillierte Struktur des Unterholz. Der absolut Hammer sind natürlich Sonnenauf- und Untergänge. Kenne nicht all zu krasse Vergleiche und eig. sollte mein 28"-Monitor kein krasses HDR haben (Beleuchtung), aber das sieht mir nicht nach fake aus. Weiß da jemand was ob da was nachgebessert wurde?
Kroloc Geschrieben 26. November 2019 Geschrieben 26. November 2019 das einzige, was mir am HDR von Red Dead Redemption auffällt, ist der Umstand, dass der Fernseher ebenfalls ordentlich eingestellt werden muss. (hab ich bei den Kalibrierungssymbolen in den Einstellungen von RDR bemerkt, weil ich die Helligkeit unseres Fernsehers nochmal ordentlich aufdrehen musste um sie überhaupt sehen zu können; danach waren auch die Farben sehr differenziert und vielfältig) Ist der Fernseher sehr ungünstig eingestellt, sieht es einfahch "flau" aus; zumindest bei unserem Panasonic (Typ liefere ich bei Bedarf gerne nach)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.