Geralt Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Ich weiß nicht ob es ein eigenes Thema dafür bedarf, allerdings finde ich diese Meldung schon erwähnenswert. https://www.playm.de/2018/10/red-dead-redemption-2-fake-hdr-und-moeglicher-grafik-fix-fuer-ps4-pro-426271/ Hier noch ein Auszug von Playfront: „Basierend auf dem Videoausgang der Xbox One X ist die Ausgabe eindeutig vom SDR-Bild abgeleitet und wird nicht mit irgendeiner Art von hohem Dynamikumfang wiedergegeben. Wir können maximal 500 Nits erreichen, aber dies wurde mit der HDR-Kalibrierung bis zum Maximum hochgefahren, eine künstliche Spitzenhelligkeit, die wahrscheinlich auf einem 100-Nit-Quellenbild basiert. Die empfohlene 100 Einstellung des Spiels für LCD-Bildschirme würde alle unsere Vergleichsaufnahmen auf dieser Seite vollständig monochrom erscheinen lassen, was bedeutet, dass es effektiv ein SDR-Bild ist.“ Ein Schreiberling der englischen Version von Eurogamer war wohl der Anstoss dazu. Es gab bis gestern auch noch ein Youtubevideo eines recht renommierten TV-Kalibrierungsprofi namens Vincent, der das ganze Dilemma entlarft hat. Das Video wurde mittlerweile vom Nutzer entfernt... Mir kam das HDR von Anfang an irgendwie komisch vor. Wenn ich da so an andere Spiele denke...als Beispiel Spiderman, God of War oder AC Oddesey.
Plebejer Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Rockstar wird mit einem Update sicher Abhilfe schaffen.
Geralt Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Geschrieben 31. Oktober 2018 Auch um HDR vernünftig zu integrieren? Gab es das schon einmal bei einem Spiel, dass HDR 10 oder Dolby Vision nachträglich mit einem Patch eingefügt wurde?
Kroloc Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Moin wenn ich so an den Speicherhunger meiner HDR-Bilder von der Digicam denke, liefern die das sicher auf ner dritten Disc nach
Pualani Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Leider sehr ärgerlich. Korrektes HDR bietet einfach einen enormen Mehrwert. Viel mehr als natives 4K. Habe gleich zu Anfang bemerkt das mit HDR etwas nicht stimmt bei diesem Game und es deaktiviert. Sieht auch tatsächlich besser aus ohne HDR.
IcEDDoGG Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Mal eine Frage dazu, da sich hier ja einige Leute befinden die HDR Zuhause haben: Ich kaufe mir demnächst einen HDR fähigen TV und habe eine normale PS4. Also keine Pro! Jetzt weiss ich, dass für HDR eigentlich der 2.0 HDMI-Anschluss einer PS4 Pro benötigt wird. Jedoch habe ich gelesen, dass der 1.4 HDMI der normalen PS4 auch HDR fähig ist, dank eines Updates. Inwiefern ist das nun das selbe? Kann ich jetzt wirklich davon ausgehen, dass das HDR von HDMI 1.4 gleich gut ist, wie ein HDMI 2.0? Spielt hier sonst noch jemand mit HDR und der normalen PS4 oder haben alle eine PS4 Pro?
Gast Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Rockstar ist schon echt ein peinlicher Entwickler. - Keine deutsche Synchro - Fake HDR Ich weiß schon warum ich deren Produkte meide. Aber irgendein Spiel muss die Presse ja hoffnugslos überhypen. Letztes Jahr Zelda und dieses Jahr halt RDR.
Gast Tomb Raider Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb KeGo: Rockstar ist schon echt ein peinlicher Entwickler. - Keine deutsche Synchro - Fake HDR Ich weiß schon warum ich deren Produkte meide. Aber irgendein Spiel muss die Presse ja hoffnugslos überhypen. Letztes Jahr Zelda und dieses Jahr halt RDR. Meine Rede. Aber sag das mal den Fanboys hier.^^
Plebejer Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 50 Minuten schrieb KeGo: Rockstar ist schon echt ein peinlicher Entwickler. - Keine deutsche Synchro - Fake HDR Ich weiß schon warum ich deren Produkte meide. Aber irgendein Spiel muss die Presse ja hoffnugslos überhypen. Letztes Jahr Zelda und dieses Jahr halt RDR. Man sollte Spiele wie GTA V oder RDR2 nicht "im Vergleich" kleinen Produktionen betrachten. Der Aufwand für ein "paar" Leute, die kein Englisch sprechen, steht nicht im Verhältnis. 1.200 Synchronsprecher...klar, macht man mal an einem Nachmittag. Fake HDR ist doof, juckt mich aber nicht weiter, da ich immer noch auf FullHD spiele, genau wie die große Maße der Gamer. So what? Damit rede ich nichts schön. Das Spiel ist in meinen Augen trotzdem klasse. Wenn man vielen Dingen aufgrund seiner Intoleranz keine Chance gibt, muss man sich nicht wundern, wenn man sich nicht weiterentwickelt. Und um es klar und deutlich zu sagen, es wäre mir auch lieb, wenn ich alles in meiner Muttersprache spielen könnte. Ist hier aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich PUNKT!!!
sge_andy Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb Plebejer: Man sollte Spiele wie GTA V oder RDR2 nicht "im Vergleich" kleinen Produktionen betrachten. Der Aufwand für ein "paar" Leute, die kein Englisch sprechen, steht nicht im Verhältnis. 1.200 Synchronsprecher...klar, macht man mal an einem Nachmittag. Fake HDR ist doof, juckt mich aber nicht weiter, da ich immer noch auf FullHD spiele, genau wie die große Maße der Gamer. So what? Damit rede ich nichts schön. Das Spiel ist in meinen Augen trotzdem klasse. Wenn man vielen Dingen aufgrund seiner Intoleranz keine Chance gibt, muss man sich nicht wundern, wenn man sich nicht weiterentwickelt. Und um es klar und deutlich zu sagen, es wäre mir auch lieb, wenn ich alles in meiner Muttersprache spielen könnte. Ist hier aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich PUNKT!!! Ich würde fast behaupten die fehlenden Synchros in R* Games sind keine Frage von Wirtschaftlichkeit und Aufwand, sondern einfach ein Prinzip. Die Dialoge sind oft sehr detailreich und humorvoll, vor allem bei RDR2 sind mir die vielen verschiedenen und teils sehr amüsanten Akzente und Dialekte aufgefallen. Bei einer Fremdsynchronisation aus dem Englischen heraus würde einfach viel davon verlorengehen..
Gast Tomb Raider Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 8 Minuten schrieb sge_andy: Ich würde fast behaupten die fehlenden Synchros in R* Games sind keine Frage von Wirtschaftlichkeit und Aufwand, sondern einfach ein Prinzip. Die Dialoge sind oft sehr detailreich und humorvoll, vor allem bei RDR2 sind mir die vielen verschiedenen und teils sehr amüsanten Akzente und Dialekte aufgefallen. Bei einer Fremdsynchronisation aus dem Englischen heraus würde einfach viel davon verlorengehen.. Das ist aber in jedem Hollywood-Film auch so. Zudem muss es ja keiner auf deutsch spielen. Wems nicht passt, der wählt halt den Originalton und liest das Spiel wie ein Buch.^^ Heutzutage sollte das echt kein Thema mehr sein.
RENBO78 Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Irgendwie willst du es einfach nicht verstehen. Rockstar macht das so, weil es Rockstar eben schon immer so macht. Da kannst du dich auf den Kopf stellen. Die werden nicht wegen ein Paar Hanseln die das nicht so toll finden einfach ändern. Und es würde ja nicht nur um den deutschen Markt gehen und der Vergleich mit Hollywood, meine güte, das ist doch kein Argument. Wir deutschen sind einfach nur verwöhnt, schau einfach ins nahe Ausland und du wirst erstaunt sein wieviel da nicht Synchronisiert wird. Jaja, jetzt kommt gleich, wir sind aber hier in Deutschland! Egal! Rockstar entwickelt Global. Bei allem was ich von dir lese, lese ich nur Provokationen heraus. Du willst es einfach, oder? "Zudem muss es ja keiner auf deutsch spielen. Wems nicht passt, der wählt halt den Originalton" Wems nicht passt, der kauft dieses Spiel nicht und hält seine Backen! So ist es für alle noch einfacher.
coupefx2 Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 6 Stunden schrieb Geralt: Ich weiß nicht ob es ein eigenes Thema dafür bedarf, allerdings finde ich diese Meldung schon erwähnenswert. https://www.playm.de/2018/10/red-dead-redemption-2-fake-hdr-und-moeglicher-grafik-fix-fuer-ps4-pro-426271/ Hier noch ein Auszug von Playfront: „Basierend auf dem Videoausgang der Xbox One X ist die Ausgabe eindeutig vom SDR-Bild abgeleitet und wird nicht mit irgendeiner Art von hohem Dynamikumfang wiedergegeben. Wir können maximal 500 Nits erreichen, aber dies wurde mit der HDR-Kalibrierung bis zum Maximum hochgefahren, eine künstliche Spitzenhelligkeit, die wahrscheinlich auf einem 100-Nit-Quellenbild basiert. Die empfohlene 100 Einstellung des Spiels für LCD-Bildschirme würde alle unsere Vergleichsaufnahmen auf dieser Seite vollständig monochrom erscheinen lassen, was bedeutet, dass es effektiv ein SDR-Bild ist.“ Ein Schreiberling der englischen Version von Eurogamer war wohl der Anstoss dazu. Es gab bis gestern auch noch ein Youtubevideo eines recht renommierten TV-Kalibrierungsprofi namens Vincent, der das ganze Dilemma entlarft hat. Das Video wurde mittlerweile vom Nutzer entfernt... Mir kam das HDR von Anfang an irgendwie komisch vor. Wenn ich da so an andere Spiele denke...als Beispiel Spiderman, God of War oder AC Oddesey. Wir brauchen keine Klapperbox (Xbox One X), denn wir haben nicht nur potente Hardware sondern Ontop auch noch Spiele. Vom Spulenfiepen des Microsoftschen Mülleimers ganz zu schweigen. Abseits dessen die Community : Ein Haufen Degenerierter die dem Spence-Dance vielfacher 360°Wenden in der Produktpolitik frönen ... ne danke ... lass mal Es gab genau einen kurzen Moment zu dem ich überlegt habe dies unausgegorene Stück Hardware zu kaufen. Dies war der Kauf meines ersten UHD+HDR Fernseher. Da die Lautstärke der Wiederhabe von UHD-BD´s auf der XBox allerdings nicht akzeptabel ist, wurde es dann doch ein dedizierter UHD-BD-Player.
Gast Tomb Raider Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 12 Minuten schrieb RENBO78: Irgendwie willst du es einfach nicht verstehen. Rockstar macht das so, weil es Rockstar eben schon immer so macht. Da kannst du dich auf den Kopf stellen. Und das ist erst recht kein Argument. Meine Güte. Aber gut, da man hier ohnehin nur von Fanboys umgeben ist und die ständigen Lobeshymnen auch noch so toleriert werden, man allerdings bei jedem Negativ-Kommentar sofort zurechtgewiesen wird, werde ich mich natürlich auf keine weiteren Diskussionen mehr einlassen.
RENBO78 Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Kritik ist gut, aber warum muss man ewig die Fanboy-Keule schwingen und immer auf den gleichen Punkten rumreiten. Es haben dir doch schon mehrere User erklärt, dass sie deinen Standpunkt verstanden haben. Also wo ist das Problem! Man muss einfach auch mal wissen, wann es gut ist.....vielen Dank für dein Verständnis!
Pualani Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 @coupefx2 Was bist denn du für Einer?? Ich liebe meine PS4 Pro und all die genialen exklusiven Spiele. Für Multiplattform Spiele nutze ich mittlerweilen jedoch meine Xbox One X und so geniesse ich RDR2 in nativem 4K auf einer flüsterleisen Konsole.
coupefx2 Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb Pualani: @coupefx2 Was bist denn du für Einer?? Ich liebe meine PS4 Pro und all die genialen exklusiven Spiele. Für Multiplattform Spiele nutze ich mittlerweilen jedoch meine Xbox One X und so geniesse ich RDR2 in nativem 4K auf einer flüsterleisen Konsole. Viel Spaß mit der Klapperkiste. Ich hoffe die Kondensatoren pfeifen nicht all zu viel ^^ .
Koenich277 Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Und ich hab mich schon gewundert warum die Grafik auf meinem 8K so beschissen aussieht... Schande über Rockstar das sie ein grafisch so schlechtes Spiel auf den Markt bringen, welches die Augen mancher User misshandelt
Gommes_ Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 12 Stunden schrieb KeGo: Rockstar ist schon echt ein peinlicher Entwickler. - Keine deutsche Synchro - Fake HDR Ich weiß schon warum ich deren Produkte meide. Aber irgendein Spiel muss die Presse ja hoffnugslos überhypen. Letztes Jahr Zelda und dieses Jahr halt RDR. Nichts könnte die englische synchro schlagen. Einfach nichts. Und das ist auch in jedem spiel so. Letztes gutes beispiel war spider-man - grauenhaft auf deutsch vertont. Ich musste die sprache nach 20 min. einfach wechseln. Und wegen der aufgeführten sachen von peinlich zu reden ist ein wenig übertrieben oder?. Wenn solche sachen dafür ausreichen, gibt es ja nur noch peinliche entwickler. Klar sind die meisten spiele überhypt aber breath of the wild war den hype schon echt wert. Für mich eines der besten spiele der letzten jahre.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.