Romeo Geschrieben 21. November 2020 Geschrieben 21. November 2020 vor 1 Minute schrieb Eizy: Da gibt es Einstellungen? ? Müsste ich mal nachgucken, dann kann ich Dir bestimmt was dazu sagen. Wenn du schon so fragst, dann hast du sogar die höchste Einstellung noch drin. Da kannst du mit deinen mind. 6 Stunden sehr zufrieden sein. Zitieren
Romeo Geschrieben 22. November 2020 Geschrieben 22. November 2020 So sieht es bei mir auch aus. Wenn ich die Meldung bekomme, Akku ist leer, da kann ich noch gemütlich weiterzocken. Manchmal (eher sehr oft) vergesse ich das sogar und in einen Souls-Spiel stehe ich mitten im Bosskampf und der Controller ist aus. Ist mir wirklich oft passiert, weil wahrscheinlich 30-60 Minuten vergangen sind und ich die Meldung zuvor völlig vergessen habe. Verstehe daher auch nicht, warum der Akku des DS4 so schlecht sein soll. Wegen mir muss es ganz sicher kein loser Akku sein. Ich hatte seit dem ersten PS3-Controller noch nie ein Problem mit den Sony-Controllern. Für mich waren sie alle extrem hochwertig. Der DualSense ist die Krönung. Zitieren
Romeo Geschrieben 25. November 2020 Geschrieben 25. November 2020 Und was bringt mir der USB Typ C Anschluss vorne? Ich glaube, ich werde diesen Anschluss nie belegen. Auch vorne 2x Typ A wäre mir lieber gewesen. Zitieren
Romeo Geschrieben 25. November 2020 Geschrieben 25. November 2020 vor 5 Minuten schrieb Realmatze: Hab mir nur dafür gerade ein USB-C auf USB-C Kabel bestellt. Genau daran dachte ich gerade auch. Ob ich mir nicht so ein Kabel bestelle, um den zweiten Controller über diesen Anschluss zu laden. Brauche sowieso ein längeres HDMI-Kabel. Zitieren
Romeo Geschrieben 25. November 2020 Geschrieben 25. November 2020 Ich bereue jetzt, dass ich mir die PS5 geholt habe. Lasst lieber die Finger davon. Ihr werdet nur unglücklich damit...... Spoiler .....Demon's Souls, ich kommeeeee......... 1 Zitieren
Romeo Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Das war nicht ernst gemeint. Siehe Spoiler. Bisher bereue ich nichts und genieße jede Sekunde in Demon's Souls. Das Komplettpaket bestehend aus Konsole, DualSense und Demon's Souls ist für mich ein wahr gewordener Traum. 2 Zitieren
Romeo Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Ganz klar Demon's Souls. Läuft perfekt, sieht perfekt aus, ist perfekt. Für mich seit dem 19.11. eine wahre Freude, es zu zocken. Hab aber auch gelesen, dass es bei anderen zu Abstürzen kam oder gar nicht erst installiert werden konnte. Bei mir aber von Anfang an einwandfrei. Bei der Installation sah ich zwar auch eine Fehlermeldung, aber sonst ist absolut nichts passiert. Das Game ist bei mir rundum gelungen. Mal wieder ein Glücksgriff. Sowohl bei der Konsole als auch beim Spiel. 2 Zitieren
Romeo Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Find ich auch. Hab nebenher auch noch mit God of War angefangen. Macht schon ganz ordentlich Spaß auf der PS5. Danach kommt Horizon Zero Dawn dran. Beide Games wollte ich auf der PS4 nicht mehr anfangen. Zitieren
Romeo Geschrieben 7. Dezember 2020 Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb freak1138: Ach Jungs und Mädels, irgendwie vergeht mir gerade ein bisschen die Lust auf die PS5...und ich hab hier wirklich fast alle Vorgänger stehen ( PS2 ( auch für die PS1-Titel ) ,PS3,PS4,PSP,Vita,VR ) . Da ködert man uns mit dem wirklich endgeilen PS-Plus-Paket für die PS5, wenn man bis Anfang Januar ( 4.1 ? 5.1. ? ) eine PS5 auf seinen Account registriert ( nein, ich kenne niemanden, bei dem ich mir eine PS5 zu dem Zweck ausleihen könnte ) , und dann kriegt man das Ding einfach nicht - und ebay-Preise zahl ich aus Prinzip nicht . Dann hört man von Abstürzen der übelsten Kategorie bei den verschiedensten Gelegenheiten, sowas kenne ich von meinen bisherigen Playstations nicht. Das wirkt einfach alles nicht so solide, durchdacht, wertig , wie ich es bisher von Sony gewohnt war. Irgendwie als wäre alles mit heißer Nadel gestrickt um ja irgendwelche Termine zu halten . Daß mir das Design zwar grundsätzlich gefällt, aber leider auch nicht so solide wie die Vorgänger wirkt, ist da wohl noch so ein kleines, unbedeutenderes Momentum . Ich hab hier noch Berge an Spielen für die Vorgänger-Modelle, und die werden ja nicht schlecht nur weil die PS5 jetzt kommt....das PS-Plus-Paket wäre für mich jetzt aber DER Grund zum Zuschlagen gewesen, aber da das zeitlich begrenzt ist und ich mir hier auch ein wenig von Sony veralbert vorkomme, weil die wissen, daß nur ein Bruchteil der Interessenten überhaupt bis zu dem Zeitpunkt an eine Konsole kommt und der Rest sich dann das meiste doch wieder nachkaufen muß , werde ich wohl ein paar Jahre warten bis ich zuschlage, vielleicht kommt ja auch von der PS5 ein Revisionsmodell mit geringerem Stromverbrauch und ausgebügelten Macken . Nebenbei bemerkt finde ich den neuen Playstation-Webstore katastrophal schlechter als die alte Version, und die offiziellen Sony-Foren sind auf Anhieb auch irgendwie nicht zu finden....schaut so aus als wollte Sony gerade gar kein Feedback.... wenn ich das alles so Revue passieren lasse, kann ich mir denken warum . Sorry, Sony, aber Du frustest mich im Moment schon ein wenig Woher hast du das Datum? Das lese ich hier zum ersten Mal. Mir ist kein Enddatum bekannt und ich war mir auch sicher, dass das keine kurze Aktion ist mit der Plus Collection. Zu allem anderen kann ich nur sagen, dass es nicht so schlimm sein kann, wie es hier und da berichtet wird. Außerdem war es bei der PS4 kein bisschen anders. Die, die Probleme hatten, hat man auch am lautesten gehört. Ist jetzt genauso. Zufriedene gibt es mehr als genug. Du hörst sie nur nicht, weil sie gerade alle hochzufrieden Demon's Souls suchten. Ich gehöre zu den wenigen, die es hier auch kundtun. Die Konsole ist geil, der DualSense ist der Hammer und Demon's Souls ist wieder ein Meisterwerk. Zum PSN-Store kann ich auch noch was sagen. Zum Store auf der PS5. Da ist mir auf jeden Fall auch etwas aufgefallen. Und zwar, zum ersten Mal seit Einführung des Stores haben sie es endlich gebacken bekommen, dass der Store flüssig läuft. Kein Stottern, kein Zittern mehr. Es macht jetzt sogar mir Spaß, ab und zu in den Store zu schauen. Vorher hatte ich nie besonders Lust, weil es einfach nicht sauber lief. Jetzt hat es endlich geklappt. Top! Sony hat in meinem Fall nicht nur alles richtig gemacht. Mit dem Demon's Souls Remake hat mich Sony sogar für immer gewonnen. Und wenn sie in Zukunft nur noch Scheiße bauen. Danke Sony vor 16 Minuten schrieb Leipi: @Fanatico Na zum Glück können Meinungen verschieden sein. Von den Games die ich bisher auf der PlayStation 5 spielen konnte, war kein Müll dabei und die kommenden Spiele sicher auch nicht. Wenn du aktuell nicht zufrieden bist, mag das so sein, aber bitte verallgemeinere das nicht. Wie gesagt, die Unzufriedenen hörst du immer am lautesten brüllen. Du musst sie ne Weile brüllen lassen. Die beruhigen sich wieder. Bearbeitet 7. Dezember 2020 von Romeo 2 Zitieren
Romeo Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Die Sachen, von denen du sprichst, habe ich noch nicht mal probiert. Das kommt alles noch. Mich begeistert es täglich aufs Neue, wie schnell sich mein Demon's Souls starten lässt und wie schnell man im Spiel die Welten wechseln kann. Auf der PS3 durfte ich mir während der Wartezeit Kaffee zubereiten. Jetzt geht alles in unter 5 Sekunden. Manchmal nutze ich im Spiel auch einen Trick, um mir längere Laufwege zu sparen, wenn ich abkacke. Dafür muss man das Spiel schnell beenden und wieder neu starten. Vom Beenden bis zum Wiedereintritt vergehen keine 10 Sekunden. Diesen Trick gab es auch auf der PS3, aber da haben einem die Ladezeiten auf Dauer irre gemacht, weswegen man es nicht zu oft tun wollte. Hier ist es sogar zum besten "Feature" geworden. Bisher bin ich mehr als begeistert. Mit allem. Zitieren
Romeo Geschrieben 16. Dezember 2020 Geschrieben 16. Dezember 2020 Warum solltest du auf irgendwas achten? Hinstellen, anschließen, hochfahren und wenn du dann merkst, irgendwas stimmt nicht, dann kannst du genauer darauf eingehen. Wenn man von vornherein fieberhaft nach Fehlern sucht, findet man sie auch. Oder man bildet sich ein, irgendwelche gefunden zu haben. 3 Zitieren
Romeo Geschrieben 18. Dezember 2020 Geschrieben 18. Dezember 2020 Da verwette ich sogar mein linkes Ei darauf, dass mind. 50% der Unzufriedenen mit ihrer PS5 zufrieden wären, würden sie sich nicht durch diese "Horrormeldungen" aus dem Web so verrückt machen lassen. Was ich auch ums Verrecken nicht raffe.... Geht es hier mal um den PC, kommt man sofort mit der Standardaussage "ich will lieber eine Konsole, weil ich auf meinem Sofa mich kuschelnd bequem zocken will". Ist ja auch ok so. Dann holen sich aber manche eine Konsole und klatschen sie sich diese einen knappen Meter vor der Nase auf den Tisch (mit einem super bequemen Stuhl davor). Ok, kann man gelten lassen. Dann aber wundern sich genau diese Leute, weil die PS5 irgendwelche komischen Laute von sich gibt. Was auch gar nicht irgendwie komisch, sondern zu einem großen Teil irgendwie völlig normal ist. Da denke ich nur noch, "Hääääääääääää?"..........ich weiß, ich muss nicht alles verstehen. 3 Zitieren
Romeo Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Meine war auch schon so oft im Ruhemodus. Laut den Gerüchten hätte sie ja abrauchen sollen. *ZeichenvonRealmatzeeinfügen* Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Romeo Zitieren
Romeo Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 47 Minuten schrieb BloodyAngelCherr: Ich auch. Meine schaltet sich auch immer wieder automatisch in den Ruhemodus (zb wenn man den Fernseher ausschaltet) und da konnte ich bisher auch noch keine negativen Veränderungen feststellen. Du hast dann auch keine Lösung? Bei mir ist das auch so, wenn ich den Fernseher ausschalte, geht meine PS5 in den Ruhemodus. Ich kann es aber nicht so einstellen, dass sie sich ganz auschaltet. So hätte ich es gerne. vor 25 Minuten schrieb Koenich277: In den Ruhemodus wechseln tut sie beim Ausschalten meines Fernsehers auch nicht. Was macht sie dann? Bleibt an? Zitieren
Romeo Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 29 Minuten schrieb Koenich277: Jo, bleibt an. Ich kann es aber heute Abend nochmal testen und dann die Einstellungen posten wenn gewünscht... Ja, das nahm ich auch an. Wollte nur sagen, dass das dann an der HDMI-Gerätesteuerung liegt. Falls dein TV das hat, kannst du es dort einstellen. Bei mir ist es schon so eingestellt, aber die PS5 will sich einfach nicht ganz ausschalten. Bei der PS4 weiß ich, wie ich es umstellen kann (ob sie in den Ruhemodus soll oder ganz herunterfahren). Bei der PS5 stelle ich es an der selben Stelle genau gleich ein, aber da klappt es nicht. Daher muss ich immer zuerst den Controller in die Hand nehmen und die PS5 runterfahren und dann erst die TV-Fernbedienung und den Fernseher ausschalten. Ist kein Weltuntergang, aber ich fands halt nice, wenn ich das mit nur einem Tastendruck machen konnte. Umgekehrt klappt es weiterhin. Wenn ich also die PS-Taste drücke, schaltet sich auch mein TV ein. Zitieren
Romeo Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 4 Minuten schrieb Realmatze: Bei der PS4 konnte ich noch einstellen, ob sie beim Ein- und Ausschalten des Fernsehers mit an oder ausgehen soll. Oder war das ne Einstellung an meinem alten Fernseher? Jedenfalls hatte mich genervt dass sie in den Ruhemodus statt aus geht, deshalb hab ich das damals deaktiviert. Genau dieses Problem hab ich eben mit meiner PS5. Man muss auf jeden Fall an beiden Geräten etwas umstellen. Am Fernseher muss diese HDMI-Gerätesteuerung aktiviert werden. Ein User hier hatte anderweitig auch eine andere Bezeichnung erwähnt. Bei meinem Sony heißt es "HDMI-Gerätesteuerung". Bei der PS4 war es so (wenn ich mich nicht irre), dass es an den USB-Anschluss gekoppelt war. Wenn ich eingestellt habe, dass ich da permanent Strom haben will, um die Controller aufladen zu können, dann ist die Playsi auch immer in den Ruhemodus gegangen. Wenn ich diese USB-Option deaktiviert habe, ist die PS4 ganz runtergefahren. Zitieren
Romeo Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Anynet+, genau. Ich glaube, das hattest sogar du in dem anderen Thread erwähnt. Ich hab es jetzt noch mal getestet und es hat sich an diesem "Problem" nichts geändert. Wenn ich den Fernseher ausschalte, geht meine PS5 immer noch in den Ruhemodus, anstatt sie ganz runterfährt. Hab zuvor noch die Einstellungen vor- und zurückgestellt, in der Hoffnung, dass es wie durch ein Wunder etwas bringt. Leider nein. Dann heißt es wohl weiter abwarten und beide Geräte steuern. Zitieren
Romeo Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb BloodyAngelCherr: Solange es in der PS5 keine Einstellung, wie bei der PS4 gibt, wo man den Stromsparmodus komplett abschalten kann, wird beim ausschalten des Fernsehers die PS5 in den Stromsparmodus versetzt Das ist ja aber auch das Seltsame daran. Die Einstellung bei der PS5 ist nicht anders. Die PS4 fährt ganz runter, die PS5 aber nicht. Obwohl beide Konsolen gleich eingestellt sind. Mir ist das echt zu hoch. Ich vermute aber, dass das ein Fehler ist. Edit: Wo konnte man denn bei der PS4 den Stromsparmodus deaktivieren? Vielleicht muss ich mal da reinschauen. Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Romeo Zitieren
Romeo Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 vor 4 Stunden schrieb sufferbrother: Wenn Du unter "Energiespareinstellungen » Im Ruhemodus verfügbare Funktionen" alles deaktivierst gibt's keinen Ruhemodus. https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/standbymode.html vor 2 Stunden schrieb BloodyAngelCherr: Richtig und dann fährt die PS4 komplett runter. Das gibts bei der PS5 aber nicht. Daher muss herunterfahren jedesmal manuell ausgewählt werden @Romeo Schaut mal hier: Spoiler Oben die Einstellung auf der PS5 und unten PS4. Ich bin da also auf der PS5 schon richtig. Das meinte ich ja auch, dass ich es genauso einstelle, aber mir die PS5 dennoch in den Ruhemodus geht. Entscheidend ist der Hinweis auf der verlinkten Seite: Zitat Das PS4™-System wird nicht in den Ruhemodus versetzt, wenn du nicht mindestens eine Funktion aktivierst. So war es auch immer bei der PS4. Habe ich die Stromversorgung der USB-Ports aktiviert, ging die PS4 in den Ruhemodus. Hab ich das nicht, fuhr sie komplett runter. Das ist bei der PS5 eben nicht der Fall. Sie geht in beiden Fällen (aktiviert oder deaktiviert) immer in den Ruhemodus. Meiner Meinung nach stimmt da etwas nicht. Zitieren
Romeo Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 vor 25 Minuten schrieb BloodyAngelCherr: Wie gesagt, die Einstellungen habe ich ja auch so. Unter dem Punkt „Energie sparen“ habe ich auch beide Punkte auf „nicht in Ruhemodus versetzen“ ausgewählt und dennoch geht sie beim ausschalten des Fernsehers in den Stromsparmodus. Von daher denke ich, dass die Funktion wie bei der PS4 aktuell auf der PS5 nicht verfügbar ist. Ach, jetzt verstehe ich, was du meinst. Im Grunde haben wir beide dasselbe gemeint. Ich denke aber, dass diese Funktion nicht einfach nur "nicht verfügbar" ist, sondern sogar fehlerhaft oder schlicht vergessen wurde. Deswegen meinte ich, muss ich eben auf ein Update warten. So sei es. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.