Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wenn man sowieso Einkaufen geht etc. kann man Payback nutzen. Denn seit neustem hat Payback auch PSN-Guthaben als Prämie. Habe mir dadurch seit Februar 60€ PSN Guthaben geholt.

 

Nur als Tipp, falls jemand sowieso im Netto, Edeka, Getränkekönner, Amazon, Aral etc. einkaufen möchte. Damit könnte man das verbinden.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.4.2025 um 14:48 schrieb Letsplayandy1990:

Es gab mal ein PSN Spieler der hat vor der Preiserhöhung glaub bis das Jahr 2050 verlängert.

Gut bis 2050 muss man schon wollen, jedoch hätte ich mit dem Wissen von heute das Sony die Preise deutlich anzieht und die Angebote einfängt auch gerne ein noch 10 Jahre oder so drauf gepackt.

 

Hatte vor längerem (glaube um Release der PS4) auch schon mal 5 Jahre gestackt, als es extreme Angebote gab und ich obendrein noch 2 Jahresmitgliedschaften geschenkt bekam (eine mit einem Handyvertrag, die andere beim Abschluss des Festnetzanschluss GBit).

Hatte die 5 Jahre damals meine ich für zusammengenommen 60-70€ .  

 

Nichts desto trotz lässt sich auch heute noch gut sparen indem mal man das PSN-Guthaben einfach immer bei Kinguin und Konsorten kauft, wo es annähernd durchgängig mit 20% Rabatt erhältlich ist. 

Bearbeitet von DerHeiopei
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb DerHeiopei:

Gut bis 2050 muss man schon wollen, jedoch hätte ich mit dem Wissen von heute das Sony die Preise deutlich anzieht und die Angebote einfängt auch gerne ein noch 10 Jahre oder so drauf gepackt.

 

Hatte vor längerem (glaube um Release der PS4) auch schon mal 5 Jahre gestackt, als es extreme Angebote gab und ich obendrein noch 2 Jahresmitgliedschaften geschenkt bekam (eine mit einem Handyvertrag, die andere beim Abschluss des Festnetzanschluss GBit).

Hatte die 5 Jahre damals meine ich für zusammengenommen 60-70€ .  

 

Nichts desto trotz lässt sich auch heute noch gut sparen indem mal man das PSN-Guthaben einfach immer bei Kinguin und Konsorten kauft, wo es annähernd durchgängig mit 20% Rabatt erhältlich ist. 

Also ich bezahle 49,99€ alle 3 Monate da komme ich sehr gut hin.

Geschrieben
Am 6.4.2025 um 15:49 schrieb Wattwurm:

Wenn man sowieso Einkaufen geht etc. kann man Payback nutzen. Denn seit neustem hat Payback auch PSN-Guthaben als Prämie. Habe mir dadurch seit Februar 60€ PSN Guthaben geholt.

 

Nur als Tipp, falls jemand sowieso im Netto, Edeka, Getränkekönner, Amazon, Aral etc. einkaufen möchte. Damit könnte man das verbinden.


Wurde endlich mal Zeit, dass man auch PSN-Guthaben bei Payback einlösen kann :D

Dank meiner Tiere sammle ich bei Fressnapf und Zooplus immer fleißig Punkte.

Geschrieben
Am 6.4.2025 um 11:15 schrieb Nonk3r:

Aus Sicht von Sony aber absolut nachvollziehbar, da Sony am liebsten hätte, dass man nur noch  Spiele digital über den PSN-Store kaufen kann und somit die Preise gewürfelt werden nach Belieben für maximalen Gewinn. Nicht umsonst hat zum Beispiel Nintendo bei ihrer Vorstellung der Switch 2 (Spiele) den Preis für die digitalen Spiele 10 Euro günstiger gemacht gegenüber den physische Spielen, damit es in Zukunft keine Sonderangebote mehr online und in den Geschäften geben wird, da die Mehrheit immer mehr digital kauft. 

Ja, so wird es in Zukunft sein, dass es keine CDs mehr gibt und somit fahren die Unternehmen den maximalen Gewinn ein, der Gebraucht Markt dadurch auch tot und natürlich weniger Produktion kosten Coverhülle. Anleitung gibt es ja schon seit Jahren nicht mehr.

 

Ich hatte schon mehrfach erwähnt, wenn die Zeit kommt, dass es nur noch digitale Sachen gibt dann bin ich raus mit aktuellen Konsolen. Und bleibe bei den letzten Generationen.

 

Vor allem ist man dann an den hohen Store Preisen angewiesen, Spiele sind Account gebunden und man hat überhaupt keinen Wert mehr in der Hand.

Und wenn eine neue Konsolen Generation kommt und man seine alte verkauft, dann hatte man vorher wenigstens noch die Möglichkeit, ein Bruchteil von dem Geld wieder zu bekommen, die Spiele die man so gekauft hat. Bei reinen digitalen Spielen hat man einen 100-prozentigen Wertverlust.

  • danke 1
  • gefällt mir 2
  • zur Kenntnis genommen 1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

@BlackProject naja, fairerweise muss man sagen, dass man immer mal wieder Schnäppchen im Store macht und ich für meinen Teil kaufe schon seit etwa 10 Jahren kein physisches Spiel mehr. Sei es PS4, PS5 oder Switch.

Will damit sagen, für diejenigen die eine Retailversion als Sammler haben wollen ist der Fortschritt schade. Aber in Zeiten des ganzen Plastikmülls, Ressourcenmanagement, state of the art progress und den ganzen digitalen Angeboten/Rabatten, bevorzuge ich persönlich die digitale Wende.

 

Es gibt nur eine Sache wo ich digitales nicht bevorzuge und das sind Bücher.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb BlackProject:

Ja, so wird es in Zukunft sein, dass es keine CDs mehr gibt und somit fahren die Unternehmen den maximalen Gewinn ein, der Gebraucht Markt dadurch auch tot und natürlich weniger Produktion kosten Coverhülle. Anleitung gibt es ja schon seit Jahren nicht mehr.

 

Ich hatte schon mehrfach erwähnt, wenn die Zeit kommt, dass es nur noch digitale Sachen gibt dann bin ich raus mit aktuellen Konsolen. Und bleibe bei den letzten Generationen.

 

Vor allem ist man dann an den hohen Store Preisen angewiesen, Spiele sind Account gebunden und man hat überhaupt keinen Wert mehr in der Hand.

Und wenn eine neue Konsolen Generation kommt und man seine alte verkauft, dann hatte man vorher wenigstens noch die Möglichkeit, ein Bruchteil von dem Geld wieder zu bekommen, die Spiele die man so gekauft hat. Bei reinen digitalen Spielen hat man einen 100-prozentigen Wertverlust.

 

genau das, danke.

 

bestes Beispiel aktuell AC Shadows das kostet im Müller aktuell 59,99 nimmst noch nen 10%rossmann coupon kommt man auf 54€, im Store kostet es 79,99... 

 

das hast aber Retail nie so viel gekostet glaube das war zum Realese schon bei 69,99 und es gibt noch zig andere Beispiele der Art..

 

 

Bearbeitet von dark-freefire
Geschrieben

Idealo hat in der Preishistorie zumindest 74,95 Euro. Was nicht heißt, dass es andere Angebote gegeben haben mag.

image.png.e4f4602821c03c531d936c8ea3758ae8.png

 

Wenn man das PSN Guthaben bei den üblichen Resellern mit Abschlag (10-20 %) kauft, dann wäre zu dem Zeitpunkt der digitale Kauf sogar günstiger gewesen. 

 

AC Shadows wird mit Sicherheit auch in Ubisoft+ und damit auch früher oder später im PS Plus Extra Spielekatalog landen.

 

Für die 126,- Euro (oder weniger mit günstigem Guthaben) hast du mit Ps Plus Extra 36 Titel durch Essential und über 400 Titel im Spielekatalog. Wie bitte will Retail da günstiger sein, wenn man im Jahr x Titel spielt?

 

Der einzige Punkt ist: man muss mal was warten und ist nicht zum Release dabei. Aber das kann jeder für sich entscheiden.

 

Die Mehrheit/der Markt kauft halt mittlerweile nur digital, das gibt die Bilanz von Sony her. Und ich bin ein Teil der Mehrheit. Meine nächste Konsole braucht kein Laufwerk mehr. Dafür kaufe ich dann nur noch sehr begrenzt Spiele zum Release. Der Backlog und Spielekatalog ist eh so groß, da ist genug Beschäftigung dabei. :)

 

Das einzige was ich mir wünschen würde ist das neue Feature der Switch 2: digitale Spiele für zwei Wochen an Freunde verleihen zu können. Aber vielleicht setzt Nintendo da einen Trend?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb d4b0n3z:

Für die 126,- Euro (oder weniger mit günstigem Guthaben) hast du mit Ps Plus Extra 36 Titel durch Essential und über 400 Titel im Spielekatalog. Wie bitte will Retail da günstiger sein, wenn man im Jahr x Titel spielt?

Viele verkaufen ihre Retail-Versionen wieder, das ist einfach unschlagbar und wie du schon gesagt hast, viele neue Spiele landen zum Release nicht im Katalog. Glaub kaum das jemand auf GTA 6 oder auf ähnlich populäre Spiele wartet bis sie im Katalog landen, deswegen kann man durchaus sagen (von Fall zu Fall) das digital letztendlich teurer ist. Je nach Nutzer kann sich das auch mit dem Abo irgendwann amortisieren, bei einem Durchschnittsgamer glaube ich das aber nicht.

 

Nur noch digital würde ich auch nicht wollen, unter anderem erlaubt Sony Drittanbietern immer noch nicht Keys für ihre Spiele zu verkaufen, wie es beim PC der Fall ist.:)

 

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb BlackProject:

Ja, so wird es in Zukunft sein, dass es keine CDs mehr gibt und somit fahren die Unternehmen den maximalen Gewinn ein, der Gebraucht Markt dadurch auch tot und natürlich weniger Produktion kosten Coverhülle. Anleitung gibt es ja schon seit Jahren nicht mehr.

Das mit der Ersparnis bei den Produktionskosten sehe ich ja ein, aber warum erscheinen dann mehr und mehr Spiele auf Disk und es ist nur ein Code drauf der den Download startet? Dann hätte man sich Disk und Cover auch sparen können. Wenn ein Spiel zu groß für eine Disk ist und man keine zweite produzieren will kann ich das irgendwie noch nachvollziehen, ich finde es nicht gut aber das ist dann halt so. Wobei es wohl keinen großen finanziellen Unterschied macht ob man nun eine oder zwei Disks herstellt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb sufferbrother:

Das mit der Ersparnis bei den Produktionskosten sehe ich ja ein, aber warum erscheinen dann mehr und mehr Spiele auf Disk und es ist nur ein Code drauf der den Download startet? Dann hätte man sich Disk und Cover auch sparen können. Wenn ein Spiel zu groß für eine Disk ist und man keine zweite produzieren will kann ich das irgendwie noch nachvollziehen, ich finde es nicht gut aber das ist dann halt so. Wobei es wohl keinen großen finanziellen Unterschied macht ob man nun eine oder zwei Disks herstellt.

Vermutlich will man noch die Spieler erreichen, die andere Läden nutzen und nicht ausschließlich den Store von Sony nutzen und die Codes sind alle Accountgebunden, was bei physischen Spielen nicht der Fall ist. So manchen Entwickler ist das natürlich auch lieber, als eine Disk reinzupacken, die man wieder verkaufen kann.:)

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.4.2025 um 14:03 schrieb Nicola-Me:

Vermutlich will man noch die Spieler erreichen, die andere Läden nutzen und nicht ausschließlich den Store von Sony nutzen.

Damit hast Du natürlich recht, und ich bin drauf reingefallen. :banghead:  Nein Spaß beiseite, daß man alles runterladen muss macht ein Spiel ja nicht schlechter. Aber wenn ein Game nicht auf der Disk ist, oder zumindest ein Teil davon, ist es für mich auch keine richtige physische Version, da bin ich  wohl etwas altmodisch. Leider geht die Entwicklung mMn in eine falsche Richtung und ich teile die Ansicht derer die sagen wenn es nur noch digital gibt bin ich raus.

Bearbeitet von sufferbrother
Geschrieben

Wie sagten Tocotronic schon 1995: Digital ist besser :)


mMn geht die Entwicklung ganz klar in Richtung digital bzw Streaming. Das Internet wird immer besser, schneller.
Spotify und Co. ersetzen CDs, Netflix und Co. ersetzen DVDs, Mediatheken ersetzen normales TV, onlinebanking ersetzt Bargeld, usw usw

 

Die Nostalgie spielt mMn bei den Millennials, oder älter, noch eine große Rolle. Sieht man an der Reunion der Vinyls. Aber auch diese Nostalgie wird sicher immer weiter abnehmen im Laufe der nächsten Jahrzehnte. 
Das ist der Weg :sunny:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb sufferbrother:

Damit hast Du natürlich recht, und ich bin drauf reingefallen. :banghead:  Nein Spaß beiseite, daß man alles runterladen muss macht ein Spiel ja nicht schlechter. Aber wenn wenn ein Game nicht auf der Disk ist, oder zumindest ein Teil davon, ist es für mich auch keine richtige physische Version, da bin ich  wohl etwas altmodisch. Leider geht die Entwicklung mMn in eine falsche Richtung und ich teile die Ansicht derer die sagen wenn es nur noch digital gibt bin ich raus.

Das hab ich auch schon gelesen, das nur ein Teil der Spieldaten auf der Disk ist.

 

@Hawaiitianer Ich hole das nochmal vor, das wurde schonmal gepostet, es ist nicht immer so wie es dargestellt wird. Der digitale Anteil aus dem letzten Jahr liegt bei Minecraft z.B. gerade mal bei 20%. Je nach Spiel wird es wahrscheinlich weiterhin Retail-Versionen geben. Nach Nostalgie sieht das nicht aus.:)

 

https://www.play3.de/2024/03/06/neue-zahlen-enthuellen-so-hoch-ist-der-digitalanteil-bei-aktuellen-spielen/

 

 

Bearbeitet von Nicola-Me

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...