JakWilnoef Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 (bearbeitet) Selbst wenn man mal großzügig die ganzen Bugs ignorieren würde. Der ganze Spielaufbau ist einfach beschissen. Will man von links nach rechts laufen, hält der Spieler in der Mitte einfach an. Die Bewegungen zum Ball sind so schlecht und unrealistisch. Und auch die Bälle, die da zum Teil gespielt werden: Aus unmöglicher Bedrängnis kommt in 80 % der Fälle ein Zauberball raus. Volleys und Stops sind sowieso unkriegbar, dafür gibt es aber nahezu KEINE Punkte durch Aufschläge. Egal, wie gut man serviert, der Ball kommt immer ins Feld zurück. Dazu ist das so frustrierend, weil man die Gegner bei den kleinen Turnieren nahezu zu null weghaut, ein Spieler wie Federer aber nahezu unbesiegbar ist, egal, wie gut ich die Bälle treffe. Controller war schon ein paar mal dem Wandflug nahe. Hat mit echtem Tennis wenig zu tun. Daher auch von mir ganz klare Empfehlung: Finger weg von dem Unfug. Bearbeitet 1. Juni 2018 von JakWilnoef Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 4. Juni 2018 Geschrieben 4. Juni 2018 Ne, geht auch in einem verkürzten Match. Bei mir war es ein Spiel bis 10. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 4. Juni 2018 Geschrieben 4. Juni 2018 Weiß jemand, wie man an die folgenden Trophäen kommt? Also wie kann man eine Spende machen oder die Akademie errichten? und was muss man tun, um alle Ausrüstungsgegenstände zu bekommen? WohltätigMach eine Spende im Karrieremodus. Alles, was glitzertErhalte sämtliche Ausrüstung im Basisspiel. MentorErrichte deine eigene Tennisakademie im Karrieremodus. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 8. Juni 2018 Geschrieben 8. Juni 2018 Mein Spieler hat 10-10-10 in den Qualitäten, also recht ausgewogen, dazu noch fünf Fähigkeiten, die alle jeweils dauerhaft gelten. Gegen Federer gewinne ich inzwischen fast immer zu null: Bei eigenem Aufschlag flach nach außen, dann einen aufgeladenen Stop auf die andere Seite. Bei Aufschlag Federer direkt einen aufgeladenen Stop als Return. Entweder wird der Stop direkt der Punkt, oder er erläuft ihn. Dann spiele ich direkt einen aufgeladenen Lob über ihn drüber und gehe selbst ans Netz. Gegen alle anderen Spieler liegt das Geheimnis in vielen eigenen Netzangriffen. Die Basistrainer kann man im Karriereverlauf alle freischalten. Es sind an die 20 Trainer. Sobald man alle hat, kommt die Trophäe. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 10. Juni 2018 Geschrieben 10. Juni 2018 Mir geht es exakt wie superdante. Andere Frage: Hat jemand schon den Aufschlag über 220 km/h erreicht? Scheitere seit Stunden daran... Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 10. Juni 2018 Geschrieben 10. Juni 2018 Vielen Dank, eggie! Mit John Isner hat es nach deiner Methode sofort geklappt. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Kann jemand sagen, wie man die Tennis Akademie und den Videospielvertrag bekommt? Was die Basistrainer angeht, es sind übrigens genau 19 Trainer. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 1. November 2020 Geschrieben 1. November 2020 Am 4.8.2019 um 21:39 schrieb Stevo234789: 15 volleys wie macht man das am besten? Die Gegner ki sind so dermaßen blöd... Ich habe die Trophy soeben erhalten – nach ca. 5, 6 Stunden, verteilt auf drei Tage. Hier, wie ich es geschafft habe: - Spieler: John Isner - KI: John Isner (Amateur) - Platz: Hard Court - Strategie: Slice-Aufschlag oder Slice-Return, danach mit schnell ans Netz, während des gesamten Ballwechsels immer gedrückt halten, am Netz dann erstmal 2, 3 aufgeladene Volleys mit Slice () bis kurz vor die Grundlinie Mitte, danach nur noch aufgeladene kurze Volley-Stops ( + ), in der Hoffnung, dass der Gegner am Netz auch nur Volley spielt und man sich 12 Mal hin- und herspielt. Man braucht sauviel Geduld und Glück, da die KI früher oder später einen Lob spielen wird. Wenn man den schmettert, ist der Ballwechsel rum. Man muss ihn ohne Power zurück ins Feld spielen. Aber fragt mich nicht, wie das geht. Bei mir hat mein Spieler manchmal geschmettert, manchmal nicht, ohne dass ich wüsste, wieso. Dazu kommt vor allem die Gefahr, dass die KI einen Ball ins Aus spielt. Fazit: ätzende Trophäe, aber nicht verbuggt. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 vor 27 Minuten schrieb MadMax1803: hat sich wer den 2. Teil geholt, ist der mittlerweile spielbar? Ich bisher nicht. Habe jetzt bei Teil I einen letzten Versuch gestartet, doch noch Platin zu holen. Falls das das Spiel nicht hergibt, werde ich Teil II auf keinen Fall holen. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 12. November 2020 Geschrieben 12. November 2020 Zur Akademie-Trophäe: Bei mir kam das Ereignis in Saison 5. ich hatte dazu folgende Bedingungen erfüllt: - Nr. 1 der Welt seit >1 Jahr ohne Unterbrechung - amtierender Champion aller 5 großen Turniere (10.000 Weltranglisten-Punkte) - ALLE Turniere (auch die kleinen) im Laufe der Karriere mind. ein Mal gewonnen (einzusehen unter Spielerstatistik) - >50.000 Geld verfügbar, um die Akademie bezahlen zu können Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Habe jetzt auch die "Sammler"-Trophäe geschafft, für die man alle Fähigkeiten freischalten muss. Dazu muss man... 1. alle Trainer auf Level 5 bringen, 2. seinen Spieler durch die Neuausrichtung im Dezember je einmal in jeder Kategorie (Abwehr/Angriff/Serve and Volley) mit 30 Fähigkeitspunkten ausstatten, 3. alle 13 Herausforderungen im Karriere-Modus bestehen. Das Problem hierbei ist 3., denn die Herausforderungen sind im Spiel so angelegt, dass man nur eine Chance bekommt. Heißt also: - Wenn man eine Herausforderung nicht annimmt, wenn sie angeboten wird, verschwindet sie und kommt nicht wieder. - Wenn man eine Herausforderung annimmt, sie aber nicht auf Anhieb schafft, verschwindet sie und kommt nicht wieder. Demnach empfiehlt es sich, das Spiel sofort über die -Taste zu beenden, wenn man die Herausforderung nicht schafft, und das Spiel komplett neu zu starten. So lange das Ganze wiederholen, bis es hinhaut. Bis die Herausforderungen alle auftauchen, hat es bei mir 14 Saisons gedauert. Immerhin: Man kann die Jahre einfach durchklicken, ohne Turniere zu spielen, denn die Herausforderungen erscheinen unabhängig von der Weltranglisten-Position. NOTFALLPLAN: Immerhin gibt es eine gute Nachricht: Man muss das alles nicht mit dem selben Spieler schaffen. Sollte man also doch mal eine Herausforderung verpennen, kann man einen neuen Spieler erstellen und mit diesem dann nur die eine Herausforderung spielen, die man mit dem anderen verpasst hat. Zitieren
JakWilnoef Geschrieben 22. November 2020 Geschrieben 22. November 2020 Auch „Alles, was glitzert“ und damit Platin ist endlich geschafft. Es dauert einfach ewig, bis man genug Kohle zusammen hat. Zumal man sowohl mit einem männlichen als auch mit einem weiblichen Charakter jeweils den ganzen Shop leerkaufen muss. Bei der Frau hat es den Vorteil, dass man die Schläger, Saiten, Griffbänder und Stopper nicht neu kaufen muss, da die von dem Mann übernommen werden. Trotzdem hat es bei mir 6 volle Saisons gedauert. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.