glupi74 Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Eine tolle Idee! Wurden boosten, glitchen (auch Glitch) oder Bug schon erwähnt? Zitieren
glupi74 Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 vor 15 Minuten schrieb Odskyr: @glupi74 - nein, wurde bisher noch nicht genannt, von da her kannst du hier gerne deine Begriff Erklärungen posten. Selbst wenn, wollen wir hier ja alle Bedeutungen aufnehmen, Da kann es ja sein, dass manche unter dem gleichen Begriff durchaus was anderes verstehen. Ok, werde am Abend was dazu schreiben. Zitieren
glupi74 Geschrieben 21. April 2018 Geschrieben 21. April 2018 Also gut (mit etwas Verspätung). boosten (von engl. "to boost" „stärken/erhöhen“): Eine Methode, um in Online-Modi, in der Regel durch Unterstützung anderer Spieler, gewisse Erfolge oder Herausforderungen (z.B. eine bestimmte Anzahl an Kills, das Erreichen eines bestimmten Levels, eine bestimmte Anzahl an Siegen usw.) zu erzielen, die im freien Spiel viel schwieriger oder nur mit sehr hohem Zeitaufwand erreicht werden können. Je nach Erfolg/Herausforderung ist einer oder sind mehrere Spieler die Nutznießer und die anderen Spieler geben sich als bereitwilliges Opfer. In Wikipedia wird auch das stete Wiederholen von Aktionen in Rollenspielen, die einen bestimmten Skill erhöhen (Paradebeispiel Skyrim) auch als boosten bezeichnet. Das ist meiner Meinung nach nicht so eindeutig, das könnte man auch als farmen bezeichnen. Bug (vom engl. "bug" "Käfer, Wanze"): Als Bug wird generell ein Fehler in einem Software-Programm bezeichnet. In bezug auf Videospiele werden üblicherweise Fehler im Spiel, die des Spielgeschehen negativ beeinflussen, als Bug bezeichnet. Diese können von harmlosen Grafikfehlern (z.B. unsichtbare Gegenstände) bis zu Fehlern reichen, die das Weiterkommen im Spiel unmöglich machen (z.B. fehlende Questgeber in Rollenspielen, Zerstörung von Speicherständen). Bugs können auch dazu führen, dass Trophäen nicht freigeschaltet werden, obwohl die Bedingungen dafür erfüllt wurden. Glitch (englisch für „Panne/Störung“): Bezeichnet in Videospielen kleinere Fehler, die dem Spieler einen Vorteil verschaffen, aber vom Entwickler so nicht beabsichtigt waren. Durch Glitches kann man z.B. durch Objekte gehen oder schießen, die im Spiel eigentlich undurchdringlich sein sollten. Glitches können auch dazu führen, dass man bei Spielen mit Levelsystem und oder Ingame-Währungen vom Entwickler unbeabsichtigt sehr schnell im Level aufsteigt (wenn z.B. ein bestimmter Quest immer wieder abgeschlossen werden kann, und somit rasch Erfahrungspunkte/und oder Geld erspielt werden können). glitchen: als glitchen wird das Ausnutzen von Glitches bezeichnet --> siehe Glitch Generell gibt es zwischen Bug udn Glitsch offensichtlich keine genaue Trennlinie. Auf diversen Internetseiten werden Glitches als kleinere, harmlose Fehler und Bugs als größere Fehler mit Auswirkungen auf das Spielgeschenen beschrieben. Ich habe mich bei meinen Beschreibungen eher von meiner Meinung dazu leiten lassen. Wenn die Mehrheit eine andere Trennung sieht, müsste man das gegebenenfalls korrigieren. LG Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.