Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da fehlende Trophäen nach Spielende machbar sind.
- Die Trophäe "Schatzjäher" kann positiv verbuggt sein.
- Platin ist in einem Durchgang machbar.
- Es gibt insgesamt vier Schwierigkeitsgrade: "Gib mir eine Handlung", "Gib mir eine balancierte Erfahrung", "Gib mir eine Herausforderung" und "Gib mir God of War", allerdings ist es egal, welchen man davon wählt, weil alle Trophäen auf jedem Schwierigkeitsgrad freigeschaltet werden.
- Das Spiel speichert selbstständig und man kann auch manuell mehrere Speicherdateien anlegen.
- Auf der Karte wird für jede Welt eine Übersicht angezeigt, wie viele Sammelgegenstände (zum Beispiel Raben, Walküren und Artefakte) man insgesamt finden kann und wie viele man bereits gefunden hat. In Midgard hat man zudem die Möglichkeit, für jede Region, über die gerade der Cursor ist, diese Statistik nur für dieses Gebiet anzusehen. Dadurch kann man einfacher sehen, in welchem Gebiet welcher Gegenstand für die Trophäen noch fehlt.
- Siehe Video-Playlist zu allen Story-Missionen.
- Siehe Video-Playlist zu allen Gefallen.
- Siehe Videoguide mit Fundorten zu sämtlichen Sammelgegenständen (mit Zeitstempel für jedes einzelne Teil).
- Siehe Bilderguide (Screenshots und Text) zu den Fundorten aller Raben.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Die Teile für Muspelheim:
Die Teile für Niflheim:


- Im Norden des Sees der Neun, dem Rat der Valküren (mit der Nebenquest "Fafnirs Hort" kombinierbar).
Hier ein Bild der Karte mit dem Fundort:Spoiler - In Veithursgard, im Nordosten des Sees der Neun, nicht zu übersehen (muss man für die Trophäe "Der Tod war hier" erledigen).
- In Konunsgard, im Nordwesten des Sees (mit der Nebenquest "Gelobt sei der König" kombinierbar).
Hier ein Bild der Karte mit dem Fundort:Spoiler

- "Seele aus zweiter Hand".
- "Fafnirs Hort".
- "Deus Ex Malachit".
- "Familienangelegenheiten".
- "Gelobt sei der König".
- Vier verlorene Spielsachen im Wildwald.
- Neun Masken in den Flusslanden.
- Neun Gallionsfiguren am See der Neun.
- Fünf Alben-Artefakte in Alfheim.
- Sechs verzierte Becher im Berg.
- Sechs Viken-Hörner in Veiorrgard.
- Fünf Broschen in Helheim.
- Brustschild des Springers (Legendär) → 16.400x Hacksilber und 5x Springer-Rüstungsscherbe.
- Panzerhandschuh des Springers (Legendär) → 12.800x Hacksilber und 18x Springer-Trophäe.
- Kriegsgürtel des Springers (Legendär) → 12.800x Hacksilber und 12x Springer-Trophäe.
- Schulterrüstung der Vergessenen (Selten).
- Panzerhandschuh der Vergessenen (Selten).
- Gürtel der Vergessenen (Selten).




Tipp:
Falls ihr für die sechste Arena nicht genügend Schlüssel habt, um sie zu starten, folgt dieser Anleitung: Schließt Prüfung 1 bis 5 auf der Schwierigkeit "Normal" und "Schwer" ab. Besiegt danach die Walküre und schließt dann drei beliebige Prüfungen auf der Schwierigkeit "Unmöglich" ab. Dabei bietet es sich an, erst mit Prüfung 2 zu beginnen, da Prüfung 1 auf dem Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" viel schwieriger ist. Habt ihr dies getan, könnt ihr nun mit der sechsten Arena starten, die sich auf dem Gipfel von Muspelheim befindet. Falls ihr bei der sechsten Arena scheitert, müsst ihr die drei Schlüssel erneut einsammeln.
Hinweis:
Ihr solltet die Prüfungen erst dann beginnen, wenn ihr gut ausgerüstet seid. Dies bedeutet, dass die angelegte Rüstung mindestens Stufe 7 und die Leviathanaxt vollkommen verbessert sein sollte.
Hinweis 2:
Habt ihr drei Schlüssel, könnt ihr euch zur Sicherheit einen zweiten Spielstand anlegen. Dadurch müsst ihr die drei Schlüssel nicht noch einmal verdienen, falls ihr dann bei der Prüfung sterbt.
Tipp:
Man sollte Ausrüstung mit mindestens Level 7 haben, damit man ohne große Schwierigkeiten überleben kann.
Hier eine Karte des Gebietes:
Recommended Posts