Cesc Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Inschrift 2 ist richtig, deshalb öffnet er Tür 4. Begründung: Wenn Inschrift 4 richtig wäre, wären 1 und 2 falsch, und somit der Schatz nirgenwo. Wenn Inschrift 3 richtig wäre, käme dasselbe raus. Wenn Inschrift 1 richtig wäre, wäre Inschrift 4 falsch, würde sich somit aber mit Inschrift 1 widersprechen.
affenpuppe Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cesc schrieb: Inschrift 2 ist richtig, deshalb öffnet er Tür 4. und wieso dann nich die 1?
affenpuppe Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cesc schrieb: Begründung ergänzt. dann ab dafür, du bist dran
Cesc Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 OK, hier das nächste: Im Wochenendhaus angekommen, stellt die Dame des Hauses fest, dass in der einzigen Petroleumlampe nur noch so wenig Brennstoff ist, dass der Docht nicht mehr hineintaucht. "Wir haben kein Petroleum mehr. Da kann man nichts machen.", seufzt sie, "Da müssen wir wohl hier im Dunkeln sitzen!" Ihr Mann aber lacht sie aus. "Moment mal, das werden wir gleich haben.", sagt er. Zwei Minuten später brennt die Lampe. Was hat er getan?
affenpuppe Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cesc schrieb: OK, hier das nächste:Im Wochenendhaus angekommen, stellt die Dame des Hauses fest, dass in der einzigen Petroleumlampe nur noch so wenig Brennstoff ist, dass der Docht nicht mehr hineintaucht. "Wir haben kein Petroleum mehr. Da kann man nichts machen.", seufzt sie, "Da müssen wir wohl hier im Dunkeln sitzen!" Ihr Mann aber lacht sie aus. "Moment mal, das werden wir gleich haben.", sagt er. Zwei Minuten später brennt die Lampe. Was hat er getan? Wasser rein, Petroleum schwimmt oben, Docht brennt. alt geb dir aber noch eine 2te Chance
Cesc Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Ein fiktiver Hund rennt von Bern(CH) nach Paris. Die Distanz beträgt Luftlinie 500 km. Am Hinterbein ist eine Blechbüchse angebunden. Er macht Schritte von einem Meter Länge und bei jedem Schritt schlägt die Büchse einmal auf. Seine Startgeschwindigkeit ist 1 m/s. Jedesmal, wenn er die Büchse aufschlagen hört, verdoppelt er seine Geschwindigkeit. Mit welcher Geschwindigkeit kommt er in Paris an?
affenpuppe Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cesc schrieb: Ein fiktiver Hund rennt von Bern(CH) nach Paris. Die Distanz beträgt Luftlinie 500 km. Am Hinterbein ist eine Blechbüchse angebunden. Er macht Schritte von einem Meter Länge und bei jedem Schritt schlägt die Büchse einmal auf. Seine Startgeschwindigkeit ist 1 m/s. Jedesmal, wenn er die Büchse aufschlagen hört, verdoppelt er seine Geschwindigkeit. Mit welcher Geschwindigkeit kommt er in Paris an? kein Kommentar, darf mal n anderer lösen
max6245 Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cesc schrieb: Ein fiktiver Hund rennt von Bern(CH) nach Paris. Die Distanz beträgt Luftlinie 500 km. Am Hinterbein ist eine Blechbüchse angebunden. Er macht Schritte von einem Meter Länge und bei jedem Schritt schlägt die Büchse einmal auf. Seine Startgeschwindigkeit ist 1 m/s. Jedesmal, wenn er die Büchse aufschlagen hört, verdoppelt er seine Geschwindigkeit. Mit welcher Geschwindigkeit kommt er in Paris an? gar nicht, er hat keinen Pass hab echt keine ahnung
Cesc Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Soviel rechnen muss man da gar nicht. Nur so als Tipp.
Online__Gamer Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Der Hund läuft doch nicht auf Luftlinie.
Xhoul Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 also nen kumpel meinte es müsste theoretisch lichtgeschwindigkeit betragen wenn man es ausrechnet also ist nur die schallgeschwindigkeit eine plausible grenze da der schall der dose nicht mehr an sein ohr dringt und er somit nicht mehr beschleunigt
MoLoToV Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Warum macht ihr immer so wissenschaftskarren? Ich könnte auch was schreiben von wegen "ein junge war in einer Kupferzelle und hatte zufällig Kalkawsser dabei und noch 2 chemikalien und n Feuerzeug, wie kommt er frei?" Etwas lustiges oder as zum nachdenken
Xhoul Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 MoLoToV schrieb: Warum macht ihr immer so wissenschaftskarren? Ich könnte auch was schreiben von wegen "ein junge war in einer Kupferzelle und hatte zufällig Kalkawsser dabei und noch 2 chemikalien und n Feuerzeug, wie kommt er frei?"Etwas lustiges oder as zum nachdenken wenn mein lösung richtig sein sollte bekommst was schweres von mir
Cesc Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Xhoul schrieb: also nen kumpel meinte es müsste theoretisch lichtgeschwindigkeit betragen wenn man es ausrechnetalso ist nur die schallgeschwindigkeit eine plausible grenze da der schall der dose nicht mehr an sein ohr dringt und er somit nicht mehr beschleunigt Bist auf dem richtigen Weg. Brauchst die Geschwindigkeit des Schalls, dann hast Du's.
Xhoul Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Müsste demnach 1220km/h sein denn der schall breitet sich mit dieser geschwindigkeit aus demnach müsste er nur nen winzigen teil schneller sein sodass ihn der schall nicht erreicht?
affenpuppe Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Xhoul schrieb: Müsste demnach 1220km/h sein denn der schall breitet sich mit dieser geschwindigkeit aus demnach müsste er nur nen winzigen teil schneller sein sodass ihn der schall nicht erreicht? kommt aber auch noch auf die Umgebungstemperatur an, bei dem Wetter im Moment also n bisschen langsamer
Cesc Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 So kompliziert ist es auch nicht. Der Schall ist 343m/s schnell. Jetzt brauch nur noch die Geschwindigkeit, die der Hund maximal erreicht.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.