whitebeard45 Geschrieben 25. Juni 2018 Geschrieben 25. Juni 2018 vor 44 Minuten schrieb Audi4Live: Kann mir jemand sagen, wie ich diverse Strecken auch im Singleplayer bzw. Splitscreen spielen kann? Das sind ja nur irgendwie nur 18 Stück. Die Nordschleife z. B. fehlt mir komplett im Singleplayer Du musst eine gewisse Stufe erreichen, um die jeweilige Strecke freizuschalten. Die Nordschleife wird bei Stufe 20 und damit als letztes freigeschaltet. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 30. Juli 2018 Geschrieben 30. Juli 2018 vor einer Stunde schrieb TheUltimativeGameGuy: Hello Leute Falls es noch jemand zocken sollte. Jetzt kam ja mit Update 1.23 der Mercedes F1. Wollte mal fragen ob da jemand Tipps hätte bzgl. den Setting, damit der Wagen weniger stark ausbricht, weil mit Controller ist das ja fast ein Kampf den zu fahren. Ich bin erst eine Runde mit dem Ding gefahren, aber bei anderen Wagen hat es erst mal geholfen die Traktionskontrolle zu erhöhen und die Bremsbalance zu verändern. Wobei bricht der Wagen dir denn aus? Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Also ich habe mich jetzt an den Mercedes-F1-Events versucht. Ja, das Ding fährt widerlich. Mit den folgenden Einstellungen war es bisher halbwegs erträglich: Bremsbalance: 3 Traktionskontrolle: 3-4 Heckflügel: 2200 Frontflügel:1400-1500 Getriebe: 330 Radstand: Front/Heck 0 bzw. -0,15 Es gibt aber auf dem Nürburgring und in Suzuka Kurven, wo man extrem aufpassen muss. Beim Nürburgring war es die erste und die dritte Kurve. Besonders die erste Kurve kann man nicht Innen anfahren. In Suzuka ist die letzte Schikane vor Start und Ziel absolut schrecklich. Aber was mich am meisten ärgert ist die KI. Die rammt einen ohne jede Hemmung weg, was in diesem Auto dazu führt, dass man direkt neustarten kann. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 vor 4 Stunden schrieb TheUltimativeGameGuy: Nun speziell Suzuka letzte Kurve muss ich das Auto schon beinahe durchschieben, damit es nicht eine Rolle hinlegt. Nürburgring bin ich bis dato gar nicht gefahren, da ist mir schon vorher die Lust vergangen. Werde aber mal dein Setup versuchen, hab aber auch schon auf Youtube das ein oder andere entdeckt. Diese Schikane ist die mieseste Kurve. Da bin ich auch sehr oft abgeflogen. Es hat noch am besten geklappt, wenn ich nicht den 1. Curb berührt habe. Allerdings hat mich in Suzuka die KI, besonders in dieser Kurve, oft abgeschossen. Man muss mit diesem Wagen aber so oder so ein gutes Gefühl für's Gas haben. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Morgen kommt ein neues Update mit einer neuen Strecke und neuen Fahrzeugen. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 2 Stunden schrieb TheUltimativeGameGuy: So 6er November kommt Barcelona. Und die letzte Station der GT Sport World Tour ist in Monaco - meint ihr die Strecke kommt im Dezember? Wäre durchaus möglich, dass Monaco im Dezember erscheint. Mir wären persönlich aber andere Strecken lieber, wie z.B. Spa-Francorchamps. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 Seit heute gibt es das Dezember-Update zum download. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 21. Januar 2019 Geschrieben 21. Januar 2019 vor 2 Stunden schrieb Anomaly92: Hey, hab mir das Spiel im Angebot gekauft. Ist meine erste Rennsimulation (kenne nur Arcade Racer wie Burnout oder Trackmania), aber macht schon echt Spaß - auch wenn man sich wirklich umgewöhnen muss. Das meiste der Trophäen scheint ja mehr oder weniger automatisch zu kommen, wenn man nur lange genug spielt, aber eine Frage hätte ich: Die GT League scheint für die Platin (außer evtl. für Lvl 50) völlig unwichtig zu sein, wenn ich das richtig verstehe, oder? Ja, die GT-League ist für Platin nicht relevant, weil sie erst später per Patch nachgereicht wurde. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 29. Januar 2019 Geschrieben 29. Januar 2019 vor 3 Stunden schrieb goastrix22: Hallo. Wann rotieren die Strecken im Sportmodus immer? Danke Jeden Montag beginnt eine neue Saison. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 5. März 2019 Geschrieben 5. März 2019 Es gibt ein neues Update mit neuen Inhaten. 5 neue Autos und eine neue Strecke. Und Ende März kommt noch ein Rennwagen. 1 Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) Seit heute gibt es ein neues Update mit neuen Wagen, unter anderem den oben genannten Rennwagen. Außerdem gibt es jetzt bei manchen Fahrzeugen manuelles KERS oder DRS. https://www.gtplanet.net/gt-sport-update-1-36-released/ Und es gab einen Leak für die wahrscheinlichen Fahrzeuge des nächsten Update. https://www.gtplanet.net/gt-sport-962-trueno-leak/ Bearbeitet 28. März 2019 von whitebeard45 Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 30. März 2019 Geschrieben 30. März 2019 Ja, im Gegensatz zu den F1-Autos fahren die wirklich sehr stabil. Das HALO-System finde ich auch schrecklich, aber so sind die Autos nun mal inzwischen... Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 29. Mai 2019 Geschrieben 29. Mai 2019 Morgen kommt ein neues Update für GT: Sport mit einer neuen Strecke, aber wohl ohne neue Fahrzeuge. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 25. Juni 2019 Geschrieben 25. Juni 2019 (bearbeitet) Am Donnerstag folgt wohl das nächste Update. Wieder mit Fahrzeugen, einer neuen Strecke mit mehreren Varianten und möglicherweise sogar statischen Regenwetter. https://www.gtplanet.net/gt-sport-update-140-this-week/ Edit: Hier der Trailer. Bearbeitet 26. Juni 2019 von whitebeard45 Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Ein neues Update für den Monat August kommt morgen raus. Jetzt ist der Regen dabei, aber wohl nur für den Red Bull Ring. Möglicherweise ist auch Spa-Francorchamps als neue Strecke dabei. Sie war auf einem Event schon zu sehen. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 7. September 2019 Geschrieben 7. September 2019 vor 3 Stunden schrieb TheUltimativeGameGuy: Die Strecken sind im Allgemeinen ganz gut. Das Problem ist nur, dass PD auch komplett nutzloses wie Goodwood, Special Stage X, Blue Moon und Broad Bean Raceway einbaut. Special Stage X wurde quasi noch nie sinnvoll verwendet. Goodwood ist zwar historisch, aber für Rennen unbrauchbar. Und statt Zeit mit Blue Moon/Broad Bean zu verschwenden, hätte man auch gleich Indianapolis, Daytona oder Motegi einbauen können - die Ovale und die GP-Strecken. Indianapolis (Oval, GP), Daytona (Oval, GP), Motegi (Oval, GP), Imola, Laguna Seca, Silverstone, Sebring, Sepang Circuit oder Kyalami (nach man's jetzt generalsaniert hat). Das sind jetzt natürlich nur meine Ideen, aber ich finde das wären halt die Strecken die man am besten einbauen könnte und auch für alle möglichen Fahrzeuge brauchbar wären. Ach, ich finde Goodwood eigentlich ganz in Ordnung. Für Gruppe 4 und niedriger sowie "historische" Rennen hat sie schon was für sich. Special Stage Route X ist wirklich nur was für Drag Racing oder um die maximale Geschwindigkeit eines Fahrzeugs zu testen (Tomahawk). Aber es dafür ist sie schon gut. Ich finde dagegen den ganzen Rallye-Teil in GT Sport unnötig. Das man keine bekannte Ovalstrecke eingeführt hat könnte daran liegen, dass man Lizenzen sparen wollte. Bei den Strecken ist es ziemlich Geschmackssache finde ich. Imola hab ich ewig nicht mehr in einem Spiel gesehen. Laguna Seca und Silverstone konnte ich noch nie wirklich leiden. ^^ Und die anderen drei hab ich glaube ich noch nie bewusst befahren. Und bei PDs Eigenkreationen ist es immer 50/50, ob es was wird oder nicht. Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 8. September 2019 Geschrieben 8. September 2019 vor 9 Stunden schrieb TheUltimativeGameGuy: Ich weiß nicht, aber ich finde das Lizenz-Argument immer recht schwach. Von einem Rennspiel erwartet man einerseits reale Strecken, andererseits ist Gran Turismo immer noch größer als Forza, Assetto Corsa oder Project Cars, und trotzdem findet man in diesen Spielen mehr Rennstrecken. Da sollte man vielleicht die Verteilung des Budgets hinterfragen. Imola scheint in Assetto Corsa enthalten zu sein - muss man aber auch nicht zwingend einführen. Aber allein schon, dass man Strecken wie Le Mans und Spa erst später via Update einfügt, finde ich ein wenig fragwürdig für ein Spiel, dass den Anspruch hat, die Rennsimulation zu sein. Kann natürlich sein, dass die Budgetverteilung nicht optimal ist. PD ist ja auch etwas eigen, was so mache Dinge angeht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es hier halt ums Geld ging, weil der Fokus bei GT auch nie wirklich auf amerikanischen Autos/Strecken lag. Und ein Oval kriegt man halt auch fiktiv hin. Gut zu wissen mit Imola. Bei Spa ging es wohl auch eher um Lizenz. https://www.gtplanet.net/spa-gt-sport-licensing-issues/ Bei Le Mans weiß ich es nicht, aber die wurde ja recht früh nachgereicht, wenn auch ohne Nachtzeit. Eine wirkliche Simulation war GT nie, eher so eine Halbsimulation. Für eine Simulation fehlt da einfach noch ein ganzes Stückchen (Brems- und Motortemperatur, Streckeneigenschaften, Schadensmodell). Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 11. September 2019 Geschrieben 11. September 2019 Am 9.9.2019 um 21:20 schrieb TheUltimativeGameGuy: Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass bspw. der Twin Ring Motegi so teuer sein dürfte. Speziell da es sich um eine japanische Strecke handelt, und man so wohl auch durchaus Kompromisse finden dürfte. Vor allem wenn man sich ansieht, wie viele der Strecken in GT6 vorhanden waren. Aber es stimmt natürlich, dass man vor allem Oval-mäßig problemlos selbst etwas kreieren kann. Geldmäßig dürfte aber wohl die FIA GT World Tour recht viel schlucken - ich mein Paris, Nürburgring, New York, Salzburg, Tokyo und Monte Carlo. Oder sie halten es zurück und bringen's dann im nächsten GT-Teil. Wir werden es wohl nie erfahren. Das man sich einige Strecken für GT7 aufhebt kann natürlich auch gut sein. Ja, die FIA GT World Tour wird sicher auch nicht ganz billig sein, dürfte aber eher unter "Werbung und Marketing" laufen. Am 9.9.2019 um 21:20 schrieb TheUltimativeGameGuy: Das es keine komplette Sim ist, weiß ich ja. ^^ Da muss man eben auch den Kompromiss zwischen Casual und Pro Gamern finden. Ok, manche wissen das nicht so wirklich. ^^ ______________________________________________________________________________________ Offenbar ist Porsche und PD eine Partnerschaft eingegangen in deren Rahmen einige neue Wagen des Herstellers in GT Sport veröffentlicht werden. Im Oktober soll z.B. der Porsche Taycan erscheinen. Ein Vision Fahrzeug von Porsche ist auch angekündigt. https://www.gtplanet.net/porsche-taycan-coming-gt-sport/ Zitieren
whitebeard45 Geschrieben 26. September 2019 Geschrieben 26. September 2019 Trailer zum neusten GT Sport Update. Leider immer noch kein Spa-Francorchamps dabei... Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.