Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Ich kann da aber Odskyr nur Zustimmen und die letzten MMOs zeigen auch, das kaum noch Spieler bereit sind monatlich zu zahlen.

Insgesamt finde ich eigentlich das buy2play System wie es in GW1 und auch GW2 verwendet wurde am besten. Dort gibt es auch kein pay2win.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Sehe ich auch so.

Elders Scrolls wird das erste MMO für mich seit 2012 dem ich mal wieder eine Chance gebe.

Schlechter wie Final Fantasy XIV kann es ja gar nicht werden. :D

Geschrieben
Und wie soll das mit Raids, Gilden, Chat evtl. Teamspeak usw laufen? Kann es mir noch nicht so richtig vorstellen.

Da es auf der PS4 einen Party Chat gibt ist TS überflüssig. Chatten mit Gamepad oder alternativ per USB Tastatur, dafür hat die PS4 ja 2 Anschlüsse.

Geschrieben

Die 13€ sind für die Serverwartungen, da dies nun mal ein reiner Onlinetitel ist, des weiteren auf für die Weiterentwicklung, da du davon ausgehen kannst alle 3 Monate neuen Content zu erhalten.

So ein MMORPG hat für den Betreiber nun mal auch nach dem Release noch einen enorm hohen Kostenaufwand und das Geld holt er sich natürlich von den Kunden.

Im Schnitt kann man sagen, werden ~300.000 zahlende Kunden je Monat benötigt um einen Gesunden Service anbieten zu können.

Werden diese Zahlen nicht erreicht, wird Personal gekündigt, was zu längeren Entwicklungsphasen bei den Erweiterungen führt und bei weiter fallenden Abonnenten dann in einem f2p Modell endet, wo es dann nur noch alle 6-9 Monate kleinere Updates gibt. Wobei hier aktiv der Spieler dazu getrieben wird sich zusatz Services einzukaufen.

Bei MMOs frage dich einfach:

Willst du sogut wie nur noch ein MMO spielen, oder weiterhin monatlich deine ganzen Singleplayer Games?

Denn beides wirst du auf Dauer nicht erfolgreich machen können, denn MMOs zielen darauf ab, das du so gut wie nur noch dieses eine Spiel spielst.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Sollte Bethesta alles so umsetzen können, wie es momentan geplant ist, wird dieses Spiel absolut überragend... :drool5:

Nur das Bethesda das Spiel gar nicht produziert. Die sind in diesem Fall nur Publisher.

Ob es wirklich gut wird, wird man sehen, bei MMOs ist es meist Hype und Heiße Luft um Nichts, was dann dazu führt das nach 2 Monaten die Spielerzahlen um den Fakter 2-10 fallen und das Spiel vom Publisher abgeschrieben wird und per f2p noch zuende gemolken.

Im Auge behalten werde ich es trotz allem, immerhin ist es mal was anderes wie die zig 08/15 WoW Klone.

Geschrieben

Nein, sind sie leider nicht.

Das sehe ich auch als größte Sorge, denn Konsolen sind nicht gerade als Plattform für MMOs bekannt. Wenn es ganz schlecht läuft gibt es nach 1-2 Monaten keine Spieler mehr, weil das Groß sich anderen Singleplayer Spielen zugewand hat.

Geschrieben

Was für mich absolut unverständlich bleibt. Wie kann man nur seine Spieler in drei autarke Bereiche splitten. Das Spiel würde auf Dauer viel Gesünder laufen, wenn alle Spieler sich auf den gleichen Servern einfinden würden.

Geschrieben

Das ist ja auch keine Hürde für FF XIV, alle Versionen auf einen Server zu lassen. Und selbst wenn, wäre es ja wenigstens interessant PS4 und XBONE zusammen spielen zu lassen, welche ja beide die gleichen Bedingungen haben...ausser ich schließe meine M+T an die PS4 an. :D

Geschrieben

MMOs passen nun mal auch nicht so gut zu Konsolen.

Ist meine Meinung aber Maus + Tastatur sind in dem Genre einfach mal um Welten besser wie Gamepad. Da diese Spiele nun mal eine hohe soziale Komponente hat und es sich per Tastatur und Maus leichter Chatten und zocken lässt.

Denke nicht, das dieses Genre große Zukunft auf Konsolen hat. Da passen dann eher Titel wie Diablo 3 oder Destiny, wo Community wichtig, aber nicht bestimmend ist. Ich weiss nur von Final Fantasy XIV das PC Spieler dort sogar bewusst PS3 Spieler ausgrenzen, da die PS3 schlechte Hardware bietet und auch die Kommunikation träger ist wie mit anderen PC Spielern.

Wer MMOs liebt, kommt aus meiner Sicht an einem Gamer PC nicht vorbei. Idr. hat man dann eh kaum noch Zeit für andere Spiele, da die Karotte vor der Nase täglich winkt. :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das es keine Warteschlangen gibt liegt aber auch nur am Überlaufserver, welcher auch von ArenaNet bei Guild Wars 2 eingesetzt wurde. Sprich du spielst gar nicht auf deinem Server, sondern im "niegendwo" bis es Platz auf deinem Server gibt. Ist halt eine logische Weiterentwicklung der Serverstrukturen, welche es damals zu WoW Zeiten noch nicht gab. Kann man aber auch nach gut 10 Jahren durchaus verlangen, das hier eine Lösung geboten wird für die ersten 3-4 Wochen. Danach sind die Server bei den meisten MMOs eh wieder leer. :D

Bedeutet natürlich du kannst keine Gruppe bilden mit Spielern, die bereits auf dem Hauptserver gelangt sind, kannst aber immerhin spielen.

Außerdem rechnet The Elder Scrolls Online wohl mit einem gewaltigen Ansturm für die Eröffnungszeit. Damit es hier nicht zu Server-Problemen kommt, die vielen anderen Online-Spielen den Start verhagelt haben, wird es bei The Elder Scrolls Online Overflow-Server, also Überlauf-Server, geben. Damit hat schon Guild Wars 2 gute Erfahrungen gemacht.

Anstatt Spieler in eine Warteschlange zu stecken, können sie in einer anderen Tasche des Spiels ganz normal spielen und werden zu einem späteren Zeitpunkt auf den Hauptserver zurückgelenkt.

Geschrieben

Wo ich noch einen spieletauglichen PC hatte konnte ich das bei Guild Wars 2 ebenfalls live erleben. Ist schon wirklich angenehm nicht nach Feierabend 1-2 Stunden in der Warteschlange zu hocken.

In GW2 war es zudem möglich mit anderen Spielern dieses Überlauf gemeinsam zu spielen. Wenn dann ein Platz auf dem Hauptserver frei wurde bekam man eine Info mit der Anfrage ob man nun wechseln will.

Weiss ja ned ob das bei TESO genau so abläuft?

Geschrieben

Star Wars: The Old Republic hat sich in den ersten beiden Monaten über 2 Mio. mal verkauft und ging ~10 Monate nach dem Release in den f2p Status mit p2win Mechanik.

Verkaufszahlen sagen letztlich gar nichts aus über Erfolg oder Misserfolg, denn gerade bei MMOs verdient ein Unternehmen weniger an der Boxverkäufen, sondern mehr an dem Dauerlutscher, den monatlichen Gebühren.

Wie Capplay schon treffend sagt, muss Zenimax nun liefern. Die Spieler werden nicht ewig auf neuen Content warten. Großer Vorteil den ich aktuell sehe ist die komplett andere Mechanik wie WoW, denn die MMO Gamer sind dieses Spielprinzips komplett überdrüssig und wollen entweder was neues oder bleiben bei WoW, das in der Art MMO, was es anbietet niemals geschlagen werden kann. (Siehe SWTOR)

Geschrieben

Ist aus meiner Sicht eine gute Entscheidung. Zenimax wird erst mal alle Mann brauchen um das Spiel auf PC auf Erfolgskurs zu bringen. Am Ende hat man auch nichts davon, wenn im Juni das Spiel auf der PS4 erscheint aber bis dahin das Groß der PC Spieler wieder aufgehört hat.

Fehlende Kunden -> Kündigungen im Team -> längere Content Entwicklung -> mehr fehlende Kunden -> free2play.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Komisch ist es auch das vor einigen Tagen auf Amazon das Spiel für 27 Euro über die Ladentheke gegangen ist... auf dem Weg zum Free-to-Play???

Das Spiel ist für den PC und ist Ende März erschienen. Da ist 27€ ganz normal.

Wer will, kann sich auf dem PC Watch Dogs, DE Version für 35€ holen. Versuch das mal mit der PS4 Version ohne irgendwelche Gamestop Deals. ;)

Aber ich bin auch etwas vorsichtig geworden im Bezug auf Online-Rollenspiel inkl. Abo-Modell. Ich fand FF auch ziemlich großartig... ja bis ich Stufe 50 geworden bin und das "Endgame" anfing.

Es gibt nur zwei Arten von Endgame in einem MMORPG. Entweder Instanzen und Raids grinden für Equipment oder Fokus auf PvP.

FF XIV hat ersteres als Fokus, ESO hat das PVP im Endspiel im Fokus.

Geschrieben

Weil man dieses in einer Gemeinschaft (Gilde) tut. Ich selber spiele seit 2002 MMORPGs und habe damals in Daoc jemanden kennen gelernt mit dem ich noch heute spiele und später in WoW haben wir zusammen eine Gilde kennen gelernt mit Leuten, mit denen wir heute in Elder Scrolls spielen.

MMORPGs sind für mich wie ein Sportverein. Wo der Sport (Spiel) irgendwo ein Stück weit zweit rangig wird und es um das soziale miteinander geht.

Alleine wird ein MMORPG ohne Frage langweilig. Wer das soziale mit anderen Menschen, sowie auch in kleinen Teilen, eingehen auf Verpflichtungen nicht will (Planung und pünktliches eintreffen für Gruppen Events), sollte bei Solo Games bleiben.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...