Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Gerüchten zufolge wurde die Produktion der PlayStation 4 in einem Werk des chinesischen Herstellers Foxconn von Fabrikarbeitern sabotiert. Diese wollten sich aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen rächen und haben deshalb zahlreiche Sony-Konsolen manipuliert. Das geht aus einem Forenbeitrag auf IGN hervor. Angefacht wird die Gerüchtekuche von einem am 28. August verfassten Forenbeitrag eines unzufriedenen Mitarbeiters aus der Fabrik in Yantai China, der seinem Ärger über die schlechten Arbeitsbedingungen Luft machte. Weil die Farikarbeiter bei Foxconn nicht gerecht behandelt wurden, haben sich diese an den Konsolen vergriffen. Dem Vernehmen zufolge sollen sich die Geräte allenfalls einschalten lassen.

Kurz nach Veröffentlichung des Originalbeitrags wurde dieser wieder gelöscht. Der Wortlaut wurde jedoch per Screenshot festgehalten. Zuletzt räumte Foxconn ein, zeitweise Studenten zur Montage der PS4-Konsolen verpflichtet zu haben. Was an der Geschichte dran ist und ob die sabotierten Konsolen im erwarteten Ausmaß an Hardware-Fehlern von Sony liegt, bleibt abzuwarten.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Viel Spaß für die, welche ne defekte von euch abbekommen.

In den vergangenen Tagen erreichten uns die ersten Berichte zu defekten PlayStation 4-Konsolen. Unter anderem rückte hier ein Fertigungsfehler am HDMI-Port in den Mittelpunkt. Sony war umgehend zur Stelle und versicherte, dass sich die Ausfallrate der PlayStation 4 in einem mehr als überschaubaren Rahmen bewegt.

Trotz allem könnte eine defekte PlayStation 4-Konsole aktuellen Berichten zufolge für ein gehöriges Maß an Frust sorgen. Wie aus Meldungen aus den USA hervorgeht, sollen entsprechende Austauschkonsolen nämlich erst Anfang des kommenden Jahres zur Verfügung stehen.

So möchte die Publikation Geek.com von betroffenen Kunden, die sich mit dem Kunden-Service von Sony in Verbindung setzten, erfahren haben, dass defekte Konsolen erst ab Februar 2014 ausgetauscht werden können. Der US-Arm von Amazon hingegen spricht davon, dass Austauschkonsolen ab Januar des kommenden Jahres verfügbar sein werden.

Geschrieben

Lapidar, aber erwähnenswert:

Aktuellen Erfahrungsberichten zufolge gibt es bei der PlayStation 4-Kamera das Problem, dass das Gerät immer mithört, was auch zu ungewollten In-Game-Chats führt.

So berichten beispielsweise “FIFA 14″-Spieler, dass der Sprach-Chat beim Online-Spielen automatisch aktiviert ist, wenn die PS4-Kamera angeschlossen ist. Im Spiel macht sich das durch ein kleines eingeblendes Lautsprecher-Icon und die womöglich ungewollte Unterhaltung mit dem anderen Spieler bemerkbar. Auch Spieler von “Need for Speed: Rivals” berichten von ähnlichen Problemen.

Besonders ungünstig ist die Tatsache, dass es offenbar weder in den Spielen noch in den System-Einstellungen der PS4 die Möglichkeit gibt, den Sprach-Chat über die PS4-Kamera zu deaktivieren.

Die Nutzer bieten verschiedene Workarounds an: So besteht natürlich die Möglichkeit, die Kamera einfach nicht anzuschließen. Eine weitere Lösung sieht vor, das mitgelieferte Mono-Headset in den Controller einzustecken und das Mikrofon am Headset auf stumm zu schalten. Die dritte Möglichkeit besteht darin, einen Party-Chat auf der eigenen PS4 zu eröffnen und niemanden einzuladen.

Es ist noch nicht bekannt, ob Sony oder die Spiele-Hersteller die entsprechende Option nachreichen, mit der der Sprach-Chat in den Spielen via PS4-Kamera deaktiviert werden kann.

Geschrieben
Hat jetzt nicht speziell mit der ps4 zu tun aber mir kam Grad ein Gedanke.

Ich werde mir die Konsole auf jeden Fall spätestens im Februar holen. Meine ps3 behalte ich aber. Ich habe meine ps3 und den TV über eine 5.1 Anlage angeschlossen. Diese hat 2 optische Eingänge die beide belegt sind (ps3 und tv). Ich habe auch schon nach optischen verteilern gegoogelt und auch welche gefunden. Aber funktioniert das auch? Bzw. Habe ich dadurch qualitätsveluste? Ich würde dann beide PS Systeme an einem Eingang betreiben. Logischerweise nutze ich nur eine Konsole gleichzeitig.

Was meint ihr?

Sound über Toslink? Da hast du keine HD Tonformate!

Warum nicht beide PS´s per HDMI an den AVR und Bild zum TV durchschleifen?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja ^^ Das sind dann die günstigen Geräte ;) Aber vllt. hat er diesen auch einfach schon länger? ;)

Ach du meinst so ne 200-300€ Komplettanlagen?

Mmh..hatte ich auch mal...zum Glück nicht mehr.

Ich glaub ohne DTS-HD Sound würd ich es nicht mehr aushalten.

Hoffe bei der PS4 haben mehr Spiele dieses Format.

Geschrieben
Naja, hat halt nicht jeder so viel Geld oder ist einem so viel wert ;)

Mir selber reicht ne normale kleine 100€ Anlage. Musik in HD Qualität habe ich eh nicht, also würde sich das auch gar nicht lohnen ;)

Spiele? Bluerays?

Geschrieben
Hat deine anlage einen koaxial eingang? Dann könntest du den vielleicht nutzen, gibt so kabel die von koaxial auf optisch gehen.

Er will doch beide Systeme anschließen.

Was bringt da koxial-optic?

Zumal man bei koxial ja nur noch Stereo hat.

Wär doof mit seiner 5.1 Anlage oder?

Geschrieben
Also meine Anlage ist keine "billig-anlage". Ich würde mal sagen mittelklasse von harman kardon. Aber ich wusste gar nicht dass man ein bildsignal durch den reciever an den TV schleifen kann. :shocked3: und dass dann die audioausgabe auch noch besser ist.

Wird dadurch das bildsignal beeinträchtigt?

Jetzt muss ich nur mal schauen ob ich auch 2 HDMI Eingänge dran hab. Einen ein und Ausgang habe ich auf jeden Fall.

Und falls ich 2 habe, würde es auch gehen wenn ich beide PS Systeme über HDMI anschließe und dann ein HDMI Kabel vom reciever zum TV? Und was passiert dann wenn ich beide PS an mache?

Der Qualitätsverlust beim Durchschleifen liegt bei 0,5%.

Dein AVR und der TV benötigen dafür aber einen ARC-HDMI Port (Audiorückkanal) und müssen HDMI 1.4 unterstützen. Das HDMI Kabel muss ebenfalls ein 1.4 sein.

Nur damit kann man die recht großen Datenmengen von DTS-HD und DD-HD transportieren.

Wenn du zwei HDMI Eingänge am AVR hast, kommen da die PS3 und die PS4 rein. Vom HDMI Ausgang (welcher der ARC Port sein sollte) zum TV.

Jeder HDMI Eingang am AVR steht in der Regel für einen Modus.

Z.B. HDMI 1 für Modus Spiel, HDMI 2 für Satreceiver, HDMI 3 für TV.

Je nachdem welchen Modus du aktivierst wird das Bild von der PS3 oder der PS4 angezeigt.

Der Anschluss über die ARC-Ports ist deshalb nötig, damit du auch beim TV gucken den Sound über das 5.1 System bekommst.

Geschrieben
Kp was dann passiert.

aber warum willst überhaupt noch mehr kabel an die anlage, wenn dein tv schon mit nem

optischen digitalen kabel an der anlage hängt??? warum dann noch optische digitale kabel an jede ps3/4??

reicht dann doch die konsolen einfach mit hdmi an tv, der sound des tv wird doch digital mit dem optischen kabel wiedergegeben.

Weil er beim Optical keine HD-Tonformate hat:J:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Erstmal danke für die ganzen Tips. Klingt alles ganz schön kompliziert. Wenn ich nachher nach hause komme schaue ich erst mal genau welche Anschlüsse vorhanden sind.

Ich hab auch irgendwo gelesen dass man bei der ps3 fat kein Ton kommt bei 3d bd filmen wenn man Ton und Bild mit HDMI überträgt. Das geht wohl erst ab der slim. Weiß da jemand was?

Wichtig ist das du das Tonsignal via Bitstream aus der PS3 sendest.

Dann übernimmt der AVR die Dekodierung des Tonsignals und gibt das jeweilige Format aus.

Vorheriger Post um 12:37

Post hinzugefügt um 12:42

Das wird dann wohl nicht gehen, PS4 kann nur über HDMI bzw. optischen Sound ausgeben.

Komponentenanschluss hat die PS4 nimma.

Doch geht. Es gibt Konverter welche optical digital Formate in analoge Formate für Klinke umwandeln.

Der ist z.B. sehr gut.

Hatte ihn auch eine Weile im Gebrauch.

https://www.amazon.de/Digital-Analog-Wandler-Solisto-Netzteil/dp/B001H7767K/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1384947712&sr=8-15&keywords=optical+chinch+konverter

Geschrieben
Also ich bin jetzt schon mal etwas schlauer. Mein reciever hat sogar 4 HDMI Eingänge und einen HDMI (arc) Ausgang. Der TV verfügt auch über solch einen HDMI (arc) Steckplatz. Jetzt hab ich erstmal die optischen Kabel ab gemacht. Die ps3 mit HDMI 1 vom reciever verbunden und beide arc Steckplätze von reciever und tv miteinander verbunden. Ps3 auf HDMI eingestellt. Sound und Bild von ps3 geht. Sound vom TV bekomme ich allerdings nicht. Bei den Kabel bin ich mir auch nicht sicher ob es 1.4. Sind. Es steht aber irgendwas mit high speed drauf und haben auch goldene Anschlüsse. Da hab ich damals nicht gespart.

Aber wie bekomme ich jetzt Ton vom TV?

Edit: jetzt geht's :)

Musste nur noch den arc Ausgang im reciever Menü einschalten.

Vielen Dank :)

Höre zwar keinen unterschied aber jetzt sparen ich mir die weiche fürs Toslink Kabel und stecke die ps4 einfach per HDMI 2 an.

Sorry fürs off topic

Gern geschehen.

Den Unterschied wirst du erst hören wenn DTS-HD-MASTER ausgeben wird.

Schau einfach mal ob du ne Blueray hast, welche dieses Tonformat ausgiebt. Kommt aber auch ein wenig auf deine Boxen an. Kleine Brüllwurfel oder gute Standboxen.

Geschrieben

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, dass die mitunter fehlerhaft gefertigten PlayStation 4-Konsolen zum nordamerikanischen Launch auf die Arbeitsbedingungen beim Zulieferer Foxconn zurückzuführen sind.

So war hier nicht nur von einer bewussten Sabotage seitens der schlecht bezahlten Mitarbeiter die Rede, gleichzeitig merkte eine interne Quelle an, dass ein Teil der Zeitarbeiter und Praktikanten, der für die Produktion der Konsolen verantwortlich war, schlichtweg nicht ausreichend geschult wurde oder zu wenig Pausen eingeräumt bekam und vollkommen überarbeitet ans Werk ging. Nicht richtig angezogene Schrauben, wackelnde Konsolen oder getrennte Verbindungen zur Festplatte der Konsole waren offenbar die Folge.

Aktuellen Berichten zufolge könnten europäische Spieler von diesen Problemen verschont bleiben. Denn während die Konsolen für den nordamerikanischen Markt in den Foxconn-Werken in China produziert wurden, wurden die Exemplare für den hiesigen Markt offenbar in Japan gefertigt. Darauf deutet zumindest ein entsprechender Verweis hin. Während auf den nordamerikanischen Einheiten “Made in China” zu lesen ist, findet ihr auf den hiesigen Konsolen den Hinweis “Made in Japan”.

Geschrieben

So langsam summieren sich die Features, die beim Verkaufsstart der neuen Konsolen PlayStation 4 und Xbox One nicht verfügbar sind und zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden. Heute gesellte sich die Dolby Digital-Ausgabe über den optischen Ausgang der neuen Konsole aus Redmond hinzu. Für die Bestätigung sorgte Microsofts Albert Penello, der zeitliche Probleme bei der Umsetzung der Software als Begründung nannte. Mit einem späteren Update soll die Unterstützung aber nachgereicht werden.

"Dolby Digital kommt erst nach dem Launch", so Penello. "Es war schlicht und einfach ein zeitliches Problem mit der Software. Und ich weiß, dass die Leute enttäuscht sein werden, aber wir werden es [später] anbieten.

Und damit kommen sie am Tag des Release raus...oh man:facepalm::rofl:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hier könnt ihr euch schon mal einlesen.

https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/index.html

sry falls es schon gepostet wurde.

Na klasse...steht nirgends was von Audiowiedergabe via HDMI.

Kann ja wohl nicht sein das ich den Sound zwangsweise per Optical ausgeben muss.

Und der Punkt ist ja wohl auch n Witz!

Wenn ein nicht mit dem HDCP-Standard (High-Bandwidth Digital Content Protection) kompatibles Gerät über ein HDMI-Kabel an das PS4™-System angeschlossen wird, funktioniert die Video- und Audioausgabe des Systems nicht.

Heißt Leute mit älteren AVR´s können das Videosignal nicht durchschleifen und sind ebenfalls auf Optical angewiesen.

Und tschüss HD-Tonformate!

Warum zum Henker kann die PS4 nicht 2 HDMI Ausgänge haben?

Jeder verdammte TV und AVR hat sowas.

https://community.us.playstation.com/t5/PlayStation-4-Support/Dolby-5-1-via-HDMI-on-PS4/td-p/42123275

Gibt anscheinend viele Probleme damit. Haufenweise Leute welche nur PCM oder Stereo auf ihre Heimkinos bekommen. Nix mit DTS HD oder 7.1

Ganz großes Kino Sony.

Ich guck doch keine Bluerays mit Stereo Sound!

Geschrieben
Wieso sollte man denn das auch? Verstehe irgendwie die Problematik nicht.

Um das Videosignal per HDMI an den TV zu senden und das Tonsignal via HDMI an den AVR.

Tut mir leid das ich zu den 2% gehöre welche ein 7.1 Heimkino ihr eigen nennen. Aber kann ja wohl nicht sein das ich den SOund nur via Optical ausgeben kann und bei PCM nur Stereo Sound bekomme.

Wo leben wir denn? 1996?

Geschrieben
Ich verstehe die Problematik nicht, WEIL ich mich damit nicht auskenne. :biggrin5:

Ich hab zu Hause meine PS3 direkt an mein TV angeschlossen. Vom TV gehen diese beiden Ausiokabel (rot/weiß) an meinen Uraltverstärker von Pioneer. Ich hoffe doch, daß ich mit der PS4 das genauso machen kann. Oder spricht jetzt etwas dagegen?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du dein Bild und Ton nicht durch deine Anlage schleifen, oder? Ganz einfach ausgedrückt. Wie gesagt, bin da absolut noob.

Ok dann setzt du noch auf Stereosound.

Sollte bei dir kein Problem darstellen da du den Ton zum TV sendest und der weiter zum AVR.

Jedoch musst auch du das Tonsignal via HDMI von der PS4 ausgeben und davon finde ich nichts in den Einstellungen. Da steht nur was von Optical. Also Toslinkkabel. Du könntest das umgehen in dem du nen Konverter zwischen schaltest.

Heißt:

PS4 -> OPTICAL -> Konverter -> Cinchkable (rot/weiß) -> Verstärker

Ich jedoch sende bei der PS3 Sound und Videosignal via HDMI an den Verstärker. Der Sound wird somit vom Verstärker wiedergegeben und das das Videosignal wird vom Verstärker via HDMI zum TV durchgeschliffen.

Nur mit einem HDMI 1.4 Kabel ist es möglich HD Tonformate wie DTS HD MASTER wieder zu geben.

Wenn ich nun zwangsweise den Sound via Optical zum Verstärker geben muss kann ich nur Dolby Digital und normales DTS hören. Und das ist SCHEISSE!

Zumal laut englischsprachigen Foren noch nicht mal das klappt. Viele bekommen nur Stereosound. Wenn 5.1 bzw. 7.1 Unterstützung nun auch noch "nachgereicht" werden muss schlägt das so langsam dem Fass den Boden aus!

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...