Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Ich würde generell kein Land mit einem ganzen Kontinent vergleichen ;) Was zB mit Korea? die wollen auch Playses haben

Aber Japan ist nach den USA der größte Spielemarkt ... mit Abstand. Da kann man schon fast ganz Europa mit vergleichen was da über die Ladentheke geht.

Aber ich finde das richtig was Sony macht. Von UK mal abgesehen ist Europa eigentlich Playsiland doch sie mussten die letzten Jahre etwas Federn lassen deshalb denke ich das eine Fokussierung hier richtig ist. Japan ist sowieso Playsiland da kriegt die Box keinen Fuss auf den Boden. Die USA ist Boxland und ich denke das wird sich auch nicht so schnell ändern, obwohl hier die Marktanteile nicht so gravierend auseinandergehen wie in Japan. Die Box tut sich ausserhalb der USA und Europa aber eh schwer was aber nicht an der Hardware liegt sondern am Spieleangebot. Der Asiatische Markt bevorzugt da teilweise ganz andere Spiele als USA und Europa und die hat MS kaum in der Liste.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Des stimmt. Die XBox hat nicht so viele Spiele wo kleinen Mädchen in Mini Röcken und weißen Pants die Welt retten. :xd::'>

Ach ja, unsere Japaner...:mad:

Es gibt auch zig andere asiatische Spiel wo das nicht so ist :biggrin5:

Geschrieben
Ach ja das soll ja so sein das alle Nachrichten was man mit der XBox verschickt gespeichert werden, klingt schon etwas extrem. Aber was zur Hölle soll das mit der Kamera bzw das man die XBox nur starten kann mit der Kamera oder was auch immer das Teil sein soll.

Kann ich mir das so vorstellen das Microsoft dann von jedem ihrer Kunden ein Bild haben, wegen dieser Kamera wenn ja das währe ja was.

Ja ok wenn es um das Thema Sicherheit geht ist das schon extrem gut gemacht, also wenn jemmand zb dein Account hackt und versucht sich bei dir einzuloggen das er dann ein Bild von dir braucht, also das klingt schon sehr sicher, aber irgendwie kann man das sicher auch umgehen.

Ne folgendes meine ich:

"Die Konsole soll als zentrales Eingabegerät die bequeme Steuerung aller Multimediageräte im Wohnzimmer übernehmen - was dazu führt, dass sie stets wissen wird, was gerade konsumiert wird. Die Konsolenkamera wird, wenn die Pläne des Unternehmens aufgehen, einen ständigen, nur von Datenschutzgesetzen eingeschränkten Blick in die Wohnzimmer dieser Welt erlauben. Sie beobachtet, wer wann vor dem Fernseher sitzt, wer bei welchem Werbespot wegsieht, lacht, staunt - oder aufsteht, um sich noch ein Bier zu holen. Das kann weder Google, noch Apple, noch Amazon oder Sony. "Es weiß, wer Sie sind, was Sie wollen und wie Sie es wollen" - so formuliert es Xbox-Marketingchef Yusuf Mehdi."

Zitat SPON

Für mich hört sich das gruselig an. Und Kinect ist Pflicht muss on und kalibriert sein.

Geschrieben
Gibt es schon ein Link, wo ich das ganze Video vom Konferenz nochmal sehen kann?

Ne noch nicht ... da jetzt alle Fakten stehen werde ich mal die Startseite überarbeiten.

Ansonsten bin ich voll zufrieden mit der Präsentation.

Bessere Hardware, kein Onlinezwang, keine Überwachung, Gebrauchtspiele gehen auch und der bessere Preis. Alles gut. Und mit PSN+ kann ich auch leben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Textchat? Lebe ich in der Steinzeit? Dann wird die PS4 wohl doch nicht meine Konsole. Sowas ist ein absolutes NoGo.

Mach dir keinen Kopf bei der PS4 wirds einen Cross-Game-Chat geben

https://www.pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/PS4-Wird-den-Cross-Game-Chat-unterstuetzen-1057125/

Den gibts schon bei der Vita und der ist neben dem ganzen anderen Socialkram auch in der PS4 integriert.

Könnte ich auch mal auf die Startseite packen.

Geschrieben
Die Frage ist jetzt nur mit wieviel Leuten?

Gestern z.B habe ich mit 3 meiner Freunden zusammen Fuse gespielt und war im XBL Partychat, hinzu kamen weitere 3 Freunde mit denen wir uns unterhalten haben ob sie sich auch die PS4 kaufen und wie wir uns da wieder treffen. Die Jungs haben Grid2 und Fifa gespielt. Somit waren wir 7 Leute in der Party und haben unseren Spaß gehabt.

Sowas ist einfach selbstverständlich auf der Xbox und wir nutzen das täglich. Ich bin eigentlich immer in Partychats und wenn wir nur quatschen über dies und das.

Wenn ich meine Slim morgen bekomme werde ich auch das PSN Netzwerk testen. Das war auch der Grund warum ich damals meine PS3 verkauft habe. Mir ging das langsame Downloaden einfach auf die Nerven. Damals hatte ich nur eine 50MBit VDSL Leitung. Heute besitze ich eine 150Mbit Unitymedia Leitung und kann diese voll ausnutzen im XBL.

Hat hier jemand Erfahrung ob sich das gebessert hat im PSN?

Ich werde mir einfach mal eine Demo ziehen die auf beiden Systemen verfügbar ist und vergleichen.

Kein Partychat, das langsame Netzwerk, die schlechte Kommunikationsmöglichkeit mit anderen im Netzwerk und der schlechte Controller waren der Grund damals meine PS3 wieder zu verkaufen. Man ist da als Xboxler schon extrem verwöhnt.

Nur will ich die Politik von MS nicht unterstützen mit dem ganzen Fesselspiel. Leider haben mich bis auf Uncharted und Killzone nie so wirklich andere PS Titel angesprochen. Ich bin kein Manga und Japanfan. Darum haben mich die Microsoft Titel immer mehr angesprochen. Es ist spar kein Kritikpunkt an Sony, aber meinen Geschmack hat es nie getroffen. Ich könnte aber auf Halo, Forza, Gears, Alan Wake, Titanfall, Ryse und Co verzichten um dem Zwang zu entkommen den MS da haben will.

Aber kann ich mich wiederum mit dem schlechteren PSN, dem schlechteren Controller und den ganzen japanischen Spiele die mich nicht interessieren Leben?

Ich weiß es nicht mehr. Ich stehe total im Wind und kann mich gar nicht mehr entscheiden was für ein Übel das kleinere für mich ist.

Aber das Partychat ist ein echter Killer gegen die PS4 für mich.

Also das PSN ist im Downloadbereich eigentlich so wie jedes andere Gerät was ich nutze. Hängt halt von deiner Leitung ab. Die ersten PS3-Geräte waren aber wirklich grote da geb ich dir Recht ... ich weiß nicht was die damals für ein Wifi-Adapter da drin hatten. Aber mittlerweile ist das alles normal. Das mit dem fehlenden Cross-Over Chat da geb ich dir auch Recht das ist aber dann passé mit der PS4 ... wieviele Leute ... keine Ahnung.

Momentan sind noch hin und wieder Wartungsarbeiten im PSN was aber wohl mit dem massiven Umbau zum SEN-Netzwerk zu tun hat, nicht wie manche so oft meinen wegen Sicherungsarbeiten. Die Wartungsarbeiten betreffen aber in der Regel nicht die Spiele und ich denke das dies mit Beginn der PS4 auch soweit abgeschlossen ist. Das mit dem SEN find ich mittlerweile spitze ... wir haben auch ein Sonytablet und auch darauf kann ich mein SEN-Konto benutzen (früher PSN :biggrin5:).

Was die Spiele angeht ist es bei mir genau umgekehrt. Ich konnte nie viel mit den MS-Exklusivtiteln anfangen. Halo ist für mich ein Shooter wie andere auch, genauso wie Forza als Rennspiel. Das einzigste was mich gejuckt hätte war Fable und The Witcher. Aber The Witcher kommt jetzt auch auf der PS4 und auf Spiele wie Uncharted, TLoU, Heavy Rain, Demons Souls ... oder für meine Kleine Tochter die ganzen LBP-Spiele möchten wir nicht verzichten. Und soviel Japanospiele sind das auch nicht. Nur zusätzlich halt.

Geschrieben
Ich glaube eher du kannst entweder zwischen den Zeilen lesen, oder du bist ein so großer Fanboy und nicht in der Lage über den Teich zu schauen.

Mir war es immer egal ob PS oder Xbox. Ich hatte mir beide gekauft und mich dann nach den schlechten Erfahrungen die ich gemacht habe und nach meinem persönlichen Spielegeschmack wieder dazu entschieden mich von der PS3 zu trennen.

Das hat nichts mit Fanboy zu tun. Wäre das so hätte ich bestimmt keinen Sony Blu-Ray Player oder ein Sony Xperia S gekauft, ok vom Xperia habe ich mich wegen dem Galaxy S3 wieder getrennt.

Ich kaufe mir das was zu meinem Geschmack am besten passt und wo ich die Prioritäten habe.

Mich ekelt es regelrecht an was Microsoft mit der One machen will. Darum habe ich diese auch abbestellt und eine PS4 bestellt. Nur gibt es Dinge die ich nicht missen möchte und wer beide Systeme gesehen hat, gut das PSN habe ich jetzt mehr als 1 1/2 Jahre nicht mehr gesehen, der versteht auch meine Aussagen das XBL in jeder Hinsicht PSN überlegen ist. Da muss man sich nichts schön reden und akzeptieren das es zumindest so vor 1 1/2 Jahren war.

Ich habe mir ja eine PS3 jetzt nochmal gekauft um es zu vergleichen. Damals war die Anzahl an Content, die Geschwindigkeit, die Chatmöglichkeiten, die Tatsache das jeder Xboxler auch ein Headset nutzt, dem PSN überlegen.

Ob man das alles braucht mit den Arcade Games, den Indiegames, den Filmen, Serien, US TV Übertragungen usw muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist aber es ist möglich und ich kann es nutzen. Muss ich es nutzen, nein. Nur ist es immer besser ich kann was tun, als es gar nicht erst zu können.

Siehe Partychat usw.

Über den Controller will ich auch gar nicht so viel verlieren, mir liegt der Xbox Controller einfach besser in der Hand, aber man gewöhnt sich an alles. Auch ein Grund warum ich mir wieder eine PS3 gekauft habe um mich die nächsten Monate Stück für Stück an das Gerät zu gewöhnen um dann mit der PS4 durchzustarten.

Nur darf es mir doch erlaubt sein Kritik zu stellen und für mich die Entscheidung zu treffen was ich möchte.

Das DRM, den Onlinezwang (auch wenn ich die letzten 14 Monate nie einen Internetausfall hatte), die Geschichte mit dem Gebrauchtspielen und dem Kinect Zwang den ich nicht brauche und am besten verbrennen würde, hat mich dazu getrieben MS den kalten Rücken zu zeigen. Das obwohl ich noch bis 2017 Xbox Gold Member bin. Ich lasse mich ungerne bevormunden was ich mit Hardware mache die ich gekauft habe. Darum würde ich mir auch nie ein Apple Produkt kaufen.

Nachdem ich die Sony Pressekonferenz gesehen habe stand für mich fest ich werde mir die PS4 kaufen.

Nur bekomme ich gerade Bauchschmerzen wenn man ließt das Sony DRM auch hat und es kommt und die Sache mit dem Partychat nicht 100%ig geklärt ist. Da bekommt man das Gefühl das man erstmal als Held hingestellt werden wollte um dann im nachhinein kleinlaut zuzugeben das DRM doch kommt. Wäre ja nicht das erste mal das sowas in der Elektronikbranche vor kommt.

Partychat ist für mich der Grund die Konsole überhaupt an zu machen. Um mich mit Arbeitskollegen / Freunde Abends ne Runde rumzutreiben, um mit Freunden die in ganz Deutschland verteil sind zu kommunizieren und wenn wir wollen auch zu spielen. All das war mit der PS3 so wie ich sie kennen gelernt habe nicht möglich. Vielleicht hat es sich geändert und ich sehe das je am WE wenn ich die Slim auspacke.

Nur hat das nichts mit Fanboy oder Trolling zu tun. Ich hätte liebend gerne Killzone und Uncharted gespielt. Der ganze Exklusivwahn geht mir eh auf den Nerv. So kommen einige nicht in den Genuss von tollen Spielen nur weil sie sich für eine andere Plattform entschieden haben.

Aber ich werde am Sonntag sehen was sich im Detail geändert hat im PSN. Ich werde auch Supportanfragen an Sony stellen bezüglich des Partychats und wenn ich es 10 mal schreiben muss.

Ich will einfach wissen ob das geht, da es für mich wichtig ist, wie für andere wichtig ist ob nun X oder Y auf der PS4 spielbar ist.

Also ich schreibs nochmal.

Der Cross-Over-Chat wird bei der PS4 gehen, bei der PS3 noch nicht.

DRM wirds von Sony nicht geben so wie von einigen Publishern die dem auch negativ gegenüber stehen. Sony hat bei ihren eigenen Titeln angekündigt das sie weder einen Onlinepass noch irgendeinen Registrierungszwang einfügen werden. Was du mit deinem Spiel machst ist vollkommen dir selbst überlassen. Publisher wie 2K, CD Projekt oder auch Activision stehen den DRM-Massnahmen eh etwas kritisch gegenüber. Was EA machen wird das weiß man nicht aber Sony lässt den Publishern dort freie Hand.

Das mit dem PSN wirste wohl nicht vergleichen können zwischen PS3 und PS4 weil ich denke das es dort einige Unterschiede geben wird.

Geschrieben

Ganz ehrlich ... schön das es das gibt ... aber mir ist das eigentlich Latte.

Wenn wir zusammen Borderlands spielen dann quatschen wir zusammen ... da brauche und will ich auch keinen haben der mir dann aus dem OFF das Ohr abkaut was er gerade bei Skyrim macht. Ich brauch diesen ganzen Socialkram eigentlich nicht und ich denke ich werden ihn auch nicht sonderlich nutzen. Ich habe ne handvoll wirklich gute Freunde im RL, eine töfte Familie und gute Kollegen und noch mehrere gute Bekannte. Auf die 378.135 "Freunde" bei FB kann ich genausogut verzichten wie auf die 1000er Freundesliste im PSN. Wir haben im PSN ne schöne 10-15 Leuteliste mit denen ich regelmäßig mal was daddel. Ich zocke auch gerne im SP und wenn ich mit Freunden quatschen will dann tu ich das und zocke nicht dabei, genauso wenig wie ich auf dem stillen Örtchen telefoniere. :biggrin5: Aber jedem das seine ...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Würde das bei der PS3 gehen, würde es auch jeder nutzen. Es geht dabei ja nicht darum das du beim Borderlands spielen mit Skyrim gerede belästigt wirst.

Sondern die Freiheit zu haben mit mehreren Leuten gleichzeitig zu reden. Sei es nur nach einem Spiel noch ein wenig Online zu sein und zu reden, oder mal kurz eine Frage stellen ohne das Spiel einlegen zu müssen, ohne dumme Texte zu tippen und seine Tätigkeit zu unterbrechen. Einfach wann und wo und mit wem und das jederzeit.

Beispiel ich spiele auch gerade Borderlands, tue ich übrigens wirklich gerne mit max Gamerscore in beiden Teilen, sehe das du es spielst und habe eine Frage zu einer Situation. Dann gehe ich einfach in deine Party, sag kurz Hallo, frage dich das, bekomme die Antwort, oder spiele vielleicht gleich bei euch mit. Alles ohne jegliche Beschränkung oder wechsel zwischen verschiedenen Chats und Unterbrechung deines Spielflusses.

MFG

Rene

Siehst du und genau da ist der Unterschied zwischen dir und mir. Ich mag das nicht wenn ständig ein rein und raus ist in unserer Gruppe. Ich spiel gern nach Verabredung und dann ausschließlich mit denen ich mich verabredet hab. Mich nerven schon manchmal die Mails die reinkommen während ich zocke (für alle die mir schonmal ne Mail geschickt haben, das ist nichts persönliches ;)). Also ich persönlich brauch es nicht weil mein Spielfluss wird schon unterbrochen wenn Person xy in unsere BL-Gruppe auftaucht die nicht zur Verabredung gehörte (etwas überspitzt gesagt). Ich nutze ne Konsole zum zocken und nicht als Socialnetworkplattform. Wie gesagt wers haben will bekommts und da Sony gesagt hat das man es abstellen kann bin ich einer derjenigen die es tun werden.

Geschrieben

Aha so ist das also, daher die genervten nachrichten von dir? :frown:

:biggrin5:

Spaß beiseite, genauso denke ich auch. Ich weiß nur nicht, ob das vielleicht doch nur am Alter liegt! :biggrin5:

Hehe ... daas wir da auf einer Wellenlänge sind hab ich mir schon gedacht ;) Ich glaub es liegt am Alter ... ich hab kein FB, Twitter, Skype, oder was auch immer ... das sind Dinge die vollkommen an mir vorbeigehen und von denen ich auch nichts vermisse.

Geschrieben

Das sagt nur jemand der noch nie Skype benutzt hat, ich selber benutze es jeden Tag und ersetzt für mich schon seit beginn der PS3 den Cross-Game-Chat.

Egal nun aber BTT.

Wer sagt denn das ich es noch nicht benutzt hab? Ich bin Vater und da bekommt man schon das ein oder andere mit. ;) Es is aber einfach nicht mein Ding und deshalb wirds von mir nicht genutzt.

Geschrieben
Na recht hat er mit dem warten schon aber ich kann nicht warten, die Ungeduld xD

Ja die erste version von einer Konsolengeneration ist immer anfällig, wie zb. Ein Laufwerksschaden oder ylod.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

So schlimm wie es hier beschrieben ist wirds aber in der Regel nicht. Die Ausfallquote der PS3 lag bei max 8%. Das sind aber nicht die Ausfälle bei Tag 1 sondern Ausfälle der gesamzen Laufzeit wobei die höchste Ausfallrate im Jahre 2010 war. Damit sind nicht die Ausfälle gemeint Konsole kaufen und die is sofort kaputt. In den ersten Wochen nach dem Launch wirds wie üblich den Shitstorm geben das die Dinger Müll sind und jeder 2te mit einer kaputten PS4 wird das lang und schmutzig im I-Net platttreten (gilt auch für die XBox). Daraufhin hält sich das Gerücht das zum Start die Konsolen alle ihre Macken haben. Und ein halbes Jahr später sind die Konsolen noch genauso designed wie bei der ersten Lieferung.

Die höchste Ausfallquote hatte die XBox 360 und die niedriegste die Wii.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
der schlitz ist doch links neben den USB, siehste das nicht? :D

Alter Falter ich bin über 40 und mit meinen Augen tut man sich da schwer :biggrin5: Aber ich habs jetzt bei Amazon gesehen dank der Lupe :biggrin5:

Danke für die Seniorenhilfe ^^

Geschrieben
Nur keine Komplexe schieben, bin nicht mal halb so jung wie du, aber finde den Schlitz zum einschieben der Disks bei der PS4 auch nicht ohne derartiges Hilfswerkzeug. :D Ich sehe bis jetzt noch nicht mal den Power On/Off- Schalter. ;)

Nur zum Launch werden wir uns vertrauter denn je sein. =)

Das denke ich auch :smile:

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...