stiller Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 vor 7 Minuten schrieb duc-748S: Also eigentlich nutze ich immer nur den Bogen Ja, wie gesagt, ist natürlich deine Entscheidung und das ist ja auch das Tolle an dem Spiel, dass man eben spielen kann, wie man mag bzw. eben auch die Waffen, die einem liegen, nutzt. Und da ich's nicht so mit Zahlen und Werten habe, kann ich dir jetzt eben auch nicht genau sagen, ob die Brandbomben der Schleuder oder die Feuerpfeile aus dem Bogen gegen den Endgegner effektiver sind. Aber im "NG+ ultraschwer"-Thread schworen eben einige auf die Bomben Zitieren
stiller Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb GiWM3: Definitiv Bomben!! Ich fange gerade mit mit dem DLC an, gibt es im Frozen Land stärkere Waffen gegenüber dem Hauptspiel, welche man besser austauschen sollte auch für das NG+? Ich zitier mich gerne nochmal selbst: vor 12 Stunden schrieb stiller: Siehe auch hier. Also die neuen Banuk-Bögen sind deutlich stärker als die Profi-Bögen aus dem NG+, bei allen anderen (bevorzugten) Waffen wie Schleudern, Seilwerfer oder Stolperfalle erwirbt man sich am besten dann wirklich die Profi-Varianten aus dem NG+, weil es da schlichtweg keine Banuk-Variante von gibt Bearbeitet 28. Januar 2018 von stiller Zitieren
stiller Geschrieben 7. Februar 2018 Geschrieben 7. Februar 2018 vor 51 Minuten schrieb Mad84: um keine xp zu verschenken. Naja, die XP verschenkst du ja in diesem Sinne nicht, weil die dir erhalten bleiben... Aber ich denke schon, dass ich weiß, worauf du hinaus willst... Für das letzte Kapitel wären allerdings die neuen Waffen, die du im DLC erhältst, auch sehr hilfreich, aber es geht auch so... Haben wir ja alle beim ersten Mal auch ohne hinbekommen Deswegen spricht nichts gegen deine Vorgehensweise Zitieren
stiller Geschrieben 8. Februar 2018 Geschrieben 8. Februar 2018 vor 24 Minuten schrieb Jansch: XP verschenkst du schon, nur die Fertigkeitspunkte bleiben erhalten. Ich war im Hauptspiel lange vor dem Ende Lvl. 50. Alle XP die ich von da an gesammelt habe wurden mir beim Start des DLC nicht angerechnet, ich musste Lvl. 51 bei 0 starten. Hm, dann hab ich das irgendwie anders in Erinnerung oder es war bei mir anders? Weiß leider nicht mehr genau... Zitieren
stiller Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 (bearbeitet) Für das neue Spiel+ und besagte DLC-Trophy muss man nicht zwingend Brutstätten aufsuchen. Die ersten sechs Maschinenüberbrückungen schaltet man ja während einer der ersten Hauptquests frei, was für die Trophy ja locker reichen müsste. Ich weiß nur, dass es nicht immer die gleiche Maschine sein darf, also Reittier rufen, kurz drauf schlagen, reparieren, wieder drauf schlagen, reparieren etc. geht nicht. Es müssen definitiv andere Maschinen sein, aber ob das wirklich auch verschiedene Arten sein müssen, da bin ich mir nicht wirklich sicher, obwohl es ja die Trophäenbeschreibung so vorgibt. Bearbeitet 20. Februar 2018 von stiller Zitieren
stiller Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 Wie gesagt, ich hab dafür keine Brutstätte aufgesucht und du bekommst es mit den von dir genannten Arten hin so wie es auch in der Trophäenbeschreibung steht. Von der anderen Variante gibt es doch gar nicht fünf Stück, oder? Zitieren
stiller Geschrieben 22. Mai 2018 Geschrieben 22. Mai 2018 (bearbeitet) @BloodyAngelCherr die Questgeber, die @Kroloc so schön aufgelistet hat, sind natürlich auch nach Spielende/Platin weiterhin ansprechbar und wenn du schon beim Grabhort warst/bist, bietet sich natürlich Yariki an Bearbeitet 22. Mai 2018 von stiller Zitieren
stiller Geschrieben 21. August 2018 Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb BloodyAngelCherr: Wie kann man Maschinen reparieren? Die Fähigkeit habe ich ganz zu Beginn freigeschaltet. Nun bin ich durch mit dem DLC und habe noch keine Maschine reperiert. Es wird mir auch nie angeboten. Kann mir das jemand erklären? Ich glaube, das funktioniert nur bei Maschinen, die du auch überbrücken kannst. Ich meine mich zu erinnern, dass dann immer die zwei Optionen "Überbücken" und "Reparieren" zur Auswahl stehen... Probier mal zuerst eine Maschine zu überbrücken, gib ihr dann was auf die Nase und versuche sie anschließend zu reparieren, was natürlich auch nur geht, wenn du genügend Scherben hast Edit aus dem LF: 5 Maschinenarten repariert Du hast Maschinenreparatur oder Reitmaschine reparieren an 5 Maschinenarten benutzt. [Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr an fünf Maschinenarten "Maschinenreparatur" oder "Reitmaschine reparieren" benutzt habt. "Maschinenreparatur" und "Reitmaschine reparieren" sind zwei neue Fertigkeiten. Um sie für jeweils drei und zwei Fertigkeitenpunkte freischalten zu können, müsst ihr allerdings zuvor noch "Pickup im Ritt" für einen Punkt freigeschaltet haben. Habt ihr die Fertigkeiten erworben, könnt ihr sie durch Gedrückthalten von in der Nähe von überbrückten angeschlagenen Maschinen oder Reittieren zur Reparatur einsetzen, wofür ihr je nach Beschädigungsgrad der Maschine unterschiedlich viele Metallscherben benötigt. Hinweis: Für den Erhalt der Trophäe reicht es allerdings auch aus, wenn ihr die Reparatur an den verschiedenen Maschinenarten lediglich beginnt. Ihr müsst die Reparatur nicht beenden und könnt so unter Umständen auch Metallscherben sparen. Bearbeitet 21. August 2018 von stiller Zitieren
stiller Geschrieben 21. August 2018 Geschrieben 21. August 2018 Habt ihr die Fertigkeiten erworben, könnt ihr sie durch Gedrückthalten von in der Nähe von überbrückten angeschlagenen Maschinen oder Reittieren zur Reparatur einsetzen, wofür ihr je nach Beschädigungsgrad der Maschine unterschiedlich viele Metallscherben benötigt. Find ich jetzt nicht unglücklich formuliert... Steht doch eigentlich alles genau beschrieben drin Zitieren
stiller Geschrieben 21. August 2018 Geschrieben 21. August 2018 Ja, wär sicher schlauer gewesen, erst den LF zu konsultieren und direkt daraus zu zitieren, dann hätte ich mir den Anfang sparen können... Wollte aber schnell antworten und finde es nicht verwerflich helfen zu wollen und gleich darauf zu verweisen, dass die Erinnerung nicht mehr ganz so frisch ist. Ist eben eine ganze Weile her, dass ich das Spiel gespielt und den LF erstellt hab. Hab da ja dann direkt auch nachgebessert und das Zitat aus dem LF ergänzt, sodass da letztendlich ja das Korrekte (und somit das beste?) steht und damit die Unsicherheit vertreibt... Und ich lass das jetzt hier mal so stehen und picke mir aus deiner Nachricht nicht das beste heraus, weil das sonst definitiv off-topic werden würde... Zitieren
stiller Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 vor 5 Minuten schrieb Loxagon: Wo finde ich eigentlich Ikrie, für die Herausforderung? Die Quest fehlt leider, die davor von ihr ist bereits abgeschlossen. So wie's im Leitfaden steht? Im Schneewehen-Jagdgebiet? Zitieren
stiller Geschrieben 9. April 2019 Geschrieben 9. April 2019 Meinst du das? Sicher, dass du alles erledigt hast? Komplett verbesserte Waffen Du hast die verbesserte Version von drei Waffen Vargas erlangt. [Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, nachdem ihr die verbesserte Version von drei Waffen Vargas erlangt habt. Hierbei geht es um die drei Waffen "Eisdorn", "Sturmschleuder" und "Schmiedefeuer". Den "Eisdorn" erhaltet ihr nach der storyrelevante Nebenquest "Für den Werak", die "Sturmschleuder" nach der storyrelevante Nebenquest "Der Schamanenpfad" und für das "Schmiedefeuer" müsst ihr im Banditenlager "Steinfall" Ohlgrud besiegen. Sobald ihr im Besitz dieser Waffen seid, bietet euch Varga, die im Osten der Karte in Langkerbe südlich der Stromspeicheranlage und der Brutstätte Epsilon anzutreffen ist, drei Aufträge zur Aufrüstung der Waffen an. Für die Verbesserung des "Eisdorns" müsst ihr ein Donnerkiefergebiss, für die "Sturmschleuder" eine Sturmvogelkralle und für das "Schmiedefeuer" eine Brüllrückenschnauze sammeln, indem ihr die entsprechende Maschine in einem ausgewählten Areal erledigt. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.