x_jeanne_x Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Geschrieben 8. Januar 2017 vor 22 Stunden schrieb Aii: Da hast du ja wieder richtig was geschafft, wie sich das für die Freizeit um Weihnachten gehört Besonders über Hatsune Miku freu ich mich, vermutlich muss ich mir das doch mal zulegen! Ich habe grade Persona durch und keine 2 Tage gebraucht, das hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wie ist den bei Hatsune Miku die Musik? Gefällt sie dir? Ja, es geht. Wie bei allem gibt es Songs, die einem besser gefallen, und manche nicht so. Ich find es ganz spaßig und für ein Rhythmusspiel passt die Musik schon, auch wenn sie sonst nicht mein Geschmack wäre. Von Persona hab ich noch immer Time to Make History im Ohr und das hab ich auch, als ich Platin schon hatte, noch ziemlich oft aus Spaß gespielt - die Version mit Yu und Kanji. Ich kann das Spiel auf alle Fälle empfehlen, ich mag es bisher. Zitat MouseCraft hab ich auch in meiner Bib, obwohl ich es süß fand hab ich es damals aussortiert weil mir nciht danach war. WIe das so ist bei PS+, wenn du es einmal aussortierst schaust du selten nochmal rein... Aber wenn der Kater Schrödinger heisst... ist er dann irgendwie da und irgendwie auch nicht? ^^" Irgendwie ist er immer da... Zitat Deine Bilder aus Rom sind toll, ich mlchte da auch sehr gern mal hin, aber ich hab es nciht so mit Touristenorten... Aber seit Dan Brown muss ich das alles mal sehen Kenn ich... Paris hat mich aber ziemlich enttäuscht... Zitat Ich freue mich jedenfalls sehr über seinen Erfolg und bin gespannt wo wir beide in einem Jahr stehen :* Oh danke vor 18 Stunden schrieb BlackPhantom: Also das Spiel hat was, dein Bericht dazu hat sich sehr schön gelesen und ich hatte ähnliche Impressionen. Genaueres schreibe ich später in meinem eigenen Platinupdate ^^ Ich schau dann eh gleich mal vorbei. vor 11 Stunden schrieb glupi74: Wieder ein tolles Update! Du warst ja sehr fleißig, Gratulation zu deinen Erfolgen und der dann doch klar geschafften Challenge. Danke - ich hab mich auch mächtig reingehängt die letzten Tage noch. vor 11 Stunden schrieb glupi74: The Bunker hat mir gut gefallen, auch wenn die Thematik nicht unbedingt "Spaß" machte. Am Ende hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht, als die beiden sehr kurzen Endsequenzen. Aber alles in allem war es sein Geld wert. Ja, stimmt schon... Wäre cool gewesen rauszufinden, was los ist. In meiner Vorstellung... Spoiler war ja draußen eigentlich nichts mehr verstrahlt und nur im Bunker macht das den Anschein... Weil über 30 Jahre irgendwie doch eine so lange Zeit ist, und ich glaube, dass aus den andren Bunkern einfach keine Meldungen mehr kamen, weil alle die Vorrichtungen schon verlassen haben. vor 11 Stunden schrieb glupi74: ACB hat mir eigentlich sogar noch ein bisschen mehr als AC II gefallen, einfach auch weil ich wie bereits erwähnt ein großer Rom-Fan bin. Ein paar Missionen sind aber knackig und die Panzermission habe ich nur mit einem Trick hinbekommen. Aber im Vergleich zu Abstergo-Mitarbeiter des Monats waren diese Herausforderungen trotzdem noch relativ human. Ohne MP wird die Platin damit ja nur mehr eine Frage der Zeit und du kannst dich auf ACR stürzen. Ja, das war echt nervig. Oder das Boosten für Level 55. Im Kreis betäuben... Ja, auf ACR freu ich mich schon sehr. Ist neben Rogue mein Lieblingstitel. Klein, aber fein. vor 11 Stunden schrieb glupi74: Für's neue Jahr hast du dir teils sportliche Ziele gesteckt, ich wünsche dir viel Erfolg dabei! Danke! vor 7 Stunden schrieb Tigress: Glückwunsch zu deinen Erfolgen und Abschlüßen. Vielen Dank! vor 7 Stunden schrieb Tigress: Mir als aufmerksamer Leserin ist aufgefallen, dass du auch MouseCraft unter Teil 2 erwähnst, statt Teil 1. Minimaler Fehler, fast schon egal. Huch! Ich hatte sie anfangs in einer andren Reihenfolge, ist vermutlich deshalb passiert. Wird gleich ausgebessert vor 7 Stunden schrieb Tigress: Hast du deine Lese Challenge nicht erst letztes Jahr auf 60 erhöht? Meinst du, dass du dieses Jahr weniger lesen wirst, weil du sie erstmal (und ich sage erstmal, vllt änderst du es ja zum Ende des Jahres wieder ^^) auf 50 herab setzt? Ja. Ich bin erst letztes Jahr im Spätsommer goodreads beigetreten und die Bücher für die erste Hälfte von 2016 waren Pi mal Daumen, da kann es gut sein, dass da irgendwelche Fehler drin sind, weil ich nicht so genau zuordnen konnte. Zusätzlich hab ich 2016 viele Kurzgeschichten gelesen, die einzeln veröffentlicht wurden und daher als ganze Bücher gezählt haben. Deswegen erst mal "nur" 50. Erhöhen kann ich immer noch, wenn ich im Sommer schon sehe, dass ich es schaffe. vor 7 Stunden schrieb Tigress: Von deinen gespielten Games kenne ich nur ACB, was bei mir ja eines der vielen unfertigen AC's ist. Über PSN haben wir uns ja schon ein wenig gegenseitig über unsere AC Fortschritte oder eher Ärgernisse unterhalten. Den Rest schaffst du auch noch, auch wenn wir beide der Meinung sind, dass optinale Ziele nur nervig sind. Deine Fotos aus Rom sind auch wieder toll und der Miniatur Panzer ist schon witzig. Ja, das wird schon. Bisher schaut es ganz gut aus, es langweilt mich nur so sehr... Ich freu mich auf Revelations. Rom an sich finde ich toll, aber das Spiel... Naja. vor 7 Stunden schrieb Tigress: Ach SteinsGate 0, dass möchte ich ja eigentlich auch total gerne spielen. Muss aber wohl noch Geduld haben. Wird schon. Vielleicht kommt es mal in eine Platinkette? vor 7 Stunden schrieb Tigress: Wenn für London schon alles gebucht ist, dürfen wir uns bestimmt über den ein oder anderen Einblick freuen, wenn du dann wieder zurück bist. In London war mein Sohn mal, er fand es da schon toll, aber auch tierisch teuer. Wenn ihr etwas darüber lesen möchtet, dann schreib ich sehr gerne in der "Und sonst?"-Rubrik was darüber. Auch wenn es wohl nicht mehr die typischen Sehenswürdigkeiten etc. werden, da ich die schon mehrfach hinter mir habe. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 12. Januar 2017 Autor Geschrieben 12. Januar 2017 Gerade eben schrieb Tigress: Selbst wenn SteinsGate 0 als PK tauglich eingestuft werden würde, müsste man in diesem Fall die Story skippen, was ich ja nicht möchte. Ich werde mir das Spiel zu gegebener Zeit aus der Videothek ausleihen. Ja gut, stimmt auch wieder. Wenn man wirklich alles liest, ist man schon 30h+ dran... Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) Update #12 – “Vittoria agli Assassini!” Und hier ist das nächste Update. Wie geht es euch? Bei uns in der Gegend geht eine Grippewelle um, und es hat fast unser ganzes Büro erwischt... Ich bin unter etwa 10 Leuten die einzige, die noch nicht verschnupft ist, vor sich hin röchelt oder hustet. Ich hoffe, das bleibt so... Das Assassin’s Creed-Fieber hält noch immer an! Ich hab den Film mittlerweile 3 Mal gesehen und bin noch immer begeistert. Die Bücher, die ich noch nicht gelesen hab, sind auch bald dran… Neeeeiiin, ich hab überhaupt keine Fixierung auf diese Serie. Das heißt wohl, dass es hier in diesem Update wieder etwas eintönig wird – tut mir wirklich leid nicht. Ich dachte irgendwie, dass das diesmal mehr zum Schreiben wird. Tatsächlich hat sich seit dem letzten Update aber nicht so viel getan, wie ich grade bemerke. Das kommt davon, wenn man wie normale Menschen wieder arbeiten muss. Mir war aber danach und deshalb gibt es trotzdem ein Update. Es müssen ja nicht immer Romane sein. Teil 1 – Assassin's Creed Brotherhood Und weiter geht‘s im nicht so wunderschönen Rom der Renaissance. Da ich ja mittlerweile so gut wie alle Nebenquests, die aktuell verfügbar waren, erledigt hatte, musste konnte es nun endlich in der Story weitergehen. Wie immer – es könnte zu Spoilern kommen. Es ist erst Tage her, und ich weiß schon gar nicht mehr, was ich dazu sagen soll, so geht diese Storyline an mir vorbei…. Ach doch. Ja, wir bauen uns also unsere Bruderschaft auf, und währenddessen ist man noch immer der Meinung, dass Machiavelli Dreck am Stecken hat und das müssen wir erstmal klären. Es zeigt sich früher oder später, dass wir einen anderen Verräter in der Diebesgilde haben, der Informationen an die Borgia verkauft. Bartolomeo müssen wir auch wieder helfen, nachdem die Franzosen, die Rom belagern, seine Frau als Geisel nehmen, um ihn zu erpressen. Also machen wir mit dem Hauptmann dort auch erst einmal kurzen Prozess. Nachdem Ezio gezeigt hat, wie toll er von diversen Bekanntschaften in Florenz Französisch gelernt hat. Um die Borgia weiter zu schwächen und erneut Zugang in die Engelsburg zu bekommen, brauchen wir ein paar Informationen. Die kriegen wir von Lucrezia Borgias Liebhaber Pietro, dem wir bei den Passionsspielen, an denen wir aktiv teilnehmen, das Leben retten, weil der eifersüchtige Bruder von ihr, Cesare, sie für sich allein haben möchte. Ieks, gruselt mich das, bäh. Dennoch, Ezio in Gladiatorenverkleidung hat ja schon irgendwo was. Sehr sexy, sicherlich der neueste Schrei in Rom. Diese Sandalen! Naja, wir haben dann alle unsere Informationen und sollen uns noch einmal in die Engelsburg begeben, um uns endlich den Papst vorzuknöpfen, den wir damals ja verschont haben. Davor machen wir aber erst einmal einen kleinen Abstecher in das letzte Geheimversteck, um uns das noch fehlende Siegel für die ultimative Rüstung zu holen. Ezio Auditore wurde eingekleidet von Harald Glööckler - sehr pompöös: Danach müssen wir wieder einmal unentdeckt rein in die Engelsburg. Ist jetzt aber mit Hilfe der Rekruten kein großes Drama mehr. Blöd nur, dass der verzogene Sohn schneller ist und Rodrigo vergiftet, da dieser ihm seine Armee, die er möchte, nicht geben will. Das Endergebnis ist zwar dasselbe, aber nun müssen wir schneller als er sein und uns unseren Edenapfel, den wir ja beim Angriff auf Monteriggioni verloren haben, wieder besorgen. Den finden wir im Vatikan beim Petersdom. Und dürfen dann seine Macht benutzen, um von dort wieder zu entkommen und den Wachen, denen das nicht so gefällt, ein bisschen wehzutun. Total schade ist hier das optionale Missionsziel, keinen Schaden zu nehmen – wenn man die vollen Kräfte nutzt, zieht sich der Apfel nämlich auch Ezios Lebensenergie. Das macht die ganze Mission nur mehr halb so spaßig und eher anstrengend nervig. So bahnen wir uns also unseren Weg durch die Stadt, um dann Cesare zu verfolgen, der irgendwie noch schlimmer ist als sein Vater es jemals war. Diese Verfolgung führt uns schlussendlich dann nach Spanien, wo Ezio sich endgültig darum kümmert, dass die Borgia-Familie keinen Schaden mehr anrichtet. Schlussendlich findet man sich dann in der Gegenwart wieder, wo man den aktuellen Aufenthalt des Edenapfels herausgefunden hat – die Katakomben des Kolosseums. Dort finden wir dann tatsächlich einen Tempel der alten Zivilisation und auch den Edenapfel. Und eins kommt zum anderen und Desmond verabschiedet sich in den Limbus und das Spiel ist zu Ende… Danach, wieder im Animus, um Desmond vor einem sich verflüssigenden Hirn zu bewahren, können wir aufarbeiten, was so liegen geblieben ist. Das waren bei mir genau 4 Sequenzen für die 100% Synchronisation in den Hauptmissionen + Da Vinci’s Verschwinden-DLC. Drei, die ich in einer gewissen Zeit abschließen musste (2 Verstecke der Anhänger von Romulus und einen Templer-Agenten), sowie einmal ohne Schaden. Ha, ha. Karma muss das sein, dass es natürlich wieder die "Crepi il Lupo" in Sequenz 2 ist, bei der ich auch auf der PS3 schon ewig gebraucht hab, bis ich die Blitzattentatsserie für diese 13 Gegner geschafft hab. Ging diesmal überraschend schnell, schon beim vierten ode fünften Versuch. Anscheinend hab ich mir über die Jahre doch den einen oder anderen Skill angeeignet. Auch die andren waren dann recht schnell erledigt... Uuuund zum Schluss eine erneute Bilderflut - okay, nein. Diesmal ist es nicht ganz so schlimm. Hab auch wieder ein Foto angehängt, da ich in Rom von der Engelsburg so begeistert war, auch wenn ich In-Game keinen wirklich guten Screenshot gemacht hab. Spoiler Engelsburg, 2015: Lustige Mails - Shaun hat Lucy zwei Becher Joghurt geklaut und Rebecca verpetzt ihn bei ihr, da er sie gefragt hat, ob sie auch einen will. Ausblick von der Engelsburg über Rom - auf einem sieht man den Petersdom, auf dem andren das Kolosseum. Parkour mit Desmond (ja, mein Gameplay) Alles in allem war das irgendwie doch nicht mehr so spektakulär schwierig wie damals und für die Statistik heißt das nun: Platin Nr. 112 Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 51/51 Trophäen Teil 2 – Assassin’s Creed Revelations Und dann geht es auch gleich weiter mit den Assassinen und Revelations wurde angestartet. Juhu, Revelations! Der völlig unterbewertete Teil der Ezio-Trilogie und allgemein der Assassin’s Creed-Reihe. Eigentlich hab ich mich auf den Senioren-Ezio am meisten gefreut, weil ich so viel Spaß mit dem Spiel damals hatte, dass auf der PS3 trotz Multiplayer schon in der ersten Woche nach Release die Platin gefallen ist. Noch bevor der Bücher-Bug aufgetreten ist, der dann viele daran gehindert hat, 100% zu bekommen. Aber halt… Da war doch noch was. Da gab’s doch so einen komischen DLC… Lost Archive hieß der… Der so eine Art Ego-Platform-Puzzler war. Und da musste man ja ohne irgendwie zu sterben durch eine ganze Sequenz und woanders auch noch durchkommen. Ja, machen wir die nervigen Dinge eben zuerst… Ja, Warren Vidic würde tatsächlich staunen, wie sehr mich diese beiden Trophäen schon auf der PS3 geärgert haben und es jetzt wieder tun. Und wie heißt es so schön: Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Ich hab also erstmal beschlossen, diesen nervigen DLC gleich hinter mich zu bringen, dass er mir später kein Kopfzerbrechen bereitet. Bin also durchgelaufen und hab mal alle "Story"-Trophäen abgestaubt und unterwegs die Sammelsachen mitgenommen. Und dann hab ich mich 2 Abende dahintergeklemmt, um es lebend über den Fluss Styx zu schaffen – das ist einer der beiden Abschnitte, die man ohne irgendwo runterzudonnern schaffen muss. Und wenn ich dafür schon 2 Abende gebraucht hab und meinen Controller am liebsten durch den Raum geworfen hätte, weil man einfach NULL Gefühl hat für diese Plattformen, vor allem wenn es der Springblock ist, dann möchte ich nicht wissen, wie viele graue Haare mir der zweite Abschnitt bzw. in dem Fall eine ganze Sequenz, die man für eine Trophäe schaffen muss, bescheren wird. Hab das bisher mal wenige Male probiert, bin aber noch gescheitert dran. Manchmal aus meiner eigenen Dummheit, oft aber, weil man diese blöden Blöcke nicht präzise genug platzieren kann und das Bewegungs- oder Landungsverhalten des Protagonisten unter jeglicher Kritik ist, wenn es drauf ankommt. Naja. Ich hab es so verdrängt, dass ich dachte der Panzer wäre schlimm. Erst jetzt ist mir bewusst geworden, dass ich das ja diesmal für Platin brauche. Wunderprächtig. Den Herrn Vidic werden wir zum Staunen bringen, während ich Serien schaue und ohne Ton versuche, da durch zu kommen. Ach ja: Ich hatte sogar schon einen Glitch und bin mit meinem Sprung irgendwo im Nichts gelandet. Ha, ha. Ich war nichtmal sauer, dass ich es neu anstarten musste, weil es so witzig war. Damit heißt das für mich bisher einmal: Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 9/50 Trophäen (16%) Teil 3 – Hatsune Miku Project Diva f Auch hier war ich fleißig und spiele von Zeit zu Zeit ein paar Songs. Ein paar der Trophäen, für die ich nur irgendwie herumklicken musste, hab ich schon abgearbeitet, und jetzt versuch ich grad in das Spiel reinzukommen. Bisher hab ich mal jeden der Songs auf Einfach auf eine Excellent-Wertung gespielt (ich glaub danach gibt es nur noch Perfect für ein volle Kombo?), und hab auf Normal auch bereits alle gespielt. Aber hier bin ich mittlerweile noch froh, wenn ich ausnahmsweise mal was besseres als ein "Stage cleared", also die Wertung "Standard", schaffe. Auf alle Fälle macht es mir bisher Spaß, dennoch finde ich es noch immer recht schwer, hier gut in einen Takt reinzukommen, wenn die zu drückenden Tasten irgendwo am Bildschirm erscheinen können und die "Druckpunkte" keine fixen Stellen wie zum Beispiel auf der Taktlinie ganz oben bei DanceDanceRevolution oder am seitlichen Ring wie bei Persona 4 Dancing All Night. Aber was soll’s. Ist ja tatsächlich nur Übungssache und das wird noch. Viel erzählen kann ich dazu nur leider nicht, das Spiel hat ja keine richtige Story... Ich werd jetzt auf alle Fälle zum Üben versuchen, die Songs auf Normal auf Excellent zu bringen, da ich eh auch genug Geld brauche, um alle Items im Spiel zu kaufen. Danach geht’s an den Hard-Modus. In der Statistik haben wir bisher: Plattform: Playstation Vita Fortschritt: 14/29 Trophäen (40%) Und sonst? London rückt näher, und… ich hab tatsächlich noch Tickets für Harry Potter and the Cursed Child ergattert!! Ich kann es kaum glauben, auch wenn sie unverschämt teuer waren (200 Pfund) bin ich total begeistert. Jetzt hab ich sie aber und ein vollgestecktes Programm für die Abende dort noch dazu. Ich freu mich schon sehr. Ansonsten... Ja, ein bisschen Binge-Watching hab ich betrieben, und gemalt hab ich auch mal wieder was... Kino: Assassin's Creed mit Filmfrühstück TV: Lucifer Season 1 – Episode 9-10 Steins;Gate – Episode 1 Sherlock Season 4 – Episode 1 Bücherwurm: J.R. Ward – Blood Vow L. Frank Baum – Tik-Tok of Oz & The Scarecrow of Oz, als Hörbücher (Oz #8-9) L. Frank Baum – Rinkitink of Oz, als Hörbuch (Oz #10) – ungefähr 60% Matthew J. Kirby – Last Descendants (Assassin’s Creed: Last Descendants #1) – 13% bisher Mir macht diese Art von Bild total viel Spaß und nachdem ich das Filmposter gesehen hab, musste es sein: Backlog-Änderungen: Es fällt raus: Assassin's Creed Brotherhood Rayman Legends – würde ich mir wenn nur von meiner besten Freundin ausleihen – wir haben es bei ihr in den Leveln schon recht weit gespielt, und ich fürchte fast, dass das ein harter Brocken würde für Platin. Dann doch lieber sporadisch einfach nur im Koop bei ihr zocken. Es kommt dazu: - Trophäen-Challenges 2017: 6.170/8.000 Trophäen (-1.830) 112/150 Platin-Trophäen (-38) 96/80 Spiele im Backlog (+16) (offensichtlich hatte ich im letzten Update einen Fehler, denn im Backlog-Post waren nur 98 Titel gelistet und nicht 99, wie im vorigen Update geschrieben...) Mein Profil nach psnprofiles: Trophäen gesamt: 6.170 (+34) Platin: 112 (+1) Komplettierungsrate: 97,49% (-0,11%) Anzahl offene Spiele: 9 (-) Bis zum nächsten Mal. Da geht es wohl mit Revelations weiter. Da muss ich fotomäßig dann aber passen, in Konstantinopel/Istanbul war ich noch nie. Bleibt gesund! Bearbeitet 7. Juli 2019 von x_jeanne_x 1 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 14. Januar 2017 Autor Geschrieben 14. Januar 2017 vor 5 Stunden schrieb Aii: Guten Morgen liebe Jeanne! Glückwunsch zu deinen Fortschritten. Insgesamt kann ich gar nicht viel sagen, außer, dass ich mich schon drauf freue wenn ich anfangen kann. (Dauert nicht mehr lang aber ich wollte den persischen prinzen vorher abhaken) Aber hier liest man jedenfalls herraus wie viel Spaß die die Spiele machen und die Trophies nicht wie eine doofe Pflicht wirken (ok abgesehen von genanntem DLC :P) Danke und ich freu mich auch schon, wenn ich dann bei dir drüber lesen kann. Ich hoffe, es gefällt dir dann auch Und jaaaa, den persischen Prinzen tu ich mir vielleicht auch bald an. Bietet sich an für meine Challenges. vor 5 Stunden schrieb Aii: Dein Bild finde ich übrigens großartig! Ich liebe ja vorallem so einen S/w stil mit einer schmuckfarbe. bekomm ich auch so eins? Die sind auch in meinem Bekanntenkreis ziemlich beliebt und werden mir gerne mal abeschwatzt. Aber darüber kann man schon reden. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Geschrieben 16. Januar 2017 Am 14.1.2017 um 18:42 schrieb BlackPhantom: Dann gw zu deinen Erfolgen. Ich fand damals Revelations den besten Teil von der AC-Reihe. Wobei ich Brotherhood nur online gespielt habe und nie die Motivation für den SP gefunden habe, eventuell hole ich das irgendwann mal nach ^^ Ich weiß nicht, Brotherhood plätschert einfach an mir vorbei... Es zu "hassen" ist eigentlich auch schon ein zu großer Gefühlsausdruck für dieses Spiel. Ja, ich hasse die Panzermission, aber das war's dann auch schon. Ansonsten ist mir das Spiel einfach nur egal. Aber Relevations... Ja. Nicht der beste Teil der Reihe für mich, aber in den Top 3, würde ich sagen. Am 14.1.2017 um 18:42 schrieb BlackPhantom: Ja die Grippe Welle, geht derzeit überall rum, ich hab sie auch mal mitgenommen und liege deshalb seit gestern rum ._. Ohje, dann gute Besserung... vor 11 Stunden schrieb koroyosh: Ich erfreue mich bester Gesundheit... ist schon fast erschreckend wie lange ich nicht mehr krank war Mich hat es im letzten Winter zwei Mal ziemlich erwischt, einmal mit einer Nebenhöhlenentzündung und einmal mit Bronchitis, wo ich jeweils eine Woche flach gelegen bin. Brauch ich wirklich nicht wieder. vor 11 Stunden schrieb koroyosh: Gratuliere zu der Platin aber vor allem zu den Tickets, freut mich das es doch geklappt hat Oh ja, es wird genial. vor 11 Stunden schrieb koroyosh: Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir hier auch einen AC Fan haben. Dass ich bei AC die rosarote Fanbrille auf hab, hab ich doch eh schon mehrfach erwähnt? vor 11 Stunden schrieb koroyosh: Hm... wie beisst man sich eigentlich durch so richtig schwere Abschnitte durch? Ich verzweifle da schon relativ schnell^^ Puh. Ja, gute Frage. Viel Durchhaltevermögen... Ich muss mich da auch immer zusammenreißen, da ich von Natur aus überhaupt kein geduldiger Mensch und vor allem oft nach 3-4 Versuchen schon sehr frustriert und genervt bin... Aber grad wenn es Dinge sind, die einfach nur viele Versuche oder Grinding oder Farming brauchen, dann mach ich mir einfach am Laptop nebenbei eine Serie/Audiobook/Podcast an und dann ist es nicht mehr ganz so ätzend. Aber richtige Strategie hab ich dafür keine, außer dass ich es so schnell wie möglich durchziehen will, damit ich es dann hinter mir habe. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 17. Januar 2017 Autor Geschrieben 17. Januar 2017 vor 10 Stunden schrieb glupi74: Gratulation zur nächsten AC Platin! Danke! vor 10 Stunden schrieb glupi74: Ich finde ja, du tust ACB ein bisschen unrecht. Mir hat die Einführung der Rekruten und deren Aufleveln eigentlich sehr viel Spass gemacht. Die Story war meiner Meinung auch nicht so schlecht und ohne MP sind ja die meisten nervigen Trophies auch weg (abgesehen natürlich vom Panzer und den von dir erwähnten Sequenzen mit herausfordernden Missionszielen). Dass Rom meine Lieblingsstadt ist, hat vermutlich auch ein kleines bisschen dazu beigetragen, dass mir dieser Teil so gut gefallen hat... Das Problem hab ich nicht mit den Neuerungen. das Rekrutensystem etc. finde ich super, und auch vom Gameplay gibt es nichts zu meckern. Na vielleicht doch, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau: Im Nachhinein betrachtet sieht man erst, wie viele sinnvolle Änderungen in Gameplay und Steuerungen es über die Jahre hinweg in der Reihe gegeben hat. Ich bin wieder mal irrsinnig oft platt an einer unsichtbaren Wand gestanden, irgendwohin gesprungen, oder Blocken und Kontern hat nicht richtig funktioniert, speziell die Blitzattentate. Das hat dann Rennen auf Zeit oder eben Erinnerungen, die man mit wenig bis gar keinem Schaden schaffen muss, schon etwas unpräzise und daher um einiges schwieriger gemacht. Aber gut, das ist jetzt nicht auf Brotherhood speziell bezogen, das ist mir bei AC2 auf der PS4 genauso aufgefallen. Ich finde Rom sehr toll, und mir hat es auch super gut gefallen als ich dort war, und das war auch nicht das Problem, das dieses Spiel hat. Für mich persönlich ist einfach die Story verdammt platt und sie kann mich nicht mitreißen - ich finde das Spiel im Vergleich zu den anderen Teilen schlicht und ergreifend langweilig. Nichtsdestotrotz macht mir das Gameplay schon Spaß, sonst hätt ich hier nicht Platin durchgezogen, aber alles in allem reiht es sich in meiner AC-Favoritenliste leider nur auf den hinteren Plätzen ein, gleich auf mit dem für mich genauso langweiligen Unity mit seinen platten und farblosen Charakteren. Unterboten wird das ganze für mich nur noch von AC Liberation, das ich, obwohl ich Aveline eigentlich mag, einfach irgendwie nicht so als volles Assassin's Creed sehen kann, AC1 (was aber nicht an der Story, sondern an dem zu repetitiven Gameplay liegt, das noch nicht viel Freiheiten bot) und dem PSP-Ableger AC Bloodlines, dessen Steuerung einfach nur eine Ausgeburt der Hölle ist... Nur dass das klar ist - ich finde alle Spiele durchwegs gut und unterhaltsam. Nur wenn ich mich bei meiner Lieblingsserie für Plätze 1-3 entscheiden müsste, wären das Rogue, Revelations und vermutlich Black Flag. vor 10 Stunden schrieb glupi74: ACR hat mir damals auch gut gefallen, allerdings war ich anfangs etwas über das Aussehen von Ezio verärgert, da er gar nicht mehr viel mit dem Ezio aus AC II und ACB gemein hatte. Das war wohl dem Cinematic Intro geschuldet, von dem dann das Aussehen das Schauspielers ins Spiel übernommen wurde. Ein Punkt war aber doch etwas seltsam. Da gab es doch dieses Power-Defense-Minispiel bei der Verteidigung der Türme, oder? Was sich die Entwickler dabei gedacht haben, ist mir bis heute ein Rätsel. Allzu oft musste man diese Sequenzen dann aber gottseidank nicht machen. Den Lost Archive DLC habe ich erst vor kurzem auf der PS3 nachgeholt. Diese beiden Trophies haben mich auch einiges an Nerven gekostet. Vor allem diese Sprungplattformen waren sehr hakelig und unpräzise. Aber nach unzähligen Versuchen hat es dann doch geklappt. So schnell brauche ich die aber nicht wieder! Dieser Cinematic Trailer ist mein liebster Game-Trailer überhaupt, weil ich die Atmosphäre so toll finde und Iron von Woodkid auch einfach wie die Faust aufs Auge passt. Als sie dann bei Unity den "Elise Reveal Trailer" brachten und dann gleich noch einen Song von ihm damit nachlegten, war ich sehr begeistert. Ich finde nicht, dass sich der alte Ezio von den Gesichtszügen her so sehr verändert hat - ich war zwar etwas verwundert wie er in diesen 4-5 Jahren so sehr altern konnte, aber... soll es ja auch geben. Ja, das Tower Defense Minigame war tatsächlich in Revelations. Ich hab das schon fast wieder verdrängt, da ich die Trophäe für die perfekte Verteidigung auf Anhieb bekommen habe und im weiteren Spielverlauf nie eins machen musste, da ich meine Rekruten so schnell hochgelevelt hab. Sobald sie den Assassinenrang bekommen und einen der Türme verteidigen, passiert nämlich nichts mehr... Dennoch finde ich diese Platforming-Sequenzen schlimmer. In-Game mit Desmond ging es noch, da musste man nur durch und wie war schlussendlich egal. Aber die beiden bei Lost Archive... Puh, ich glaub diesmal hab ich beim Styx sogar mehr Versuche gebraucht als bei Erinnerung 4... Diese ist nur noch viel viel nerviger, weil die meisten Parts einfach so hirnlos sind und sobald man zu hetzen beginnt, fällt man irgendwo runter. Richtig schwer sind meiner Meinung nach nur die gelben Laser und der Fall-Teil am Ende - wenn man so weit gekommen ist und dann bei den letzten beiden der sich bewegenden schwarzen Plattformen stirbt, ist das richtig frustrierend.... Ohje. Ich brabble schon wieder, was? vor 10 Stunden schrieb glupi74: Mit den doch noch ergatterten Harry Potter Tickets wird dein Londontrip hoffentlich jetzt perfekt, obwohl 200 Pfund für mich schon etwas oberhalb der Schmerzgrenze liegen. Aber Hauptsache, du hast deine Freude damit! Ja, ist es eigentlich auch schon fast, immerhin sind das fast 240€. Aber ich denke mir dann, dass dieses Theaterstück auf 2 Teile aufgeteilt ist, die an 2 aufeinanderfolgenden Abenden aufgeführt werden. Jeder Teil kostet dabei 100 Pfund und wenn ich den Vergleich ziehe, dass auch bei uns Musicaltickets in der höheren Preisklasse so viel kosten, relativiert es sich wieder. Irgendwie.... Ist ja nicht so als würden wir dort nicht jeden Abend irgendwo im Theater dann sitzen... Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 17. Januar 2017 Autor Geschrieben 17. Januar 2017 vor 10 Minuten schrieb glupi74: Ja, das sind die Kinderkrankheiten von AC, das es leider nie ganz abgelegt hat. Die Erinnerungen, bei denen man keinen Schaden nehmen muss, haben mich auch meist mehr oder weniger genervt. Bei der PS4 ist es ein bisschen besser geworden, aber es passiert immer noch, dass man an Wänden oder sonstigen Hindernissen hochklettert, obwohl man eigentlich vorbei laufen wollte. Ja, aber es ist auf alle Fälle nicht mehr ganz so häufig. Bei Black Flag und Rogue ist es hin und wieder nochmal passiert, seit sie ab Unity dieses Parkour nach oben/unten eingeführt haben, könnte ich mich nicht mehr dran erinnern. Da stand man dann in der Wand und wusste warum, wenn man nicht X gedrückt hatte... vor 10 Minuten schrieb glupi74: Stimmt, die Story konnte mit AC II nicht mithalten, aber das kann wohl kaum ein anderer AC Teil. Rouge hatte einen interessanten Ansatz, hatte aber trotzdem nicht die Tiefe eines AC II. Unity fand ich nicht so schlecht, abgesehen davon, dass mir bis heute noch keiner erklären konnte, wie Arno, nachdem er von den Assassinen ausgestoßen wurde und betrunken in Versailles herumlag, wieder zu seiner Assassinenkluft kam. Natürlich, Rogue war auch nie als "voller" Titel gedacht, da ja da Zugpferd in dem Jahr Unity war, und man einfach nur die PS3-Spieler, die noch nicht auf die damals noch recht neue Konsolengeneration umgestiegen sind, zu befriedigen (und mit wenig Aufwand noch ein paar Einnahmen generieren konnte). Ich finde es leider auch sehr kurz, aber für diese Kürze die Charakterentwicklung und Dinge, die in diesen 6 Sequenzen passieren, enorm. Shay ist glaube ich der Charakter, in den ich mich am meisten hinein versetzen kann. Schade, dass da nicht mehr kam und es nur dazu gedacht war, die Lücken von Black Flag und ACIII zu stopfen und zu Unity überzuleiten. Da wurde schon viel Potential verschenkt, meiner Meinung nach. Aber die Möglichkeit, auch die Templerseite zu beleuchten und sie nicht immer nur als die Arschlöcher vom Dienst hinzustellen, fand ich schon gut. Unity fand ich einfach nur langweilig mit seinem Drama. Arno interessieren eigentlich weder die Assassinen, noch die Templer, nur Elise und wer nun schlussendlich seinen Ziehvater getötet hat. Charakterentwicklung ist null vorhanden (außer im Dead Kings DLC - der ist das, was Unity hätte sein sollen und können!), ich bezeichne Arno gerne als "so blass wie ein französisches Baguette", sympathische Charaktere gab es sowieso keine und alles wirkte irgendwie gezwungen und viel zu langatmig. Ich hab bei Unity immer das Gefühl, dass sie den Plot anstatt in 13 Sequenzen genauso gut auch in die Hälfte hätten verpacken können, und es wäre nichts verloren gegangen... Die hochgepriesenen "realistischen" Menschenmassen waren leider größtenteils auch nur nervig und zwischendurch hatte ich das Gefühl, einen Staubsauger laufen zu haben, so sehr hat sich meine PS4 damit angekotzt. Schade. Ich will Unity nicht schlecht reden, aber puh... Ich hab meine Schwierigkeiten mit dem Spiel, vor allem da ich es gleich nachdem ich mit Rogue fertig war begonnen hab... Und nachdem mich dieser Teil so mitgerissen hat, hatte Unity dann keinen so guten Start bei mir, fürchte ich. Und mich persönlich hat es irgendwie verdammt gestört, dass es nicht mal mehr eine Alibi-Gegenwartsstory gab. Was hab ich mich in Syndicate drüber gefreut, Shaun und Rebecca zu sehen. Zu der Kluft: Die haben die Assassinen doch bestimmt nicht einbehalten. Klar, er hat sich danach in den Suff geflüchtet, aber die gute Elise hat ihm dann mächtig in den Hintern getreten, und da hat er sie dann wieder ausgepackt. Er hatte außerdem bestimmt nicht nur eine? vor 10 Minuten schrieb glupi74: AC Liberation habe ich auf der PS3 gespielt, der MP ist mir daher erspart geblieben. Die Idee mit den drei unterschiedlichen Kostümen war eigentlich nicht schlecht, aber vom Umfang her war es nicht gerade berauschend. Es kommt bei mir auch auf die hinteren Plätze. AC Bloodlines habe ich nie gespielt. Hmm, für meine Top 3 müsste ich nachdenken. Ich würde sagen, AC II vor Black Flag und Syndicate/Brotherhood. Auf der Vita hab ich es auch (noch?) nicht gespielt, also auch ohne Multiplayer. Die Kostümidee finde ich auch gut, der Umfang war für die Story, die man übermitteln wollte, in Ordnung, und auch beim Preis von 15€, kann ich mich nicht beschweren. Bei Bloodlines hast du definitiv nichts versäumt... Bei mir war ACII auch immer auf Platz 1, wurde dann aber mit der Zeit und dem Gesamtbild der Serie heruntergestoßen und schafft es leider nicht mehr aufs Podest. Syndicate gleichauf mit Brotherhood? Find ich interessant - bei den meisten hatte es ja keinen guten Start und es gab viel Gemecker drüber. Ich liebe es. Zwar nicht so sehr wie andere, aber es macht nach meinem Unity-Desaster wieder verdammt viel richtig und hat sich auch wieder nach AC für mich angefühlt und ich hatte sehr viel Spaß. Wie bei der bei Brotherhood, kam bei mir bei Syndicate dann der London-Bonus noch dazu. vor 10 Minuten schrieb glupi74: Die Animus Sequenz war eigentlich gar nicht so nervig. Nicht weil ich da nicht oft gestorben wäre, ganz im Gegenteil, aber ich hatte immer das Gefühl, dass ich es problemlos schaffen könnte, wenn ich doch nur ENDLICH die Geduld aufbringen würde, nicht bei jeder Gelegenheit durchzurushen. Lieder hat sich eben immer irgendwo ein Schlampigkeitsfehler eingeschlichen und schon ging es wieder zurück zum Start... Ja, das war das nervige für mich, weil sie eben so lang war und einem dann fünf Versuche schon wie eine Ewigkeit vorkommen, wenn man wieder mal aus Schlampigkeit irgendwo reinrattert. Weil's dann wieder ewig bis zu der Stelle dauert und ich es dann eilig hab und viel früher einen anderen Fehler mache. Wie ich in einem vorherigen Post schon erwähnt habe: Ich bin kein sehr geduldiger Mensch und habe eine sehr geringe Frustschwelle. vor 10 Minuten schrieb glupi74: Die Styx-Sequenz war dagegen ein Albtraum. Ich kam mit diesen dämlichen Sprungplattformen einfach nicht zu recht, weil ich nicht richtig abschätzen konnte, ob ich jetzt wohl auch wirklich wieder darauf landen würde. Das gemeine bei solchen Sachen ist ja immer, dass, wenn man es dann endlich geschafft hat, sich meist denkt: und für das hast du jetzt so lange gebraucht? war doch gar nicht so schwer? Ja. Zum Glück gab es diesen Trick, am Anfang in dieses Loch zu springen, damit man die ätzende Lasersequenz quasi "überspringen" konnte, um den Styx zu erreichen. Ich bin oft ins Nichts gefallen, obwohl ich das Gefühl hatte, GENAU auf der Plattform gelandet zu sein. Und wenn man komplett von oben draufgeschaut hat, kam es mir sowieso so vor, dass man zu schnell gefallen ist - ich hab die Plattform gebaut, sie war da, aber ich bin trotzdem durchgerutscht - und wieder von vorne. Das hatte ich einfacher in Erinnerung gehabt... Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 18. Januar 2017 Autor Geschrieben 18. Januar 2017 vor 5 Minuten schrieb Tigress: Glückwunsch zu deinen neuen Erfolgen, insbesondere zur Platin in ACB. Und dann ACR gleich danach gestartet. Fangirl durch und durch. ^^ Das gemalte Bild sieht toll aus. Was benutzt du zum drauf malen? Wie ne Leinwand sieht es ja nicht aus. Ja, ich weiß... Rosarote Fanbrille und so... Das Bild ist auf einem stinknormalen großen Stück Karton gemalt, das ich für solche Zwecke meist behalte, nachdem neue Möbel ausgepackt und aufgebaut sind. Sehr professionell, ich weiß. vor 5 Minuten schrieb Tigress: Rhythmusspiele hab ich seit School Idol Paradies, welches ich nicht mal zur Platin brachte, von meinem Listen gestrichen. Alles was da auf Schwer gefordert wird, ist nichts für mich. Da sind meine Reflexe zu schlecht. Kommt drauf an. Ich glaub nach meiner DanceDanceRevolution-Platin, bei der zwei, drei Trophäen einfach nur pervers unfair sind, kann mich nichts mehr überraschen und Rhythmusspiele mit Bewertungen bis 5 sollten einfach so nebenbei mitgehen mit einer sehr guten Lernkurve. Tatsächlich hätte ich anfangs nicht gedacht, in das doch etwas andere Spielprinzip so schnell reinzukommen. Vielleicht sollte ich mich mit der heutigen Erfahrung doch mal wieder an Child of Eden klemmen und dem ganzen einen neuen Versuch geben. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 18. Januar 2017 Autor Geschrieben 18. Januar 2017 Gerade eben schrieb Tigress: Im Alter lassen die Refelexe nach und wenn ich sage alt, dann meine ich auch wirklich älter als der Durchschnittliche User hier im Forum. ^^ Child of Eden kenn ich nicht. Werde mal auf Youtube nachschauen. Aber vllt schaffst du ja mit deiner heutigen Erfgahrung zumindest ein paar weitere Trophäen in dem Spiel. Naja, das würd ich gar nicht so sagen. Ich glaube man braucht auch ein gewisses Rhythmusgefühl für solche Spiele und obwohl es mir Spaß macht, war es bei meinem ersten beinhart, das erstmal zu lernen. Da gingen viele Stunden und viel Schweiß rein. Aber man muss ja nicht alles können und mögen, von daher. Ja, viel Spaß. Ich hab mich bei dem Spiel immer wie auf einem Psycho-Trip gefühlt und musste immer schon nach etwa einer Stunde aufhören, weil Reizüberflutung. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 21. Januar 2017 Autor Geschrieben 21. Januar 2017 (bearbeitet) Update #13 – “Ja da staunt der Warren Vidic” Sorry, ich konnte mich nicht beherrschen. Willkommen beim letzten Update bevor ich mich mal in den Urlaub verabschiede. In ein paar Tagen geht’s los, für fünf Tage, und danach wird es wohl auch eine Zeit dauern, bis ich genug Material für ein neues Update habe. Diesmal hab ich aber auch nicht so wirklich viel zu berichten, fürchte ich. Bevor wir uns nun aber immer noch den Assassinen widmen, gibt es noch einen kleinen Ausflug. Teil 1 – Hatsune Miku Project Diva f Ich war weiter fleißig und hab mich durch alle Songs auf Hard durchgequält. Nein, das ist übertrieben. Ich hab mich recht schnell reingefunden und hatte dann tatsächlich nur bei den härtesten beiden Songs mehr als 2-3 Versuche gebraucht, bis ich mit Hilfsitems mit einer (nicht ganz so tollen) Wertung doch durchkam. Jetzt muss ich eigentlich nur noch einen Haufen Songs spielen, um Divapunkte, die Währung in dem Spiel, zu sammeln, um mir alle möglichen Kostüme und sonstigen Items zu kaufen, die es für die Vocaloids so gibt. Und da brauch ich echt viel Geld. So um die 2,5 Millionen Divapunkte. Als Vergleich: Für eine Excellent-Wertung auf Normal (die ich bei dem meisten Songs dort konstant schaffe) gibt es zwischen 8.400 und 9.100 Divapunkte, je nach Schwierigkeit des Songs. Man kann sich auch noch mit einem Challenge-Item behelfen, das einem die Runde schwieriger macht, in dem Fall mit einem Viertel Energie startend und nicht regenerierend, aber dafür die verdienten Divapunkte verdreifacht. Ja, so gibt’s wenigstens abzüglich der 2.000 Kosten für das Item ungefähr 25.000 Divapunkte pro Runde, damit geht das ganze schon etwas schneller. Mit der Zeit war ich dann in den gespielten Songs auch schon so gut, dass ich mich an ein anderes Challenge-Item gewagt habe, bei dem man bei allen Noten außer perfekt getroffenen Energie verliert. Ich bin drauf gekommen, dass es mit diesem Item sogar noch stressfreier ist, und dafür gab es sogar vierfache Divapunkte. Damit hatte ich das Geld dann relativ schnell zusammen und konnte alles kaufen. Zum Schluss haben dann nur noch alle Item-Events gefehlt. Das heißt ich hab erst mal alles verschenkt bzw. alles Eingekaufte in die Diva-Räume gestellt und es die Vocaloids ansehen lassen. Damit war der Großteil erledigt, bis auf ungefähr 10 Events, die es für Geschenke gab, bei denen man eine Auswahl aus mehreren Events haben konnte. Ich hatte Glück und nicht allzu oft doppelte Events, bevor sie alle gelistet waren und ich damit meine Platin einsacken konnte. Na das war ja auch mal wieder einfach – Nach DanceDanceRevolution schockt mich nichts mehr – außer vielleicht Child of Eden. In der Statistik haben wir damit: Platin Nr. 113 Plattform: Playstation Vita Fortschritt: 29/29 Trophäen Teil 2 – Assassin’s Creed Revelations Weiter geht’s. Ich hab brav geübt und bei einem Nachmittag bei meiner besten Freundin, die eine seelische Stütze für mich war (wie schön das doch ist, Zockerfreunde zu haben ), staunt nun der Herr Vidic tatsächlich, denn das ging viel schneller und unkomplizierter als zuerst befürchtet, und vor allem bei weitem schneller und stressfreier als auf der PS3. Ich muss ja dazu sagen, dass den Controller zwischen den Passagen immer mal wieder wegzulegen sehr hilft, um nicht zu viel Nervosität aufzubauen. Danach ging es dann an das eigentliche Spiel – endlich! Achtung, Spoiler Im Grunde beginnt das Spiel fast ident zum Cinematic Trailer, dessen Szenen verwendet wurden – nur leider ohne Woodkid’s tollen Song. Wir finden heraus, dass der deutlich gealterte Ezio müde wird, da er über die Jahre hinweg statt Antworten zu bekommen doch nur immer mehr Fragen aufgeworfen hat. Um vielleicht doch noch Weisheit zu erlangen, macht er sich auf den Weg nach Masyaf, wo seinerzeit Altair seine Bruderschaft aufgebaut und seine Memoiren geschrieben hat. Die Stadt wird jedoch von Leandros, einem Templer, besetzt und er will uns an den Kragen. Um diesen kümmern wir und nachdem wir rausgefunden haben, dass wir erst mal einen Haufen an Schlüsseln brauchen, um in Masyaf’s Allerheiligstes zu kommen, um die Weisheit Altairs zu finden, ändert sich das Setting und wir befinden uns in Konstantinopel – heutzutage besser bekannt als Istanbul. An der Stelle hab ich mich aber erst mal dazu entschieden, die Simulation mit Ezio zu verlassen und auf die Animus-Insel zu gehen, wohin sich Desmond’s Geist verkrochen hat und ein paar nette Gespräche mit Subjekt 16 führt. Um uns selbst wiederzufinden und aus dem Koma, in dem wir uns nach der Sache am Ende von Assassin’s Creed Brotherhood noch immer befinden, wieder aufzuwachen. Dazu müssen wir einige Erinnerungen erleben – und wie in Lost Archive bewegen wir uns als Datenblase wieder durch eine Plattform-Hölle. Da ich die Steuerung noch gut intus hatte und man alle fünf der Desmond-Sequenzen gleich zu Beginn des Spiels betreten kann, hab ich beschlossen die gleich hinter mich zu bringen. Während das Platforming wie gehabt nervig ist, sind die Sequenzen aber bei weitem nicht so knifflig wie im DLC und sie waren schnell erledigt. Zusätzlich erfährt man noch einiges Interessantes über Desmond’s Vergangenheit – warum er sich von den Assassinen abgewendet hat, wie er zu Abstergo kam. Und nachdem ich das erledigt habe sage ich nun: Leb wohl, Warren Vidic. War nicht schön, dich gekannt zu haben. Danach haben wir uns wieder zurück nach Konstantinopel gebeamt zu unserem Ezio. Wir lernen Yusuf kommen, der zur örtlichen Assassinengilde gehört. Dieser erzählt uns auch, dass sie ein bisschen Unterstützung vom berühmten Mentor aus Italien gebrauchen könnte, und da helfen wir doch gerne, auch wenn die Dinge in unserem Alter nun schon etwas schwieriger sind. Wir helfen natürlich gerne, und gehen damit wieder den üblichen Tätigkeiten nach – Schätze sammlen, Aussichtstürme synchronisieren, Templertürme einnehmen, weitere Assassinen rekrutieren und ausbilden, sowie die Stadt renovieren. Und dann lernen wir auch noch Sofia kennen, eine Schriftstellerin und Bibliothekarin, deren Hilfe wir bei der Suche nach Altairs Schlüsseln von Zeit zu Zeit in Anspruch nehmen werden – im Gegenzug bekommt sie von uns dafür seltene Manuskripte zu sehen. Ezio findet sie natürlich jetzt schon ganz toll. Und damit sind wir aber auch für jetzt auch schon wieder am Ende... Ein paar Bilderchen hab ich aber noch, wie immer Spoiler Blick vom Galataturm über ganz Istanbul: Der Stoff, aus dem Memes gemacht werden. "Die Hakenklinge besteht aus zwei Teilen - dem Haken und der Klinge." Yusuf beliebt zu scherzen: Sightseeing - die Hagia Sophia - ein anderer Tourist war so nett und hat einen Schnappschuss gemacht. Und dann holen wir uns auch gleich den Spider Assassin und erklimmen sie in unter 30 Sekunden. Die Hakenklinge erweist sich als sehr praktisch. Damit heißt das vorerst: Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 20/50 Trophäen (36%) Und sonst? Ja, wie schon gesagt, jetzt geht es dann nach London. Ich weiß noch nicht, ob ich meine Vita oder nur meinen kindle mitnehmen werde. Mal sehen, so viel Zeit werd ich nicht haben – außer der Nacht, die ich mir am Flughafen um die Ohren schlage, weil wir noch in Wien ins Musical gehen, und dann am nächsten Morgen um 7:50 schon losfliegen. Ich hab mir auch schon eine Einkaufsliste geschrieben... *husthust* Ansonsten gibt es auch nicht viel anderes neues... Kino: - TV: Nightcrawler Steins;Gate Episode 2-3 Bücherwurm: L. Frank Baum – Rinkitink of Oz, als Hörbuch (Oz #10) - ich will zwar wissen, wie es weitergeht, es ist aber irgendwie total anstrengend. Bin ich froh, dass ich nur mehr vier Bände vor mir hab... Matthew J. Kirby – Last Descendants (Assassin’s Creed: Last Descendants #1) Backlog-Änderungen: Es fällt raus: Hatsune Miku: Project Diva f Es kommt dazu: - Trophäen-Challenge 2017: 6.196/8.000 Trophäen (-1.804) 113/150 Platin-Trophäen (-37) 96/80 Spiele im Backlog (+16) Mein Profil nach psnprofiles: Trophäen gesamt: 6.196 (+26) Platin: 113 (+1) Komplettierungsrate: 97,99% (+0,5%) Anzahl offene Spiele: 8 (-1) Bis zum nächsten Mal, wo ich hoffentlich einige Geschichten aus London mitbringe. Bearbeitet 7. Juli 2019 von x_jeanne_x 1 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 23. Januar 2017 Autor Geschrieben 23. Januar 2017 vor 22 Stunden schrieb koroyosh: Man merkt schon, dass in den Spieleprojekten viel weniger geschrieben wird... liegt bestimmt daran, dass die Seite so langsam ist. Hoffe die haben das bald wieder im Griff. Dass mein Bericht diesmal kürzer ausfiel ist aber nur der wenigen Zeit, die ich gezockt hab, geschuldet. vor 22 Stunden schrieb koroyosh: Ich finde es schön, dass du dich noch kurz vor deinen Urlaubstagen meldest, ich wünsche dir im Urlaub viel Spass und freue mich dann auf einen kurzen Erlebnisbericht Dankeschön. Ich freu mich schon sehr und hab dann sicher einiges zu berichten. vor 22 Stunden schrieb koroyosh: Gratulation zu deiner nächsten Platin... ich bin seit neustem auch ein Hatsune Miku Fan und kann es kaum erwarten, dass die PS4 Teile in den Sale kommen^^ Scheinen aber sehr sehr knackige Platin zu sein, irgendwie habe ich die Tendenz, dass mir die Spiele am meisten gefallen welche schwere oder extrem lange Platin Trophäen haben (mal abgesehen von den Telltale Spielen). Ich muss sagen, zumindest Project Diva f fand ich jetzt nicht so arg schwer. Bin da aber wohl auch anderes gewöhnt. vor 22 Stunden schrieb koroyosh: Wie sieht es mit den AC Spielen aus? Welche Platins fehlen dir da überhaupt noch? Dieses Jahr kommt ja auch wieder ein neues und ich muss zugeben, dass ich dem Spiel auch wieder eine Chance geben werde Uhm... Welche fehlen mir... Ich hab den Standalone "Freedom Cry" auf beiden Konsolen nicht gespielt, nur im Zuge des Season Passes, das würde mir noch fehlen, die Chronicles besitze ich, habe sie aber in noch keiner Form gespielt, und Liberation auf der Vita hab ich ausgelassen und nur die HD-Version für die PS3 gespielt. Das heißt im Grunde aber trotzdem, dass ich bis auf die Chronicles alles kenne, inklusive der Bücher, die bisher erschienen sind (okay, den zweiten Teil von Last Descendants und der Roman zum Film fehlt noch, und Heresy lese ich grade). Neeein, ich bin gaaaaaar kein Fangirl. Dieses Jahr warte ich wieder nur auf die ersten Trailer und dass die Collector's Edition bekannt gegeben wird. vor 22 Stunden schrieb BlackPhantom: Glückwunsch zur Platin in Hatsune Miku Project Diva f und den Erfolgen in AC R Viel Spaß im Urlaub Freue mich schon auf deinen Bericht dazu, London ist auf alle Fälle eine coole Stadt und die Dungeons sind cool ^^ Dankeschön. In den Dungeons war ich schon 3x, die muss ich jetzt erstmal nicht nochmal sehen. Aber ich hab sicher einiges anderes, über das ich dann erzähle. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Geschrieben 2. Februar 2017 Ich weile wieder unter den Lebenden! Am 24.1.2017 um 22:44 schrieb glupi74: Gratulation zur nächsten Platin und dafür, dass du Warren Vidic gezeigt hast, wo der Barthel den Most holt! Es wird dann ja wohl nicht mehr lange dauern und du hast die Ezio-Trilogie im Sack. Danke, und ja, es geht voran. Revelations ist platinmäßig sowieso schon einer der leichteren Teile, da wird das ohne Multiplayer dann wohl schnell gehen. Am 24.1.2017 um 22:44 schrieb glupi74: Aber davor geht's ja noch nach London, ich wünsch dir viel Spass dort und hoffe, dass das Harry Potter Theaterstück deine Erwartungen erfüllen kann! Dazu kann ich zumindest schon mal sagen - das hat es definitiv (und noch mehr)! (mehr dazu dann aber im nächsten Update) Am 29.1.2017 um 21:42 schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Glückwunsch zu deinen Erfolgen. Zwischen dir und Assassins Creed scheint sich ja wirklich eine besondere Beziehung aufzubauen, so viele Ableger, wie ich in deinen Updates erspähen konnte. ^^ Willkommen hier und danke! Ja, AC hat sich über die Jahre hinweg zu meiner Lieblingsreihe entwickelt und außer die Chronicles und Liberation auf der Vita hab ich bisher tatsächlich jeden Teil gespielt. Jetzt nach Revelations wird es darum aber wohl erst einmal ruhiger werden. Am 30.1.2017 um 08:05 schrieb Tigress: Glückwunsch zu deinen weiteren AC Erfolgen. Und dem Abschluß in dem Thythmus Spiel. Schön das du es geschafft hast. Mehr bleibt mir diesmal nicht zu sagen, aber... ich freue mich auf deine London Erzählungen. Dankeschön! Den London-Bericht gibt es dann mit dem nächsten Update. Oder soll ich ein "Zwischen-Update" nur dafür bringen? Am 30.1.2017 um 17:37 schrieb Marloges: Oh man, da habe ich ja direkt zwei Updates noch unbeantwortet gelassen... Aber es fällt mir auch schwer zu so viel AC etwas zu schreiben! Habe aber alles fleißig gelesen und finde es erstaunlich dass dir die Spiele so gefallen Ach, das macht ja nichts Am 30.1.2017 um 17:37 schrieb Marloges: Schön auch dass du dir Karten für Harry Potter sichern konntest, das freut mich sehr für dich Jaa... Das Wunder muss ich für April nochmal vollbringen - haltet mir die Daumen, dass ich nochmal so toll Tickets bekomme. Am 30.1.2017 um 17:37 schrieb Marloges: Hatsune Miku ist auch so ein Titel den ich ewig schon zocken wollte, aber nie durchgezogen mir das zu kaufen. Hätte auf jeden Fall nach dem coolen Persona 4: DaN Lust auf noch so ein Rhythmus Spiel. Man kann es sich auf jeden Fall mal angucken. Vielleicht einfach mal eine der Demos ausprobieren? Am 30.1.2017 um 17:37 schrieb Marloges: Ansonsten wieder tolle Texte zu AC, die mir tatsächlich als jemand, der mit der Reihe nicht so viel anfangen kann, etwas Lust drauf gemacht haben die mal wieder zu zocken nach all den Jahren. Muahaha - na da hab ich ja mein Ziel wieder mal erreicht. Am 30.1.2017 um 17:37 schrieb Marloges: Bin auch gespannt ob du den Steins Gate Anime durchgucken wirst Bestimmt - früher oder später. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Geschrieben 2. Februar 2017 vor einer Stunde schrieb Aii: ich bin nicht sicher, warum dein update bei mir durchgerutscht ist, vermutlich einfach weil die letzten wochen etwas turbulent waren... Dabei bin ich eigentlich ein fleissiger mitleser T_T Ach, macht doch nichts. Ich komm von Zeit zu Zeit auch nicht hinterher mit den Kommentaren... vor einer Stunde schrieb Aii: ich feue mich grade, wenn du geschichten aus london zu erzählen hast^^ ich mag die stadt echt gern, sollte da auch mal wieder hin. Wie schon gesagt, die Geschichten hab ich. Für's erste. Im April dann nochmal. Ich aktualisier schon halbstündlich die Cursed Child-Ticketseite, ich brauch nochmal welche... vor einer Stunde schrieb Aii: Und ich finde es ziemlich beeindruckend wie viel du nebenbei noch zu lesen schaffst, ich tue mich ja grade schon schwer mich richtig auf die novels zu konzentrieren, und das ist ja echt nicht viel. Ich weiß gar nich wo ich die lebenszeit grade hernehmen soll Naja, der kindle ist auf meinen täglichen Zugfahrten und in der Badewanne dabei. Audiobooks kommen phasenweise immer mal wieder zum Zug. vor einer Stunde schrieb Aii: Der Assassins Creed Konsum den ich dank dir passiv erfahre (quasi wie passiv rauchen :D) ist schon enorm... und ansteckend oO AC2 liegt jetzt bei mir auf dem tisch, heisst es ist in konsolennähe gerutscht. bald... Da reib ich mir mal wieder die Hände. Ich bereue nichts und freu mich, bei dir mal was drüber lesen zu können dann. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 7. Februar 2017 Autor Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) Update #14 – "There’s no Place like London!" Da bin ich wieder. Frisch und munter zurück aus London, auch wenn ich gerne dort geblieben wäre – jetzt wartet wieder nur der Arbeitsalltag – große Freude… Ich zähle schon die Tage bis April. Na dann schauen wir mal, was ich alles zu berichten hab diesmal. In London hatte ich meine Vita zwar mit, wollte zwei Spiele anzocken, konnte das erste aufgrund einer fehlenden Internetverbindung (weil im Flugmodus) aber gar nicht anstarten, und beim zweiten hat mich dann nach nicht mal einer halben Stunde schon die Motivation verlassen. Tja, so sah das aus. Hatte sie wohl doch umsonst mit und jetzt zwei angefangene Spiele dort rumfliegen, deren Trophäenlisten schon synchronisiert sind. Yeah. Eigentlich hatte ich ja einen anderen Titel für das Update, aber es gibt jetzt doch nicht so viel Assassin’s Creed darin, dass dieser Sinn machen würde. Teil 1 – Assassin’s Creed Revelations Jaaa… Bevor die Reise losging, hab ich noch ein wenig daran gespielt – bisher aber nicht weiter. An sich hab ich noch 2 Sequenzen in der Story weitergespielt, in denen es hauptsächlich darum ging, einerseits die Assassinengilde in Konstantinopel weiter zu stärken, d.h. Rekruten auszubilden sowie diese den eingenommenen Templertürmen zuweisen. Zusätzlich dazu suchen wir uns auch noch Verbündete, d.h. wir reden wieder mal mit dem Söldnern und Dieben, sowie den Roma (die stellen das Äquivalent zu den Kurtisanen in Italien dar). Zwischendurch suchen wir auch immer wieder mal die Schlüssel für die Bibliothek in Masyaf in diversen Geheimverstecken und Dungeons, welche uns mit spielbaren Erinnerungssequenzen von Altair belohnen – die Schlüssel sind ja nötig, um dann das Spiel mit allen Geheimnissen abzuschließen. Und mit Sofia freunden wir uns dabei natürlich auch noch mehr an. Natürlich lass ich mich von der Story dann auch immer wieder ablenken und gehe zu meiner Lieblingsbeschäftigung zurück – nebensächliche Dinge erledigen. Ich hab also schon so gut wie alle Schätze gesammelt, fast alles renoviert und verdien einen Haufen Geld damit. Dann hab ich mich noch um die meisten Animus-Fragmente gekümmert, die man ja auch für eine Trophäe sammeln muss, sowie eben die Verstecke und Dungeons, für die man diverse Rüstungen bekommt. Zusätzlich dazu hab ich schon alle meine Rekruten auf den maximalen Rang gebracht, weise diese jetzt aber noch den Stationierungsposten in ganz Europa zu, um von dort Einnahmen in Form von Bombenzutaten oder Geld zu generieren. Damit beginnt dann neues Rekrutieren und Trainieren. Blöderweise hab ich schon mal 2 fast voll trainierte Rekruten verloren – ich war sehr schockiert, da die Erfolgswahrscheinlichkeit für die Mission war nämlich volle 100%. Darunter schick ich meine Rekruten normalerweise gar nicht los, weil ich so ein Schisser bin… Naja, musste ich zwei neue rekrutieren… Das heißt also, dass ich erstmal gar nichts weiter dazu zu erzählen hab. Ach, doch. Ich hab Duccio gefunden. Der hat erst meine liebste Sofia belästigt, und wir haben sie drauf hingewiesen, dass er ein Loser ist, der mal mit meiner Schwester verlobt war - und sein bestes Stück noch mit sechs anderen. Sie war sowieso schon sehr angewidert von ihm, danach gleich noch mehr. Etwas später bin ich ihm dann nochmal über den Weg gelaufen – und hab ihm ein schöneres Gesicht verpasst. Das war aber so ziemlich alles, mal wieder. Leider hab ich diesmal keine denkwürdigen Screenshots sammeln können... Damit heißt das vorerst: Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 28/50 Trophäen (51%) Teil 2 – Day of the Tentacle Remastered Damit wollte ich beginnen, als wir die Nacht am Flughafen verbracht haben nach dem Musical in Wien, da unser Flug schon um 7:40 Uhr ging. Meine Vita war im Flugmodus, um nicht unnötigerweise durch WLAN-Verbindungsversuche Strom zu ziehen. Ja, als ich am Hauptscreen war, wollte sich das Spiel aber unbedingt verbinden. Die ganze Zeit, und ich bekam keine ordentliche Verbindung von dem dort verfügbaren WLAN. Dann halt nicht, und ich hab zu Broken Age gewechselt. Erst als ich wieder zuhause war, hab ich es dann während einer Folge Supernatural angestartet, und mir wegen der ganzen verpassbaren auch den Guide danebengelegt. Weit hab ich noch nicht gespielt, hab nur rausgefunden dass der lilane Tentakel Giftabfall getrunken hat und dadurch mutiert ist: Er hat zwei mickrige Ärmchen sowie "Intelligenz" bekommen – und will nun die Weltherrschaft an sich reißen. Der zweite Tentakel, welcher grün ist und nicht davon getrunken hat, bittet daraufhin seine Freunde, die Menschen Bernard, Laverne und Hoagie um Hilfe, und die drei versuchen gemeinsam mit Professor Edison, die Katastrophe zu verhindern – indem er Hoagie und Laverne in eine Zeitmaschine steckt und Hoagie in die Vergangenheit vor 200 Jahren, zur Zeit der Gründerväter, und Laverne in die Zukunft schickt, wo die Tentakel tatsächlich die Weltherrschaft an sich gerissen haben und die Menschen als Haustiere halten. Zusätzlich dazu können die drei sich durch diese Zeitmaschinen auch Gegenstände hin- und herschicken. Ja, schön und gut. So die etwaige Story, bei der man eben sich durch diverse Aufgaben klickt und dann tatsächlich die Menschheit vor der Herrschaft der Tentakel rettet. Viel mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen, da mich persönlich nach kurzer Zeit schon der Grafikstil des Spiels, die etwas umständliche Steuerung des Inventars, sowie die englische Synchronisation etwas genervt hat. Nach einem Blick darauf, wie viele verpassbare Trophäen es gibt, habe ich mir dann auch einen Guide dazu geholt, um dann auch nichts zu verpassen und mir zusätzliche Durchgänge zu ersparen. Schade drum, eigentlich mag ich Point&Click total gerne, aber das wollte ich dann doch recht schnell hinter mich bringen, da es nicht ganz mein Fall war. Ging dann auch recht flott und ohne große Schwierigkeiten, auch wenn ich dazwischen mal dachte, dass ich den Teil mit dem Maniac Mansion Arcade-Spiel versemmelt habe – bis ich dann festgestellt hab, dass man das ja doch ganz einfach neu laden und nochmal probieren kann. Der ganze Rest war mit dem Guide als Richtlinie dann auch nicht mehr allzu tragisch und ich hab es so recht schnell hinter mich gebracht. Ohne viel mehr Worte heißt das nun: Platin Nr. 114 Plattform: Playstation Vita Fortschritt: 58/58 Trophäen Teil 3 – Broken Age Ja... Damit hab ich eigentlich am Flughafen angefangen, während ich mir die Nacht um die Ohren geschlagen und auf unseren Flug gewartet hab. Weit hab ich aber auch hier nicht gespielt zuerst, sondern erst jetzt zuhause langsam damit weitergemacht. Da das Spiel mehr verpassbare als automatisch zu erhaltende Trophäen hat, hab ich auch hier einen Guide zu Hilfe genommen. ...Und das, obwohl ich eigentlich das Spiel seit Ankündigung als “sehr süß” und “will ich mal spielen” am Schirm habe und richtig begeistert war, als ich es damals gratis über Playstation Plus bekam und nicht 20 Euro dafür ausgeben musste. Auch wenn das Durchspielen mühsam ist, gefällt mir bisher der Grafikstil und auch die Geschichte ganz gut. Ich bin jetzt wohl kurz vor der Hälfte – Achtung, ab hier gibt es ein paar kleinere Spoiler. In Broken Age spielt man im Grunde die Storylines zweier junger Menschen – Vella und Shay. Vella ist eine junge Frau, die im Zuge des Maiden’s Feast an das Monster Mog Chothra geopfert werden soll. Dieses Maiden’s Feast findet offenbar einmal im Jahr statt und alle Mädchen eines gewissen Alters werden dem Monster präsentiert, damit er das Dorf verschont. Natürlich sucht sich Mog Chothra unsere liebe Vella aus, die findet das aber ziemlich blöd und kann flüchten – und landet dabei prompt in einer Wolkenstadt, wo sie Hilfe sucht. Die findet sie dort aber nicht wirklich und so wollen wir ihr dann helfen, von den Wolken wieder runterzukommen. Dabei müssen wir ein wenig tricksen, landen aber schlussendlich wieder auf festem Boden, wo wir uns dann weiter auf die Suche nach Hilfe und/oder einer Waffe gegen Mog Chothra machen. Davor wechseln wir aber zu Shay, dem zweiten Charakter. Dieser lebt in einem Raumschiff, abgeschottet von allem (warum, weiß ich bisher noch nicht), und muss Tag für Tag für seine „Eltern“ (Sonne und Mond – offenbar in irgendeiner digitalen Form, what the...?) erfüllen. Diese umfassen harmlose Dinge wie Kuscheltiere aus einem in einen Abgrund stürzenden Zug zu retten usw. Irgendwann beginnt ihn das aber zu langweilen und er forscht genauer nach. Eines Nachts, unbeobachtet von dem Computer, schleicht er sich dann durch einen Lüftungsschacht und trifft den Wolf Marek (oder zumindest ist er als Wolf verkleidet?), der uns dabei hilft, aus dem Raumschiff auszubüchsen. Im Gegenzug dazu müssen wir aber erst ein paar kleinere Dinge für ihn erledigen. Wir kommen dann vom Raumschiff weg, und damit endet der erste Teil von Shay. Viel weiter bin ich noch nicht, da mich ein furchtbares Minispiel, bei dem man in 3 Etappen eine Art Greifarm-Minispiel fehlerfrei schaffen musste – beim letzten Teil haben sich die Ziele recht schnell bewegt nd das hat mich dann 2 Abende gekostet. Und zwei der verpassbaren Trophäen hab ich schon in den Sand gesetzt, weil ich doof bin... Ja. Bisher finde ich es noch immer sehr niedlich und mag es, allerdings ist es etwas anstrengend, weil man eben SO viel versäumen kann... Und ich hab zu viele Spiele offen, um ewig viele Durchgänge zu machen. Mein momentaner Stand ist: Plattform: Playstation Vita Fortschritt: 14/45 Trophäen (24%) Off-Topic: Reisebericht London Januar 2017 Der Hauptgrund, warum ich nicht so viel gespielt habe wie üblich, und worüber ich wohl ein bisschen was zu erzählen hab. Ach, es war so schön – und der Fangirl-Overkill für mich. Lustig, wie schnell es wieder vorbei war, obwohl wir gefühlt gar nicht so viel gemacht haben... Es war so schön, ich wäre gern noch länger geblieben. Hin und wieder hab ich mit dem Gedanken auszuwandern gespielt – aber in einer Stadt wo es für mich so viele "kulturelle" Verlockungen gibt, wäre das wohl mein Bankrott. Ja. Ich glaub ich packe das hier in einen Spoiler, für die, die es nicht unbedingt lesen wollen – es wird nämlich länger. Spoiler Wir, das heißt ich und meine beste Freundin, sind also am 26. Januar, dem Donnerstag, um 7:50 am Morgen in Wien losgeflogen, nachdem wir am Tag davor noch Schikaneder in Wien (war eher "naja") angesehen und die Nacht nicht erholsam am Flughafen verbracht haben – für die paar Stunden hätte sich aber ein Hotelzimmer auch nicht gelohnt und wäre genauso geruhsam gewesen. Ja, etwas gerädert sind wir dann überpünktlich angekommen und haben uns eine Coach zur Victoria Station genommen – wo auch gleich nach einem ungefähr fünfminütigen Fußweg unser Hotel war – sehr praktisch – wir konnten alles zu Fuß abgehen oder den Bus nehmen – das ist viel günstiger als mit der U-Bahn. Obwohl es noch vor 14:00 Uhr war, konnten wir dann auch gleich unser Zimmer beziehen und uns nach der Nacht am Flughafen etwas frisch machen. Dann alles eingepackt, noch schnell zum Mittagessen eingekehrt, und dann ging's an der Victoria auch schon in den Bus zum Piccadilly Circus und von dort weiter zu unserem ersten Stop in London – der Gedanke war, es nach einer Nacht mit kaum Schlaf erstmal ruhig anzugehen und uns einfach ein wenig berieseln zu lassen, deswegen hatten wir Karten für die Nachmittagsvorstellung von Phantom der Oper. Dazu hab ich mich "überreden" lassen (ja, viel Überredung hat das gebraucht, ha, ha). Irgendwie ist ein Besuch beim Phantom schon ein Pflichtpunkt bei jedem London-Besuch. Die Darsteller waren wie immer top (das Phantom kannte ich bereits, ihn hab ich letztes Jahr schon gesehen) und die Dame, die neben mir saß, war ganz schockiert bei der Pause, als ich in Tränen aufgelöst neben ihr saß. Ja, ich kann nichts dafür, dass ich bei diesem Musical immer auslaufe, denn es ist so schön! Meine beste Freundin hat mich auch mal wieder dafür ausgelacht, dass ich bei jeglichem Theater/Musical immer viele Taschentücher brauche und die meiste Zeit vor mich hin schniefe. Hier noch kurz ein Bild der Bühne vor Beginn der Vorstellung – etwas unspektakulär, aber haaaaach. Ja. Nachdem mein erster Gefühlsausbruch für den Urlaub vorbei war, hatten wir etwa 2 Stunden Zeit, bis der nächste am Programm stand. Ich also erstmal Google Maps bedient, wie man denn dahin findet, und nach 10 Minuten Fußweg vom Her Majesty's Theatre, wo eben Phantom aufgeführt wird, waren wir nach einer kurzen Stärkung dann in der Nähe vom Leicester Square, beim Palace Theatre. Dort haben wir unsere verdammt teuren (200 Pfund – rund 240 Euro) Tickets für Harry Potter and the Cursed Child an der Abendkassa, wo sie hinterlegt waren, abgeholt. Dann erst mal Fotos gemacht vom Theater – schon das gab einem irgendwie ein ganz tolles Feeling: Als wir noch ein wenig Wartezeit bis zum Einlass hatten, sind wir einmal herummarschiert. Und haben uns über die Plakate, bei denen Zitate von Kritikerstimmen (natürlich alle mit 5 von 5 Sternen) drauf waren, ein wenig lustig gemacht. Sachen wie "A magical experience" oder "Potteresque perfection" standen da, und wir haben uns nur gedacht „ja, das sollen die uns erstmal zeigen“ - und waren, auch wenn zumindest ich schon sehnlichst drauf gewartet hab, noch sehr skeptisch. Ich hab mich beim Skript ja zum Teil schon gefragt, wie sie gewisse Dinge auf einer simplen Bühne umsetzen können. Dann ging's aber schon rein ins Theater und die Zweifel waren erstmal ausgeblendet, als wir unsere tollen Plätze gesehen haben – auf dem Parkett, wirklich total mittig. Perfekte Sicht, von den zwei Plätzen einer am Gang – richtig gut. Weiter vorne hätte man vermutlich den hinteren Teil der Bühne nicht so gut gesehen, weiter hinten die Mimik der Darsteller nicht mehr. So sah die Bühne zu Beginn aus: Ja. Und zur Story und zu gewissen Momenten sage ich nichts, weil... #keepthesecrets und so. Jedes Wort, das ich darüber zu viel verlieren würde, würde dem etwas wegnehmen, was da auf der Bühne passiert. Und ich hatte es nicht für möglich gehalten, aber ich hab mich schon am ersten Tag tatsächlich verzaubert gefühlt und war hin und weg, welche Dinge auf einer simplen Theaterbühne möglich sind, ohne riesige, aufwändige Kulissen und und und. Die Effekte, wie die Zauberer über die Telefonzelle ins Ministerium kamen und diverse andere Bühnentricks waren einfach so gut gemacht, dass sie völlig glaubwürdig waren. Die Lichteffekte waren sensationell und ich habe noch nie solche Szenenwechsel auf einer Bühne gesehen, die so gut in die Geschichte integriert waren. Und die Darsteller... Ich hatte das Glück, bei ausnahmslos allen Hauptrollen (also Harry, Ginny, Ron, Hermione, Draco, Scorpius, Albus und Delphi) die Hauptbesetzung zu sehen – und sie waren perfekt. Bei Anthony Boyle (Scorpius) war ich die ersten 10 Minuten aus diversen Gründen zwiegespalten, ob ich seine Performance mag, er hat mich dann aber, neben der für mich auch überraschenden Leistung von Alex Price (Draco), den ich auf den Pressefotos mit dunklem Dreitagebart/Bartschatten und Pferdeschwanz als etwas lächerlich empfand, am meisten vom Hocker gerissen. Jamie Parker (Harry) ist genau so, wie ich mir Harry Potter in seinen Vierzigern vorstellen würde – seine inneren Konflikte und dass er von einem posttraumatischen Stresssyndrom geplagt wird, ist für mich mehr als glaubhaft. Paul Thornley als Ron ist... wie Ron immer ist, dieses treudoofe nimmt man ihm auch in seinen Vierzigern noch ab. Ginny mochte ich persönlich noch nie so gern, aber auch hier war die Darstellerin echt gut und hat sie mir fast noch sympathisch gemacht. Und zum Schluss kann ich nicht genug hervorheben, wie gut ich die Entscheidung zu einer dunkelhäutigen Hermione finde – und wie grandios ich Noma Dumezweni's Performance fand. Und zum Schluss haben wir dann ja noch Sam Clemmett (Albus) – der fast ein wenig unterging, weil sein Charakter doch etwas ruhiger ist, was sein Schauspiel aber nicht weniger gut oder glaubhaft gemacht hat. Vor allem die Vielsafttrankszene... mit den Erwachsenen. Ich hab selten so gelacht. Und dabei war das alles grade erst noch im ersten Teil. Ja... Das Licht im Saal ging wieder an, meine beste Freundin und ich haben uns mit offenem Mund angesehen und waren uns einig, dass die 240 Euro schon nach dem ersten Abend gut investiertes Geld waren und konnten den nächsten Abend, wo wir Teil 2 zu sehen bekommen sollten, gar nicht erwarten. ...Ohje, ich hab schon wieder Gänsehaut und Tränchen in den Augen, wenn ich dran denke... Da wir dann aber schon fast 36 Stunden wach waren, sind wir nach Teil 1 doch ziemlich schnell zurück ins Hotel gehuscht, und dort fast tot umgefallen. Am nächsten Tag ging es dann nach dem Frühstück gleich zur Victoria Coach Station bzw. zum "Reisebüro" der Golden Tours-Reiseveranstalter, da wir uns ja wieder den kompletten Harry Potter-Fix geben mussten und unser Bus zur Warner Bros. Studio Tour, den Harry Potter Studios, dort losfuhr um 10 Uhr. Ja, ich war schon dort, ich weiß. Wir haben aber erfahren, dass sie seit letztem oder vorletztem Jahr den Hogwartsexpress dort ausstellen, und bis 28. Januar gab es außerdem noch das themenbezogene „Hogwarts in the Snow“, wo noch alles Weihnachtsdekoration und Schnee hatte – deswegen mussten wir nochmal hin. Und es war sehr nett, die Winkelgasse dort in „hell“ zu sehen – letztes Jahr waren wir um Halloween herum dort, und da war alles düster und unfreundlich, mit Todessern, die in den Shop-Eingängen standen. Ansonsten aber wie immer – es hat mir auch jetzt noch gut gefallen – es ist echt unglaublich, wie viele verschiedene Sets, Requisiten und Kostüme über die Jahre zusammenkommen. Hier noch Fotos vom Hogwarts-Express und der Schloss-“Miniatur“ im Schnee. Um etwa 17 Uhr waren wir dann wieder zurück an der Victoria Station, und da es sich nicht mehr groß gelohnt hatte, noch irgendwo anders hinzufahren, sind wir wieder in den erstbesten Bus eingestiegen und zum Leicester Square gefahren – um 18.30 Uhr war immerhin der Einlass für Teil 2. In der Gegend gab's dann noch ein verspätetes Mittagessen und kurz darauf saßen wir auch schon wieder im Theater – nach dem Kommentar vom Ticket-Abreißer-Typen: "Enjoy the show. It's gonna be intense". Uhm.... Ja... Wie soll das denn nach dem Vortag noch eine weitere Steigerung erfahren können, dachte ich mir. Wie falsch ich lag, wie falsch ich lag. Wenn der erste Teil mich so vom Hocker gerissen hat, kann ich sagen, dass mich der zweite Teil, obwohl er viel düsterer war, in ein förmliches Gefühlschaos gestürzt hat. Nachdem ich das Skript, das doch etwas an eine (nicht ganz so gute, klischee-überfüllte) Fanfiction erinnert, gelesen hab, und es mich eigentlich gut amüsiert hat, hätte ich nie gedacht, dass dieses Stück auf der Bühne tatsächlich so eine Erfahrung sein würde. Ich bin wegen ganz anderen Dingen nach London gefahren und diese Tickets waren ursprünglich nur das Sahnehäubchen – tatsächlich aber hat dieses Stück alles andere, was wir dort gemacht haben, einfach nur in den Schatten gestellt und meine beste Freundin und ich waren uns einig, dass es im Herbst oder im nächsten Jahr nochmal einen Kurztrip dahin gibt. Bzw. für mich ist es nicht verhandelbar – wenn ich Karten kriege, was ich sehr stark hoffe, geh ich im April auch nochmal. … Und bin wieder so blöd und bezahle tatsächlich 200 Pfund... Ja. Ich bin natürlich gar kein Fangirl oder so. Meine Familie hält mich sowieso schon für völlig bescheuert. Kurz habe ich nach dem Stück überlegt, den Bühnenausgang zu belagern – leider war es aber ziemlich kalt und windig, deswegen haben wir davon abgesehen. Ich bereu es fast schon ein wenig jetzt, es doch nicht gemacht zu haben... Jetzt kann ich nur darauf hoffen, wieder die gleiche Besetzung zu kriegen im April und das dann dort bei besserem Wetter nachzuholen. Samstag war dann unspektakulär und ich hab gar nicht arg viel zu erzählen. Wir haben etwas länger ausgeschlafen und waren auf einem kleinen Shoppingtrip in der Oxford Street. Oder eher Schaufensterbummel... So ging der Tag aber dann auch schnell rum und wir haben die nächsten Theatertickets an einer Abendkassa abgeholt. Diesmal gleich an der Victoria Station, nahe an unsrem Hotel – wir hatten Karten für die Abendvorstellung von Wicked (ein Musical), die wir recht spät und noch recht spontan gekauft hatten, da dies die Abschiedsvorstellung für drei Darstellerinnen war: Rachel Tucker (Hauptrolle Elphaba, die grüne Hexe von Oz), und zwei Nebendarstellerinnen. Ja. Das war nun das sechste Mal, das ich dieses Musical gesehen habe, und grade da in dieser Vorstellung tatsächlich sehr viele Fans waren, ging es sehr gefühlvoll zu. Rachel Tucker hat tatsächlich eine grandiose Vorstellung gebracht und auch wenn sie nicht meine Lieblings-Elphaba ist, hab ich auch wieder mitgeheult, als beim letzten Duett der besten Freundinnen dann richtige Tränen geflossen sind, und man das auch gehört hat. Danach gab's noch eine Abschiedsansprache, alles in allem war es sehr nett. Wieder hab ich überlegt, am Bühnenausgang zu warten. Ja... War keine so gute Idee, da waren mir zu viele Leute an dem Abend. So wichtig war es dann auch nicht. Also auf zu Sonntag. An dem Tag stand Versailles, meine Lieblingsband, wegen der ich das Datum der ersten London-Reise 2017 so gelegt hatte, am Programm, den Tag wollten wir spontan angehen. Mhm. Es hat... geregnet. Uncool. Aktivitäten im Freien wurden damit schon mal weniger interessant und nach kurzer Recherche am Tablet im Hotel haben wir beschlossen, nach einem späten, typisch englischen Frühstück, den Nachmittag im naturhistorischen Museum zu verbringen – das war sehr cool, muss ich sagen. Sehr viele Tierarten, die man dort sehen kann, und eine nette Dino-Ausstellung. Da wird man ja gleich wieder zum Kind. Am späteren Nachmittag ging's dann noch weiter zum King's Cross-Bahnhof, von dem aus wir den Bus zur Konzert-Location nehmen mussten. Dort haben wir dann noch ein wenig Zeit totgeschlagen, da es draußen noch immer geregnet hat und wir nicht allzu lang auf den Einlass warten wollten. Was wir natürlich bei der Halle doch noch bis zu einem gewissen Grad machen mussten. Aber was soll's. Das Konzert war schön. Meine absoluten Lieblingssongs waren leider nicht dabei, aber die Setlist war solide und total typisch für die Band, und es war sehr schön, sie nach über 5 Jahren wieder gemeinsam live auf der Bühne stehen zu sehen. Und sie hatten sehr viel Spaß dabei. Obwohl ich ganz ganz hinten stand, hatte ich trotzdem super Sicht auf die Bühne, und der Stimmung tat der Platz auch keinen Abbruch. Ich konnte mich sogar an einer Wand anlehnen und hatte kein Gedränge und Geschubse – wie praktisch. Aber wie immer wenn etwas schön ist, ist es dann auch gaaanz schnell wieder vorbei... Cursed Child konnte es nicht toppen, aber den Nostalgie-Pluspunkt gibt es schon. Und damit kommen wir auch schon zum letzten Tag, an dem wir sinnvolle Dinge gemacht haben – dem Montag. Da auch für Montag wieder Regen angesagt war, haben wir Sonntag Nacht noch spontan online Eintrittskarten für die London Bridge Experience erworben – das ist ein Gruselkabinett ähnlich zu den London Dungeons, das sich dort befindet, wo die Dungeons vor ein paar Jahren noch waren. Ich bin die letzten zwei Male, die ich in London war, mit dem Bus dran vorbeigefahren und hab mir jedes Mal gedacht, dass das sicher unterhaltsam ist. Ja. War es auch. Nichts Besonderes, aber definitiv ein netter Zeitvertreib, den man mal machen kann. Da es an dem Tag dann zwar frisch war, es aber doch nicht geregnet hat, sind wir dann danach einfach noch ein wenig durch die Gegend gebummelt, wir sind bei der London Bridge ein wenig herumspaziert (unter anderem direkt am Shard vorbei), und waren danach noch ein wenig in Covent Garden und haben uns dort 1-2 Straßenkünstler angesehen, was auch sehr amüsant war. Und am Abend standen wir... wieder mal... vor dem Apollo Theatre an der Victoria Station. Mit unseren Tickets für meinen 7. Besuch bei Wicked – diesmal in der zweiten Reihe. Endlich. Nach mehr als 3 Jahren, in denen es mich geärgert hat, dass wir bei meinem ersten Besuch zwei Wochen zu früh dran waren, um sie zu sehen, war es endlich soweit. Die erste Vorstellung von Willemijn Verkaik (die einige von euch hier vielleicht als deutsche Singstimme von Elsa in Frozen kennen ) als Elphaba nach über 3 Jahren. Was, nachdem ich erfahren habe, dass sie nur einen Tag nach dem Versailles-Konzert beginnt, eigentlich der Hauptgrund war, im tiefsten Winter einen Trip nach London zu machen. Und oh... Ich wurde nicht enttäuscht und sie war tatsächlich die beste Elphaba, die ich in den 7 Vorstellungen, die ich besucht habe, gesehen habe. Und natürlich wurde ich wieder von meiner besten Freundin für meine Gefühlsausbrüche bei meinen Lieblingstiteln im Musical ausgelacht. Ach, wie sehr ich mir wünschen würde, dass es von diesem Musical mit ihr in der Hautprolle eine englische Aufnahme oder einen offiziellen Mitschnitt geben würde... So wie es die Vereinigten Bühnen Wien mit ihren Musicals oft machen. Auch wenn sie die einzige ist, die diese Rolle bereits in 3 Sprachen und 4 Ländern (Deutschland, Niederlande, UK, USA) gespielt hat, gefällt mir die deutsche Cast-Aufnahme wegen der Texte nicht so gut... Und auch da gibt es nicht viel... Aber naja. Es ist ja jetzt das 10-jährige in London, vielleicht kommt da noch was. Im April hab ich ja leider das Pech, dass sie genau in der Woche, wo ich dort bin, nicht auf der Bühne stehen wird. Murphy hasst mich. An dem Tag hab ich dann auch wirklich beim Bühnenausgang noch gewartet, trotz Nieselregens. Und hab jetzt Autogramme von 4 Darstellern und 2 Fotos. Diese werde ich aber hier nicht präsentieren, da ich Fotos von mir nicht gern ins Internet stelle. Das signierte Programmheft könnt ihr sehen: Ja. Glücklich und völlig reizüberflutet haben wir dann noch den Dienstag Vormittag in der Victoria-Gegend verbracht, bevor es dann zum Flughafen und schlussendlich wieder nach Hause ging. Und hoppla. Das wurde jetzt länger als erwartet. Ich hab tatsächlich keine Selbstbeherrschung... Und sonst? Ja… Ich hab viel gelesen. Bzw. Hörbücher gehört… Jetzt versteh ich’s – deswegen ist der Spielefortschritt so gering. Wenn das so weitergeht, kann ich meine goodreads-Challenge sicher noch hochschrauben. Kino: - TV: Supernatural Season 9 Rewatch – Episode 9-23 – damit kann die DVD ins Regal wandern. Rio 1+2 Steins;Gate Episode 4 The Legend of Tarzan Smaragdgrün Bücherwurm: L. Frank Baum – The Lost Princess of Oz, The Tin Woodman of Oz, The Magic of Oz & Glinda of Oz (Oz #11-14) – endlich fertig! Colleen Gleason – Victoria Gardella: Vampire Slayer (Kurzgeschichte) Christie Golden – Assassin’s Creed Heresy Christie Golden – Assassin’s Creed: The Official Movie Novelization Lewis Carroll – Through the Looking Glass and what Alice Found There (Hörbuch) Yana Toboso - Black Butler Band 22 Gosho Aoyama - Detektiv Conan Band 90 Washington Irving – The Legend of Sleepy Hollow (35% bisher) Backlog-Änderungen: Es fällt raus: Day of the Tentacle Remastered Es kommt dazu: Meeeeensch, wie frustrierend… Doch noch bei den Sales zugeschlagen… Among the Sleep Lifeless Planet Soul Axiom Abzû Trophäen-Challenge 2017: 6.276/8.000 Trophäen (-1.724) 114/150 Platin-Trophäen (-36) 99/80 Spiele im Backlog (+19) Mein Profil nach psnprofiles: Trophäen gesamt: 6.276 (+80) Platin: 114 (+1) Komplettierungsrate: 97,61% (-0,38%) Anzahl offene Spiele: 9 (+1) Nicht sehr erfolgreich diesmal. Naja. Anscheinend gibt's wenige Spiele beim Plus-Update, die dazukommen werden. Bis zum nächsten Mal - ich hoffe, ich hab euch nicht zu sehr mit Offtopic-Dingen gelangweilt. Bearbeitet 7. Juli 2019 von x_jeanne_x ganz auf 2 Mangas vergessen... :D 1 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 Gerade eben schrieb glupi74: Mein lieber Schwan, was für ein Update! Ja... Ich weiß... Gerade eben schrieb glupi74: Ich habe sowohl DOTT und Broken Age als PS+-Spiele runtergeladen, bin aber bisher nicht dazu gekommen, sie zu spielen. Ich bin ein bisschen üerrascht, dass dir DOTT nicht so gut gefallen hat. Wenn man sich hier die Kommentare im Forum anschaut oder Spielekritiken im Netz, dann wird das Spiel ja fast ausnahmslos gefeiert. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich werde das Spiel wohl mal in nächster Zeit angehen. Nachdem ich aktuell nur Langzeitprojekte spiele, tut eine schnelle Platin zwischendurch sicherlich gut. Broken Age ist zwar auch auf meiner Liste, aber ganz unten und bei dem ständigen Nachschub an Spielen, allein über PS+ uind diverse Sales, wird es wohl sehr lange dort bleiben. Mein Geschmack ist es leider nicht gewesen. Aber ich mag auch z.B. Serien wie Simpsons oder Family Guy etc. nicht, und das hat mich irgendwie ein wenig an sowas erinnert... Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Ich fand den Plot bei DOTT etwas bescheuert. Aber ja, die schnelle Platin war's dann fast wert. Gerade eben schrieb glupi74: Habe ich das richtig gelesen, du warst zweimal bei Wicked, nur an verschiedenen Veranstaltungsorten? Nein, ich war zwei Mal bei Wicked, das ist immer am selben Veranstaltungsort - nur die Besetzung hat sich an dem Wochenende geändert. Das ist aber noch gar nichts, letztes Jahr hab ich es mir 3x in 5 Tagen angesehen. Von Sightseeing hab ich diesmal abgesehen, weil wir gar nicht so die Zeit (und nach den teuren HP-Tickets auch das nötige Kleingeld) hatten, und wir alles, was wir in London gerne ansehen, auch schon mehrfach abgeklappert haben (und das ganze im April wohl wieder auf dem Programm steht). Gerade eben schrieb glupi74: Du dürftest glaube Musicals tatsächlich ein bisschen mehr mögen als so manch anderer, oder? Ja, das ist gut möglich. Gerade eben schrieb glupi74: Bei deinem Kommentar zum zweiten Wicked-Musical musste ich schmunzeln, als du erwähnt hast, dass die Sängerin auch die deutsche Singstimme von Elsa ist. Da dachte ich mir, ha! endlich ein Name, der mir etwas sagt (habe ich schon erwähnt, dass ich nicht SEHR oft Musicals anschaue?), weil Frozen geht bei uns nämlich mehrmals die Woche über die Bühne.Unsere kleine Tochter ist zwar vermutlich nicht ganz so ein Fangirl wie du in Bezug auf Harry Potter, aber sie ist auf einem guten Weg! Oh, wie süß. Und das witzige daran - die englische Singstimme von Elsa war die Original-Darstellerin von Elphaba am Broadway vor 14 Jahren bei der Uraufführung. Als kleines Mädchen kann man Frozen doch nicht widerstehen - ich hab vollstes Verständnis! Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 vor 22 Minuten schrieb Aii: Diesmal kann ich sogar zu ein paar sachen was sagen Also Day of the tentacle, da dachte ich du als Point&click fan findest das total super, da es doch so ein wahnsinns beliebtes spiel ist. MEIN fall war es ja absolut nicht. irgendwie beruhigend dass es dir ähnlich ging, aber danke für die übersicht über die story man will ja mitreden könne Bitte gern vor 22 Minuten schrieb Aii: Broken Age hatte ich mal angezockt in meiner PS+ testphase anfang des jahres, da hatte ich noch krass viele PS+ games einfach gesammelt und rumliegen. Das ist bei mir nach 20min aus der liste geflogen ^^" ich fand den stil auch super süß, leider konnte mich die "story" soweit ich sie mitbekam absolut nicht begeistern, was der einzige grund für mich sein könnte etwas aus diesem genre zu zocken. Ja. Ich find es jetzt auch nicht so toll wie ursprünglich erwartet, aber es ist ganz nett. vor 22 Minuten schrieb Aii: da fällt mir ein es gibt auch ein prince of persia revelations, hast du nen plan ob das ähnlich ist? oder wie es überhaupt ist Das eine hat mit dem andren gar nichts zu tun. Warum Ubisoft das gemacht hat, weiß ich nicht, aber PoP Revelations ist nichts anderes als der Titel für die PSP-Portierung vom 2. Teil der Sands of Time Trilogie, Warrior Within... vor 22 Minuten schrieb Aii: Wow deine bilder von Harry Potter sind großartig. HP ist ein richtiges stück britische kulturgeschichte geworden. kein wunder Und London ist einfach eine tolle stadt, aber ich bin einfach nicht wirklich der weltenbummler. ich will das alles immer sehen aber ich mag die wege nicht gern in kauf nehmen. Ich bin da ganz wie Mycroft - die gedanken sind da, aber die laufwege überlasse ich lieber den leuten mit dem elan dafür ^^ Doch. Ich hab leider zu wenig Urlaub und zu wenig Geld, um ständig irgendwohin zu reisen. Aber London ist irgendwie die einzige Stadt, in der ich gerne auch so oft bin. vor 22 Minuten schrieb Aii: du hast conan band 90 schon T_T ich muss noch etwas auf meine lieferung warten. aber wenn man es genau nimmt hab ich es schon gelesen... musste so dringend wissen wie es mit mary weitergeht, ich glaube ich bin theoretisch bei band 93 Nein, ich reiß mich brav zusammen und lese online nicht weiter, sondern warte immer. vor 22 Minuten schrieb Aii: Immer schön weiter so, du hast immer spannendes zu erzählen^^ Dankeschön! vor 26 Minuten schrieb glupi74: Ok, mich überrascht in Zukunft nix mehr was Musicalbegeisterung betrifft... Wie gesagt, meine Familie sagt auch schon, dass ich spinne vor 26 Minuten schrieb glupi74: Na bitte, durch Frozen kenne ich dann bald das gesamte Who is Who der Musical-Scene! Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Geschrieben 14. Februar 2017 vor 11 Stunden schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Nach London würde ich auch gerne mal reisen. Auf den Spuren Sherlock Holmes oder Dr. Who's. Zumindest den Sherlock-Teil hab ich bis zu einem gewissen Grad bereits auch hinter mir. Die London-Walks sind wunderbar für solche Sachen. vor 11 Stunden schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Dein Bericht dazu ist ja sehr ausführlich und äußerst unterhaltsam. Das Musical Phantom der Oper hab ich selbst sogar schonmal gesungen und fand es sehr bewegend. Ja, das kann man auch als Mann. Das bezweifle ich auch nicht - ob man Musicals mag oder ob die Musik gefällt, hat doch nichs mit dem Geschlecht zu tun. Immer diese Vorurteile! vor 11 Stunden schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Ich hoffe dieses Jahr als Teil eines Austauschprojektes nach Spanien zu reisen und dort zu arbeiten (ja, richtig gehört). Das ginge auch satte 2-3 Monate, aber da kann man ja Vita und/oder PS3/4 mitnehmen. Das Problem dabei: Ich spreche leider sehr wenig spanisch. Aber immerhin weiß ich, dass Casa Haus bedeutet. Das ist doch schonmal was. Aber das wär doch schon spannend irgendwo. Wenn man so eine Gelegenheit bekommt, muss man sie denke ich auch nutzen. Und kaum/wenig Spanischkenntnisse sollten da doch auch nicht der Genickbruch sein. Ich bin sogar mit null Französisch in Paris mit Englisch ganz gut durchgekommen. Hängt aber wohl auch davon ab ob man in einem Dorf oder einer Großstadt landet. Ich würd glaub ich sogar ein wenig verstehen, da ich ganz gut Italienisch verstehe und sich diese beiden Sprachen doch ziemlich ähneln. vor 11 Stunden schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Ich hab zwar Spiele wie Assassins Creed Revelations selbst gezockt, kann mich aber an nichts davon erinnern. Danke für die Auffrischung. Ja... Ich hab auch schockiert festgestellt wie viel Erinnerung über die Jahre verloren gegangen ist bei mir... Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Geschrieben 14. Februar 2017 vor 33 Minuten schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Nunja, ich bekomme das zumindest immer wieder zu hören. Pfff... Die Leute haben doch alle keinen Plan! vor 33 Minuten schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Das erleichtert mich dann doch ungemein. So garnicht sich in einer fremden Stadt orientieren zu können, dann auch noch für die ansässigen Leute zu arbeiten und Kundengespräche mit ihnen zu führen ohne Sprachkenntnisse? Der Horror. Mein Englisch ist dagegen wirklich gut. Das sollte als Notbehelf herhalten können. Ja, bei Kundengesprächen kommt es dann halt aber auch immer auf den Arbeitsbereich an, fürchte ich... Ich mein im Informatikerbereich gibt es da mit Englisch normalerweise kein Problem, aber ja... vor 33 Minuten schrieb X_^_Ace100ace200_^_X: Das schockierende ist für mich nicht einmal das Vergessen per se, sondern die Menge, die wir vergessen. Und vorallem ab welchem Alter das schon beginnt (bei mir verstärkt seit dem 20. Geburtstag, bin nun 24). Kommt mir bekannt vor... Ich mit meinen fast 29 komm mir manchmal schon vor, als hätte ich beginnende Alzheimer. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Geschrieben 16. Februar 2017 Am 15.2.2017 um 11:35 schrieb Tigress: So, bevor vllt bald dein nächstes Update kommt, schnell noch ein paar Worte da lassen. Dein London Aufenthalt war ja sehr Musical und Theaterlastig. Ich mag Musicals auch sehr gerne, war nur schon ewig in keinem drin. Theater hingegen ist nicht so meins. Das Phantom der Oper, da hab ich nur das Buch gelesen, hätte es aber auch gerne mal als Musical gesehen. Naja. Theaterstücke hab ich selbst gar nicht so viele gesehen. Hierbei kommt wohl eher der Harry-Potter-Bonus hinzu. Das Buch fand ich gar nicht so toll bei Phantom, wenn ich ehrlich bin. Da hab ich mich durchgequält, weil es mich so gelangweilt hat... Am 15.2.2017 um 11:35 schrieb Tigress: Aber mir jeden Tag irgendein Musical oder Theaterstück anzusehen, wäre mir persönlich zu viel, vorallem wenn es schon zum xten Mal wäre. Da merkt man, dass du neben AC und Harry Potter FanGirl, auch total auf bestimmte Musicals/Theaterstücke abfährst. Jeder hat halt so seine Schwächen. ^^ Bei mir ist das auch viel eine Sache der verschiedenen Darsteller. Es ist oft unglaublich, wie sehr sich Shows dann in kleinen Details unterscheiden. Am 15.2.2017 um 11:35 schrieb Tigress: Nun zu deinen Spielen. Da hast du im letzten AC Teil ja wieder einiges geschafft. Weiter so und du kannst ihn bald abhaken. Ist sogar schon passiert, mehr dazu dann im nächsten Update. Am 15.2.2017 um 11:35 schrieb Tigress: Day of the Tentacle fand ich persönlich total toll, liegt aber vllt daran, dass ich das damsls schon auf dem PC gespielt habe und es mich daher gefreut hat, dass es als mit Trophäensupport noch mal auf der PS4/Vita rauskam. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Da kommt dann wohl der Nostalgiefaktor dazu, was? Am 15.2.2017 um 11:35 schrieb Tigress: Broken Age hatte ich eigentlich auch mal auf dem Schirm, aber da das Spiel auch ne Speedrun Trophy hat, hab ich dann doch eher drauf verzichtet. Ich hasse Speedruns normalerweise auch. Aber hier war es nicht so schlimm. Wenn man sich im Pause-Menü befindet, stoppt nämlich die Zeit. Am 15.2.2017 um 11:35 schrieb Tigress: Bin gespannt, was von den offenen Spielen im neuen Update Erwähnung finden wird oder ob es gar was ganz anderes sein wird. Das wird sich zeigen... Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 18. Februar 2017 Autor Geschrieben 18. Februar 2017 (bearbeitet) Update #15 – “Es gibt zwei Teile – den Haken und die Klinge!” Und da sind wir wieder zu einem neuen Update. Irgendwie geht momentan gefühlt alles viel langsamer voran als ich das gerne hätte. Immer dieser Freizeitstress… Legen wir diesmal auch gleich ohne große Vorworte los. Teil 1 – Broken Age Wie im letzten Update schon gesagt, hat mich Broken Age weiter beschäftigt. Wir sind mittlerweile im zweiten Teil des Spiels – Achtung, eventuelle Spoiler. Der gute Shay sieht nun also zum ersten Mal in seinem Leben die große weite Welt, will aber versuchen, wieder in sein Raumschiff zu kommen. Währenddessen ist ja Vella im Raumschiff, das sich als das Monster Mog Chothra rausgestellt hat (irgendeine seltsame Geschichte, wo Aliens/Übermenschen alle 14 Jahre ein paar junge Mädchen in Tarnung des Monster kidnappen, um ihre Gene aufzufrischen… Dazu werden immer junge Menschen in diesen Raumschiffen losgeschickt und wissen eigentlich gar nicht, was sie da tun – wie eben Shay). Während Shay also mit seinem Vater, der auch aus dem Raumschiff "gefallen" ist, versucht ein anderes, das sich in einem Dorf unter einem Hügel versteckt, mit dessen Besitzer zu reparieren, zettelt Vella mit Shay’s Mutter eine kleine Meuterei gegen die Übermenschen an. Das alles endet dann schlussendlich damit, dass beide Raumschiffe sich gegenüberstehen und sich gegenseitig in die Luft jagen, nachdem alle von Bord entkommen konnte. Und danach sind alle glücklich, da nie wieder irgendein Mog Chothra junge Mädchen für den Alien-Genpool entführen kann. …Das war jetzt glaub ich für alle sehr verwirrend, die das Spiel nicht kennen… Aber ich wollte mich kurz halten, und die zweite Hälfte war nun mal leider etwas seltsam. Fand ich sehr schade, da ich mich so auf das Spiel gefreut habe, der Stil war echt süß, die Charaktere liebenswert, und die Rätsel meiner Meinung nach auch ganz okay. Dass es dann nicht nur süß und nett, sondern tatsächlich etwas abgefahren wird in der zweiten Hälfte, finde ich etwas schade. Im Endeffekt bin ich daher also froh, dass ich das Spiel gratis über Playstation Plus bekommen habe und es mir nie, wie geplant, zum Vollpreis gekauft habe. Ja. Nachdem ich also den ersten Lauf durch hatte, waren noch genau 3 fehlende Trophäen übrig für die Platin – nämlich die beiden, die ich schon ziemlich am Anfang von Shay’s Teil in den Sand gesetzt habe, und den Speedrun in unter einer Stunde. Hab mir also erst die beiden "Collectible"-Trophäen vorgenommen, wo man mit insgesamt 2 Items eine bestimmte Anzahl an Dingen anklicken muss, um eine gewisse Antwort zu bekommen. Das war dann mit der Lösung, die unnützes Zeug weglässt, auch schnell erledigt und nur mehr der Speedrun war offen. Nach der Richtlinie hatte ich bis zur Hälfte hin schon 2 Minuten rausgeschlagen, und da die Zeit im Pause-Screen nicht weiterzählt, war der ganze Spuk dann auch recht schnell erledigt. Ich hätte gern ein paar Screenshots gezeigt, aber leider hab ich es ja auf der Vita gespielt… Damit ist wieder eine neue Platin in der Tasche und wir vermerken für die Statistik: Platin Nr. 115 Plattform: Playstation Vita Fortschritt: 45/45 Trophäen Teil 2 – Assassin’s Creed Revelations Uuuuuund da sind wir wieder. Ich kann mir vorstellen, dass ihr schon genug habt. Und sogar ich muss jetzt sagen, dass ich nach dem ganzen Assassin’s Creed-Input der letzten Zeit (Film, Bücher, Spiele) mittlerweile ein wenig übersättigt bin und eine Pause brauche. Weiter geht’s also – aber natürlich kann ich nicht einfach wie jeder normale Mensch einfach erst einmal die Story durchspielen und danach den Rest machen, der noch offen ist. Nein, ich mach fünfhunderttausend Dinge zuerst, die eigentlich gar nicht wichtig sind, einfach nur weil ich in Spielen grundsätzlich geldgierig und ein richtiger Geizkragen bin, und weil ich mal alle anderen nebensächlichen Dinge erledige, die mir so "zwischendurch" für Trophäen eh nicht passieren, weil ich diverse Sachen (Beispiel: Krähenfuß-Bomben oder das Umreißen von Gerüsten) während dem Spielen nie verwende. Ich bin ja doch viel zu unkreativ für sowas. Oder zu faul… Was auch immer. Ich war grad mal am Anfang von Sequenz 4 und hatte schon fast alle Trophäen, die einem nur "tu dies" oder "tu jenes" sagen, erledigt. Ich hab die Bomben-Missionen von Piri Reis abgeschlossen, oder hab diverse Dinge gesammelt und Geheimverstecke abgeschlossen. Dann hab ich mich endlich wieder der Story gewidmet. Achtung, könnte mal wieder Spoiler geben – auch wenn ich mich aufgrund der genannten Übersättigung diesmal wohl etwas kürzer halten möchte. Weiter geht es also damit, dass wir, als wir ihm das Leben retten, herausfinden, dass der junge Mann, den wir zu Beginn des Spiels auf dem Schiff getroffen haben, der Enkel des Sultans ist. Sein Vater und sein Onkel streiten eigentlich beide um den Sultanstitel bzw. sind sehr enthusiastisch in ihrem Vorgehen den Titel übergeben zu bekommen. Rausfinden tun wir das in der besten Erinnerung des Spiels überhaupt. Ezio im fortgeschrittenen Alter verkleidet sich als italienischer Spielmann/Minnesänger und infiltriert so den Topkapi-Palast. Und trällert dabei noch ein paar kleine Dinge, während er etwas schräg auf seiner Laute herumklimpert. Als ich es zum ersten Mal auf der PS3 damals gespielt habe, hab ich Ezio so lange klimpern lassen, und mir alle seine "Lieder" aufgeschrieben. Hier ein Screenshot von dem guten in Verkleidung. Schick, oder? Hier auch meine Top 3 seiner Texte (bitte mit einer fast nichtexistenten, recht erbärmlichen Melodie vorstellen): "Ich sing' auf Italiano, ihr nichts versteht und gafft. Doch mein Griechisch ist erbärmlich und mein Türkisch grauenhaft." "Cesare, oh Cesare, ein Mann voll viel Verkommenheit. Dacht‘ wohl er wär unsterblich - bis dank Schwerkraft er nach unten zeigt." "Lucrezia war liebestoll, so singen es die Lieder. Doch manchem Mann bliebe das erspart, hätt sie noch zwei, drei Brüder." Ich hab zwar Videos davon aufgezeichnet, darauf verzichte ich jetzt aber, da ich diesmal ja mit englischer Sprachausgabe spiele. Übersetzt wurden sie aber soweit ich das mitgekriegt habe ziemlich akkurat damals. Ja. Danach geht es nach dem üblichen Assassin’s Creed-Schema. Böse Templar müssen ausgeforscht und ihre Absichten herausgefunden und danach eliminiert werden. Zuerst in Konstantinopel, und danach geht es sogar einmal nach Kappadokien. Wer die Stadt nicht kennt – unbedingt mal nachlesen, die ist komplett unterirdisch in einen Berg gebaut – total interessant. Bevor wir abreisen, bitten wir aber noch Yusuf, auf Sofia aufzupassen – die wir zwischendurch auch immer wieder mal angeflirtet um Hilfe gebeten haben. Ja ja Ezio, du bist überhaupt nicht subtil. Nachdem wir uns also um den einen Templer in Kappadokien kümmern, scheint in unserer Abwesenheit auch in Konstantinopel mal wieder alles drunter und drüber zu gehen, da Suleimans Onkel so machthungrig ist und nach ein wenig Chaos dort nach Kappadokien fährt, um uns gleich den Masyaf-Schlüssel abzunehmen. Templer und so – sollte uns also auch nicht überraschen. Die passende Bestechung hat er auch, da er Sofia entführt hat. Ja wunderbar. Wir müssen uns also entscheiden – und natürlich tun wir das zugunsten der Dame in Nöten. Die Schlüssel kriegen wir auch wieder in die Finger und schlussendlich ist alles gut, da doch Suleiman's Vater wider Erwarten zum Sultan ernannt wird und unser Templer darüber sehr unglücklich aber nicht lange. Für Ezio bleibt danach aber nichts anderes mehr zu tun, als den letzten Schlüssel zu organisieren und Sofia auf eine Forschungsreise nach Masyaf einzuladen – wo wir Altair's Bibliothek finden, die allerdings bis auf das Skelett des alten Manns leer ist. Zumindest scheint das so – denn auch wenn sie leergeräumt wurde, hat Altair seinen Edenapfel dort versteckt, bevor er seinen letzten Atemzug getan hat. Und damit sind wir auch schon fertig. Und wieder ohne gute Screenshots... Damit heißt das dann endlich: Platin Nr. 116 Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 50/50 Trophäen Teil 3 – Nubla's Welt Ich hab das Spiel schon länger auf dem Schirm, hab aber nicht mitgekriegt, dass es mal bei uns veröffentlicht wurde. Da ich keinen US-Account oder Ähnliches habe, blieb es mir bisher verwehrt. Da es jetzt aber bei den Sales dabei war, hab ich es mir gleich geholt und direkt nach Assassin's Creed gespielt. Ein sehr nettes kleines Spiel, bei dem man sich als Charakter entweder einen Jungen oder ein Mädchen aussucht, das eine Galerie besucht – und dort andere Kinder sieht, die zwischen "realer" Welt und den Bildern hin- und herspringen können und Hilfe bei der Suche nach "Nubla" brauchen. Im Grunde heißt das, dass zu Beginn des Spiels alle Bilder in dieser Galerie schwarz sind, und wir sie in Zusammenarbeit wieder mit "Leben" befüllen müssen. Dazu betritt man in Form von einem der Kinder, die das können, die Gemälde und erfüllt dort gewisse Bedingungen, verpackt in kleinere Rätsel. Hier ein kleiner Screenshot, die Welt hat mir so gut gefallen, dass ich sie festhalten musste: Man beachte dieses zerbrochene "Gesicht" im Hintergrund. Einfach schön und auch die Musik war sehr nett. Das Kerlchen mit den grünen Haaren war der Charakter, für den ich mich entschieden habe. Zusätzlich zu den Rätseln gibt es auch noch ein paar Collectibles, "Traumobjekte", die einem ein bisschen was über Nubla und Nublas Welt erzählen – Nubla ist übrigens der Elefant, den man auf diversen Spiele-Covern/Werbebildern sehen kann. Ich muss sagen, entgegen der ganzen negativen Dinge, die man so über das Spiel hört, fand ich es sehr nett und atmosphärisch für zwischendurch. Es gibt keine künstlich aufgeblasene Schwierigkeit, die Rätsel sind nicht schwer, aber ganz nett, und der Soundtrack ist sehr hübsch anzuhören während dem Spielen. Für mich war das eigentlich ein perfekter kleiner Titel für zwischendurch. Da das Spiel nur eine durchschnittliche Zeit von ungefähr einer Stunde dauert, hab ich erstmal einfach so gespielt. Und hab tatsächlich nur 2 der Collectibles verpasst. Die hab ich dann schnell nachgeholt und wir können das hier für die Statistik vermerken: Platin Nr. 117 Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 20/20 Trophäen Teil 4 – Nightmares from the Deep: The Cursed Heart Der Backlog muss kleiner werden, muahaha! Und was bietet sich da an? Ja natürlich, wieder ein Point&Click/Wimmelbild-Spiel, das mal bei einem Sale mitgenommen wurde. Ja, was soll ich viel dazu sagen...? Wie üblich ist die Story nicht das Gelbe vom Ei, wobei sie diesmal sogar wenigstens ein bisschen Sinn macht. Man schlüpft in diesem Spiel in die Rolle einer Museums-Kuratorin deren Name entweder nie genannt wird oder den ich nicht mitbekommen/schon wieder vergessen hab, die gerade eine Piratenausstellung vorbereitet und die Mumie des Piraten Remington geliefert bekommen hat. Es stellt sich heraus, dass dieser verflucht ist und schon sehr bald wieder erwacht – und ihre Tochter Alex auf sein verfluchtes Piratenschiff auf eine einsame Karibikinsel entführt. Er will sie als Opfer dafür benutzen, um seine verstorbene Ehefrau wieder zu erwecken, damit er nicht ganz alleine ist. Wir sind davon natürlich nicht wirklich begeistert und rätseln uns durch die Insel, um den Captain aufzuhalten. Schlussendlich können wir ihn dann auch davon überzeugen, dass seine Frau das nie gewollt hätte und können den Fluch aufheben. Eine kurze Bonus-Episode gibt es danach auch noch – auch wenn wir den Fluch gelöst haben, wissen wir nicht, wie wir wieder von der Insel runterkommen. Doch wir kriegen Flaschenpost mit einem Hilferuf. Und müssen nochmal einem verfluchten Seemann helfen – und nachdem das erledigt ist, hilft dieser uns mit Koordinaten nach Hause, yay! Auch die Trophäen sind wieder typisch für die Spiele, im Unterschied zu denen, die ich kenne, wird man hier aber sogar mit einer Platin-Trophäe belohnt. Nervig sind hierbei immer die Trophäen, bei denen man Rätsel auf Zeit erledigen muss – hier gibt es drei davon, und das hat dann schon ein paar Mal neu laden gedauert – vor allem, da bei den Wimmelbildern bei jedem Mal neu laden die zu sammelnden Elemente bis zu einem gewissen Grad zufällig ausgewählt werden. Schlussendlich gibt es aber auch Schwierigeres. Etwas nervig ist, dass man das Spiel insgesamt 2x durchspielen muss – man kann immer entscheiden, ob man entweder das Wimmelbildspiel absolvieren möchte, oder stattdessen lieber eine Runde Mahjongg spielt. Hier gibt es eine Trophäe für alle Wimmelbildspiele, sowie eine für alle Mahjongg-Spiele. Zum Glück ist das Spiel recht kurz, in zwei Abenden war alles erledigt, und das heißt: Platin Nr. 118 Plattform: Playstation 4 Fortschritt: 16/16 Trophäen Und sonst? Und sonst… versuche ich (wieder) Tickets für Harry Potter and the Cursed Child für April zu bekommen. Die Chancen stehen gut, dass in zwei Wochen mal für das Datum, an dem ich fliege, neue Premiumtickets veröffentlicht werden. Ich behalte schon in einem leicht manischen Verhalten die Seite im Auge, da ich es nicht verpassen will. Kino: - TV: X-Men Origins: Wolverine Wolverine – Weg des Kriegers Frankenweenie Spirit Fluch der Karibik Bücherwurm: Ich bin schon bei über 20 Büchern dieses Jahr. Ich dreh mal meine goodreads-Challenge auf 70 hoch. Und ein paar Klassiker arbeite ich auch grade ab. Oscar Wilde – Salome J.M. Barrie – Peter Pan Oscar Wilde – Lord Arthur Savile’s Crime and Other Stories Eine 500-Seiten-Harry-Potter-Fanfiction… Robert Louis Stevenson – The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde nochmal Fantastic Beasts and Where to Find Them (das Drehbuch) Chris Colfer – The Wishing Spell (The Land of Stories #1) – 13% bisher Bram Stoker – Dracula (Audiobook) – 19% bisher Backlog-Änderungen: Es fällt raus: Broken Age Assassin’s Creed Revelations Nubla Nightmares from the Deep: The Cursed Heart Ich trenne mich auch wieder von folgendem ?-Titel: Saint's Row: Gat out of Hell Es kommt dazu: LittleBigPlanet 3 (+) Nubla Adam's Ventures: Origins Trophäen-Challenge 2017: 6.365/8.000 Trophäen (-1.635) 118/150 Platin-Trophäen (-32) 97/80 Spiele im Backlog (+17) Mein Profil nach psnprofiles: Trophäen gesamt: 6.365 (+89) Platin: 118 (+4) Komplettierungsrate: 98,45% (+0,84%) Anzahl offene Spiele: 7 (-2) Ging ja ganz schön was voran, das freut mich sehr. Etwas dankbar bin ich auch, dass PS+ diesen Monat eher wenig beeindruckend für mich war. Jetzt muss ich überlegen, womit es weitergehen soll... Bearbeitet 7. Juli 2019 von x_jeanne_x 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.