K1TzorX Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 Hallo ihr fleißigen, augrund eines T-Shirt-Projekts suche ich ein möglichst hoch auflösendes Bild der normalen Platintrophäe, wenn möglichst mit transparentem oder weißem Hintergrund. Ich habe so etwas im Prinzip schon gefunden und füge das hier auch mal an, nur ist die Auflösung bei meinem leider sehr schwach und etwas besseres hab ich bisher noch nicht gefunden. Vielen Dank schonmal!
EnderBit Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 Das Problem ist ja das die Platintrophäe relativ klein ist so wird sie hochskaliert und wird unscharf
Opel-Senator-C30 Geschrieben 17. September 2016 Geschrieben 17. September 2016 Es gibt hier doch bestimmt Spezies die ein Bearbeitungsprogram dafür haben.
WTNandino Geschrieben 18. September 2016 Geschrieben 18. September 2016 Dein Anliegen könnte in die Designer-Lounge passen. Vielleicht kann dir da weitergeholfen werden. http://www.trophies.de/forum/95-designer-lounge/ Spezies mit Bearbeitungsprogramm gibt's garantiert auch. Eventuell @Celinilein &@NeXsusAir143?
Celinilein Geschrieben 19. September 2016 Geschrieben 19. September 2016 Also Bildbearbeitung kann da nicht viel machen. Aus wenig Qualität und kleiner Größe kann man nie mehr Qualität in größerer Größe rausholen. Ich hab leider kein hochauflösendes Bild der Platintrophäe bei mir abgespeichert. Weiß jetzt auch gar nicht woher (wenn nicht bei Google) man es kriegen könnte.
team-DX-treme Geschrieben 19. September 2016 Geschrieben 19. September 2016 Am 18. September 2016 um 00:04 schrieb Opel-Senator-C30: Es gibt hier doch bestimmt Spezies die ein Bearbeitungsprogram dafür haben. Bringt wenig. Du musst dir vorstellen, damit man aus einem 140p Bild ein 1080p Bild macht, man einiges an Pixel mehr braucht und sowas bringt so gut wie kein Bearbeitungsprogramm zusammen.
mitstreiter Geschrieben 19. September 2016 Geschrieben 19. September 2016 Könnte man via Illustrator oder ähnlichem Vektorprogramm nach bauen, dauert aber.
team-DX-treme Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 Am 20. September 2016 um 01:07 schrieb mitstreiter: Könnte man via Illustrator oder ähnlichem Vektorprogramm nach bauen, dauert aber. Stimmt, aber sehr umständlich dass man dann zu so einem ähnlichen Ergebnis wie beim Original kommt.
mitstreiter Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 vor 1 Stunde schrieb team-DX-treme: Stimmt, aber sehr umständlich dass man dann zu so einem ähnlichen Ergebnis wie beim Original kommt. Naja, wenn ich Illu-Pro wär, würde es schnell gehen. Alles ne Sache von Skil.
Celinilein Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 Schnell würde das sicherlich nicht gehen. Das wäre schon ne extrem aufwendige Arbeit.
team-DX-treme Geschrieben 24. September 2016 Geschrieben 24. September 2016 Am 22. September 2016 um 19:50 schrieb mitstreiter: Naja, wenn ich Illu-Pro wär, würde es schnell gehen. Alles ne Sache von Skil. Ich kenn mich mit Vektoren aus und hab schon viele gemacht, also seh ich mich selber als Vektor-Erfahrener und ich kann dir sagen, dass das trotzdem dauern wird und nicht so leicht und schnell geht.
mitstreiter Geschrieben 25. September 2016 Geschrieben 25. September 2016 vor 16 Stunden schrieb team-DX-treme: Ich kenn mich mit Vektoren aus und hab schon viele gemacht, also seh ich mich selber als Vektor-Erfahrener und ich kann dir sagen, dass das trotzdem dauern wird und nicht so leicht und schnell geht. Danke für die Info, wie gesagt, jemand der damit täglich arbeitet und ich meine nicht nur schnell mal ne Pfad-EPS aus nem Schriftzug macht, ist da schnell durch. So komplex ist das nun auch wieder nicht. Und ja, Verläufe gehen auch mit Vektorprogrammen ;). Zur Not erstellt man es eben mit Photoshop, in CMYK und ner Auflösung von 300dpi. So, ich bin raus, viel Spaß noch beim Fachsimpeln ;).
team-DX-treme Geschrieben 25. September 2016 Geschrieben 25. September 2016 vor 9 Stunden schrieb mitstreiter: Danke für die Info, wie gesagt, jemand der damit täglich arbeitet und ich meine nicht nur schnell mal ne Pfad-EPS aus nem Schriftzug macht, ist da schnell durch. So komplex ist das nun auch wieder nicht. Und ja, Verläufe gehen auch mit Vektorprogrammen ;). Zur Not erstellt man es eben mit Photoshop, in CMYK und ner Auflösung von 300dpi. So, ich bin raus, viel Spaß noch beim Fachsimpeln ;). Is schon klar, aber auf die Schnelle geht das halt auch nicht. ^^ Jo tschüss.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.