Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die gute Übersicht deiner 2018er Spiele.

 

Ein paar Spiele habe ich sogar gespielt (bei so einer großen Auswahl ist das statistisch gesehen ja fast gar nicht anders möglich), wenn das auch teilweise Jahre zurückliegt. 

Half Life 2 ist so ein Titel. Ich habe mir damals die Orange Box für die PS3 geholt und Half Life 2 zeitnah gespielt. Ich kannte den Vorgänger nicht, aber das Spiel gefiel mir sehr gut. Auch die beiden an das Spiel anschließenden Episoden setzten die Geschichte sehr gut fort. Dass es dann plötzlich nicht mehr weiter ging, war für mich genauso wie für Millionen andere eine Enttäuschung und bis heute unverständlich. 

Portal habe ich aber nie gespielt, obwohl es auch in der Orange Box dabei war. Irgendwie waren andere Spiele immer "wichtiger".

AC Origins fand ich für einen Neuanfang der Serie eigentlich gelungen. Die repetitiven Lager und Tierverstecke hätten natürlich in kleinerer Dosis auch gereicht und wie immer schafft es Ubisoft nicht, gute Ideen zu Ende zu denken (die Gegenwartsgeschichte mit Layla hätte durchaus Potenzial, auch das Zusammenspiel von Aya und Bayek hätte besser gelöst werden können). Aber das Gesamtpaket hat mich eigentlich überzeugt. Der zweite DLC mit den Episoden im Jenseits war dann noch ein guter Abschluss. Schade war nur, dass es Ubisoft nicht hinbekommt, den Charakter über das gesamte Spiel glaubwürdig erscheinen zu lassen. In den Missionen will er nur das Beste für Ägypten, sein kulturelles Erbe, seine Menschen und Tiere (und natürlich Rache üben). Dann löscht er jedes Tierversteck, das er finden kann aus und mutiert zum grössten Grabräuber aller Zeiten. WTF? Da hätte man die vielen Orte, die es zu entdecken gab, ja auch anders gestalten, oder zumindest eine alternative (friedliche) Vorgehensweise ermörglichen können, um den Ort abzuschließen. Bei Odyssey ist es leider auch nicht viel besser gelöst, ausser, dass es keine Trophäe mehr für das Abschließen aller Orte gibt. Trotzdem gefallen mir beide neuen Teile, auch wegen der Settings.

 

Watch Dogs fand ich damals bei Release eigentlich sehr unterhaltsam. Der Hauptcharakter war farblos, aber hat zu seiner Geschichte recht gut gepasst. Das Ubisoft-Problem, gute Ideen nicht immer gut umzusetzen, hatte Watch Dogs sicherlich auch. Andererseits fand ich es auch gut, dass Ubisoft mal etwas Neues bei einem AAA-Titel versucht.

Watch Dogs 2 gefiel mir aber ebenfalls besser als der erste Teil.

 

WAS??? DIR GEFÄLLT HELLBLADE NICHT????? Im Ernst, ich kann das teilweise schon verstehen, das Spiel lebt sicherlich nicht von seinem Kampfsystem und der Story an sich (sprich den Schädel ihres Freundes ins Jenseits zu bringen). Die Art und Weise, wie die phsychische Krankheit und die Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Mitbewohner (hier ist insbesondere die Rolle ihres Vaters zu erwähnen) zur Zeit der Vikinger (Senua selbst dürfte eine Piktin gewesen sein) im Spiel dargestellt sind, fand ich hingegen beindruckend. Wenn dich die Stimmen recht schnell genervt haben, dann ist das wohl das falsche Spiel für dich. Ich war zunächst wegen der ganzen Thematik auch etwas skeptisch und das Spiel lungerte eine Zeit lang auf meiner Festplatte herum. Als ich dann aber damit begonnen habe, hat es mich richtig gepackt und wollte gar nicht mehr aufhören. Die Stimmen waren natürlich nicht angenehm, haben aber sehr gut das Gefühl vermittelt, wie sich Senua in den einzelnen Situationen fühlt. Die Perspektivenrätsel fand ich jetzt auch nicht so penetrant. Das Prinzip dahinter nutzte sich im Laufe des Spiels etwas ab, es gab aber durchaus ein paar Herausforderungen dabei, wodurch ich es nicht langweilig empfand. 

 

Abschließen möchte ich mit Life is Strange before the Storm. Ich teile da deine Meinung mit dir vollkommen. Ich habe mich aber für die Beziehung entschieden, einfach weil es sich mit dem Wissen aus LiS "richtig" anfühlte. 

 

Soma, GoW und Spiderman möchte ich zeitnah mal spielen, RDR2 ist hingegen zuviel des guten. So, ganz habe ich deinen Word-count nicht erreicht, aber kurz und knapp ist wohl auch etwas anderes. :biggrin5:

Bearbeitet von glupi74
  • danke 1
  • gefällt mir 1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wieder ein toll geschriebenes Update, vielen Dank! 

Ich kenne leider nur Watch Dogs 2, das mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Mir gefiel aber auch schon der erste Teil. Aiden Pierce war zwar eher eine Schlaftablette, ich konnte seine Art aber ganz gut nachvollziehen. Watch Dogs 2 macht aber insgesamt einiges besser. Die Charaktere sind wie du sagst etwas übertrieben (hier wurde Aiden Pierce wohl etwas überkompensiert), aber insgesamt war das schon eine recht coole Truppe. Das Hacken machte mit den neuen Gadgets wirklich Spass und die Story war auch unterhaltsam. Ich bin gespannt, ob bald ein Nachfolger kommt.

 

Ansonsten kenne ich die Spiele bestenfalls vom Namen und kann daher auch nichts dazu sagen. Unravel hat zwar meine Frau gespielt, aber da ich andern beim Spielen nicht besonders gerne zuschaue, hab ich da nicht viel mitbekommen. 

Da fällt mir ein, du hast auch Episode 1 und 2 von Halflife 2 erwähnt. Die habe ich damals auf der PS3 gespielt. Halflife 2 und die beiden Episoden waren wirklich gut. Schade, dass das Franchise danach von Valve aufgegeben wurde. Steam bringt wohl soviel Geld, dass Valve abgesehen von Portal 2 kaum mehr Spiele produziert.

Geschrieben

Glückwunsch zu deinen Erfolgen!

 

KH ist bisher an mir spurlos vorüber gegangen, und so wird es auch bleiben. Ich mag einige Disney-Filme, aber ich brauche weder Filmverwurstungen noch mehrere Filme in einem Videospiel. KH3 wäre wohl auch nicht gerade der beste Teil, um mit der Reihe anzufangen, wie ich aus deiner und @Aii's Konversation herauslese.

 

Dafür hat mich XCOM gleich hellhörig gemacht. Fein, dass du EU jetzt fertig hast. Die PS-Taste war bei Ironman auch mein bester Freund. Hast du eigentlich auch vor, Enemy Within noch nachzuholen? Von den Trophäen her ist das ja wesentlich einfacher, durch die neuen Fraktionen fühlt es sich aber ähnlich wie War of the Chosen fast wie ein neues Spiel an.

Ich fand War of the Chosen ebenfalls sehr cool. Ich hatte das Haupt-Spiel davor schon platiniert, auf normalem SG waren die Chosen gar nicht so schlimm. Ich fand es aber ein bisschen schade, dass Firaxis nicht wie beim ersten ein richtiges Stand-Alone daraus gemacht hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, Wahnsinn, was du so alles in einem Jahr spielst, und das ganz ohne Shovelware und sonstigen Schrott! Ich hab mir nicht alle Texte durchgelesen, sondern habe mich auf eine wenige für mich interessante konzentriert.

 

Bei Outer Wilds bin ich ganz bei dir. Ein absolut tolles Spiel! Hast du den DLC auch gespielt? Der war auch sehr gut.

 

The Last of Us Part II habe ich nicht gespielt. Die Diskussionen um die Leaks waren meiner Meinung nach auch wirklich großteils übertrieben und manchmal jenseits des erträglichen. Meine Entscheidung, es nicht zu spielen, wurde davon aber nicht beeinflusst. Mir hat der Weg, den die Story eingeschlagen hat, einfach nicht interessiert. Darüber hinaus halte ich Neil Druckmann einfach nicht aus. Seit dem großen Erfolg von The Last of Us, der vollends berechtigt war und ist, da das Spiel wirklich großartig ist, hat dieser Herr meiner Meinung nach etwas die Bodenhaftung verloren und fühlt sich ein bisschen als Messias der Videiospielbranche. Sein ständiges Gerede im Vorfeld von TLOU2, wie genial und einzigartig und überhaupt das Spiel ist (ich denke, dass das Spiel sicherlich mutig und auch objektiv gesehen sehr gut ist, aber ich kann Selbstbeweihräucherung, egal, wer sie betreibt, absolut nicht ausstehen), sowie der Umgang rund um Amy Hennig im Vorfeld der Produktion von Uncharted 4, die Aktionen rund um den Horde-Modus von UC4, wo Gameplayelemente, die in Let's-Play-Videos mit den Entwicklern noch gegen Bosse eingesetzt wurden, und Waffen nach und nach genervt wurden, um die Spieler zum Kauf von Upgrade-Packs zu verleiten, haben meine Meinung zu ND leider in den letzten Jahren stark ins Negative gleiten lassen. Sie machen immer noch sehr gute Spiele (UC The Lost Legacy habe ich geliebt), aber UC4 war das letzte Spiel, das ich von ND im Store gekauft habe. Seither kaufe ich mir deren Spiele nur mehr gebraucht. Das ist vielleicht etwas radikal, aber ich sehe nicht ein, warum ich ND weiter unterstützen soll.

 

Cyberpunk 2077 ist ja auch so ein sehr kontroversielles Spiel. Ich war bei der Ankündigung damals schon sehr gehypt, da die grandiose Erfahrung von The Witcher 3 noch sehr frisch war. Was sollte da schon schief gehen? Die ganzen Verschiebungen und die peinliche Performance auf den Konsolen bei Release haben mich dann mal abwarten lassen. Ich habe es dann heuer Anfang des Jahres in der PS4-Version auf der PS5 gespielt und hatte fast keine Performance Probleme, abgesehen von doch regelmäßigen Abstürzen beim Fahren mit Fahrzeugen. Das Spiel an sich machte Spass, wobei ich die Hauptstory gar nicht so überragend fand. Mehr Spass machten die Nebenstränge mit Panam und Sylvie. Ich fand dan Main-Chara auch im Vergleich zu Geralt eher flach, da konnte auch Johnny Silverhand nicht viel retten, wobei ich den teilweise eher nervig als amüsant fand. Auf den DLC hätte ich mich eigentlich sehr gefreut, aber da ich die PS4-Version gespielt habe und der DLC nur für die PS5 (was technisch gesehen die richtige Entscheidung ist) rauskommt, schau ich da wohl durch die Finger. 

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Marloges:

Leider nicht! Kann man den eigentlich einfach so für sich genommen starten? Der kam so spät raus, dass ich mir irgendwie schwer vorstellen konnte, mich da so fix wieder reinarbeiten zu können

 

Der DLC ist im Spiel ntegriert, es handelt sich im Prinzip um einen versteckten, künstlichen Planeten im Sonnensystem. Nachdem man ihn das erste Mal gefunden hat, kann man dann am Beginn eines jeden Loops innerhalb von etwa 1 Minute dorthin reisen. Ich kann ihn jedenfalls empfehlen. 

 

vor 38 Minuten schrieb Marloges:

 

Ui, da habe ich vieles wohl gar nicht mitbekommen. Gerade diese Horde-Modus Geschichte klingt bitter. Keine Ahnung, ich trenne Werk von Künstler und störe mich nicht daran, wenn jemand sein eigenes Werk in den Himmel lobt. Allerdings verstehe ich das auch, wenn man davon genervt ist. Für mich ist das einfach Marketing und bedeutet mir nix

 

Die Horde-Modus-Geschichte ist auch der Hauptgrund für den Boykott, das Geschwätz von Neil Druckmann hätte ich schon ausgehalten. Das ist ja leider gängige Praxis in der Videospielbranche, dass man Marketing für 10-Jährige macht (jedes neue Spiel ist das größte, innovativste das es gibt und wird die Spieler überraschen, herausfordern blablabla). 

 

 

Bei Cyberpunk 2077 gibt es eventuell die Möglichkeit des Savegame-Uebertrags. Aber ich glaube nicht, dass auch damit die Trophäen für die PS5-Version freigeschaltet werden. Nochmals das ganze Spiel möchte ich dann auch nicht spielen (ich weiß, First-World-Trophy-Hunter Problems). 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir auch schon alles zu 2021 brav durchgelesen, bei der Fülle an Spielen ist das aber nichts, was man mal so nebenbei macht. 

Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber das war ja ganz schön viel, noch dazu alles richtige Spiele.

Da überrascht es mich ein bisschen, dass ich selbst nur 5 davon gespielt habe.

Aber immerhin wird meine Antwort damit etwas kompakter. :biggrin5:

 

Am 27.1.2025 um 08:23 schrieb Marloges:

Eine lustige Anekdote: Die Zensur in Deutschland war SO bekloppt, dass man das Spiel buchstäblich nicht durchspielen kann, wenn man den Gewaltgrad nicht manuell runterstellt ... Ist der nämlich hoch, wird im Spiel eine Leiche nicht angezeigt, die man dadurch wiederum nicht looten kann und somit eine wichtige Keycard nicht bekommt. Richtig dämlich.

 

Ich muss leider gestehen, dass ich bei Fallout nie soweit gekommen bin, als dass mir das mit der Zensur aufgefallen wäre. :ph34r: Ich bin über Fallout Tactics, das ich persönlich klasse fand, zur Spielereihe gekommen. Bei Fallout bin ich dann irgendwo recht früh hängen geblieben, weil ich irgendwie bei einem Dialog nicht weitergekommen bin. War aber glaub ich kein Bug, sondern einfach das Problem, dass ich zuvor irgendetwas vergessen oder ignoriert hatte. Meine Frau hat es besser gemacht und die ersten beiden Teile durchgespielt.

Ich nehme an, dass du die Wastelandreihe auch kennst, oder? Teil 1 kenne ich nicht, aber der zweite Teil ist ja auch noch schön Oldschool mit unzähligen Dialogoptionen. Teil 3 ist denn wesentlich moderner, hat aber leider viele nervigen Bugs.

 

Am 27.1.2025 um 08:23 schrieb Marloges:

Fallout 3: Der dritte Teil ist natürlich ein PS3 Klassiker (kann man mittlerweile sagen, oder? ) den hier im Forum gefühlt jeder Zweite gespielt hat. Lange Zeit hatte ich den nicht mehr angerührt und mich dann irgendwann entschlossen, auf Steam zuzuschlagen und das Ding mit allen DLCs und ein paar Mods nochmal anzugehen. Das war ein wirklich schöner Nostalgie-Trip, bei dem mir zwar so einige Schwächen im Writing aufgefallen sind, aber mich am Ende doch nicht so sehr störten. Ich mag einfach diese Welt und die Dialoge. Habe hier dann auch alle DLCs noch mal abgeschlossen und gut 80h drin verbracht.

 

Meine Frau und ich haben uns dann damals sehr gefreut, als Fallout 3 angekündigt wurde.

Ich finde die Dialoge und den damit verbundenen Humor auch sehr cool und habe das Spiel dann inklusive DLCs (als sie mal im Sale waren) mit Begeisterung gespielt. Es ist natürlich viel zugänglicher als die ersten beiden Teile, aber die meisten typischen Fallout-Spezifika (Terminals, Vaults, die ganzen Experimente dahinter etc.) konnten gut übertragen werden. Die Story war okay, aber zumindest gut genug, dass sie zum weiterspielen motiviert hat.

Fallout 4 hat mir dann auch gut gefallen, aber die RPG-Elemente wurden leider noch mehr zurück gefahren.

 

Am 27.1.2025 um 08:23 schrieb Marloges:

It Takes Two: Was habe ich bei diesem Spiel Kritik abbekommen auf Discord, weil ich es nicht sooo geil fand :D It Takes Two ist ein sehr spaßiger, kurzweiliger Coop-Titel mit viel Abwechslung und überraschend gut gutem Movement, aber letztendlich ist es eben auch nur eine Ansammlung von Ideen. Alles funktioniert gut und es wird nie langweilig, aber es wird auch nie wirklich fordernd. Mir und meinem Bruder, mit dem ich es spielte, fehlte so ein bisschen der Anspruch. Die Mechaniken sind ganz cool, aber so richtig ausgereizt werden sie nicht, denn das Spiel ist viel zu bemüht immer neues Zeug reinzuwerfen. Den meisten scheint es ja total getaugt zu haben und auch wir hatten unseren Spaß, aber den großen GotY Titel habe ich hier persönlich nicht gesehen. A Way Out gefiel mir aufgrund seiner Narrative und seinem Ende einen Tick besser. Platin hatte ich noch geholt, weil geschenkt.

Aber letztendlich ist das Meckern auf hohem Niveau. Ich bin froh, dass es solche reinen Coop-Titel gibt und sehr gespannt, was Hazelight als nächstes raushaut

 

Du kannst doch nicht einfach in Diskussionen auf Socialmedia gegen die allgemeine gottgegebene Meinung sein! Zugegeben, manchmal mag das durchaus auch ein Zeugnis mangelnden Wissens zu sein, aber bei subjektiven Dingen wie Vorlieben für oder Abneigungen gegen gewisse Videospiele gibt es ja kein richtig oder falsch.

Ich fand es schon sehr gut und bin auch bei dir, dass solche Spiele ruhig öfters mal auf den Markt kommen sollten. Subjektiv kann es schon durchaus für GOTY-Status reichen, objektiv betrachtet, hm. Aber da sind wir wieder beim einleitenden Kommentar.

Das neueste Werk von denen, Split Fiction, werde ich mir sicherlich wieder zeitnah holen.

 

Am 27.1.2025 um 08:23 schrieb Marloges:

Nex Machina: Schöner Twin-Stick Shooter mit ordentlich Anspruch. Sind wieder die Entwickler von Resogun, Matterfall und natürlich Returnal. Die haben dieses arcadige Gameplay einfach voll raus. Nex Machina wäre ein schöner Platinkandidat, vielleicht nehme ich das irgendwann mal in Angriff. Aber bisher blieb es bei einem befriedigenden Run mit cooler Musik und ordentlich Effekten.

 

Da habe ich bis heute nicht die Platin geschafft. Ein einziges Mal bin ich auf Veteran am Architekten vorbeigekommen und dann sind mir beim letzten Boss die Leben ausgegangen. :(

Aber ich liebe eigentlich alles von Housemarque.

 

Am 27.1.2025 um 08:23 schrieb Marloges:

Life is Strange: True Colors: Hierzu hatte ich einen Spieletest verfasst damals: Klick Da gab es damals ein ungewolltes Projekt, in dem wir zum selben Spiel zwei Tests verfasst haben durch doofe Absprache ... Aber gibt schlimmeres xD Jedenfalls fand ich das Spiel ganz okay. Es war deutlich besser als der zweite, kam aber nicht an den ersten heran. Auch empfand ich den Preis als etwas hoch für die kurze Spielzeit und eher minimalistische Optik im Vergleich zu anderen Vollpreistiteln. Aber gut, das war nur ein temporäres Problem. Zu heutigen Preisen würde ich sagen schlagt zu.

 

Mich hat das Spiel schon sehr gut abgeholt. Vor allem Steph und die Episode mit dem LARP fand ich toll. Teil 1 ist wohl noch etwas besser, weil Max und Chloe noch etwas besser sind. Aber ich war nach dem lahmen 2. Teil doch sehr zufrieden.

 

So, den Rest bespreche ich später, wir fahren mit den Kids ins Kino.

 

 

 

 

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, weiter geht's. Es ist ja auch nur mehr ein Spiel offen:

 

Am 27.1.2025 um 08:23 schrieb Marloges:

Divinity: Original Sin II: Ein ziemlicher Brocken von einem Spiel. Angefangen hatte ich das Spiel damals gegen Release schon, aber kam durch die Komplexität nicht so richtig rein. Erst ein paar Jahre später, weil mein Bruder Lust auf ein Koop-Projekt hatte, haben wir uns das Spiel nochmal angeschaut und kamen dann auf einmal gut rein! Divinity Original Sin 2 stellte sich dann als ziemliches Meisterwerk heraus. Coole Nebenquests, eine interessante Main Story und vor allem ein sehr komplexes Kampfsystem, das sehr viel Raum für Kreativität zulässt. Und Replay Value gibt es durch die Freiheit im Skillsystem auch. Tolles Spiel. Daher war ich etwas später auch nicht überrascht, dass sich Baldur's Gate 3 ebenfalls als grandios herausstellte, auch wenn mich der immense Erfolg trotzdem umgeblasen hat. Original Sin II habe ich mir tatsächlich nochmal im US Store ein zweites Mal gekauft, weil die Platin in der Version viel seltener ist und ich das evtl. mal angehen will. Tolles Spiel, welches vor allem in Sachen Soundtrack Baldur's Gate 3 nochmal umbläst. Kann ich nur empfehlen, aber ist halt auch ein langes Spiel und vermutlich der Grund warum ich im November nix durchgespielt habe, haha.

 

Damit habe ich auch angefangen. Ich fand es eigentlich auch sehr gut. Das mit dem komplexen Kampfsystem war für mich auch so ein bisschen das Problem. Ich bin bei Videospielen leider sehr oft eher faul, das heißt, ich will nicht viel Zeit in Charakter-Building odere andere Dinge investieren, wo man sich eventuell abseits des eigentlichen Gameplays genauere Gedanken über gewisse Dinge machen muss. Daher waren meine Charakter-Builds jetzt nicht so der Burner. Ich kam zwar ganz gut voran, aber es war doch relativ zäh. Der Grund, warum ich dann aber irgendwann mal aufgehört habe, war, dass mein Koop-Kumpel ungeduldig wurde und das Spiel dann alleine mit zwei Controllern auf höchstem Schwierigkeitsgrad durchspielte, statt auf mich zu warten. Dadurch wurde es mir dann zu blöd und ich habe das Spiel nicht mehr angerührt. Wobei es wie gesagt wirklich sehr gut ist. Ganz aufgegeben habe ich es noch nicht, aber große Hoffnung, es wieder anzugehen habe ich da halt auch nicht. Baldur's Gate 3 interessiert mich aber auch, die Kombination aus einer der besten RPG-Reihen mit einem der aktuell besten RPG-Macher sollte eigentlich ein No-Brainer sein. Die einzige wirkliche Hürde ist eben meine leicht aufkeimende Tendenz zu eher einfachen Spielen (sagt der, der 100% bei The Long Dark haben will). Aber mir geht es jetzt nicht unbedingt um die Schwierigkeit an sich, sondern eher die Art, wie man diese Schwierigkeit angehen muss. Wenn ich selbst etwas 50 mal probieren muss, damit ich meine Skills trainiere und dann irgendwann den Erfolg einfahre ist es mir recht, sofern der Weg dahin nicht zuuu frustrierend ist. Aber wenn ich Listen führen muss oder mir mühsam über Videos oder Wikis den perfekten Build zusammenstellen muss, bin ich in letzter Zeit immer öfters raus. Keine Ahnung, ob das am Alter liegt, oder nur eine Phase darstellt, aber aktuell haben es solche Spiele eher schwer bei mir.

 

So, damit habe ich alle Spiele durch, zu denen ich etwas sagen kann. Es waren dann doch 6, weil ich Fallout nur einmal gezählt habe. Aber wie du schon bei Resident Evil festgestellt hast, habe ich es offensichtlich nicht so mit Zahlen. :D

 

Eine Sache noch, die mir bei deiner Liste aufgefallen ist. Du hast immer wieder mal Replays erwähnt. Das ist etwas, das mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Auch da ist The Long Dark jetzt wieder die große Ausnahme, weil ich das Spiel bei Null beginnen musste, da mit dem DLC die alten Speicherstände unbrauchbar wurden. Aber ansonsten spiele ich immer lieber etwas Neues als etwas, das ich schon kenne. Ich bin meist schon genervt, wenn ich aufgrund eines Speicherbugs ein paar Stunden nachholen muss, die ich schon gespielt habe. Aber andererseits ist es auch schön, wenn das einem Spaß macht. Das kann ja jeder halten, wie er will. 

 

Ich bin ja gespannt, (über) was du als nächstes berichtest. 2022? Aktuelle Spiele? Eine Vorschau auf 2026? Ich werde es mir jedenfalls anschauen.

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.2.2025 um 18:24 schrieb Marloges:

Was habt ihr geschaut? :D

 

Äh, den zukünftigen Klassiker "Feuerwehrmann Sam, die neue Feuerwache"!

 

Styx war zu der Zeit einer der wenigen halbwegs brauchbaren PS+ Titel, aber gespielt habe ich es bis heute nicht. Ich glaube schon, dass in diesem Fall die Tatsache, dass man mehrere Durchgänge für Platin braucht, auch ein bisschen zum UR-Status beiträgt.

 

Aber PS+ drückt gewöhnlich schon den Schnitt. Meine seltenste Platin, Invincible Inc. (0,43%), war auch mal PS+. Ist übrigens ein extrem cooles rundenbasiertes Taktik-Spiel.

 

Burning Shores haben wir quasi zu Release gekauft. Gespielt hat es aber nur meine Frau bisher. Ich mochte beide Teile sehr. Im ersten fand ich die ganze Backgroundstory extrem cool und auch das Gameplay und Aloy als Hauptchara haben sehr gut gepasst. Die Story im zweiten Teil fand ich auch sehr gut, auch wenn dieser Wow-Effekt, als die Hintergründe hinter Horizon Zero Down aufgedeckt wurden, fehlte. Aloy, vor allem mit ihrer englischen Originalstimme von Ashley Birch, war wieder grandios und ihre Gefährten waren auch gut geschrieben. Weniger gut fand ich die absurd grindlastigen Anforderungen für höhere Waffenupgrades. Diese Tatsache hat mir auch alle Lust am NG+Run auf höchsten SG genommen. Darüber hinaus hat mich das Klettern immer mehr genervt und die Tatsache, dass einige der Herausforderungen so gebuggt haben, weil z.B. die Zähne der Mammuts so in den Boden glitchten, dass sie nur im leichtesten SG halbwegs zu bewältigen waren, hat dann einen etwas zwiespältigen Eindruck hinterlassen. All das hat irgendwie dazu geführt, dass ich das Spiel nach der Platin nicht mehr angerührt habe.

 

Dass Deep Rock Galactic so extrem lange für Platin dauert, war mir gar nicht bewusst. Ich hatte damals auch mal kurz darüber nachgedacht, es zu starten, aber jetzt bin ich doch froh, es nicht getan zu haben.

 

Am 3.2.2025 um 03:04 schrieb Marloges:

Borderlands 3: Mein Bruder hatte mich dazu überredet mal wieder Borderlands 3 mit ihm zu spielen, welches ich lediglich damals zu Release einmal durchgezockt und dann nicht mehr angerührt habe. Genau weiß ich nicht mehr, was mich an dem Spiel störte, ich glaube es waren mir zu viele (belanglose) Sidequests und so richtig angetan war ich vom Spiel generell nicht, aber heute beim Replay gefällt es mir um einiges besser. Wir sind auch schon durch und fleißig an den DLCs dran. Spielen auf der höchsten Mayhem Stufe 11 und haben ordentlich legendäres Gear. Im Grunde ist es jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis wir fertig sind.

 

Borderlands ist eigentlich immer ziemlich belanglos, was die Story betrifft. Diesmal war es noch etwas schlimmer. Bei den meisten Cutscenes hat man sich nicht mal die Mühe gemacht, die Kammerjäger einzubinden, sie waren einfach nicht da, als die peinlichen Zwillinge wieder irgendetwas zerstörten oder töteten. Die spielbaren Charas werden auch von Teil zu Teil belangloser und Hordenarenen bald zum dominierenden Gameplayelement. Aber der Koop funktioniert halt sehr gut und die vielen Waffen machen Spaß. Mit meinem Koop-Kumpel war das also alles auszuhalten, den Hype (denn ich dir nicht attestiere) um das Spiel kann ich aber absolut nicht nachvollziehen.

 

Am 3.2.2025 um 03:04 schrieb Marloges:

Xcom 2: Noch ein Titel den ich vor lange Zeit gespielt habe und nun erneut startete ... Dieses hier gefiel mir aber schon immer. Xcom 2 ist ein weiteres dieser super seltenen Platin, die ich gerne mein nennen würde, aber bisher war ich immer abgeschreckt von der Länge und Schwierigkeit dieses Unterfangens. Momentan sieht es aber echt gut aus und womöglich werde ich sie bis zum nächsten Update erspielt haben.

 

Now for the really good stuff! :biggrin5:

 

Das Spiel ist grandios und durch die Trophäenanforderungen muss man sich auch mit allen Aspekten sehr gut auseinandersetzen. Was hast du da noch vor dir?

 

Bei deinen Toplisten bin ich etwas verwirrt. Du schreibst zu Beginn, dass nur 2024er Spiele enthalten sind, und dann ist da Sniper Elite 4 aus dem Jahr 2017 (2022 war Sniper Elite 5) drin?

 

Den Hype um FFVII werde ich persönlich nie verstehen. Ich habe die Demo von Remake gespielt und da ist mir abgesehen von Clouds etwas peinlichem Gehabe nicht viel in Erinnerung geblieben. Es war natürlich toll gemacht, aber dieser typische Artstyle ist bei mir noch nie sehr gut angekommen. Aber Stellar Blade! Ja schon richtig, aber da gibt es wenigstens nur einen Chara, bei dem Optik und Kampfkraft nicht wirklich zusammenpassen. :biggrin5:

Dass es trotzdem genügend Gründe gibt, das Spiel zu mögen oder gar zu lieben, sehe ich schon ein, aber meinen Geschmack trifft es leider nicht.

 

Deinen Bericht über Retroachievements habe ich nur angefangen. Nachdem ich kein Bedürfnis habe, ältere Spiele vor der PS3 zu spielen, interessieren mich auch die Achievements dazu nicht. Es ist aber cool, dass es so etwas gibt.

 

Abschließend möchte ich auch nochmal sagen, dass ich es toll finde, dass du wieder aktiv im Projektbereich unterwegs bist! :thumbsup:

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marloges:

Habe ich auf dem Schirm und auch irgendwann mal kurz gestartet. Wäre auf jeden Fall ein Kandidat für mich, das wäre dann nämlich auch meine seltenste. War bisher nur etwas abgeschreckt von der Schwierigkeit.

 

Im Prinzip ist es ne klare 1, nix Schweres dabei. :biggrin5:

Im Ernst, es ist schon knackig, aber in Wirklichkeit wird es, wie fast immer bei solchen Spielen, mit fortschreitender Spielzeit eher leichter als schwerer. Wenn man versteht, wie das Spiel funktioniert und wie man die Skills der einzelnen Agenten am besten einsetzt und deren Schwächen umgeht, geht das dann auch im Endless Mode. wo man ab einem gewissen Tag die Gegner nicht mehr besiegen kann, weil sie bis zu 2 bis 3x soviele Hitpoints haben, wie dein gesamter Squad Munition. Die einzige Chance sind Stuns, die auch bei hohen Schilden funktionieren. Da muss man dann aber tatsächlich Leute abstellen, die daneben warten, bis der Stun vorüber ist und einen zweiten Stun machen (mehr als 2 gehen glaube ich eh nicht pro Mission), während die anderen die Missionsaufgaben lösen. Aber genau solche taktischen Sachen machen dieses Spiel so cool, wenn man so etwas grundsätzlich mag. Die letzte Mission auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad ist sich bei mir aber auch gerade genau um 1 einziges Feld auf der Map ausgegangen. Hätte ich einen Zug mehr gebraucht, wäre es Game Over gewesen.

 

Aber wenn du XCOM2 geschafft hast, dann sollte das auch möglich sein.

 

vor einer Stunde schrieb Marloges:

Das stimmt, abseits von Tales from the Borderlands war die nie eine sonderlich starke Story dabei, auch wenn ich Teile der Lore ganz cool finde und BL2 dank des Bösewichts ganz unterhaltsam fand. Die Zwillinge waren aber leider echt schwach und in Teil 3 ging es mir auch zu sehr in eine affige Internetkultur/Meme-Richtung, die auch nicht gut altern wird. Aber für die Handlung spiele ich es zum Glück nicht. Mich störte aber trotzdem, dass die Kammerjäger irgendwie nie da waren, wenn die Zwillinge ihren Scheiß bauten. Fühlte sich falsch an.

 

 

Ich fand Handsome Jack in Tales of the Borderlands wirklich gut, aber selbst in BL2, das ich erst danach gespielt habe, war ich etwas enttäuscht, weil er doch so ein supertoller Antagonist ist. Mit den Zwillingen sehe ich das genau so.

 

vor einer Stunde schrieb Marloges:

Die spielbaren Chars an sich fand ich aber ganz cool und Hordenarenen passen für mich gut zum Spiel, da man ja auch ordentlich was zum Abballern braucht, wenn man schon die ganzen Knarren sammelt. Würde mir vom nächsten Teil aber auf jeden Fall etwas freieres Leveldesign wünschen und freieres Movement.

 

Die Charas sind schon ganz ok, aber ich fand, dass die 4 vom ersten Teil nicht umsonst in praktisch allen anderen Teilen recht prominent vorkommen, der Rest aber nicht wirklich. Die Hordenmodi fand ich immer schon langweilig, weil sie fast immer viel zu viele Runden hatten oder sich zu oft wiederholten. So zwischendurch passt das schon, aber in BL3 wurde damit aber schon etwas übertireben, wie ich finde.

 

vor einer Stunde schrieb Marloges:

Zum Zeitpunkt des Updates fehlten mir noch Legendary, Ironman + Commander und die Trophäe für's schnelle Abschließen der Kampagne. Wie es heute aussieht, werde ich bald offenbaren :D (nicht dass es ein Geheimnis wäre, Profil ist ja öffentlich, lol)

 

Gratulation!

 

vor 1 Stunde schrieb Marloges:

Hätte ich vermutlich dazu schreiben sollen, bei den erspielten Platintrophäen habe ich die 2024er Regel nicht angewandt, da ging es dann ausschließlich um das, was ich in dem Jahr erspielt habe. Beim Ranken der eigentlichen Spiele fand ich es aber sinnvoller, mich auf das tatsächliche Release-Datum zu beschränken, sonst hätte ich aus gut 80 Spielen aus verschiedensten Konsolengenerationen ranken müssen. In diesem Sinne waren es "2024er Platintrophäen" xD

 

Alles klar!

 

vor 1 Stunde schrieb Marloges:

Sein "peinliches Gehabe" hat tatsächlich einen recht plausiblen Grund innerhalb der Story.

 

Jaja, Gedächtnisverlust und der Glaube ein SOLDIER zu sein usw. :P Ich musste mich trotzdem etwas fremdschämen, als ich seinen ersten Auftritt in der Remake Demo sah. Aber das mit mir und FFVII wird leider nix mehr, daher lassen wir das.

 

vor 1 Stunde schrieb Marloges:

Oh, diese Einschränkung finde ich krass. Da fällt ja echt ein guter Anteil der Spielelandschaft weg. Ich muss gestehen, ich musste direkt mal kurz dein Profil abchecken aus Neugier und tatsächlich findet man da auch keine HD Versionen von PS1/2 Klassikern in der ganzen Liste ... konsequent!

 

Die PS1 und PS2-Ära ist abgesehen von EA NHL XX (beliebiges Jahr einsetzen), das ich bei meinem Cousin gespielt habe, komplett an mir vorüber gegangen. Ich hatte auch keine anderen Konsolen und nicht einmal einen DS oder ähnliches. Zu dieser Zeit habe ich, auch eher sporadisch (abgesehen von XCOM, dass ich während meiner Studienzeit länger gespielt habe), höchstens am PC gespielt. Ich habe daher auch kein Bedürfnis, alte Spiele zu spielen, und von so Sachen wie XCOM oder Jagged Alliance (das ich im Original aber auch nicht gespielt habe) gibt es ja inzwischen gute Neuinterpretationen. Daher sehe ich keinen Grund, irgendetwas davon im Original nachzuholen.

 

vor 1 Stunde schrieb Marloges:

Vielen lieben Dank, bin auch froh, dass du wieder mitliest und kommentierst :heart:

 

Gerne!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Denke auch, dass ich das mit Geduld, Guides und ggf. Cloud Back-ups hinbekommen würde. Das Problem ist nur genau diese Geduld aufzubringen :biggrin5: Da ich gerade so ein bisschen auf dem Trip bin seltene Platin zu sammeln, gehe ich das vielleicht dieses Jahr mal an. Aber mache da auch keine Versprechungen xD

 

So viel Back-ups wirst du vermutlich gar nicht brauchen. Aber zur Absicherung ist das keine blöde Idee.

Ich werde bei deinen Updates jedenfalls darauf achten, ob ich da irgendwo versteckt etwas zu dem Spiel finde.

 

vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Och, die Chars aus dem zweiten Teil haben eigentlich auch alle noch viele Auftritte gehabt. Zer0 sieht man dauernd, Maja hatte einen großen Auftritt in 3, Gaige und Krieg haben jeweils in den DLCs ihren Spotlight gehabt ... Nur Axton und Salvador waren etwas außen vor, die wurden zu Kommentatoren in diesem komischen Battle Royale Ding degradiert. Tiny Tina und Handsome Jack, die ja im Grunde auch BL2 Chars sind, können sich auch nicht über zu wenig Screentime beschweren. Die Pre-Sequel Charaktere hatten jetzt weniger Screentime, aber die sind auch zum Teil tot, soweit ich weiß xD

Ja, stimmt schon, aber abgesehen von Maya, die ich in BL2 gespielt habe, wusste ich von den anderen gar nicht mehr, dass sie da vorkamen. So wenig Eindruck haben die hinterlassen.

Handsome Jack klar, das ist ja auch der einzige Schurke, der bisher in der Reihe nicht nur peinlich war. Den würde ich mangels Ideen auch solange recyclen, wie's geht. Man sieht ja bei den Zwilligen, was sonst dabei rauskommt. Tiny Tina ist ähnlich nervig wie der Großteil aller Kinder in Videospielen, da hätte mir ein Auftritt auch gereicht. Aber ja, es gibt neben dem Quartett aus dem ersten Teil, von dem jetzt auch nur mehr zwei, oder doch drei?, übrig sind, schon noch einige, an die man sich erinnern kann. Der Typ von Torque ist ganz witzig, Moxxi ist toll. Sie kommt ja in jedem Teil vor, ist ja auch vom 1. Teil, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr in die Story eingebunden wird. Sie dient halt meistens nur als Aufputz in ihrer Bar, oder als Auslöser einer Questreihe, DLC, whatever, weil sie mit quasi jedem im Universum schon mal zusammen war. :D

 

vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Ach, du meinst halt wirklich so diese Arenen mit mehreren Wellen ... Ja gut, die waren in Teil 3 nicht cool leider. Aber nichts kam je an die absurden Arenen aus dem DLC des ersten Teils ran. Das dauerte dort buchstäblich Stunden

 

Ja, die meine ich. Aber die DLC-Arenen aus Teil 1 waren ja in Wirklichkeit auch nur 20x dieselbe 5er-Welle. Die habe ich mit einer gemoddeten Waffe, die ALLES geonehittet hat, gespielt. Und trotzdem hat es mehr als 2h gedauert. :facepalm:

 

vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Ja gut, ich habe auch die dritte und vierte Konsolengeneration komplett verpasst und trotzdem mit Freuden Titel vom NES, SNES oder Megadrive nachgeholt. Aber ich glaube auch nicht ans Altern von Spielen und finde sie in vielen Belangen besser als das, was man heute bekommt. Aber wie gesagt, man hat ja keinen Spielemangel und es ist okay einen Cut zu setzen irgendwann. Nur schade, wenn man sich manchen Klassikern verweigert mMn.

 

Ich würde nicht sagen, dass ich mich verweigere. Aber ich verspüre halt auch kein Bedürfnis, alte Spiele nachzuholen. Da sind sicher Perlen dabei, umsonst schwärmen die Leute ja nicht immer wieder über dieselben Spiele. Ich war ja quasi von Anbeginn der Videospiele dabei, mein Cousin hatte sogar so ein Philips Home Entertainment System mit den beweglichen Balken links und rechts. Dann natürlich C64, Atari, MSX, Sega Megadrive und dann PC. Auch wenn ich damals sehr großen Spaß mit den Spielen hatte, fällt mir kein Spiel ein, das ich unbedingt nochmal spielen möchte. Natürlich fehlen da die gesamten Nintendo-Konsolen und die PS1 und PS2, von daher habe ich keinen  vollen Überblick. Aber wenn nicht so Sachen wie die Neuinterpretation von XCOM oder die RE2 bis 4 Remakes daherkommen (RE4 ist ja noch ausständig), lasse ich die Vergangenheit lieber ruhen. Ich sehe auch einen Vergleich zwischen alten und neuen Spielen kritisch, weil sie einfach unter völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen entstanden sind. Bei den limitierten technischen Möglichkeiten von damals musste die Spielidee schon fast das Herzstück sein, weil es ja sonst wenig zu bieten gab. Heutzutage gibt es vielmehr Möglichkeiten, um die Spielidee umzusetzen, da kann man z.B. mehr auf die Atmosphäre setzen usw. Im Grunde hat die Spieleindustrie aber auch ein ähnliches Problem wie die Musik- oder Filmindustrie: umso länger es ein Unterhaltungsmeduum gibt, desto schwieriger wird es, neue kreative Ideen zu finden. Vor dreißig Jahren gab es gewisse Genres, von denen heutzutage gefühlt jeden Tag neue Vertreter auf den Markt kommen, noch gar nicht. Da war es auch leichter, neue und innovative Spielideen zu kreieren.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Gut zu wissen. Bin zumindest neugierig drauf, was ich da alles durchmachen muss am Ende :D

 

Die Kampagne ist ja relativ kurz. Je nachdem, wie man die Missionen auswählt, kann man schon nach 7 oder 8 Missionen am Ziel sein. Aber es gibt für einzelne Trophäen halt ein paar fiese Anforderungen und dazu noch verschiedene Modi, die das Ganze dann zusätzlich verschärfen und auch den Aufwand ziemlich anwachsen lassen. Vor der letzten Mission auf höchstem SG würde ich aber jedenfalls einen Save in die Cloud laden.

 

vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Haha ja, komplett lächerlich. Man stelle sich vor das normal zu spielen. Gerade wenn man nach eine Niederlage direkt wieder ein paar Wellen zurückgeworfen wird. Mir wurde da auch so eine Waffe zugesteckt, sonst hätte ich es wohl auch nicht gemacht.

:This:

 

vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Das ist irgendwie schon eine spannende Perspektive die du da hast, weil viele der "alten Hasen", die schon seit den Anfangszeiten dabei waren, sind oft auch in dieser alten Zeit gefangen und im Retrowahn. Dass du dann aber gerade die Konsolengenerationen ausgelassen hast, die unter vielen als die besten gelten (gerade SNES und PS2) ist schon eine seltene Situation.

 

Das hat sich einfach ergeben. Früher hatte ich eher einzelne Phasen, wo ich viel zockte. Die Trophäen haben es erst so richtig zum Hobby werden lassen. Die PS2 fiel in eine Phase, in der ich nur sporadisch am PC zockte, und EA NHL mit meinem Cousin auf der PS2.

Da ich generell keiner bin, der sich immer wieder mal alte Bücher, Filme oder Spiele raussucht, um alles nochmals zu erleben, habe ich da eben kein Bedürfnis. Bei Musik mache ich das schon mal, aber auch recht selten im Moment.

Ich finde Retro per se nicht schlecht, aber du hast ja selbst vom Retro-Wahn gesprochen, den ich so überhaupt nicht nachvollziehen kann. 

vor 4 Stunden schrieb Marloges:

Lustigerweise hatte ich mir sogar mal überlegt eine Art Special zu Remakes zu machen, welche dann auch dieses Thema "neu vs. alt" beinhalten würde. Finde es irgendwie sehr spannend darüber zu reden wie sich Entwicklungen und Game Design im Verlaufe der Jahre geändert hat und wie unterschiedlich Studios mit Remakes umgehen.

 

So etwas würde mich dann aber schon interessieren. Ich fand ja deine Infos zu RE2 und RE3 auch spannend.

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben (bearbeitet)

Glückwunsch zu deinen Erfolgen!

 

Ganz besonders freue ich mich natürlich, dass du XCOM2 abschließen konntest.

 

vor einer Stunde schrieb Marloges:

Xcom 2 ist auf jeden Fall ein wirklich fantastisches Spiel, welches ich auch nach mehreren Runs noch nicht leid bin.

Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus.

 

vor einer Stunde schrieb Marloges:

Spielewertung: 10/10 (Meisterwerk)
(Würde sagen durch WotC steigt es endgültig in die Meisterklasse auf, das Hauptspiel würde ich wohl mit 9/10 bewerten, was natürlich auch unfassbar gut ist)

 

Sehe ich auch so. In Kombination mit WotC ist es praktisch perfekt, mein All-Time-Favorite.

 

Bzgl. Teil 3 bin ich eher pessimistisch, auch wenn es im Abspann eigentlich einen Hinweis auf eine Fortsetzung a la Terror from the Deep gibt. Es gibt mit Chimera Squad ja auch einen weiteren Teil, der es aber bisher nicht auf die PS5 geschafft hat. Ob es XCOM3 jeweils geben wird, ist aktuell zumindest unsicher.

 

Zum Rest kann ich wenig sagen, bzw. habe ich zu BL3 schon was bei deinem Jahresrückblick geschrieben.

 

Bei Space Hulk: Tactics wurde ich aber nochmals hellhörig. Dass du die Online-Trophies schon weg hast, ist jedenfalls mal gut, hoffentlich auch die Trophäe, wo man eine selbst erstellten Map hochladen musste. Ich habe dazu auch ein Update geschrieben, falls du Interesse hast.

Ich fand es ganz gut. Man muss sich auf die engen Gänge einstellen und mal herausfinden, welche Taktik gegen die einzelnen Gegner die beste ist. Ganz verstehe ich aber nicht, warum das Spiel Ultrarare ist. Es könnte extrem schwer sein, wenn man für eine Trophäe alle Nebenaufgaben erfüllen müsste, aber das ist nicht notwendig. Vermutlich war der MP nie besonders stabil und es ist daher Ultrarare. Ich bin gespannt, wie du es findest.

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.3.2025 um 07:57 schrieb Marloges:

Ich auch, war schon interessant durch die alten Updates zu stöbern, um diese endlich mal zu verlinken und dort zu sehen, dass ich vor 7-8 Jahren schon das Spiel gestartet und darüber geschrieben habe, dass ich nicht weiß ob ich es schaffen würde. Es ist auch ein harter Brocken, aber letztendlich hat man ja alle Karten in der Hand mit den Saves.

 

Möchte man meinen. Ich hab einmal mitten in einer Mission im Ironman-Modus den Cloudsave überschrieben, anstatt ihn von der Cloud zu laden. Jetzt stand ich da, umzingelt von Aliens. Also blieb mir nichts anderes übrig, als die RNG-Mechanik bis auf das Letzte auszureizen und solange den aussichtslosen Spielstand zu laden, bis ich den unmöglichen Treffer unter 10% Wahrscheinlichkeit dann doch schaffte und so meine Crew vor dem sicheren Untergang retten konnte. Ist vermutlich auch nicht gerade im Sinne des Entwicklers, aber ich wollte nicht von vorne anfangen.

 

Am 1.3.2025 um 07:57 schrieb Marloges:

Das Profilbild kommt ja nicht von irgendwo :D

 

Es könnte da einen gewissen Zusammenhang geben, ja.

 

Am 1.3.2025 um 07:57 schrieb Marloges:

Muss auch sagen beim Spielen musst ich öfter mal an dich denken, denke durch das Bild und dadurch, dass du damals schon die Person warst, die am meisten auf Xcom eingegangen ist in meinen Updates, verbinde ich dich am meisten damit, hehe.

 

Das freut mich. Mit XCOM bin ich zwar nicht aufgewachsen, aber es begleitet mich schon seit den 90er Jahren. Schon die alten Spiele waren genial, auch wenn sie nach Terror from the Deep dann auch nicht mehr so gut waren. Das Reboot durch Firaxis ist zwar weniger komplex, vor allem was die Möglichkeiten auf den Maps betrifft, aber auch auf seine Art hervorragend. Ein kleiner Wehrmutstropfen bei den neuen Spielen ist, dass es keine Angriffe der Aliens auf die Basen gegeben hat. Bei XCOM2 gibt es zwar diese eine Mission, aber in den alten Spielen gab es auch die Kämpfe in den Basen. Diese musste man daher strategisch aufbauen, damit die Aliens einen nicht überrannten. Da Aliens nur über die Hangars und den Zugangslift in die Basis konnten, war es ratsam, diese beim Basenbau auf einem Punkt zu konzentrieren, damit man die Aliens gezielt, z.B. beim Zugangslift bekämpfen konnte. Hatte man Hangars an allen Enden der Basis, kamen die Dinger von allen Seiten und es wurde sehr schnell unlustig.

 

Am 1.3.2025 um 07:57 schrieb Marloges:

Es ist schon viel Zeit vergangen ohne ein neues Xcom. Chimera Squad als Spin-off will ich auch nicht so recht dazu zählen, auch wenn ich das gerne mal ausprobieren würde, das liegt auch schon eine Weile auf meiner Wunschliste auf Steam. Aber vielleeeeeicht ist es ja das nächste Projekt von Firaxis nachdem jetzt Civilization 7 fertig ist. Midnight Suns wird sie ja auch eine Weile abgelenkt haben. Also entweder mal wieder Xcom oder ein völlig anderes Taktikspiel mal wieder.

 

Ich hoffe natürlich auf XCOM3, weil es eben diesen Mini-Cliff-Hanger am Ende von XCOM2 gegeben hat.

 

 

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tobsie:

Ich denke, dass der dritte Teil nicht enttäuschen wird. Ich hoffe, dass die Entwickler die künstliche Intelligenz der Gegner verbessern werden, was das Spiel noch anspruchsvoller und interessanter machen wird.

Mein Pessimismus bezog sich darauf, dass ein dritter Teil überhaupt entwickelt und veröffentlicht wird. Um die Qualität mache ich mir keine Sorgen. :)

Geschrieben

Es eine Zeit gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass du ein neues Update draußen hast und dann noch einmal eine Weile gedauert, bis ich zum Antworten komme. Aber jetzt bin ich da. 

 

Am 25.3.2025 um 13:47 schrieb Marloges:

Updatezeit! Ich muss mir echt überlegen ob dieses "ungefähr monatlich" Ding so eine gute Idee ist bei mir ... Es kommt einfach zu viel zusammen und eigentlich will ich euch nicht so viel Text zumuten :facepalm: Und ja, ich weiß wie dumm diese Aussage aus meinen Händen kommt :biggrin5: Aber man kann halt auch übertreiben! Besonders mit dieser Regelmäßigkeit. Also mal gucken ob ich vielleicht Aii's Technik kopiere und Updates aufspalte und dafür öfter rausbringe. Hatte das hier schon überlegt, aber ich wäre mit dem Fortschritt der Ziele durcheinander gekommen und wollte erstmal wieder "frei" sein, bis ich auf einmal die Taktik verändere. Auch wollte ich das Update jetzt rausbringen in der "Angst", dass ich schon bald das nächste Spiel fertig habe und noch mehr in das gleiche Update schreiben muss :rofl:

 

Das Problem mit den Texten habe ich eigentlich gar nicht, weil ich mir während der Spiele fast nie Notizen mache und einfach schreibe, wenn ich Lust habe. Aber ich konzentriere mich ja auch hauptsächlich auf PS+-Titel, da "muss" ich nicht für jedes Spiel ein Update machen.

 

Kingdome Come Deliverance 2 hört sich gut an. Ich hatte den ersten Teil schon auf meiner Wunschliste, gekauft habe ich mir das Spiel aber erst Jahres später mit 90% Rabatt. Jetzt müsste ich es auch mal spielen. :biggrin5:

 

So Anforderderungen, wo man über einen ganzen Spieldurchgang, irgendetwas nicht machen darf, das eigentlich zum Spiel gehört, finde ich fast immer nervig.  Wieso im Spiel einbauen, wenn man es dann nicht nutzen darf? Aber gut, wenn sonst alles passt, ist das ja nicht weiter schlimm.

 

Frontiers of Pandora scheint so ein bisschen stellvertretend für fast alle kürzlich veröffentlichten Ubisoft-Spiele zu stehen. Einige coole Sachen, aber am Ende meist more of the same. Ich werde in Kürze mit Star Wars Outlaws anfangen, mal schauen, ob es da auch so ist.

 

Es ist schade, was aus Bioware geworden ist. Ich habe auch schon gelesen und gehört, dass das Spiel offensichtlich für Kids gemacht wurde und teilweise von den Dialogen her an flache Marvelfilme erinnert. Keine Ahnung, warum die glaubten, dass das Spiel damit erfolgreich sein würde.

 

Split Fiction klingt cool, das werde ich dann wieder mit meiner Frau im Couch-Coop spielen.

 

Pathologie 2 klingt irgendwie seltsam um auch nicht so, als wäre das etwas für mich. Aber schön, wenn es dir gefallen hat und du offensichtlich auch einen weiteren Gamer davon überzeugen konntest. 

 

Man liest sich!

 

 

 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Marloges:

Alles cool, ich hoffe nur insgeheim immer, dass die Antworten noch reinflattern, bis das nächste Update raus ist :D

 

Geht mir auch so, passiert leider nicht immer.

 

vor 13 Stunden schrieb Marloges:

Hoffe deine Frau bringt einen gewissen Grundskill mit, offenbar haben manche Pärchen ihre Probleme damit, durch das Spiel zu kommen, wenn einer von beiden sehr unerfahren mit Videospielen ist. Also It Takes Two war da wohl leichter.

 

Das sollte schon klappen, sie hat 100% bei Astrobot (auch wenn das nicht sehr schwer ist), hat mit mir Dead Nation Hardcore-Modus im Koop gespielt (obwohl sie Zombiespiele hasst :x) und hat hunderte Stunden im UC 3 Koop mit mir verbracht.

 

Bearbeitet von glupi74

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...