phasendreher Geschrieben 8. September 2016 Geschrieben 8. September 2016 (bearbeitet) Am 7.9.2016 um 09:18 schrieb tw0lee: Wenn du die Disc Version hast, schmeiß den Patch doch einfach wieder runter. erweitern geht nicht! siehe oben! Am 8.9.2016 um 12:06 schrieb mja78: So geht es mir auch mit dem Zwang. Aber gestern hatte ich dann die Faxen dicke und hab das Sonnensystem gewechselt. Gleich beim ersten Planeten innerhalb von 20 Minuten natürlich alles bis auf eines wieder gefunden und dann mir einen Wolf gesucht. Natürlich nix zu sehen von dem letzten Tier. Ich glaub ich probier das mit dem Patch löschen jetzt wirklich mal aus. Hab die letzten 10 Stunden nur Tiere gesucht und nicht einen Planet vervollständigt. Das macht so keinen Spaß... erweitern Also die Tiere habe ich letzte Woche 9 Planeten in ca. 4 Tagen gefunden. Die Angaben mit Land, Luft und Wasser kann ich bestätigen. Höhle nicht. Weiß nicht heißt das es das nicht gibt. Wo kein Wasser da kein Fisch. Sonst nur suchen, suchen, suchen. Meistens bin ich immer sporadisch gelandetet hab gescannt und wenns nicht dabei war, weiter. Meistens ist das letzte Tier dann nach ca. 20 Starts/Landungen gespawnt. Sehr nervig, aber alles machbar. Nicht entmutigen lassen Ach ja, am einfachsten fand ich es auf Planeten mit ordentlich Wasser und wenig Landmasse. Da findet man auch Tiere einfacher und es sind meist 2 Fischarten dabei die im Wasser echt leicht zu finden sind. Man muss nicht den halben Ozean durch schwimmen. Bearbeitet 8. September 2016 von phasendreher Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 8. September 2016 Geschrieben 8. September 2016 Am 8.9.2016 um 13:54 schrieb phasendreher: Also die Tiere habe ich letzte Woche 9 Planeten in ca. 4 Tagen gefunden. Die Angaben mit Land, Luft und Wasser kann ich bestätigen. Höhle nicht. Weiß nicht heißt das es das nicht gibt. Wo kein Wasser da kein Fisch. Sonst nur suchen, suchen, suchen. Meistens bin ich immer sporadisch gelandetet hab gescannt und wenns nicht dabei war, weiter. Meistens ist das letzte Tier dann nach ca. 20 Starts/Landungen gespawnt. Sehr nervig, aber alles machbar. Nicht entmutigen lassen Ach ja, am einfachsten fand ich es auf Planeten mit ordentlich Wasser und wenig Landmasse. Da findet man auch Tiere einfacher und es sind meist 2 Fischarten dabei die im Wasser echt leicht zu finden sind. Man muss nicht den halben Ozean durch schwimmen. erweitern Die Vermutung mit "Höhle" hab ich, nachdem ich es gelesen und so ausprobiert hatte, bestätigen, hatte ich tatsächlich schon auf 2 Planeten so Sonst hätte ich das hier auch nicht gepostet, wenn ich mir nicht sicher gewesen wäre, dass es so stimmt. Bei sporadisch landen und scannen kann ich auch zustimmen, da spawnen oft wirklich andre Tiere - am meisten hilft hierbei aber, dazwischen mal ein großes Stück (am besten mit ordentlicher Geschwindigkeit außerhalb der Atmosphäre) zurückzulegen - das allerdings nur "gefühlt", sage ich jetzt mal... Zusätzlich dazu kommt mir auch vor, dass v.a. Fleischfresser bzw. Raubtiere auch eher nachts anzutreffen sind - aber das auch nur "gefühlt" und kann ich jetzt nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Ja, wenig Land/viel Wasser, oder recht ausgeglichen stimmt auch - die halten sich, zumindest was ich bisher gesehen hab, oft sehr in Landnähe aus Eine Fischart ist mir mal durch einen Sturm aus dem Wasser rausgebuggt, sodass ich sie bequem von einem Hügel an Land scannen konnte, weil der ganze Fischschwarm irgendwo festhing... Zitieren
Caramba Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Hi, wie geht man am Besten die 32 Soll auf einem Planeten an? Zählt es wenn ich einfach im Raumschiff sitze oder wie soll man das am Besten machen? 8 Stunden rumzurennen ohne den Planeten zu verlassen ist schon etwas öde. Zitieren
tw0lee Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Wurde hier schon oft geschrieben. Einfach auf dem Planeten in ein Gebäude oder eine Höhle stellen und dort "warten". Dann muss man nur alle 1-2 Stunden die Lebenserhaltung nachfüllen und kann sonst was anderes machen. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 (bearbeitet) Am 9.9.2016 um 12:09 schrieb Caramba: Hi, wie geht man am Besten die 32 Soll auf einem Planeten an? Zählt es wenn ich einfach im Raumschiff sitze oder wie soll man das am Besten machen? 8 Stunden rumzurennen ohne den Planeten zu verlassen ist schon etwas öde. erweitern Hallo! Im Raumschiff sitzen zählt soweit ich weiß leider nicht... Ich hab meine 32 Sols gestern auf einem Planeten mit aggressiven Drohen abgesessen... Die waren sofort unnett, wenn sie mich entdeckt haben, und zusätzlich war es auf dem planeten noch heiß mit gelegentlichen Stürmen. Hab dann nen Handelsaußenposten gefunden (sowas mit 3 Tragflügeln zum Landen), dort in der Mitte beim Händlerterminal war ich geschützt vor den äußeren Einflüssen und die Drohnen kamen auch nicht, solang ich nicht auf den Tragflügeln herumspaziert bin. Blöderweise ist es recht eintönig gewesen, mit nem Lifesupport-System-Upgrade hab ich nur mehr einmal alle 1-1,5 Stunden mit Thamium/Carbon/was auch immer auffüllen müssen und hab halt gewartet... Je nachdem wie mutig man ist, könnt man ja schon rumlaufen auf den extremen Planeten, allerdings wird der Zähler zurückgesetzt, sobald man stirbt oder mit dem Raumschiff die Atmosphäre betritt. Während man im Raumschiff sitzt und/oder fliegt, stoppt der Zähler soweit ich weiß. Mein Tipp: Sich eine andre Beschäftigung suchen, sobald man nen sicheren Punkt gefunden hat und dann jede Stunde mal die Lage checken und evtl. Lifesupport auffüllen Edit: Da war ich wohl zu langsam ^^" Bearbeitet 9. September 2016 von x_jeanne_x Zitieren
Caramba Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Am 9.9.2016 um 12:26 schrieb tw0lee: Wurde hier schon oft geschrieben. Einfach auf dem Planeten in ein Gebäude oder eine Höhle stellen und dort "warten". Dann muss man nur alle 1-2 Stunden die Lebenserhaltung nachfüllen und kann sonst was anderes machen. erweitern Hi danke und sorry bin mit dem Smartphone unterwegs und meine Verbindung ist zum brechen. Die ganzen Seiten zu durchsuchen ist daher etwas schwierig. Zitieren
Dg87 Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 Da ich noch Anfänger bin: Man muss ja auch für Trophys Planeten zu 100% erkunden. Heißt das den kompletten Planeten "durchlaufen"? Wie sehe ich wieviel Prozent ich schon habe und wie macht man das am "klügsten" Danke euch Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 Am 12.9.2016 um 12:19 schrieb Dg87: Da ich noch Anfänger bin: Man muss ja auch für Trophys Planeten zu 100% erkunden. Heißt das den kompletten Planeten "durchlaufen"? Wie sehe ich wieviel Prozent ich schon habe und wie macht man das am "klügsten" Danke euch erweitern Hallo! Einen Planeten zu 100% zu erkunden heißt, alle Tierarten darauf zu finden, wenn der Planet belebt ist. Wie viel du schon hast, siehst du im Startmenü - dort hast du eine Liste mit vielen "?????", wenn du auf einem Planeten mit Fauna landest. Um einen Planet zu 100% zu erkunden, musst du mithilfe deines Scanners + Analyse-Tool alle verschiedenen Arten finden und erfassen, sodass dort keine ??? mehr stehen. (Noch nie gesehene Tiere haben, wenn man den Scanner aktiviert, einen roten Punkt, bereits erfasste und daher bekannte einen grünen) Hab auf dieser Seite schon einen längeren Post geschrieben, wie man sich am besten orientiert, was einem dann noch fehlt. Als kleiner Hinweis: Die letzte Art auf einem Planeten zu finden dauert meist am längsten... Zitieren
Dg87 Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 Danke für die Antwort. Aber es gibt ja Planeten auch ohne Tiere. Da steht keine Prozentzahl, nur die Wegpunkte. Oder muss ich Pflanzen und sowas auch anaylisieren? Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 (bearbeitet) Am 12.9.2016 um 14:03 schrieb Dg87: Danke für die Antwort. Aber es gibt ja Planeten auch ohne Tiere. Da steht keine Prozentzahl, nur die Wegpunkte. Oder muss ich Pflanzen und sowas auch anaylisieren? erweitern Vor den letzten 2-3 Patches wurden tierlose Planeten genauso gezählt, und man konnte sie hochladen. Jetzt geht das nicht mehr, es zählen wirklich nur Planeten mit Tieren (da gibt's dann eben die Prozentzahl wie viel man schon entdeckt hat, und dass man bei vollständiger Erkundung der Fauna einen bestimmten Betrag an Units bekommt) Für etwas zusätzliches Geld kannst du aber Wegpunkte sowie Pflanzen auch analysieren und hochladen. Bearbeitet 12. September 2016 von x_jeanne_x Zitieren
Dg87 Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 Ah ok danke dir. Ne dann konzentriere ich mich auf die Tiere nur. Mein Problem ist grad dass ich mich echt motivieren muss, weil irgendwie überhaupt kein Ziel ist und das farmen iwie bisschen nervt. Irgendwie wär eine Roadmap ganz nett gewesen Zitieren
koskela Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 Hallo zusammen, da wandere ich seit 3 Stunden über einen Planeten um 15 Tiere zu finden und nun habe ich sie endlich zusammen aber laut der Anzeige habe ich nur 93% !? Alle Fragezeichen sind in Klarschrift und mit Namen versehen...kennt jmd das Problem oder auch eine Lösung? Zitieren
Lunak Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 Am 14.9.2016 um 18:21 schrieb koskela: Hallo zusammen, da wandere ich seit 3 Stunden über einen Planeten um 15 Tiere zu finden und nun habe ich sie endlich zusammen aber laut der Anzeige habe ich nur 93% !? Alle Fragezeichen sind in Klarschrift und mit Namen versehen...kennt jmd das Problem oder auch eine Lösung? erweitern Hatte ich früher auch mal da lief dann noch n Vieh rum das vorher nich mit Fragezeichen vorbelegt war, hielt das damals für n Bug aber evtl muss man in deren Nähe gewesen sein. Bin da bis heute nich schlau draus geworden, aber rechts unten wurde normalerweise nach jedem Scan die verbleibende Anzahl eingeblendet. Zitieren
RaLLe11 Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 Weiss nicht ob das schon gefragt wurde, aber kann man für die Trophäen auf extremen Planeten auch in Gebäude gehen oder im Raumschiff rumdüsen, oder muss man die gesamte Zeit im freien umherlaufen? Habe keine Lust acht Stunden zu verschwenden. Danke im Vorraus. Zitieren
koskela Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 Am 14.9.2016 um 18:32 schrieb Lunak: Hatte ich früher auch mal da lief dann noch n Vieh rum das vorher nich mit Fragezeichen vorbelegt war, hielt das damals für n Bug aber evtl muss man in deren Nähe gewesen sein. Bin da bis heute nich schlau draus geworden, aber rechts unten wurde normalerweise nach jedem Scan die verbleibende Anzahl eingeblendet. erweitern Da steht bei mor 15/15... Habe dann noch Male/Female gescannt aber selbst dann erscheint, dass ich alle einzigartigen Arten gefunden habe. Zitieren
Lunak Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 Am 14.9.2016 um 18:39 schrieb RaLLe11: Weiss nicht ob das schon gefragt wurde, aber kann man für die Trophäen auf extremen Planeten auch in Gebäude gehen oder im Raumschiff rumdüsen, oder muss man die gesamte Zeit im freien umherlaufen? Habe keine Lust acht Stunden zu verschwenden. Danke im Vorraus. erweitern Am 23.8.2016 um 10:56 schrieb Lunak: Man könnte noch anfügen das der Counter pausiert während man im Schiff sitzt. Dazu meine Methode: 5 Meter neben einem Speicherpunkt mit dem Granatwerfer eine Höhle in den Boden sprengen und dort warten. Wichtig dabei das man etwas Erde über dem Kopf hat. Zusätzlich sollte man im Exo-Anzug die Lebenserhaltungssysteme +1 & +2 Waagrecht oder Senkrecht nebeneinander verbauen (farbiger Rahmen). Dadurch hat der Anzug ca. 130 Minuten Laufzeit bevor man ihn erneut aufladen muss und man hat damit mehr "Freizeit" . Beim Regelmäßigen auffüllen dann auch immer gleich speichern um den gelegentlichen Crashes zu entgehen. erweitern Man kann aber auch in nem Haus warten zu beachten ist, dass man auch im Haus Energie verliert bzw nachfüllen muss Zitieren
WTNandino Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 (bearbeitet) Am 14.9.2016 um 18:39 schrieb RaLLe11: Weiss nicht ob das schon gefragt wurde, aber kann man für die Trophäen auf extremen Planeten auch in Gebäude gehen oder im Raumschiff rumdüsen, oder muss man die gesamte Zeit im freien umherlaufen? Habe keine Lust acht Stunden zu verschwenden. Danke im Vorraus. erweitern Suche ein Gebäude und chill deine 8 Stunden ab. Am besten du packst dir einen Freund/Kollegen und überbrückst bisschen Zeit in einer PSN-Lobby. Speichere zwischendurch immer mal wieder am Speichermast oder Raumschiff um gegen mögliche Freezes oder Abstürze gewappnet zu sein. Schau halt das du ausreichend Rohstoffe (Plutonium, Kohlenstoff etc.) für deine Lebensenergie mit dir führst. Aber meistens liegt sowieso genügend vor den Außenposten oder Unterschlüpfe. Mehr gibt's da nicht zu beachten. Der SOL Wert rechnet im Raumschiff nicht hoch. Hatte ich getestet. EDIT: Ach der Dude über mir im Zitat hatt's ja schon erwähnt. Bearbeitet 15. September 2016 von WTNandino Zitieren
DeepflowX Geschrieben 19. September 2016 Geschrieben 19. September 2016 Weiß zufällig schon jemand was das neue Update auf Version 1.09 bewirkt? Zitieren
Rbull07 Geschrieben 19. September 2016 Geschrieben 19. September 2016 Ich wollte die silber trophäe extremes überleben machen! bin auf stuffe 6 mit ca 1,3 sol bis zu stuffe 7! habe mir einen extremen planeten gesucht und wartete ca 4 std in einem loch, gebäude oder höhle! Nach 4 std war der sol noch immer auf 1,3! Was mache ich falsch? Oder ist da ein bug! Danke leute LG Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.