Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Am 4.2.2025 um 19:35 schrieb Marloges:

Ich fand Wano auch viel zu lang. Habe oft gehört, dass es der beste Arc sein soll und als ich den gelesen habe, fand ich ihn zwar nicht schlecht und der hat krasse Momente, aber er zog sich auch echt stark.

Das sehe ich ähnlich. Habe nach Wano tatsächlich aufgehört jede Woche das neueste Chapter zu lesen. Ich bin am Ende gar nicht mehr so gut zurecht gekommen und konnte aufgrund der Länge und der Pausen manche Charaktere gar nicht mehr zuordnen. 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wow, ein neues Dach :o Das war bestimmt ein bisschen Aufwand, und auch nicht so richtig angenehm, gerade im Januar. Aber wenn es den Aufwand wert war und dafür jetzt kuschelig warm ist, um so besser :D 

 

Von After Us hatte ich noch nie gehört, es sieht aber tatsächlich interessant aus. Danke für die...Empfehlung kann man ja gar nicht wirklich sagen, nennen wir es Aufklärung xD Das mit dem Konsumverhalten ist ja immer so eine Sache, ich pack mir da auch ganz gern mal an die eigene Nase, versuche weniger unnützes oder kurzlebiges Zeug zu kaufen, habe auch angefangen generell mehr gebraucht zu kaufen und zu reparieren, aber irgendwann kommt dann immer so der ernüchternde Gedanke, dass man als Einzelperson halt doch recht machtlos ist :/ 

 

Zombi und du, das ist so eine andauernde Hassliebe :D  Dabei hätte es diesmal so schön laufen können, wenn nicht die Einstellungen auf der PS5 manchmal unnötig kompliziert wären. Krass, dass das echt zwei verschiedene Hebel sind für Auto-Uploads auf PS4 und PS5, das wusste ich auch noch nicht, und danke dir hiermit für die Warnung. Mal sehen, wie lange es diesmal dauert, bis du dich jetzt wieder für einen Run aufraffen kannst :D 

Geschrieben (bearbeitet)

Das nächste Update, und ich hinke schon wieder hinterher! o.O

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Unerwartet aber witzigerweise haben Marcel und ich beide im Foren Gewinnspiel etwas PSN Guthaben gewonnen. Das ist ziemlich cool, denn davon hab ich mir jetzt voraussichtlich meine Platin 500 und die zwei fehlenden DBD DLCs finanziert, perfektes Timing :heartbeat:

 

Wir haben bei der Auslosung auch gestaunt, als eure beiden Zahlen gezogen wurden. Schön, dass du das Guthaben gleich sinnvoll einsetzen konntest!

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Ich glaube, hier muss ich aber um Vorsicht bitten, denn After Us ist eine recht unverblümte Kritik an Umweltverschmutzung und Ausbeutung, aber obwohl es harsch ist bekommt es den Balanceakt zwischen erhobenem Zeigefinger und spaßigen Gameplay weit besser gelöst als Endling!

Es ist trotzdem deprimierend und das ist wirklich nicht jedermanns Sache.

 

Ich finde es toll, dass es solche Spiele gibt, auch wenn es für Entwickler immer ein großer Risiko ist, Probleme in der Welt/Gesellschaft anzusprechen. Viele wollen beim Zocken einfach gut unterhalten werden und haben keinen Bock auf erhobene Zeigefinger. Daher ist es mMn auch immer wichtig, dass die Entwickler zuerst eine Vision zum Spiel selbst haben und dann erst die harten Fakten, die sie einem näherbringen wollen, ins Spiel bringen (in zweierlei Hinsicht), als umgekehrt. Hier scheint das ja gut geklappt zu haben.

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Das Ding ist nur auf meinem Wunschzettel gelandet, weil der Trailer und die Protagonistin sehr hübsch aussahen und es hieß, man würde eine postapokalyptische Welt erblühen lassen… mehr wusste ich auch nicht und ich muss sagen, das war eine maßlose Untertreibung und Zurückhaltung relevanter Fakten.

 

Den Trailer hatte ich mir auch schon mal angeschaut, als ich mal wieder durch den Spielekatalog gesurft bin. Es schaut tatsächlich toll aus. Auch wenn ich die generelle Ausrichtung des Spiels schon von daher kenne, werde ich deinen Bericht dazu mal vorerst skippen, weil ich mir das eventuell auch noch anschauen werde.

 

Daher weiter zum "Infamous Classic" Zombie U!

 

Das Spiel war ja glaube ich ursprünglich nur für die Wii U gedacht und hatte dort schon durchwachsene Kritiken bekommen. Die Portierung ein paar Jahre später wurde dann ja auch nicht gerade gefeiert. Aber wenn es für dich passt, why not?

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Aber irgendwie blieb ich bei Zombi hängen. Der Gedanke war ja auch zu lustig, dass ich immer noch an diesem Spiel dran bin :D 

Ich stand immer noch an diesem letzten Save vor dem Finale.

Und traute mir nicht zu, zu Ende zu spielen. Es war einfach zu lange her.

Ich spielte auf “Mittel” und hatte den Save in der Cloud, aber ich dachte, es wäre eine smarte Idee, stattdessen auf “leicht” von vorne anzufangen, um nach vier Jahren die Steuerung wieder zu lernen.

 

Da schwante mir schon nichts Gutes, oh oh...

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Ich war echt happy und dachte mir, jetzt wo ich das Ende kenne, kann ich ja den alten Spielstand laden und hier auch nochmal direkt durch das Ende laufen.

Aber ihr ahnt das schon, oder?

 

Ja, siehe oben.

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Irgendwo muss ja der Haken sein.

 

Forget No Way GIF by Tony-Jazz

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Mein Cloud-Save war weg.

 

Oh No Facepalm GIF by HULU

 

Das ist einfach doof. Aber immerhin bin ich damit nicht der einzige im Projektbereich, dem so etwas passiert. :biggrin5:

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Ich habe den Auto-Upload ausgeschaltet, weil er nicht sauber arbeitet und ich Cloud-Saves viel zu oft brauche, um Trophäen zu erspielen.

Aber ich hatte bis zu diesem Abend keine Ahnung, dass PS4-Spiele ihre eigene Auto-Upload Option hatten die gesondert an anderer Stelle ausgeschaltet werden muss und ich nur die Funktion für PS5 Spiele abgeschaltet hatte! Wie konnte das sein?? Und WARUM ist das so, das macht keinen Sinn T_T

In der Cloud jedenfalls, war ein neuer Save in der Mitte des Chicken-Run.

Ich gab zunächst nicht auf und checkte meine alte PS4, wo das Spiel auch noch installiert ist… doch ich hatte den Cloud-Save dort nie heruntergeladen T_T

 

Ich mache das auch immer bei PS5-Spielen. Allerdings immer nur manuell bei jedem einzelnen Spiel. Daher hätte ich es vermutlich auch da so gehandhabt. Aber ich rede lieber nicht, der sich seine Challenges bei The Long Dark noch nachträglich gelöscht hat...

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Alles was bleibt ist ein Screenshot davon, dass es den Save mal gab.

 

Wo sind die Gadgets aus Filmen wie Blade Runner, wenn man sie braucht. Das Jahr 2019, in dem Blade Runner spielt, haben wir jetzt schon 6 Jahre überlebt und es gibt ihn immer noch nicht, den Esper-Computer. :emot-facepalm:

 

blade runner hwd GIF by Harborne Web Design Ltd

 

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Diesmal hatte ich nur 10h Spielzeit gebraucht, aber der Rückschlag war dann doch zu groß, um das Kackspiel direkt nochmal zu spielen =_= Dafür ist es mir auch minimal zu stressig für mein kleines Herzchen.

 

Zombi U ist billig, hat keine Top Grafik und ist ein First-Person Spiel, was mir ja immer Probleme im Einschätzen der Abstände zum Gegner macht. Außerdem ist es Ubi-Schrott und das Team wurde wohl schon während der Entwicklung gepeitscht endlich fertig zu werden und die Arbeit abzuschließen, weshalb viele Bugs für immer drin geblieben sind. Auch Gamebreaking Bugs, vor denen man sich immer in Acht nehmen muss, weshalb ich auch USB-Saves gesichert habe, während ich Chicken spielte.

 

Manchmal weiß man wohl selber nicht, warum man sich sowas antut, aber das Schicksal teilen wir wohl alle hier.

Am 29.1.2025 um 17:20 schrieb AiMania:

Und jetzt stehe ich da, Trophy +1, und hab schon irgendwie Bock, weil ich es ja gerade gut im Kopf habe, und gleichzeitig auch nicht =_=

To be continued, I guess?

 

Wir werden dran bleiben!

Bearbeitet von glupi74
Geschrieben
Am 7.2.2025 um 16:21 schrieb Pittoresque:

Wow, ein neues Dach :o Das war bestimmt ein bisschen Aufwand, und auch nicht so richtig angenehm, gerade im Januar. Aber wenn es den Aufwand wert war und dafür jetzt kuschelig warm ist, um so besser :D 

Ja war schon zwischenzeitlich etwas kühl xD aber wir waren wohl das erste projekt des Jahres und der Chef hat einfach alle Jungs geschickt die schon aus dem Urlaub zurück waren weshalb sie einfach extrem schnell waren und viel eher fertig als geplant war :D 

 

Am 7.2.2025 um 16:21 schrieb Pittoresque:

 

Von After Us hatte ich noch nie gehört, es sieht aber tatsächlich interessant aus. Danke für die...Empfehlung kann man ja gar nicht wirklich sagen, nennen wir es Aufklärung xD Das mit dem Konsumverhalten ist ja immer so eine Sache, ich pack mir da auch ganz gern mal an die eigene Nase, versuche weniger unnützes oder kurzlebiges Zeug zu kaufen, habe auch angefangen generell mehr gebraucht zu kaufen und zu reparieren, aber irgendwann kommt dann immer so der ernüchternde Gedanke, dass man als Einzelperson halt doch recht machtlos ist :/ 

Ja den Gedanken muss man wohl immer wieder irgendwie niederkämpfen, man hat zwar den Eindruck dass die Handlung des Einzelnen sich nicht bemerkbar macht aber wenn woanders noch 10 Leute dasselbe machen tut sich schon ein bisschen was. man kann nur weitermachen. Nur bei mir rennt eo ein Spiel offene Türen ein, dann gibt es noch solche, die das nicht hören wollen oder verarbeiten können. Auch der Gedanke machtlos zu sein ist ja total deprimierend, es muss nicht immer dran liegen dass die Leute denken das sei alles quatsch.

Ach es ist schwierig. So ein Spiel macht einfach Weltschmerz ey.

 

Am 7.2.2025 um 16:21 schrieb Pittoresque:

 

Zombi und du, das ist so eine andauernde Hassliebe :D  Dabei hätte es diesmal so schön laufen können, wenn nicht die Einstellungen auf der PS5 manchmal unnötig kompliziert wären. Krass, dass das echt zwei verschiedene Hebel sind für Auto-Uploads auf PS4 und PS5, das wusste ich auch noch nicht, und danke dir hiermit für die Warnung. Mal sehen, wie lange es diesmal dauert, bis du dich jetzt wieder für einen Run aufraffen kannst :D 

Ja, wir werden es sehen xD 

 

 

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

Den Trailer hatte ich mir auch schon mal angeschaut, als ich mal wieder durch den Spielekatalog gesurft bin. Es schaut tatsächlich toll aus. Auch wenn ich die generelle Ausrichtung des Spiels schon von daher kenne, werde ich deinen Bericht dazu mal vorerst skippen, weil ich mir das eventuell auch noch anschauen werde.

Ach und ich dachte, das hast du für dich schon aussortiert!

 

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

Das Spiel war ja glaube ich ursprünglich nur für die Wii U gedacht und hatte dort schon durchwachsene Kritiken bekommen. Die Portierung ein paar Jahre später wurde dann ja auch nicht gerade gefeiert. Aber wenn es für dich passt, why not?

jaaa genau und die Produktion war schon so problematisch, dass auch Bugs nie ausgebügelt wurden. Es gibt da ein paar sachen, die können einem immer einen ganzen Run ruinieren, da muss man drauf achten.

Naja "passt" ist relativ xD Aber ich zieh den scheiss jetz durch, pass auf :D

 

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

Da schwante mir schon nichts Gutes, oh oh...

Du bist von der schnellen Sorte :P

 

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

Das ist einfach doof. Aber immerhin bin ich damit nicht der einzige im Projektbereich, dem so etwas passiert. :biggrin5:

handshake agree GIF by Sculpture

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

haben wir jetzt schon 6 Jahre überlebt und es gibt ihn immer noch nicht, den Esper-Computer. :emot-facepalm:

Da sind wir definitiv irgendwo falsch abgebogen:frown2:

 

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb AiMania:

Ach und ich dachte, das hast du für dich schon aussortiert!

 

Naja, das, was ich bei dir so gelesen habe (bevor ich dann gestoppt habe), klingt schon interessant. Aber wer weiß, wann es dazu kommt. Aktuell läuft mein Abo ja im April aus (eventuell läuft es ja jetzt 5 Tage länger, wenn Sony tatsächlich seine Ankündigung, dies als Entschädigung für den PSN-Ausfall locker zu machen, umsetzt). Bis dahin ist es nicht mehr so weit und The Long Dark ist jetzt einmal das Hauptprojekt und das könnte noch länger dauern.

Geschrieben

UpdateBanner121.png



 

Willkommen zu Update #121!

Es ist offiziell Februar und das Leben ist offiziell wieder Alltag. Keine Feiertage, kein Neujahrskrams, ich muss wieder einmal wöchentlich ins Büro (hat bisher aber nicht geklappt xD) und wir versuchen uns wieder gesund zu ernähren, nach Schonkost und dann Weihnachts-Eskapaden xD

Kaum hat man den Gedanken zuende gedacht, holt man sich natürlich die aktuellste Seuche und sind beide ordentlich krank.

Am WE haben wir beide absolut nix geschissen bekommen, weil schon existieren einfach unangenehm bis schmerzhaft war. Passend dazu waren sowohl das PSN als auch das Forum down, yay :D Am Sonntag haben in Ermangelung der Energie für irgendwas anderes einfach 14 Episoden Dexter gebinged, das Ende der Originalserie sowie die komplette Staffel “New Blood”. Immerhin war das ganz schön gut und jetzt fühle ich mich so leer TT_TT

 

Jetzt versuche ich mich aber mal aufzuraffen. Schließlich habe ich noch eine Verlosung aufzulösen, denn für einen von euch hatte ich ja einen Code von Returnal im Gepäck und bis zum 20. Januar konntet ihr per PN an der Verlosung teilnehmen!

 

Aus allen Einsendungen habe ich folgenden Gewinner ausgelost:

Spoiler

@SquallRB

Herzlichen Glückwunsch!

Ich hoffe, das kann den Februar etwas versüßen und du findest bald Zeit es mal auszuprobieren :3

 

Für alle andere gibt es heute meinen Bericht zu den Dredge DLCs und meine Eindrücke zu The Casting of Frank Stone.

Enjoy.

Langsame Leser: 28:22 Minuten

Durchschnittlicher Leser: 18:54 Minuten

Schneller Leser: 12:36 Minuten

 

BannerPinkDredge.png

 

DredgeBanner.png


 

Etwas überraschend hatte ich jetzt doch direkt vor Neujahr noch die Chance den letzten Dredge DLC zu spielen.

Das lag jetzt recht lange bei mir offen in der Liste, weil ich das Hauptspiel als PK gespielt hatte, aber für den DLC nicht nochmal die PK spielen wollte. Dazu war ich dieses Jahr einfach zu gestresst und wollte nach dem persischen Prinzen auch gar keine PK mehr anmelden. 

Erst wollte ich Dredge auch echt gern kaufen, aber die Preise fielen nie auf ein für mich akzeptables Niveau.

Marcel hatte aber in der letzten Dezemberwoche PS+ Extra abonniert, für die letzten 2 Monate seines Essential-Abos, also sehr günstig, sodass auch ich das mit nutzen konnte, und da war Dredge enthalten. Den DLC The Iron Rig musste ich dann erwerben, der war auch gerade im Sale, auch wenn es nur 2€ Rabatt waren. Immerhin ging es für mich um zwei  Stacks in einem absolut fantastischen Spiel.

 

Und auch wenn ich ein paar mal gehört habe, dass der erste DLC viel besser gewesen sein sollte, ich kann das für mich nicht bestätigen.

Mir hat Iron Rig super gefallen und sogar besser als der Pale Reach DLC!

 

DredgeRig.jpg

 

The Iron Rig führt eine Bohrinsel im Norden der Seekarte ein. Eine zwielichtige Firma möchte hier schnell mit der Ölförder-Arbeit beginnen, doch fast alle Materiallieferungen in Form von Frachtschiffen sind verschollen. Natürlich finde ich diese recht schnell auf der Karte verteilt, wenn auch auf dem Meeresboden. Hin und wieder kann ich, immer noch mit meinem voll ausgebauten Angelkahn unterwegs, Materialkisten von diesen Wracks bergen, welche ich in großen Mengen benötige. Denn ich kann jetzt die Bohrinsel in ihrer Not unterstützen und immer weiter ausbauen.

Dafür erhalte ich als Gegenleistung dankbarerweise noch eine Schiffsrumpferweiterung, was mich wirklich gefreut hat und im Gegensatz zu Pale Reach, wo man alle Angelarten ausbauen muss um Platz für die Eisangeln und Eisnetze zu machen, kann ich diesmal stattdessen alle Angeln noch mal erheblich verbessern und viel effizienter in mein Schiff einbauen.

Aber davon ab gehe ich wieder wie gewohnt auf Angelreise. Die Bohrungen reißen Risse in den Meeresboden und scheinbar ausgestorbene Tierarten sind an neuen, öligen Angelstellen zu finden. Ich kann auch das Meer von dieser Art mystischem Ölteppich befreien und mit der düsteren Masse Forschung betreiben.

 

Dredge_oil.jpg

 

Der verrückte Wissenschaftler der Bohrinsel, der mich damit beauftragt, die Masse und auch die quasi ausgestorbenen Fische zu sammeln, war sogar ein Mentor der schizophrenen Forscherin im Sternenbecken.

Die alten Charas auf diese Weise mit einzubinden hat mich sehr gefreut - Als die Bohrinsel Angegriffen wird muss ihre Abwehrtechnologie, die auf einer mystischen, möglicherweise magischen Sprache basiert, mit mir teilen. Doch natürlich sind auch die Bohrungen schlimm und am Ende gibt es in jedem der fünf Seegebiete Ölteppiche und neue Fische (die ich natürlich alle fangen muss :D) und die Mitarbeiter wollen ihre Arbeit gar nicht mehr fortsetzen. Da muss die Forscherin also noch einmal herhalten um ihre quasi-magische Schutzbarriere umzukehren.

Beinahe Happy End.

 

DredgeRigScintist.jpg

 

Ich bin immer noch ein bisschen begeistert, wie Dredge es schafft, diese Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Ein Horror-Angel-Simulator, wie kommt man auf sowas? Es ist wirklich cool. Ich habe weiterhin jede Sekunde genossen und das ist so ein Spiel, da könnte ich noch ewig dran weiterspielen, weil es so stimmig ist. Aber dafür brauche ich Ziele, wie neue Fische oder neue Forschung, das fühlt sich in Dredge nämlich immer stimmig und spannen an.

Ich mochte alle Dialoge und das Angeln hat wirklich Spaß gemacht. Die Story gefiel mir fiel besser als in Pale Reach und auch gefiel mir, dass ich die mir bereits bekannte Welt bereisen konnte, statt nur einer neuen Karte, in der man quasi bei Null beginnt.

Auch wenn böse Zungen es eher so formulieren, das es ja nur je bereits bekanntem Gebiet vier neue Fische gibt und das wars.

Sehe ich eben nicht so.

Pale Reach bot auch nur ein paar neue Fisch, eben mit dem Unterschied, dass das gebiete ein anderes War. Mit gefiel weder, dass ichmeine Netze ausbauen musste noch wie ich immer in das Eis geknallt bin und die Atmosphäre passte in Iron Rig einfach besser zum Spiel für meinen Geschmack.

Einziger Negativfaktor:

Wieso kostete Pale Reach 6€, obwohl es hier ein komplett neues Gebiet gab und etwas umfassendere Quests, ein neues Seemosnter etc. und Iron Rig kostet einfach 12€, hat aber kein neues Gebiet, nur ein Gebäude.

Gut, dafür kann man das Gebäude ausbauen und es kommt eine weitere Spielmechanik dazu, trotzdem erscheint MIR, dass der Aufwand für Pale Reach technisch gesehen größer gewesen sein muss, oder?

Sollte ich mich täuschen, freue ich mich über Aufklärung, aber als Spieler und Käufer fühlt man sich da etwas veräppelt, denn es ist schwer vorstellbar.

 

DredgeSlimeKing.gif

 

Interessant war auch, die beiden Spielstände nochmal anzufassen. Scheinbar hatte ich für meine erste Version mit Pale Reach auf der PS4 270 Tage gebraucht und in der Zeit 30.000 Gold gesammelt. Auf der PS5 lag ich bei 160 Tagen und 17.000 Gold. Nachdem ich Iron Rig abgeschlossen hatte, waren auch knapp 300 Tage auf der PS4 und 180 Tage auf der PS5 erreicht, man wird mit der Erfahrung eben immer effizienter. Wobei ich beispielsweise auf der PS4 Version Skrupel hatte, mein Lager zu leeren, da lag noch viel Wertvolles Zeug drin und ich musste viel herum sortieren und Wege mehrfach gehen, weil ich mich von dem Zeug nicht trennen wollte.

Auf der PS5 Version war das Lager bereits fast leer, dort hatte ich (auch wenn ich mich daran nicht erinnere xD) im Wissen was ich wirklich brauche und was nicht, alles verkauft und konnte das Leere Lager ordentlich ausnutzen. Außerdem achtete ich hier darauf, mir alle Angelstellen zu markieren, die seltene Fische enthielten und auch öfter mal die gruselige Spezialtechnik verwenden, die Fischgründe “ausrottet” als Gegenleistung für eine garantierte seltene Mutation. Ich wollte nicht nochmal stundenlang nach Fischen suchen, die einfach nicht beißen wollten, wenn es auch so einfach geht. Auch wenn ich die Fähigkeit wirklich nicht mag ^^”

Dadurch war ich beim zweiten Durchgang richtig schnell.

 

Leider ist es mit Dredge nun vorbei. Scheinbar kommt keine weitere Erweiterung und die Entwickler arbeiten bereits an etwas anderem. Was das wohl wird?

Eigentlich gut, wenn endlich mal etwas abgeschlossen bleibt und bei der DLC Politik will ich nicht wissen, wie teuer ein dritter geworden wäre. 

Aber Dredge hat irgendwas an sich, das ist einfach klasse, deswegen ist es trotzdem etwas schade ^^”

 

 

ProgressBanner.png Iron Rig 2x100%

 


 

BannerPinkCastingOfFrankStone.png

 

CastingofFrankStoneBanner.png


 

Eigentlich hatte ich vor, mit dem Frank noch eine Weile zu warten, bis der Preis etwas weiter reduziert wird, aber als er im Januar Sale für 28€ zu haben war, war die Neugier doch zu groß und ich entschloß mich, jetzt einfach zu tun, worauf ich so richtig Lust habe. Und in dem Moment war das Frank Stone!

 

Wie der ein oder andere mitbekommen hat, ist dieses Spiel von Supermassive, den Machern von Until Dawn, welches ich vor kurzem so schön gehatet habe. Es basiert jedoch auf der Lore von Dead by Daylight, meinem all time Favorit seit 2018, das immerhin schon in 12 Updates vertreten ist. Nur Human Fall Flat kann das schlagen xD Also war natürlich klar, dass ich es spielen würde. Mich interessierte wirklich, wie diese Zusammenarbeit klappen würde und wie die Geschichte die DBD Welt erweitert. 

Außerdem hatte ich es Nora ja versprochen xD 

 

Und ich verrate es gleich: Ich mag es sehr. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich unfassbar begeistert wäre, aber es ist absolut stabil und ich habe die erzählte Story sehr gefeiert.

 

Heute sprechen wir erstmal über meinen ersten Spieldurchlauf, denn The Casting of Frank Stone ist wie alle Supermassive Games ein spielbarer Film mit ein paar Collectibles und sehr vielen Wegen, die man gehen kann. Alles kann passieren und erneut kann jeder leben oder sterben und das machen die Spiele ja wirklich gut.

 

Und für alle, die das Until Dawn Update gelesen haben: MAN KANN RENNEN!!!!

Da kann doch nix schief gehen, oder? 

 

CastingOfFrankStone_14.jpg

 

Kurz zu meinen Erwartungen.

Die waren so nah am Boden, dass sie Staub atmeten, denn ich habe echt schlimmes Zeug gelesen. Ohne mich zu spoilern natürlich. Aber Supermassive Fans ohne DBD Kenntnis waren wohl nur semi begeistert und DBD Fans ohne Supermassive Kenntnis fanden es wohl echt nicht gut, zumindest die ganz lauten Stimmen. Da prallen natürlich sehr unterschiedliche Welten aufeinander, je nachdem wie sehr die Spieler sich überhaupt mal aus ihrer Bubble wagen.

Und ich habe viel darüber gehört, wie DBD eigentlich thematisch gar nicht wirklich behandelt würde, außer als Easter Eggs in Form der Collectibles, ohne dass diese Lore preisgeben würden.

 

Und was soll ich sagen, aber - haben diese Leute dasselbe Spiel gespielt wie ich?? Das ist entweder komplett gelogen oder diese Personen haben in DBD noch nie einen Satz Text gelesen… geschweige denn mal nen Wiki Eintrag (was ich ja noch verstehen könnte…) Aber wenn man das Spiel ein Jährchen Spielt, oder auch alle acht, die es schon existiert, und nicht komplett hirntot ist, sollte man folgendes ohne Zweifel erkennen:

 

The Casting of Frank Stone erzählt mMn wirklich toll, wie die Entität unsere Welt überhaupt erst entdeckt und damit DIE Origin Story von Dead by Daylight überhaupt! Aber schauen wir erstmal wie ich das Spiel im ersten Run erlebt habe, dann wird es deutlicher^^

 

Ich starte das Spiel als Sam Greene, einem Sheriff in dem verschlafenen Städtchen Ceydar Hills in den 60er Jahren. Er untersucht das Verschwinden eines Kindes im stillgelegten Stahlwerk der Kleinstadt. 

Da meine erste und aktuellste Erfahrung mit diesen Spielen bisher Until Dawn und Until Dawn Remaster waren, fand ich das Gameplay sofort SOO viel besser: Rennen können UND die Handlungstaste zeigte mir an, wenn das Untersuchen des Gegenstandes die Story vorantreibt bzw. wenn ich nach dieser Handlung vielleicht nicht mehr zurück kann, was so eine erhebliche Erleichterung ist, nicht mehr raten zu müssen, welcher Gegenstand jetzt ein Collectible ist und welcher mich Collectibles verpassen lassen könnte.

Dementsprechend guter Dinge war ich jetzt. Ich untersuche also das Fabrik-Gelände akribisch und bin erstmal von diversen Gimmicks begeistert, die jetzt den Aussagen im Netz noch nicht widersprechen: beim Durchführen diverser Aufgaben gibt es Skillchecks. Sie machen dieselben Geräusche und haben dieselbe Optik wie in DBD und ich liebe alles daran… okay außer eins: In DBD muss man L1 drücken um sie zu schaffen, in Frank Stone drückt man X.

Ratet.

 

FrankStoneGenerator.gif

 

Alles daran ist SO exakt wie in DBD, dass ich einfach ständig L1 gedrückt habe, aus Reflex xD 

Wer weiß, welche Handlungsstränge ich deswegen verpasst habe ^^”

Aber ich wollte unbedingt einen blinden Spieldurchgang spielen, um zu schauen, wohin mich das alles führt. Ist einfach irgendwie ehrlicher. Zudem wusste ich bereits, dass weitere Spieldurchgänge in Frank Stone erheblich einfacher sind als in anderen Spielen, wegen eines tollen Zeitstrahls, der einem alles genau aufzeigt. Aber den zeige ich euch später.

 

Weitere Hinweise auf DBD gibt es unzählige. Ich finde Namen von Personen und Orten, wie Archibald MacMillan vom MacMillan Anwesen in DBD, oder Gegenstände wie die Maske der Bunnymom, Waffen von Killern, aber auch wirklich niedliche Puppen von 12 Original-Killern :heartbeat: Mein erster war der Hillbilly und noch nie war der Hillbilly so süß xD

Nachdem ich seine Puppe gefunden hatte, habe ich mich noch mehr auf jedes Collectible gefreut und habe hin und her überlegt, welche 12 es wohl sind. Das keine Lizenz-Inhalte drin sein würden war mir natürlich klar. Hier beispielsweise die Nurse und der Trapper :3 

 

CastingOfFrankStone_1PuppetNurse.jpg CastingOfFrankStone_1Puppets.jpg

 

Am Spielautomaten, wo ich direkt für einen Highscore in Space Invaders (mit Gesichtern von DBD Killern) eine Trophäe erspielt habe, hatten alle anderen Scores die Namen von DBD Überlebenden :D

Schade war, dass diese Collectibles und Easter-Eggs alle keine Beschreibungen hatten. Sammelgegenstände hatten gerade so einen Namen, aber es gab nicht mal einen Querverweis auf DBD und kaum etwas Information.

Mein lieblings Easter-Egg war aber ein anderes: Das Spiel hat nicht wirklich einen Ladebildschirm, dafür geht auf der PS5 ja alles zu schnell, aber natürlich Szenenwechsel, in denen der Bildschirm schon mal 3 Sekunden schwarz ist. Und genau wie in DBD bevor die Runde beginnt, hört man hier die Entität growlen und knarzen :D Man würde wirklich denken, im nächsten Moment läd eine Karte in DBD. Es sind einfach die kleinen Dinge, die das Spiel wirklich richtig schön macht, auch wenn nichts davon bisher die Lore erweiterte.

 

Aber auch die Story war ja noch gar nicht richtig in Fahrt.

Sam findet also Hinweise, die ihn immer tiefer in die verließartigen Kellergewölbe (scheinbar unter anderem eine Art Sturm/Flut Überlaufschutz) treiben und ihn tatsächlich in die Arme eines Killers führen, nämlich Frank Stone. Der hat wohl schon eine Weile sein Unwesen getrieben und war gerade dabei, das gesuchte Kleinkind zu ermorden, was ich trotz verkackter Skillchecks noch verhindern kann, indem ich Frank töte.

Hier gab es auch die ersten Hinweise auf DBD. Im Gewölbe hat sich etwas pflanzenartiges eingenistet und ich merke schnell, dass ich vieles einordnen kann, weil ich das DBD Vorwissen habe. Natürlich wird nicht erklärt, warum von den Wurzeln komische Nebel aufsteigen, was das Opfer soll und warum ich es so lustig fand, dass Frank meinen Sheriff an einem Haken aufgehakt hat statt ihn zu töten xD

 

Es gibt aber eine Erzählerin, die ein bisschen tagebuchartig berichtet, dass sie Frank gesucht und erschaffen hat, und dass sie ihn braucht, um der Entität würdig zu werden.

 

CastingOfFrankStone_1.jpg

 

Nun gut, aber… jetzt ist Frank erstmal tot.

Aus meiner DBD Erfahrung heraus, durchlaufen Killer häufig eine Art Evolution, sterben auch oftmals lange bevor sie wirklich dank der Macht der Entität ihr übernatürliches Unwesen im Nebel treiben können, wo sie meist ein viel monströseres Aussehen erhalten. Urspünglich sind die alle mal menschlich gewesen und der ganze Auftakt lässt mich in Spannung mutmaßen, dass das Casting von Frank Stone wirklich seine Verwandlung in das übernatürliche Killerwesen sein wird… und scheinbar alles geplant von der Frau namens Augustine Lieber.

 

Sam war jetzt nicht wirklich der interessanteste Charakter, aber das Spiel bleibt spannend, weil wir nun auch noch zwei andere Gruppen kennenlernen. Zunächst erleben wir in 2024, wie die junge Madi aus einem Alptraum erwacht (von denen sie später noch ein oder zwei haben wird) und ich sofort “den Nebel” und das Lagerfeuer aus der DBD Lobby darin erkenne… gut da ist kein Lagerfeuer, es ist nur eine Anordnung von Baumstämmen zum sitzen aber ich nur 

 

PointingLeo.gif

 

Hier hab ich sehr gehofft, dass es nicht nur bei dieser kleinen Anspielung bleibt, schließlich weiß ich aus DBD, dass viele Survivor und auch Killer den Nebel wahrnehmen, lange bevor sie hineingezogen werden, aber dass es quasi kein Entkommen gibt, wenn sie einmal in seiner Nähe waren.

Der Nebel in in DBD das Reich der Entität, der auch oft durch echten Nebel symbolisiert wird, aber es ist im Prinzip eine Art Zwischendimension, dort wo sich eben das Lagerfeuer und die Trials befinden… Daher hab ich auch gehofft, dass Madi am Ende im Nebel landet, einfach um das Adressiert zu sehen :D 

 

Aber zunächst reist sie zu einem Anwesen und obwohl sie dort eingeladen ist, findet sie es beinahe leer vor. Sie trifft lediglich zwei weitere eingeladene Personen, alle mit einem Faible für den Horrorfilm? Eine davon ist eine in ihrer Nische berühmte Filmemacherin namens Linda Castle. Und interessanterweise besitzen alle geladenen Gäste ein Stück Filmband von Lindas erstem Film, welche die Gastgeberin kaufen möchte:

 

CastingOfFrankStone_1MurderMill.jpg

 

Und ich musste darüber schon lachen, denn Murder Mill ist der Film, der in DBD abgespielt wird, wenn man die Greenville Kino Map spielt und den Generator im Kino repariert! Sobald sie den Namen des Films von Supermassive kannten haben sie es mit der nächsten Map in DBD eingebaut, das wiederum ist schon so lange her, dass DBD Spieler den Titel wahrscheinlich erkennen, wenn sie je etwas Aufmerksamkeit für die Map aufgebracht haben :D Ich finde das sehr cool. Auch das Filmposter kann man auf der Map finden, es ist allerdings etwas versteckt.

 

GreenvilleTheaterMurderMill.png MurderMillPoster.png

 

 

Die Gastgeberin ist, Überraschung: Augustine Lieber… aber sie sieht jünger aus als in den Szenen von vor 60 Jahren.

Außerdem springen wir auch noch in die 80er Jahre, in denen insgesamt 5 Oberschüler in Ceydar Hills in das Stahlwerk eindringen, um einen Amateur-Horrorfilm zu drehen… und eine von ihnen ist die junge Linda Castle. Allerdings merke ich ziemlich früh, dass die ältere Linda in 2024 vieles von dem, was ich in den 80er mit ihr erlebe leugnet, später vermute ich sogar, dass sie sich nicht daran erinnert, jedenfalls gehen ihre Informationen und das, was ich erlebe, teilweise auseinander.

Und wundert euch nicht, dass es ggf jetzt etwas verwirrend wird, im Spiel muss ich nun beide Zeitlinien parallel und häufig abwechselnd spielen, dabei wechsele ich nicht nur zwischen Linda in 2024 und Linda in 1980 sondern auch noch den anderen Charakteren wie Madi in 2024 und Chris 1980. Interessanterweise spiele ich aber in meinem Spieldurchgang nie Madis Mom, obwohl sie Teil der Gruppe ist, die 1980 den Film macht. Dafür hätte ich auf Chris verzichten können, denn ihr Charakter gefällt mir am wenigsten :P Mein Liebling ist Linda.

 

FrankStoneGothic.gif

 

Linda 2024 muss sich einiges darüber anhören lassen, dass ihr berühmter Nischen-Horrorstreifen Murder Mill mindestens diverse Massenhysterien ausgelöst haben soll, was sich aufgrund fehlender Aufzeichnungen aus den 80ern weder beweisen noch widerlegen lässt, aber sie streitet es ab und will von dem Film auch gar nichts wissen.

Mit Linda 1980 erleben wir dann, wie Teile des Films gedreht werden, der mittlerweile ältere Sheriff Green sie dabei erwischt und die Gruppe daher mehrere Umwege gehen muss, um den Streifen zu vollenden. Zunächst macht er die Kamera kaputt und in einem Kuriositätenladen suchen wir eine Gebrauchte, die wir dort auch finden.

Die Händlerin ist mir gleich sus, und es überrascht mich nicht, dass auch diese betagte Händlerin Augustine Lieber ist… die ihr eigenes Interesse daran hat, dass dieser Film gedreht wird.

In dem Laden finde ich wieder lauter wirklich coole Sachen, zwar wieder ohne Beschreibung, aber wenn man DBD kennt, steigen einige Easter-Eggs wirklich tief in die Lore ein. Dabei freue ich mich schon über die einfachsten Dinge, wie einen ausgestopften Raben, der den Raben von DBD entspricht.

Der Raben Killer-Perk, mit dem mir die Raben verraten wo sich Survivor verstecken ist einer meiner liebsten :D 

Aber ich finde eben auch das Gerät, mit dem der Observer im Nebel alle Zeiten überblicken kann. Über den hab ich vor nicht allzu langer Zeit in einem DBD Update berichtet, er ist die Erklärung für die Archive, in denen man in DBD Informationen freischalten kann.

Außerdem gab es Items wie Firecracker, mit denen man in DBD Killer blenden kann oder die Smiley Anstecker der Legion. Ich hab mich über so viel Zeug gefreut :xd: Von den meisten Sachen habe ich Bilder unten im Spoiler.

 

Ausgerüstet mit neuer Cam müssen die beinahe noch Kids dann mitten in der Nacht einen Hintereingang durch das Sturmdrainage-System des Stahlwerks nehmen um Sheriff Greene zu umgehen und überwinden dazu witzigerweise mehrfach Hürden, indem sie Generatoren reparieren. Das war einfach zu lustig, die originalen Generatoren in dem Spiel zu sehen. Natürlich läuft die Reparatur exakt wie in DBD. Ich hab eine Fortschrittsleiste und muss Skillchecks überstehen, die ich diesmal zum Glück nicht versaute und danach versorgte der Generator meist eine Tür mit Strom.

 

Die Gruppe findet dann das Versteck des Killers Frank Stone, welches die Polizei scheinbar nie gefunden hat, da es noch gefüllt ist mit konservierten Körperteilen und Informationen zu Frank Stones Vorgehen bei jedem einzelnen seiner Opfer, denn er führte Buch darüber.

Zwar will man nun doch den Sheriff dazuholen, doch das Herumgestochere in den alten Hinweisen scheint die Entität zu wecken und Franks Geist, der es nicht schafft, sich vollständig zu materialisieren, geht auf die jungen Leute los. Ich verliere Jeremy, den Bruder von Madis Mom, weil ich ihn losschicke, um Chris zu helfen, die dagegen kämpft in eine Art Dimensionsloch gezogen zu werden. Ich hab ja gehofft, er rennt zu ihr oder sowas, aber stattdessen meint er wirklich, er könnte was gegen Frank ausrichten, der ihn mühelos zweiteilt.

Upsi. My bad.

Linda merkt, dass sie Franks Geist mit der Kamera in die Flucht schlagen kann, solange sie mit der Aufnahme drauf hält, ist er machtlos und lässt sich auch in die Flucht schlagen. Ab jetzt muss ich also einen Weg aus dem Werk finden, dabei Generatoren reparieren (Ich bekam eine Trophy, weil ich alle Gens im Spiel gefunden und repariert habe) und bei Bedarf immer zur Kamera wechseln und mich wehren. Und jedes Verteidigen mit der Kamera ist natürlich am Ende auf Film gebannt…Als das einmal für mich nicht klappt weil ich einen Angriff von Geisterfrank übersehe, landet meine Linda 1980 an einem Haken und Madis Mom holt sie wieder runter, verbindet sie und alles daran fühlt sich sehr schön nach einem Trial an. Herrlich.

Die ganze Nacht überlebt Madis Mom leider nicht in meinem Run, die wird von Frank noch aufgegabelt und stirbt schön klassisch durch Aufgespießt-werden von der Entität. Das passt allerdings gar nicht in die Zeitlinie, den Madi ist ja noch nicht geboren. Auch Augustine hat schon Andeutungen gemacht, dass sie zumindest durch die Zeit reist, nun wird aber klar, dass es auch Paralleluniversen sein müssen, die sie besuchen kann.

 

Dazu erfahre ich von Linda 2024 mehr. Sie findet im fast verlassenen Anwesen eine gigantische Sammlung von Filmrollen. Doch alle beinhalten ein und denselben Film: Murder Mill. Als sie einen davon sichtet, weiß sie, das ist nicht der Film, den sie gedreht hat, denn in ihrer Version ist Madis Mom nicht getötet worden. 

Zuerst hatte ich noch gemutmaßt, dass Augustine grausame Horror-Filme sammelt weil ich ja weiß, dass die Entität sich von Angst und Verzweiflung ernährt und diese hier, wenn auch künstlich, zum tragen kommt, aber spätestens jetzt wird man als Spieler schnell mutmaßen, dass es sich um Filmversionen von Murder Mill aus Paralleluniversen handelt… die ja alle Aufnahmen von Frank Stone enthalten. Aber Linda fühlt sich zunächst nur verschaukelt. Als sie sogar Sam Greene wieder begegnet, der überraschend durch das Haus irrt, wirft sie ihm vor, ein Betrüger zu sein, da er so alt ist wie sie, obwohl er mindestens 20 Jahre älter sein müsste als Linda.

Zwischendurch verlaufen wir uns dann ein paar Runden in dem Anwesen, das mit verrückten Rätsel-Türen und echter Entitus-Tapete sowie coolen Entitus-Buntglas-Fenstern ausgestattet ist. Ich kann mir nicht erklären, warum ich davon keine Bilder habe, da steckte viel Liebe zum Detail drin :o 

 

Für ein Rätsel muss ich ein Diorama mit einem Segens-Totem zusammensetzen und einen schlichten Code lösen, der aus Piktogrammen aus DBD besteht. Unter Anderem entdecke ich den Schlacht-baum von der Cold Wind Farm :o Voll cool, davon hätte ich mir mehr gewünscht, aber es gab nur das eine Rätsel dieser Art. 

 

FrankStoneDiorama.gif

 

Das Segenstotem aus dem Gif habe ich auf der Japanreise in einem Automaten entdeckt und gewonnen :3 

Das steht jetzt in meiner Vitrine :D 

 

DBD_Segenstotem.jpg

 

Auch nice war, wie die Gänge im Anwesen sich veränderten, und zunächst dachte ich, es ist wie ein Geisterhaus, weil Türen plötzlich verschwinden, oder die Gemälde wechseln. Mit einem Mal sind Wände an Stellen, wo früher Gänge waren oder andersherum. Teilweise gehe ich wirklich durch ein Tor, drehe mich um, und - schwupps - isses weg

Aber als ich genauer hinsah, fand ich, dass es eher aussah, als ob das Haus mir verschiedene Zeitlinien zeigt. Nicht nur wie es in einem Paralleluniversum aussieht, auch wie es vor 40 Jahren ausgesehen hat, denn die Änderungen zeigen manchmal unterschiedliche Alterungsprozesse. Das hat mir echt gefallen, da steckt viel Liebe zum Detail drin.

Gleichzeitig wirkte alles aber auch recht leer und das akribische Untersuchen der Gänge brachte mir bis auf zwei Collectibles absolut gar nichts, dafür dass ich da wirklich lange unterwegs war, nicht mal Easter-Eggs, was schon schade war. 

 

Außerdem treffen wir in einem Raum mit einem absolut Lovecroft-esken Gerät aus sich drehenden Ringen… die junge Chris. Die gerade ganz frisch auf der Flucht vor Frank Stone im Stahlwerk in das Dimensionsloch gesaugt worden ist, und genauso wenig weiß was los ist wie alle anderen auch. Sie erkennt den Sheriff, Linda trotz des Alters und Madi verwechselt sie verständlicherweise mit ihrer Mutter. 

Und so findet sich die neu zusammengewürfelte Truppe irgendwann im Kinosaal, oder Kino-Wintergarten (ernsthaft, da kann man doch tagsüber gar keine Filme schauen, wer macht sowas?) um den finalen Zusammenschnitt von Murder Mill zu sehen, den Augustine zusammen gesammelt hat. Mir ist zu dem Zeitpunkt nicht klar, ob das jetzt nur die Filmstreifen der heute geladenen Gäste waren, oder ob sie einen Supercut aus allen Dimensionen gemacht hat, da sie im Spielverlauf angedeutet hat, dass sie aus allen Dimensionen die grausamsten Versionen gesammelt habe, in denen Frank auf Film “gebannt” sei…

Und gebannt meint sie sehr wörtlich, denn durch das Abspielen des Films, auf dem auch Franks Morde sowie seine häufiger tödlichen Begegnungen mit dem Filmteam aufgezeichnet sind, wird Geisterfrank erneut geweckt und betritt nun entwickelt in sein monstöses DBD-Killer-Ich durch den Film die Realität von 2024!

 

CastingOfFrankStone_1Screening.jpg CastingOfFrankStone_1FrankTransformed.jp

 

Und er sieht richtig cool aus xD Ein bisschen blutig, sehr gruselig und er hat ein klaffendes Maul in der Brust.

Ich hoffe immer noch Frank Stone kommt als Killer zu DBD, bisher gibt es ihn nicht und auch keine wirklichen Andeutungen darauf. Auch über Madi oder Linda als Survivor würde ich mich ja sehr freuen. Im März kommt wohl ein neuer Lizenz-Killer und im April ein neuer Survivor, aber darüber hinaus habe ich noch keine neue Roadmap gesehen… Casting of Frank Stone gibt es ja noch nicht lang, also drücke ich weiter die Daumen, denn auch eine Map vom Anwesen oder eine Map vom Stahlwerk wären cool zu bespielen (bin aber definitiv Team Anwesen) aber wenn ich ehrlich bin hätte ich erwartet, dass sowas schon vorbereitet sein müsste… Vielleicht haben sie abgewartet, wie gut Casting of Frank Stone bei den Spielern ankommt?

 

Anyway, Frank verschlingt noch während er spawnt, mein Sheriff Greene mit seinem Brust-Maul und alle fliehen in verschiedene Richtungen. Leider bin ich so doof und muss unbedingt mit Chris die Leinwand anfassen, was sie auch direkt grillt. Ich hab ja gehofft, so kommt sie vielleicht eher in ihre Zeit zurück. (Spoiler: In der Zeitlinienübersicht bekomme ich bestätigt, dass sie so in ihre Zeit zurück gekonnt hätte… ich hab aber was falsch gemacht xD)

Augustine Lieber ist happy, denn Franks “Wiedergeburt” und seine Opferungen haben die Entität nun vollends in diese Welt geführt. Die ergebene Dienerin in dieser weirden Religion hat dafür wohl sowas wie einen Tätschler oder ein Thumbs Up erwartet oder vielleicht sogar einen Krümel vom Kuchen.. ich frage mich was genau, denn scheinbar ist Dimensions/Zeitreisen und Unsterblichkeit jetzt nichts womit man sie noch hinter dem Ofen hervorlockt, aber sie steht da und wartet auf ihr “Good Girl” und ist dezent überrascht, als Frank sie stattdessen nieder mäht, damit die Entität sie recht unzeremoniell aufspießen kann.

Dumm gelaufen, oder?

 

Am Ende überleben meine Madi und meine Linda 2024 zwar, doch außerhalb des Anwesens finden sie sich in dichtem Nebel wieder… 

und ich war extrem erfreut, dass die Geschichte genauso endet wie sie es meiner Ansicht nach musste… Der Nebel zeigt Madi noch final, wie es dazu kam, dass die Teenager 1980 das Filmband zerteilt haben und dann führt er sie zu einem brennenden Lagerfeuer..

An dem allen Ernstes neben Linda auch Claudette Morel und Meg Thomas sitzen, die allerersten Survivor aus DBD von 2016 xD 

Well Done Supermassive. 

Ich habe äußerst vergnügt gequietscht über diese Entwicklung.

 

CastingOfFrankStone_1Campfire1.jpg

 

Linda befindet sich bereits in einem seltsam hypnotischen Zustand, erklärt, dass alle auf Madi gewartet haben, denn jetzt kann die Prüfung beginnen und ich erkenne bereits, dass wie die Kamera dieselbe Perspektive einnimmt, wie in der Lobby in DBD, wenn der Killer während des Matchmakings die vier anderen Spieler beobachten kann.

Grandios.

Als Fan total klasse gemacht und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das bei einem Nicht-Kenner von DBD denselben Effekt haben kann, weil das einfach nur noch purer Fanservice ist.

Direkt nach Frank Stone könnte man eine Runde DBD starten und hätte eine waschechte Fortsetzung, leider fehlen dafür nur die Entsprechenden Charas im Spiel. 

 

Aus DBD weiß man, wenn man sich ein bisschen mit der Lore befasst und auch 2 Texte liest statt nur Leute aufzuhängen, dass die Entität ein außerirdisches, oder eher außerweltliches Überwesen ist, welches belebte Welten nach und nach verschlingt und dann weiter zieht. Sie ernährt sich eben von der Angst und Verzweiflung, weshalb alles, was sie in ihre Nebeldimension zieht, früher oder später in diesem Lagerfeuer/Trial Kreislauf landet. Und dank Casting of Frank Stone wissen wir jetzt, wie sie unsere Welt gefunden und sich hier niedergelassen hat und auch, wer ihr allererster Killer war.

Die Geschichte hat mMn große Nähe zu den sonst nur in Textform vorhandenen Backgroundstories die man in DBD zu jedem Survivor und Killer nachlesen kann. Diese sind oft wirklich lang und ausführlich, sodass man stundenlang lesen kann. Viele davon würden sich als Film oder Episode einer Serie eignen und Casting of Frank Stone passt da atmosphärisch total rein.

Es wird zwar höchstwahrscheinlich nie passieren, aber wie cool wäre denn bitte ein Episoden-Game (wie Life is Strange) im Stile von Supermassiv, und jede Episode erzählt die Geschichte eines anderen Killers oder Survivors aus DBD??

Oh ich hätte da so einige coole Ideen xD

Aber ich fürchte, dafür war das Spiel sicher nicht erfolgreich genug

 

Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen und war danach direkt gespannt, was ich alles verpasst hatte und was in den Szenen noch passiert, wenn ich etwas ändere.

Zwar geistert schon irgendwo in meinem Kopf der Wunsch jetzt doch wieder die anderen Supermassive Games zu spielen, aber warten wir erstmal ab, was ich dazu sagen, wenn ich in Frank Stone auch die Platin habe xD

Nach diesem ersten Spieldurchgang hab ich alles erstmal Sacken lassen und auch eine Runde DBD gespielt.

Der Eindruck vom Spiel wird sich nämlich sicher nochmal drehen, wenn ich alles erspielt habe und ab jetzt geht es ja an die Trophyjagd.

Bisher hatte ich ein paar wenige Trophäen zu speziellen Ereignissen erspielt, bei mir haben nicht alle überlebt, mir fehlten 2 der 12 niedlichen Killerpüppies und 3 in Blei gegossene Trinkets, also noch einiges zu tun.

 

Aber dazu gibt es dann beim nächsten Mal mehr.

Hier noch ein paar Screenshots:

 

Spoiler

 

Auf dem ersten Bild sieht man lauter Easter Eggs: Meinen Lieblingskiller Dredge (Buchcover), den Clown, Blight und den Observer :heartbeat:

 

CastingOfFrankStone_1BookEasterEgg.jpg

 

CastingOfFrankStone_11.jpg

 

CastingOfFrankStone_12.jpg

 

CastingOfFrankStone_18.jpg

 

CastingOfFrankStone_1BonnyLinda.jpg

 

CastingOfFrankStone_1Bronce.jpg

 

CastingOfFrankStone_1Bunnymom.jpg

 

CastingOfFrankStone_1Chairs.jpg

 

CastingOfFrankStone_1Crow.jpg

 

CastingOfFrankStone_1DBDSymbols.jpg

 

CastingOfFrankStone_1EasterEggs.jpg

 

CastingOfFrankStone_1EntityBild.jpg

 

CastingOfFrankStone_1EntitySky.jpg

 

CastingOfFrankStone_1PuppetClown.jpg

 

CastingOfFrankStone_1PuppetLegion.jpg

 

 

CastingOfFrankStone_1PuppetSpirit.jpg

 

 

ProgressBanner.png 55%



 

Sonstiges.png



 

Serien:

  • Dexter Season 6 Episode 9 bis Season 8 Episode 12/Ende (Rewatch)
  • Dexter New Blood, komplett (TT__TT unerwartet gut, bis auf das kack Ende)

Film:

  • Harry Potter and the Order of the Phoenix (Rewatch)
  • Harry Potter and the Half-Blood Prince (Rewatch)

Buch:

  • One Piece Chapter 1138 + 1139
  • Sanjis Food Wars OS
  • Dexter Fanfictions 

Diverses:

  • Lego Blumen bauen


 

Das war es schon wieder.

Jetzt versuchen wir uns hier erstmal weiter zu erholen. Wie erwähnt, waren wir die letzten Tage zu kaum etwas in der Lage. Die meiste Zeit haben wir tatsächlich auf der Couch geschlafen, manchmal etwas ferngesehen (und ich dann 2 Stunden geheult weil Dexter mich mal wieder echt mitgenommen hat T_T Aber New Blood war teils zum totlachen, das hat einiges ausgeglichen :D

Und wenn es richtig gut lief, haben wir 2 Stunden irgendwas Sinnbefreites gespielt, wie Wobbly Life. Ich hab auch schon 15 Stunden in Grandia angesammelt, hauptsächlich allerdings gelevelt. Oh und in Horizon Forbidden West habe ich New Game + auf Ultrahard beendet, weil es mit Jumanji das einzige Spiel war, das während des PSN Downs für mich problemlos spielbar war, womit sich wieder bewahrheitet was Marcel schon zu Marsupilami sagte: Ich schaffe in krankem Zustand Dinge, die würde er nicht mal gesund hinbekommen xD 

 

Für nächstes Mal habe ich jetzt etwas Auswahl und noch nicht entschieden was es wird, das kommt jetzt ein bisschen drauf an wie lang die einzelnen Berichte sind und wie ich das zusammenpuzzle xD

Möglich wäre der GOW Ragnarök DLC Valhalla, Wobbly Life, FF7 Remake Intermission DLC, Frank Stone, Ultimate Chicken Horse und Dead by Daylight, hier habe ich zumindest die gewünschten Erfolge erzielt und auch teilweise fertige Texte, während ich nebenbei jetzt erstmal etwas Jumanji Wild Adventures und Grandia weiter spiele. Ich hab ja gehört GOW wird gewünscht, vielleicht bekomm ich das hin!

Bis dahin :) 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ja, da isser, der Februar :D Muss sagen, das ist einer meiner wenigsten-liebsten Monate im Jahr, wenn nicht sogar DER ungeliebteste. Es ist grau und kalt und man hat nicht mal Weihnachtslichter, die anfangen zu funkeln und an denen man sich freuen kann. Fasnacht (bei uns in der Gegend eine große Sache) ist auch nicht so mein Ding. Da bin ich nie traurig, dass er ein paar Tage kürzer ist :D Auch wenn er dieses Jahr bisher eigentlich ganz okay verläuft.

 

Dredge wollte ich ja auch bald mal angehen...DLCs sind gekauft, Spiel ist installiert...ich bräuchte nur noch die Zeit xD Aktuell hab ich viel zu viele Optionen und warte einfach mal, was nach Astro so zu mir spricht. Aber immerhin beruhigend, dass das Spiel jetzt fertig ist und man nicht Gefahr läuft, noch mal einen offenen DLC abzubekommen.

 

Ah, Frank Stone...extra für mich :x (les ich da jetzt einfach mal ganz unverschämt raus xD). Als großer Fan deiner DBD Berichte hab ich auch diesen hier sehr genossen. Das klingt, als hätten sich die Entwickler da zumindest tief mit der Materie auseinandergesetzt, und viel Liebe und Details reingesteckt. Find ich super! Das Ende hat mir ein bisschen Gänsehaut verpasst, obwohl ich ja DBD nie selbst gespielt hab. Da darf man sehr gespannt sein, wo es mit der Franchise noch hin geht. Dass es (noch) keinen passenden DLC gibt, find ich aber auch merkwürdig, sonst lassen die sich doch auch eine Chance entgehen :D 

 

Wünsche euch (weiterhin) gute Besserung, im Moment liegen ja gefühlt alle flach...hoffentlich geht es euch bald wieder gut.

 

 

Geschrieben
Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

Kaum hat man den Gedanken zuende gedacht, holt man sich natürlich die aktuellste Seuche und sind beide ordentlich krank.

Am WE haben wir beide absolut nix geschissen bekommen, weil schon existieren einfach unangenehm bis schmerzhaft war. Passend dazu waren sowohl das PSN als auch das Forum down, yay :D

Oh nein, dieser Winter ist ja echt krass. Alle krank. Grippe wieder sehr heftig. Komisch, dass die Grippe im Coronajahr, wo viel auf Abstand und Hygiene geachtet wurde das weniger heftig war. Da ist überhaupt kein Zusammenhang.. nein nein :rolleyes:

Ich hoffe ihr seid mittlerweile wieder gesund :) 

Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

Mir hat Iron Rig super gefallen und sogar besser als der Pale Reach DLC!

Jetzt bin ich gespannt, ob es sich lohtn das Spiel noch zu kaufen wegen der 100 % :D 

Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

eine Schiffsrumpferweiterung, was mich wirklich gefreut hat und im Gegensatz zu Pale Reach, wo man alle Angelarten ausbauen muss um Platz für die Eisangeln und Eisnetze zu machen, kann ich diesmal stattdessen alle Angeln noch mal erheblich verbessern und viel effizienter in mein Schiff einbauen.

Das klingt geil :o mehr Platz für Angeln :emot-awesome: das heißt immer alles Angeln können. Mega praktisch!

Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

Aber Dredge hat irgendwas an sich, das ist einfach klasse, deswegen ist es trotzdem etwas schade ^^”

Das kann ich voll verstehen :) 

Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

Und für alle, die das Until Dawn Update gelesen haben: MAN KANN RENNEN!!!!

:rofl: das ist extrem erleichternd...

Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

and ich das Gameplay sofort SOO viel besser: Rennen können UND die Handlungstaste zeigte mir an, wenn das Untersuchen des Gegenstandes die Story vorantreibt bzw. wenn ich nach dieser Handlung vielleicht nicht mehr zurück kann, was so eine erhebliche Erleichterung ist, nicht mehr raten zu müssen, welcher Gegenstand jetzt ein Collectible ist und welcher mich Collectibles verpassen lassen könnte.

das ist definitv sehr angenehm :yesnod:

Okay, die Story klingt sehr interessant und ich freue mich für dich, dass du so viele Eastereggs entdecken konntest und ungemein viel Spaß mit dem Spiel hattest :) 

 

Danke für dein schönes Update :x 

Geschrieben
Am 14.2.2025 um 16:30 schrieb Pittoresque:

Ja, da isser, der Februar :D Muss sagen, das ist einer meiner wenigsten-liebsten Monate im Jahr, wenn nicht sogar DER ungeliebteste. Es ist grau und kalt und man hat nicht mal Weihnachtslichter, die anfangen zu funkeln und an denen man sich freuen kann. Fasnacht (bei uns in der Gegend eine große Sache) ist auch nicht so mein Ding. Da bin ich nie traurig, dass er ein paar Tage kürzer ist :D Auch wenn er dieses Jahr bisher eigentlich ganz okay verläuft.

Das kann ich ganz gut nachfühlen, Karneval oder hier eher Saufen mit verkleiden ist auch so GAR nicht mein Ding, dafür stehen im Februar 3 Geburtstage an, was auch schon immer Konfliktpotential hat und meistens 3 Wochenenden ausbucht xD Das kann man gut und mal schlecht sein aber so oder so es geht ja meistens schnell rum.

 

Am 14.2.2025 um 16:30 schrieb Pittoresque:

 

Dredge wollte ich ja auch bald mal angehen...DLCs sind gekauft, Spiel ist installiert...ich bräuchte nur noch die Zeit xD Aktuell hab ich viel zu viele Optionen und warte einfach mal, was nach Astro so zu mir spricht. Aber immerhin beruhigend, dass das Spiel jetzt fertig ist und man nicht Gefahr läuft, noch mal einen offenen DLC abzubekommen.

Ja beruhigend ist das Schlüsselwort xD (aus Astro schielt) Wie ich gesehen habe hast du wohl auch angefangen, ich hoffe du hast Spaß :D 

 

Am 14.2.2025 um 16:30 schrieb Pittoresque:

 

Ah, Frank Stone...extra für mich :x (les ich da jetzt einfach mal ganz unverschämt raus xD).

Selbstverständlich xD 

 

Am 14.2.2025 um 16:30 schrieb Pittoresque:

 

Als großer Fan deiner DBD Berichte hab ich auch diesen hier sehr genossen. Das klingt, als hätten sich die Entwickler da zumindest tief mit der Materie auseinandergesetzt, und viel Liebe und Details reingesteckt. Find ich super! Das Ende hat mir ein bisschen Gänsehaut verpasst, obwohl ich ja DBD nie selbst gespielt hab. Da darf man sehr gespannt sein, wo es mit der Franchise noch hin geht. Dass es (noch) keinen passenden DLC gibt, find ich aber auch merkwürdig, sonst lassen die sich doch auch eine Chance entgehen :D 

 

Wünsche euch (weiterhin) gute Besserung, im Moment liegen ja gefühlt alle flach...hoffentlich geht es euch bald wieder gut.

Das freut mich doch sehr! Ich hatte auch den Eindruck, dass man sich da wirklich Mühe gegeben hat. Krass dass das Ende sogar für dich funktioniert xD Aber ja das war beim ersten Mal schon wirklich effektiv.

Das Ding ist, alle die Frank Stone jetzt durch haben würden sich auch wirklich sehr über Frank oder die anderen Charas freuen, da gibt es laute Rufe auf Reddit und Co. Und da es sich ja "nur" um DLC Content handeln würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so dramatisch wäre sie ins Spiel zu bringen. Es gibt ohnehin unzählige Spieler die die DLCs nicht kaufen, dafür gibt es jetzt sogar Trials, also man kann jeden Monat einen anderen Killer und Survivor zeitlich begrenzt testen und damit sogar Trophäen freispielen, damit auch die die keine DLCs kaufen mal etwas anderes spielen können. Ja ein Killer muss immer entworfen, getestet gebalanced werden aber das spricht nicht gegen Frank als Idee, denke ich. Deswegen bin ich ehrlich verwundert ^^"

Aber wer weiß was 2025 noch bringt.

 

Danke dir :heartbeat:

 

vor 20 Stunden schrieb susu:

Oh nein, dieser Winter ist ja echt krass. Alle krank. Grippe wieder sehr heftig. Komisch, dass die Grippe im Coronajahr, wo viel auf Abstand und Hygiene geachtet wurde das weniger heftig war. Da ist überhaupt kein Zusammenhang.. nein nein :rolleyes:

Man könnte meinen es ist eine Verschwörung11!!1!111

 

vor 20 Stunden schrieb susu:

Ich hoffe ihr seid mittlerweile wieder gesund :) 

Ja man arbeitet noch daran xD aber wir arbeiten beide wieder, ich bin nur im Moment noch schnell sehr müde.

 

vor 20 Stunden schrieb susu:

Jetzt bin ich gespannt, ob es sich lohtn das Spiel noch zu kaufen wegen der 100 % :D 

Das klingt geil :o mehr Platz für Angeln :emot-awesome: das heißt immer alles Angeln können. Mega praktisch!

Es lohnt!

 

vor 20 Stunden schrieb susu:

Okay, die Story klingt sehr interessant und ich freue mich für dich, dass du so viele Eastereggs entdecken konntest und ungemein viel Spaß mit dem Spiel hattest :) 

 

Danke für dein schönes Update :x 

Danke fürs vorbeischauen :heartbeat:

Geschrieben
Am 11.2.2025 um 17:25 schrieb AiMania:

Kaum hat man den Gedanken zuende gedacht, holt man sich natürlich die aktuellste Seuche und sind beide ordentlich krank.

 

Gute Besserung! Wenn es euch mittlerweile nicht eh schon wieder besser geht :/ Und natürlich Glückwunsch zu allen neuen Erfolgen.

 

Die Preispolitik bei DLCs kann schon manchmal echt verwirrend sein. So wie du es schilderst, wirkt es bei Dredge echt etwas beliebig, aber wer weiß schon wie das dort entschieden wird. Bei dem Spiel hadere ich immer so ein bisschen es mal auszuprobieren. Einerseits tue ich mich echt schwer mit so "seichten" Spielen und mit diesem reinen Fokus auf Fischen klingt das sehr danach, andererseits gefallen mir aber auch Titel wie Stardew Valley oder Dragon Quest Builders, der Vibe muss nur stimmen. Vielleicht irgendwann ... Es liest sich auf jeden Fall interessant.

 

Zu Frank Stone kann ich nur wenig sagen, da ich weder großer Fan von Supermassive bin (habe eigentlich nur Until Dawn gespielt damals) und nie Interesse an DBD hatte, aber interessant, dass es das gibt :D Wusste zum Beispiel nicht mal, dass DBD eine richtige Lore hat.

 

Ich höre immer wieder, dass Dexter New Blood an sich gut ist, aber das Ende dann doof sei ... Hatte irgendwie nie die Lust es nachzuholen, aber vielleicht mache ich das bald einfach mal. Das Ende scheint ja jetzt mit der kommenden Staffel eh wieder über den Haufen geworfen zu werden.

Bin gespannt auf deine Valhalla, FF7 und Grandia Berichte :) 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Marloges:

 

Gute Besserung! Wenn es euch mittlerweile nicht eh schon wieder besser geht :/ Und natürlich Glückwunsch zu allen neuen Erfolgen.

Danke, ja es wird langsam :D

 

vor 18 Minuten schrieb Marloges:

 

Die Preispolitik bei DLCs kann schon manchmal echt verwirrend sein. So wie du es schilderst, wirkt es bei Dredge echt etwas beliebig, aber wer weiß schon wie das dort entschieden wird. Bei dem Spiel hadere ich immer so ein bisschen es mal auszuprobieren. Einerseits tue ich mich echt schwer mit so "seichten" Spielen und mit diesem reinen Fokus auf Fischen klingt das sehr danach, andererseits gefallen mir aber auch Titel wie Stardew Valley oder Dragon Quest Builders, der Vibe muss nur stimmen. Vielleicht irgendwann ... Es liest sich auf jeden Fall interessant.

Wenn Dredge etwas kann, dann Vibe :D 

 

vor 18 Minuten schrieb Marloges:

 

Zu Frank Stone kann ich nur wenig sagen, da ich weder großer Fan von Supermassive bin (habe eigentlich nur Until Dawn gespielt damals) und nie Interesse an DBD hatte, aber interessant, dass es das gibt :D Wusste zum Beispiel nicht mal, dass DBD eine richtige Lore hat.

Ich kann dir da ein paar Lore Updates von mir empfehlen xD

Manchmal hab ich auch das Gefühl ich bin die einzige die über die "Story" bei DBD redet.

 

vor 18 Minuten schrieb Marloges:

 

Ich höre immer wieder, dass Dexter New Blood an sich gut ist, aber das Ende dann doof sei ... Hatte irgendwie nie die Lust es nachzuholen, aber vielleicht mache ich das bald einfach mal. Das Ende scheint ja jetzt mit der kommenden Staffel eh wieder über den Haufen geworfen zu werden.

Jaaa ich hab keine Ahnung was das jetzt wieder soll. ich fand die Staffel wirklich klasse, ich wurde da sehr gut abgeholt, vorallem haben wir uns teilweise totgelacht über den neuen Dark Passanger  :smilielol5: Mir gefielen die neuen Charas und besonders der neue Killer der Staffel auch wirklich gut. Man merkt dass es moderner, mit mehr Budget und tiefgehender inszeniert wurde und ich verstehe sogar warum man das Ende so gewählt hat aber die letzten 2 Folgen sind dann wirklich Rotze. Aber dafür haben wir ja Fanfiction xD Die richtet das schon.

 

 

vor 18 Minuten schrieb Marloges:


Bin gespannt auf deine Valhalla, FF7 und Grandia Berichte :) 

Kommt xD

- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...