Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[Tutorial] PS3 inGame aufnehmen - Tutorial + Diskussion


Warhero

Recommended Posts

Geschrieben

Wenn Ligawo eine Lizenz hat, dann wäre es legal.

Da ich aber bei Google keine Info dazu finden konnte, ob Ligawo eine hat, ist es eher noch Grauzone.

Und wenn ich Gameplay damit aufnehme, wird ja hoffentlich die Contentindustrie deswegen keinen Terz machen (gibt ja kostenlose Werbung bei Youtube und Konsorten und PS4 führt das jetzt auch ein).

Dass sie Kopien von Filmen verhindern wollen, verstehe ich ja. Aber hier sollte differenziert werden. (weswegen es wohl auch noch keinen Gerichtsfall dazu gabe und weswegen solche Geräte noch zu kaufen gibt genauso wie HDMI-Matrizen usw)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Interessant wäre nur zu klären, ob das Ligawo rechtlich überhaupt in Deutschland vertrieben und/oder benutzt werden darf, weil man damit aktiv den Kopierschutz umgeht, was hier bekanntlich verboten ist.

ja ist legal in deutschland unter meinem tutorial ist die deutsche webseit und steht auch ein gutschein code im werd von 5euro wnn man bist zum 23.august 2013 einen konverter bestelt

wichtig zu sagen ist das man denn kopierschutz nicht wirklich umgeht der konverter wandelt nur DVI um zu HDMI und der kopirschutz ist noch da nur nicht mehr so schlim das ein HD PVR die PS3 nicht erkännt

ich habe ihn an einem Hauppauge ge plus nach meinem video hat ein freund es auch gekauft und am Elgato dan geht auch 100prozentig

Geschrieben

Der Ligawo HDMI => DVI Konverter ist nicht verboten es kommt immer auf die Leute an wie die das verwenden tuen für Twitch und Let´s Plays ist das optimal wegen der PS4 weil dieses nur noch HDMI anschluß hatt zum Bildwiedergabe

Geschrieben
ja ist legal in deutschland unter meinem tutorial ist die deutsche webseit und steht auch ein gutschein code im werd von 5euro wnn man bist zum 23.august 2013 einen konverter bestelt

wichtig zu sagen ist das man denn kopierschutz nicht wirklich umgeht der konverter wandelt nur DVI um zu HDMI und der kopirschutz ist noch da nur nicht mehr so schlim das ein HD PVR die PS3 nicht erkännt

ich habe ihn an einem Hauppauge ge plus nach meinem video hat ein freund es auch gekauft und am Elgato dan geht auch 100prozentig

Nen halben Kopierschutz gibts nicht :)

Bleibt abzuwarten ob die Spielehersteller Gameplayaufnahmen (und evtl. damit verbundene Monetarisierung) mit der neuen Generation erlauben, denn normalerweise muss man sich, bevor man ein Spiel reinstellt, erstmal darüber informieren ob man das machen darf. IGN z.B. bekommt für so ziemlich alle Spiele die Rechte dafür, obs für uns Normalbürger dann auch so ist wage ich zu bezweifeln. Also wenn ihr keine Abmahnung wollt, nur so als Tipp am Rande, informiert euch lieber vorher ob ihr das Recht habt Gameplaymaterial vom jeweiligen Spiel auf Youtube o.ä. zu stellen.

Der Aufbau klappt, habe selbst einen ähnlichen Konverter aus den Staaten mitgebracht (von Monoprice, 40$). Mit der PS4 wird dieser Aufbau sehr wahrscheinlich auch klappen, da HDMI abwärtskompatibel ist (noch).

mfg

Geschrieben

@Mirk-maN:

Du hast recht, aber beißt sich das dann nicht mit der Share-Funktion der PS4? Vorsichtig sollte man nur dann sein, wenn ein Publisher diese Funktion auf der PS4 unterbindet. Allerdings glaube ich nicht an eine Abmahnwelle, denn der Entwickler kann sich dann auf eine geeinte Communitygefasst machen. Im Moment denke ich, dass es geduldet ist.

Geschrieben
@Mirk-maN:

Du hast recht, aber beißt sich das dann nicht mit der Share-Funktion der PS4? Vorsichtig sollte man nur dann sein, wenn ein Publisher diese Funktion auf der PS4 unterbindet. Allerdings glaube ich nicht an eine Abmahnwelle, denn der Entwickler kann sich dann auf eine geeinte Communitygefasst machen. Im Moment denke ich, dass es geduldet ist.

Ja die meisten Gameplays werden ja geduldet, aber wenn man die Monetarisierung dafür an macht muss man sich erkundigen :). Ist denn schon offiziell bestätigt dass man mit der Share Funktion Videos auf YT laden kann?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja die meisten Gameplays werden ja geduldet, aber wenn man die Monetarisierung dafür an macht muss man sich erkundigen :). Ist denn schon offiziell bestätigt dass man mit der Share Funktion Videos auf YT laden kann?

Lass mich das mit einer Gegenfrage beantworten: Kennst du einen Publisher, der Geld dafür verlangt, damit man seine Games mitschneiden und auf eine Videoplattform laden darf?

Das siehst du mal wie eingenordet wir schon sind. es ist noch gar nicht klar, auf welcher Art bzw. welche Plattform die Videos der Öffentlichkeit bereitgestellt werden. Ich war von Youtube ausgegangen.

Geschrieben

die share funktion der ps4 bezieht sich eh auf ustream, da ustream ja von sony aufgekauft wurde und wer aufgepasst hat hätte dies auch auf der E3 mitbekommen.

Und wegen Monetarisierung das hängt immer vom Publisher ab. Wer sich gut mit der Presseabteilung der jeweiligen Publishern kurzschließt bekommt da auch ne Freigabe, aber es muss jedes Videos extra auf eine sogenannte Whitelist gesetzt werden von dahe rlasst die Monetarisierung aus, weil würdet ihr es schön finden wenn jemand anders Geld verdient mit euerm Produkt? Bestimmt nicht.

Geschrieben
die share funktion der ps4 bezieht sich eh auf ustream, da ustream ja von sony aufgekauft wurde und wer aufgepasst hat hätte dies auch auf der E3 mitbekommen.

Und wegen Monetarisierung das hängt immer vom Publisher ab. Wer sich gut mit der Presseabteilung der jeweiligen Publishern kurzschließt bekommt da auch ne Freigabe, aber es muss jedes Videos extra auf eine sogenannte Whitelist gesetzt werden von dahe rlasst die Monetarisierung aus, weil würdet ihr es schön finden wenn jemand anders Geld verdient mit euerm Produkt? Bestimmt nicht.

Hättest du aufgepasst, wüsstest du, dass auch noch "other social media channels" gesagt wurde. Im Übrigen halte ich die Diskussion um Monetarisierung für überflüssig, weil hier niemand die Absicht hat damit Geld zu verdienen. Das war nicht Grundlage der Frage.

Geschrieben

Ich habe mal wieder eine tolle frage zum hauppauge

Ich habe ihn woanders (an einem anderen TV) an meinen PC angeschlossen. Über HDMI hab ich noch ganz normales Bild, wenn ich jetzt aber über komponente - also mit Abzweigung zum PC - das Bild sehe, flackert dieses grün/rötlich. (ab 720p) bei 500irgendwas p ist das Bild wie ich es bei mir bisher am anderen TV kannte. Kabel sind alle richtig angeschlossen, woran könnte es liegen bzw wie könnte man es beheben?

Geschrieben
Ich habe mal wieder eine tolle frage zum hauppauge

Ich habe ihn woanders (an einem anderen TV) an meinen PC angeschlossen. Über HDMI hab ich noch ganz normales Bild, wenn ich jetzt aber über komponente - also mit Abzweigung zum PC - das Bild sehe, flackert dieses grün/rötlich. (ab 720p) bei 500irgendwas p ist das Bild wie ich es bei mir bisher am anderen TV kannte. Kabel sind alle richtig angeschlossen, woran könnte es liegen bzw wie könnte man es beheben?

Vielleicht könnte es daran liegen, dass Du in den Anzeigeeinstellungen nicht 720p pp. eingestellt hast?!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
doch damit hab ich ja soweit rumgespielt :/

Eigentlich habe ich eines der Kabel an sich in Verdacht, aber das widerspricht sich damit, dass es bei 500+p geht. Was ist denn das für ein TV? Wenn es zB nur ein Monitor ist, kann dieser es vielleicht nicht darstellen!?

Geschrieben
Eigentlich habe ich eines der Kabel an sich in Verdacht, aber das widerspricht sich damit, dass es bei 500+p geht. Was ist denn das für ein TV? Wenn es zB nur ein Monitor ist, kann dieser es vielleicht nicht darstellen!?

irgendnen toshiba 42" teil, dkA was genau, aber ist kein Monitor

Geschrieben
irgendnen toshiba 42" teil, dkA was genau, aber ist kein Monitor

Mein Vorschlag wäre Software und Treiber komplett zu deinstallieren und komplett neu aufzuspielen. Am Besten von der Hauppauge Seite direkt ziehen.

http://www.hauppauge.de/site/support/support_hdpvr2.html

Vielleicht hast du aber auch einfach ein langes Kabel dran (weiß ich ja nicht), denn das kann auch das Ausgangssignal abschwächen.

Geschrieben
Mein Vorschlag wäre Software und Treiber komplett zu deinstallieren und komplett neu aufzuspielen. Am Besten von der Hauppauge Seite direkt ziehen.

http://www.hauppauge.de/site/support/support_hdpvr2.html

Vielleicht hast du aber auch einfach ein langes Kabel dran (weiß ich ja nicht), denn das kann auch das Ausgangssignal abschwächen.

hab das gleiche set up, nur anderen TV als sonst, sonst ging es ja auch :(

und treiber etc pp bringt mir doch wenig, wenn das Prob zwischen TV und PS3 hängt, oder?

der PC ist mir da nebensächlich

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich weiß nicht ob es hier hingehört aber hab von einen gehört es gibt einen Chip gibt der in die playsi rein muss und dieser Hdcp oder so weg ist. Stimmt das oder ist das ein blödsinn

Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

Love Clash of Clans. ?????????????????? immer der arme Pole :S

Geschrieben
Ich weiß nicht ob es hier hingehört aber hab von einen gehört es gibt einen Chip gibt der in die playsi rein muss und dieser Hdcp oder so weg ist. Stimmt das oder ist das ein blödsinn

Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

Love Clash of Clans. ?????????????????? immer der arme Pole :S

Die PS3 hat einen HDCP-Chip verbaut, der die Verschlüsselung und Entschlüsselung übernimmt (wie wohl jedes MediaGerät).

Du kannst natürlich versuchen, da irgendein Austauschteil stattdessen dort einzubauen, aber ob das funktioniert, keine Ahnung.

(du müsstest dann aber den original-Chip ausbauen)

HDMI bei PS3 aufnehmen gibt es meines Wissens nach nur noch eine Möglichkeit mit externer Grabberkarte und da reicht ein Googeln, um diese Karte zu finden ;)

Geschrieben

der HDCP Schutz ist ja nur wegen des Bluray Laufwerks verbaut, dass man Blurays nicht einfach kopieren kann. Demzufolge wage ich zu bezweifeln, dass man den Schutz umgehen kann, es sei denn man holt sich das Legawo HDMI zu DVI Converter und schon ist der HDCP Schutz weg.

Geschrieben
der HDCP Schutz ist ja nur wegen des Bluray Laufwerks verbaut, dass man Blurays nicht einfach kopieren kann. Demzufolge wage ich zu bezweifeln, dass man den Schutz umgehen kann, es sei denn man holt sich das Legawo HDMI zu DVI Converter und schon ist der HDCP Schutz weg.

Auch wenn du es beweifelst, es gibt genau 1 Karte, die das noch kann und man direkt HDMI Aufnehmen kann.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...