Gast Geschrieben 16. März 2016 Teilen Geschrieben 16. März 2016 Dieses Teil hat laut Abspann über 40.000 Teile.:'>Aber ja, es ist wohl irrsinnig teuer. Ich weiß nicht mal, ob es einen Bauplan dazu gibt. Ich muss gestehen das ich mir das Video nicht bis zum Ende angesehen habe. Ich dachte es wäre der MOC mit 5421 Steinen, dazu gibt es hier eine Anleitung zu kaufen. Der mit 5421 Lego Steinen kostet aber auch schon über 1000€, da kann ich mir den mit 40.000 Teilen gleich abschminken. Davon ab das ich für den Trümmer eh keinen Platz hätte und meine Freundin mich dann wohl samt Venator Class Republic Attack Cruiser in den Keller verbannen würde Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. April 2016 Teilen Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) Ganz schön ruhig hier, letzter Neuzugang bei mir: Leider ist der Lego 10240 Red Five X-Wing etwas größer als gedacht. Ich weiß noch nicht so recht wie ich den platzieren soll damit er richtig zur Geltung kommt. Bearbeitet 19. April 2016 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HughJFan Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Bodenplatte vom Sandcralwer: Für 600€ bekommt man zur Zeit noch nicht mal einen gebrauchten. Neu und OVP gehen die für 900€ bei ebay weg. Wenn der neue Todesstern ein Puppenhaus wird baue ich mir den Deathstar I aus Einzelteilen nach. Am Red Five X-Wing habe ich noch Spaß, leider finde ich da keinen für vernünftiges Geld. Wenn ich einen für 250€ sehe schlage ich aber zu. Als ich den Slave I gesehen habe dachte ich auch zuerst warum ich das einen grünen Metabo Winkelschleifer sehe Kennst Du noch andere Seiten außer Bricklink oder Pick a Brick? Bräuchte noch 3000 Einzelsteine für den Todesstern. Ein Platzproblem bekomme ich mittlerweile auch. Ein Glück, das wird meinen Geldbeutel schonen Ja ich kenne auch andere Seite, kaum gute Laden. Meistens folgt auf Bricklink. Todesstern ca. 3000 Teile habe ich schon komplett. Aber ist das Problem wegen Katzen zerstören... grrrr Kleine Shila mag gerne Teile kaputt und spielen, verstecken. Seit Osterferien habe ich endlich Jango Fett Slave in der Disneyland Paris Laden gekauft. Die kostet aber 219 Euro, in Deutschland kostet 199 Euro. Sandcrawler 349 Euro... boah. Ghostbuster Firehouse ist cool. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. April 2016 Teilen Geschrieben 30. April 2016 LEGO Star Wars Day vom 03.04. - 07.05.2016 , 10% Rabbat auf fast alle Star Wars Sets. z.B. Sandcrawler für 270€ statt 300€ https://shop.lego.com/de-DE/star-wars-tag-may-the-4th-be-with-you?CMP=EMC-VIP2016_04_30_Mt42_DE&HQS=Bn_Cta_DE&RRID=345681681&RMID=SAH_2016_04_30_FSC_EMEA_Mt42 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturm Graz Geschrieben 30. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2016 ...z.B. Sandcrawler für 270€ statt 300€ Alter Schwede, die Star Wars-Modelle haben gesalzene Preise! Zahlt Lego so viel für die Lizenz oder sind bei den Modellen doch (dem Preis entsprechend) so viele Teile verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neomyk Geschrieben 1. Mai 2016 Teilen Geschrieben 1. Mai 2016 Alter Schwede, die Star Wars-Modelle haben gesalzene Preise! Zahlt Lego so viel für die Lizenz oder sind bei den Modellen doch (dem Preis entsprechend) so viele Teile verbaut? ...es sind leider die lizenzen...:emot-what: .....genau wie der hier, der schlägt mit 299,- € zu buche ...https://www.promobricks.de/lego-technic-porsche-911-gt3-rs-42056-unboxing-power-functions-aufkleber-individuelle-gravur/15247 ...den hab ich mir jetzt mal zum geburtstag gewünscht ...mitte mai kommen ja schon die neuen star wars set's bei galerie kaufhof angeboten ...https://www.promobricks.de/neue-lego-star-wars-sets-bei-galerie-kaufhof-schon-ab-14-mai/14980 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Mai 2016 Teilen Geschrieben 1. Mai 2016 Dagegen ist der Sandcrawler mit 3296 Teilen ja schon fast ein Schnäppchen. Beim aktuellen Angebotspreis komme ich auf 0,08€ pro Teil und für den Porsche auf 0,11€ pro Stein. Die SW Sets sind ja Dank Lizenz Gebühren schon sündhaft teuer, aber das Porsche da auch mit abkassiert hätte ich jetzt nicht gedacht. Die neuen SW Sets interessieren mich jetzt nicht so sehr, mal schauen ob und wann der neue UCS Snowspeeder kommt. Den lege ich mir je nach Aussehen eventuell zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturm Graz Geschrieben 1. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2016 (bearbeitet) Werde mir wohl alle für meine Minifiguren-Sammlung holen (obwohl es die Deutschen sind ) https://www.youtube.com/watch?v=JurNhfHU0JQ Bearbeitet 27. August 2016 von Sturm Graz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Ganz schön ruhig hier. Ein paar Beiträge sind durch das Forenbackup verloren gegangen, werde bei Gelegenheit mal ein paar neue Fotos hochladen. Brauche eine passende Vitrine für meine Schätze, vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps.. So weit ich weiß ist das Embargo mittlerweile gefallen, neuer Puppenhaus Todesstern 2016: UVP 500$ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manny Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 vor 6 Stunden schrieb r4schlosser: So weit ich weiß ist das Embargo mittlerweile gefallen Was denn für ein Embargo? Ich habe Ende 2014 angefangen ein bisschen zu "sammeln", wobei es mir nicht um's Sammeln an sich geht sondern vielmehr um's enspannte nach-Plan-zusammenbauen. Bislang habe ich mir zugelegt: Das Simpsons Haus Der Kwik-E-Mart (ich hoffe ja noch auf Moes Taverne) Der Sandcrawler Der Todesstern Der TIE Fighter Der X-Wing Der Millennium Falcon Der AT-AT Die Zoohandlung Das Pariser Restaurant Das Detektivbüro Die Steine Bank Das Palace Cinema Den MINI Cooper Das Sydney Opera House Der Shield Helicarrier Ecto 1 Das Feuerwehr-Hauptquartier Ich glaube, ich habe nichts vergessen. Dank Samla Boxen ist meine Wohnung bislang nicht vollkommen zugestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 @Manny Das Presse Embargo das Berichte über den neuen Lego Todesstern veröffentlich werden dürfen. Welche Boxen nutzt Du denn für Dein Lego? Ich suche immer noch eine oder mehrere passende Vitrine(n) hierfür: 75105 Millennium Falcon 47x32x14cm 75094 Imperial Shuttle Tydirium 23x47x41cm 75095 UCS TIE Fighter 31x31x47cm 75060 UCS Slave I 45x37x20cm 75055 Imperial Star Destroyer 50x33x19cm 10215 UCS Obi-Wan's Jedi Starfighter 47x22x23cm 75059 UCS Sandcrawler 48x16x24cm 75054 AT-AT 32x11x33cm 10240 UCS Red Five X-wing Starfighter 52x46x26cm 75151 Clone Turbo Tank 32x14x17cm 75099 Rey's Speeder 14x05x09cm 75049 Snowspeeder 18x14x05cm Habe ich gerade nach dem Umzug ausgepackt und da hingequetscht. Da muss schnell eine Lösung her weil ich ja noch mehr davon will.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manny Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 vor 2 Stunden schrieb r4schlosser: Welche Boxen nutzt Du denn für Dein Lego? Nur falls du mich da falsch verstanden hast: Mit Boxen meine ich Aufbewahrungsboxen. Nichts, in dem man die Bausätze für jeden hübsch sichtbar in die Wohnung stellen kann. Und da nehm ich dann die 11 und 22 Liter Samla Boxen von IKEA. Dank deines Fotos merke ich gerade, dass ich den Sternzerstörer vergessen habe, aufzulisten. Außerdem gerade ganz aktuell gekauft: Die Slave I Das Imperial Shuttle wäre auch noch interessant gewesen, aber das gibt es direkt von ja nicht mehr, wenn ich nicht irre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 vor 27 Minuten schrieb Manny: Nur falls du mich da falsch verstanden hast: Mit Boxen meine ich Aufbewahrungsboxen. Nichts, in dem man die Bausätze für jeden hübsch sichtbar in die Wohnung stellen kann. Und da nehm ich dann die 11 und 22 Liter Samla Boxen von IKEA. Dank deines Fotos merke ich gerade, dass ich den Sternzerstörer vergessen habe, aufzulisten. Außerdem gerade ganz aktuell gekauft: Die Slave I Das Imperial Shuttle wäre auch noch interessant gewesen, aber das gibt es direkt von ja nicht mehr, wenn ich nicht irre. Der Slave I Aufbau ist interessant, viel Spaß dabei. Das UCS Imperial Shuttle gibt es nur noch zu horrenden Preisen bei ebay. Das 75094 von meinem Foto für 80-90€ ist aber auch okay. Kann man ja noch moccen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ipakoh Geschrieben 16. September 2016 Teilen Geschrieben 16. September 2016 Ich freue mich auf den Caterham Seven 620R! Sieht super aus und wird gekauft ... Bin hin und hergerissen, überlege mir das Pariser Restaurant und die Steine Bank zuzulegen ... aber ich weiß noch nicht so recht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturm Graz Geschrieben 28. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2016 (bearbeitet) Am 16.9.2016 um 22:07 schrieb Ipakoh: Ich freue mich auf den Caterham Seven 620R! Sieht super aus und wird gekauft ... Bin hin und hergerissen, überlege mir das Pariser Restaurant und die Steine Bank zuzulegen ... aber ich weiß noch nicht so recht. Hab die Bank zu Hause. Ist wirklich ein sehr sehr cooles Model. Würde mir am liebsten alle Creator-Gebäude kaufen. Aber allein schon am Platz mangelt es. @r4schlosser Hab mit Star Wars zwar nichts am Hut aber wow, tolle Sammlung! Bearbeitet 28. Oktober 2016 von Sturm Graz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ipakoh Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Am 28.10.2016 um 05:44 schrieb Sturm Graz: Hab die Bank zu Hause. Ist wirklich ein sehr sehr cooles Model. Würde mir am liebsten alle Creator-Gebäude kaufen. Aber allein schon am Platz mangelt es. @r4schlosser Hab mit Star Wars zwar nichts am Hut aber wow, tolle Sammlung! Das Problem kenne ich :Dich Das Pariser Restaurant kann ich nun mein eigen nennen und es ist wirklich klasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 @Ipakoh: Dein Platzproblem lässt sich lösen. Ich würde ganz uneigennützig Deinen Super Sternenzerstörer kaufen. Dann hast Du auch Platz und Geld für weitere Häuser Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ipakoh Geschrieben 3. November 2016 Teilen Geschrieben 3. November 2016 Am 30.10.2016 um 10:39 schrieb r4schlosser: @Ipakoh: Dein Platzproblem lässt sich lösen. Ich würde ganz uneigennützig Deinen Super Sternenzerstörer kaufen. Dann hast Du auch Platz und Geld für weitere Häuser Ehrlich gesagt spiele ich mit dem Gedanken ... unabhängig von dir. Das Ding wurde einmal aufgebaut und steht seitdem so gut wie unangetastet herum. Wobei dir bestimmt klar ist, dass mir der reguläre Kaufpreis zu wenig wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 Zwei meiner drei neuen Sets. Lego 10236 Ewok Village und im Hintergrund ein leicht modifizierter Lego 75153 AT-ST Langsam habe ich massive Platzprobleme, die Sets sind doch recht groß. Ich brauche Vitrinen.. Am 3.11.2016 um 12:15 schrieb Ipakoh: Ehrlich gesagt spiele ich mit dem Gedanken ... unabhängig von dir. Das Ding wurde einmal aufgebaut und steht seitdem so gut wie unangetastet herum. Wobei dir bestimmt klar ist, dass mir der reguläre Kaufpreis zu wenig wäre. Bin gestern ganz knapp überboten worden, für 650€ bekomme ich schon neue und original verpackte. Allerdings gehen gebrauchte Lego 10221 auch für 550€ weg was mir persönlich zuviel für ein aufgebautes Set ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ipakoh Geschrieben 16. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2016 Am 12.12.2016 um 14:05 schrieb r4schlosser: Zwei meiner drei neuen Sets. Lego 10236 Ewok Village und im Hintergrund ein leicht modifizierter Lego 75153 AT-ST Langsam habe ich massive Platzprobleme, die Sets sind doch recht groß. Ich brauche Vitrinen.. Bin gestern ganz knapp überboten worden, für 650€ bekomme ich schon neue und original verpackte. Allerdings gehen gebrauchte Lego 10221 auch für 550€ weg was mir persönlich zuviel für ein aufgebautes Set ist. Kein Problem, ich bau es dir auch wieder auseinander. Jetzt haste aber langsam eine echt tolle Sammlung! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.