IllIPanicIllI Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 Guten Tag liebe PS-Commutity, und zwar habe ich immer über meine PS4 alle PS+ gratis Spiele zu meiner Bibliothek hinzugefügt (für alle 3 Platformen). Aber seit geraumer Zeit sehe ich im PS4 Store nurnoch die gratis Spiele die auch auf der PS4 laufen und nicht mehr die PS3/Vita Spiele. Kann man diese noch über die PS4 beziehen oder muss man das nun wirklich mit jeder einzelnen Konsole selber in den Store? Grüße
sufferbrother Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 Wenn's mit der 4 nicht mehr geht kannst Du via PC den Webstore nutzen, da kann man alles in die Downloadliste eintragen und dann mit dem entsprechenden System laden.
RaLLe11 Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 Kann auch funktionieren wenn du auf der PS 4 die anderen Spiele im Store über die Suchfunktion einzeln suchst und sie dann praktisch manuell zur Liste hinzufügst und nicht aus dem Gratis-Spiele Bildschirm. Hab das selbst aber noch nicht getestet.
IllIPanicIllI Geschrieben 11. Dezember 2015 Autor Geschrieben 11. Dezember 2015 sufferbrother schrieb: Wenn's mit der 4 nicht mehr geht kannst Du via PC den Webstore nutzen, da kann man alles in die Downloadliste eintragen und dann mit dem entsprechenden System laden. Danke das funktioniert, man muss nur diesen nervigen Altersnachweis machen bei Spiele ab 18. Aber ja so kann man die Spiele doch beziehen. @RaLLe11 Nein leider sind diese im Store der PS4 nicht zu finden, weiß nicht wieso sie das so jetzt geregelt haben. Grüße
GewinnerTyp Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 IllIPanicIllI schrieb: Danke das funktioniert, man muss nur diesen nervigen Altersnachweis machen bei Spiele ab 18.Aber ja so kann man die Spiele doch beziehen. @RaLLe11 Nein leider sind diese im Store der PS4 nicht zu finden, weiß nicht wieso sie das so jetzt geregelt haben. Grüße Ich glaube man konnte noch nie PS3 oder PSVita Spiele auf der PS4 beziehen, außer diese waren Crossbuy. Denn wie sollte man zB ein Spiel von der PS4 auf die PS3 bekommen?
IllIPanicIllI Geschrieben 11. Dezember 2015 Autor Geschrieben 11. Dezember 2015 GewinnerTyp schrieb: Ich glaube man konnte noch nie PS3 oder PSVita Spiele auf der PS4 beziehen, außer diese waren Crossbuy. Denn wie sollte man zB ein Spiel von der PS4 auf die PS3 bekommen? Doch das ging wirklich bis vor kurzem über den PS+ Promo Screen. Da waren dann alle Spiele gelistet die es gratis gibt und man konnte diese hinzufügen. Grüße
akki_jayjo Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 IllIPanicIllI schrieb: Doch das ging wirklich bis vor kurzem über den PS+ Promo Screen. Da waren dann alle Spiele gelistet die es gratis gibt und man konnte diese hinzufügen.Grüße Kann ich bestätigen. Und finde ich genauso ätzend, dass die das geändert haben. Vor allem warum? So Sachen leuchte mir irgendwie nicht ein. Jetzt muss man immer über einen extra PC ran und so, anstatt das mal kurz über die Konsole zu machen. Vorheriger Post um 12:42 Post hinzugefügt um 12:43 Vielleicht müssen die dann den Entwicklern/Publishern weniger zahlen, wenn die nicht oft bezogen werden??
Plebejer Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 akki_jayjo schrieb: Kann ich bestätigen. Und finde ich genauso ätzend, dass die das geändert haben. Vor allem warum? So Sachen leuchte mir irgendwie nicht ein. Jetzt muss man immer über einen extra PC ran und so, anstatt das mal kurz über die Konsole zu machen. Vorheriger Post um 12:42 Post hinzugefügt um 12:43 Vielleicht müssen die dann den Entwicklern/Publishern weniger zahlen, wenn die nicht oft bezogen werden?? Ich gehöre ja eher zu den Sony-Kritikern, aber in dieser Angelegenheit muss ich mal für Sony eine Lanze brechen: Ich finde es großartig, dass man die Möglichkeit hat über einen Browser im Store einzukaufen bzw. Spiele in die Downloadliste zu laden. Sony könnte es einschränken und bei Plus Games z.B. nur ein Laden zulassen, wenn man die entsprechende Konsole besitzt. Was das angeht, bekommt Sony von mir fünf Sterne. Das schreibe ich im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten und der Tatsache geschuldet, dass ich alle drei Systeme besitze und nutze.
IllIPanicIllI Geschrieben 11. Dezember 2015 Autor Geschrieben 11. Dezember 2015 Plebejer schrieb: Ich gehöre ja eher zu den Sony-Kritikern, aber in dieser Angelegenheit muss ich mal für Sony eine Lanze brechen: Ich finde es großartig, dass man die Möglichkeit hat über einen Browser im Store einzukaufen bzw. Spiele in die Downloadliste zu laden. Sony könnte es einschränken und bei Plus Games z.B. nur ein Laden zulassen, wenn man die entsprechende Konsole besitzt. Was das angeht, bekommt Sony von mir fünf Sterne. Das schreibe ich im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten und der Tatsache geschuldet, dass ich alle drei Systeme besitze und nutze. Ja da hast du Recht. Ich besitze allerdings "nur" die PS4 und die Vita, eine PS3 habe ich nicht. Dennoch möchte ich alle Spiele beziehen da ich erstens noch nicht weiß was noch so kommt (vielleicht mal eine PS3 kaufen oder bei einem Kollegen zocken etc.) und zweitens eventuell doch noch einmal eine Abwärtskompatibilität kommt wie auf der One. @akki_jayjo Ja das verstehe ich auch nicht, das war doch alles so gut wie es war. Warum diese überflüssige Änderung.
BLUBb007 Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 Ich bin notgedrungen auf den Webstore umgestiegen, mir hat diese Änderung auch nicht zugesagt. Was ja auch abgeschafft wurde, dass die PS+ Spiele auf dem YouTube-Channel nicht mehr alle in bewegten Bildern vorgestellt werden. Nur noch die PS4-Spiele werden gezeigt...
Chrisi81 Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 BLUBb007 schrieb: Ich bin notgedrungen auf den Webstore umgestiegen, mir hat diese Änderung auch nicht zugesagt. Was ja auch abgeschafft wurde, dass die PS+ Spiele auf dem YouTube-Channel nicht mehr alle in bewegten Bildern vorgestellt werden. Nur noch die PS4-Spiele werden gezeigt... Das finde ich auch sehr schade. Ich hab das Team von Playstation Access auch schonmal diesbezüglich angeschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Es gab ja im Store immer das unkommentierte Video (mit Musik untermalt) und ein bis zwei Tage später das kommentierte Video auf dem YT-Channel Playstation Access (die ja zum offiziellen PS-Team gehören). Seit zwei Monaten gibts letzters garnicht mehr und auf dem Blog eben nur noch die PS4-Titel. Echt schade :-(
Plebejer Geschrieben 11. Dezember 2015 Geschrieben 11. Dezember 2015 Sony betrachtet die PS Vita und vor allem die PS3 anachronistisch. Für ein Wirtschaftsunternehmen aber völlig normal.
Realmatze Geschrieben 14. Dezember 2015 Geschrieben 14. Dezember 2015 Plebejer schrieb: Sony betrachtet die PS Vita und vor allem die PS3 anachronistisch.Für ein Wirtschaftsunternehmen aber völlig normal. Ich bin ja überrascht, dass es überhaupt noch PS3 Spiele in der IGC gibt. Das wird ein Aufschrei, wenn das endet^^
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.