LucHaw Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir über Amazon das Spiel Lego Der Herr der Ringe gekauft, nun wollte ich es spielen doch habe ich nun beim Starten folgende Meldung bekommen: "Das verdienen von Trophäen ist in dieser Anwendung nicht möglich. Möchtest du die Anwendung dennoch starten?... Ich habe keine Ahnung was das heißen soll?
dukenukemforever Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 Das heisst i.d.R. dass das Spiel schon jemand auf einem anderen Account gespielt hat. Beantworte die Frage der Vita mit Ja dann sollte es klappen.
LucHaw Geschrieben 20. Juni 2015 Autor Geschrieben 20. Juni 2015 Hmm komisch, hab das Spiel neu direkt von Amazon bekommen. ..merkwürdig.
dukenukemforever Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 War es denn noch versiegelt? Wie gesagt, das kann bei gebrauchten Spielen vorkommen. Wenn man die Frage mit "Ja" beantwortet kann man aber ganz normal spielen.
LucHaw Geschrieben 21. Juni 2015 Autor Geschrieben 21. Juni 2015 Also Spielen kann ich es jetzt auch mit Trophäen, versiegelt war es schon, aber halt nicht original sondern wurde eingeschweißt....werd mich morgen bei Amazon beschweren, da ich das Spiel als Neu gekauft habe.
GewinnerTyp Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Also Spielen kann ich es jetzt auch mit Trophäen, versiegelt war es schon, aber halt nicht original sondern wurde eingeschweißt....werd mich morgen bei Amazon beschweren, da ich das Spiel als Neu gekauft habe. Hast du es direkt von Amazon oder vom Marketplace? Denn eigentlich kann jeder das Spiel einschweißen (sofern man die passenden Geräte dafür hat), dass heißt aber noch lange nicht, dass das Spiel auch neu ist. Wie Dukenukem es bereits geschrieben hat, kommt das nur bei gebrauchten Spielen vor.
Biest221 Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Ich hatte diese Meldung auch bei dem Spiel.Habs wie Duke sagte, mit ja beantwortet und Platin geholt. Ist also kein Problem.
No|Af Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Amazon verkauft Dinge auch als Neuware, wenn sie in Wirklichkeit nicht mehr "neu" sind. Wenn jemand was bei Amazon bestellt und es zurückschickt, kann es durchaus vorkommen, dass man dann dieses Produkt erhält. Hatte ich auch schon. Solange die Ware dann aber wie neu aussieht, ist mir das relativ egal.
Bilal Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Amazon verkauft Dinge auch als Neuware, wenn sie in Wirklichkeit nicht mehr "neu" sind. Wenn jemand was bei Amazon bestellt und es zurückschickt, kann es durchaus vorkommen, dass man dann dieses Produkt erhält. Hatte ich auch schon. Solange die Ware dann aber wie neu aussieht, ist mir das relativ egal. Ist bei Einzelhändler nicht anders wie zb Saturn.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.