Normal_Tiger1 Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Hallo, ich habe auf ebay Kleinanzeigen einen Tausch mit jemanden gemacht. Spiel gegen Spiel. Ich habe mein Spiel ihm geschickt, mit Sendungsnummer. (DHL) Aber er behauptet er hätte es nicht erhalten, trotz das die Zustellung auf sein Namen ging. Zudem behautet er, es hätte einer seiner Nachbarn. Und nun sucht er eine ausrede nach dem anderem, das dieser nicht da ist, nicht erreichbar ist etc. Meine Frage, habe ich irgendwelche Rechtlichen Chancen? Und kann sowas überhaut passieren, das der Nachbarn auf sein Namen was annimmt? Wäre über jeglichen Antworten dankbar!
Aaerox Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Wenn du es als Einschreiben geschickt hast, dann kann nur er das annehmen. Und wenn ein Nachbar das für ihn angenommen hat, dann ist das ja eigentlich nicht dein Problem. Oder was fordert er jetzt von dir?
Blacky Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Wie hast du es denn versendet per Einschreiben Einwurf oder direkt als Übergabe?
Dementius76 Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Und kann sowas überhaut passieren, das der Nachbar auf sein Namen was annimmt?Ja das geht. Hatte auch schon Pakete (für mich bestimmt) von Nachbarn abgeholt und umgekehrt. Er sucht jetzt nach Ausreden um nicht sein Spiel an dich zu schicken?
redfox1993 Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Wenn du dein spiel hast vom tausch, brauchste nichts befürchten^^ es liegt am Empfänger sich mithilfe der sendungsnummer drum zu kümmern Wenn du dein spiel nicht hast, also er es erst losschickt, wird er wohl versuchen dich zu verarschen
Normal_Tiger1 Geschrieben 31. Mai 2015 Autor Geschrieben 31. Mai 2015 Wenn du es als Einschreiben geschickt hast, dann kann nur er das annehmen.Und wenn ein Nachbar das für ihn angenommen hat, dann ist das ja eigentlich nicht dein Problem. Oder was fordert er jetzt von dir? Ich habe es bei DHL mit Sendungsnummer verschickt. Hat 7€gekostet. Er hat nichts angeblich erhalten. Und deshalb bekomme ich mein Spiel nicht): Wie hast du es denn versendet per Einschreiben Einwurf oder direkt als Übergabe? Also ich habe es per DHL Paket mit Sendungsnummer verschickt. Mehr weiß ich leider nicht. Kann man etwa sowas dazu kaufen oder ist dies schon dabei? Er sucht jetzt nach Ausreden um nicht sein Spiel an dich zu schicken? Genau! Und deshalb weiß ich nun nicht weiter ):
Ipakoh Geschrieben 31. Mai 2015 Geschrieben 31. Mai 2015 Über DHL müsstest du als Versender eine Reklamation einleiten können. Die brauchen dafür dann natürlich einige Angaben und Unterlagen, aber es wird dann eigentlich geklärt. Normalerweise muss der Empfänger dann eine rechtsverbindliche Erklärung unterschreiben, dass er das Paket nicht erhalten hat usw. ... nimmt dann eigentlich so seinen Lauf und du wirst in einer bestimmten Frist von DHL benachrichtigt wie jetzt weiter verfahren wird. Ruf doch da einfach mal an ... Gesendet von meiner Hantelbank!
ferrariboy007 Geschrieben 1. Juni 2015 Geschrieben 1. Juni 2015 Über DHL müsstest du als Versender eine Reklamation einleiten können. Die brauchen dafür dann natürlich einige Angaben und Unterlagen, aber es wird dann eigentlich geklärt. Normalerweise muss der Empfänger dann eine rechtsverbindliche Erklärung unterschreiben, dass er das Paket nicht erhalten hat usw. ... nimmt dann eigentlich so seinen Lauf und du wirst in einer bestimmten Frist von DHL benachrichtigt wie jetzt weiter verfahren wird. Ruf doch da einfach mal an ...Gesendet von meiner Hantelbank! So würde ich es auch machen. Am Ende bekommt man sein Geld zurück, das Paket ist schließlich versichert. Ob der andere das Game dann wirklich bekommen hat oder nicht, kann einem ja dann egal sein.
Schallschlauch Geschrieben 1. Juni 2015 Geschrieben 1. Juni 2015 Und wenn er das Spiel dann nachweißlich doch erhalten hat und DHL sich eventuell nicht in der Haftung sieht, kannst du ihm immernoch mit einer Anzeige drohen. Ihr habt eine über ebay-Kleinanzeigen dokumentierte beidseitige Willenserklärung abgegeben und dagegen kannst du angehen. Allerdings bekommen diese Kleinkriminellen meist schon vorher kalte Füße, da sie oft nicht mit Gegenwehr rechnen. Hatte sowas ähnliches mal im Bekanntenkreis mitbekommen.
Normal_Tiger1 Geschrieben 3. Juni 2015 Autor Geschrieben 3. Juni 2015 So würde ich es auch machen. Am Ende bekommt man sein Geld zurück, das Paket ist schließlich versichert. Ob der andere das Game dann wirklich bekommen hat oder nicht, kann einem ja dann egal sein. Über DHL müsstest du als Versender eine Reklamation einleiten können. Die brauchen dafür dann natürlich einige Angaben und Unterlagen, aber es wird dann eigentlich geklärt. Normalerweise muss der Empfänger dann eine rechtsverbindliche Erklärung unterschreiben, dass er das Paket nicht erhalten hat usw. ... nimmt dann eigentlich so seinen Lauf und du wirst in einer bestimmten Frist von DHL benachrichtigt wie jetzt weiter verfahren wird. Ruf doch da einfach mal an ...Gesendet von meiner Hantelbank! Und wenn er das Spiel dann nachweißlich doch erhalten hat und DHL sich eventuell nicht in der Haftung sieht, kannst du ihm immernoch mit einer Anzeige drohen. Ihr habt eine über ebay-Kleinanzeigen dokumentierte beidseitige Willenserklärung abgegeben und dagegen kannst du angehen. Allerdings bekommen diese Kleinkriminellen meist schon vorher kalte Füße, da sie oft nicht mit Gegenwehr rechnen. Hatte sowas ähnliches mal im Bekanntenkreis mitbekommen. Ich habe jetzt erstmal eine Nachforschung gestartet. Ich halte euch am laufenden ! Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten !
dukenukemforever Geschrieben 3. Juni 2015 Geschrieben 3. Juni 2015 Ich würde ihm sagen, das du einen Nachforschungsauftrag gemacht hast. Und ihm auch sagen, sollte er nachweislich das Spiel bekommen haben, das du es dann entsprechend anzeigst. Betrug oder Unterschlagung. Was die Polizei dann draußen macht. Vielleicht kommt dann ja was. Ich kann mir nicht vorstellen das der Nachbar, sofern er es angenommen hat, es behält, dann macht der sich strafbar. Und falls jetzt hier wieder ein Aufschrei kommen sollte, nach dem Motto wegen peanuts oder so, man sollte solchen Leuten direkt das Handwerk legen.
Schallschlauch Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Und falls jetzt hier wieder ein Aufschrei kommen sollte, nach dem Motto wegen peanuts oder so, man sollte solchen Leuten direkt das Handwerk legen. Genau so sehe ich das auch. Auch "Kleinvieh" sollte nicht geduldet werden.
stadt-kind Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Und wenn er das Spiel dann nachweißlich doch erhalten hat und DHL sich eventuell nicht in der Haftung sieht, kannst du ihm immernoch mit einer Anzeige drohen. Ihr habt eine über ebay-Kleinanzeigen dokumentierte beidseitige Willenserklärung abgegeben und dagegen kannst du angehen. Allerdings bekommen diese Kleinkriminellen meist schon vorher kalte Füße, da sie oft nicht mit Gegenwehr rechnen. Hatte sowas ähnliches mal im Bekanntenkreis mitbekommen. Noch als kleiner Zusatz: Der Empfänger - wer auch immer es war - wird sicherlich auf den tollen Geräten den Empfang quittiert haben. Heißt also, dass der Zusteller in seinen gespeicherten Daten nachschauen kann, an wem er es genau abgegeben hat (Nachbar oder Empfänger) und obendrein wird sicherlich auch die Unterschrift gespeichert (auch wenn das von der Post sicherlich bestritten wird).
Plebejer Geschrieben 6. Juni 2015 Geschrieben 6. Juni 2015 Ist so oder so nicht dein Problem: Im Moment der Abgabe bei der Post geht das Risiko auf den Empfänger über. Setz ihm eine Frist von sieben Tagen dir dein Spiel zuzusenden. Sollte er dir Frist verstreichen lassen, gehst du zur Polizei und zeigst ihn wegen Unterschlagung an.
Cuurad Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Ist so oder so nicht dein Problem: Im Moment der Abgabe bei der Post geht das Risiko auf den Empfänger über. Setz ihm eine Frist von sieben Tagen dir dein Spiel zuzusenden. Sollte er dir Frist verstreichen lassen, gehst du zur Polizei und zeigst ihn wegen Unterschlagung an. Soweit ik weiß, müssen, bevor die Polizei aktiv wird, alle rechtsmäßigen Schritte ausgeschöpft sein. Heisst im Klartext: Bei DHL diesen Prüfungs Antrag stellen, und dir das auch dokumentieren lassen. Natürlich auch den Empfänger benachrichtigen, welche Schritte Du nun einleitest. Das reicht mündlich. Je mehr Du dann der Polizei an Unterlagen aufbieten kannst, desto effektiver und hoffentlich auch schneller werden sie dann erolgreich sein.
Normal_Tiger1 Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Geschrieben 17. Juni 2015 Ich habe einen Antrag vor zwei Wochen gestellt, beim DHL. Aber bisher noch keine Rückmeldung Wie lange dauert sowas in der Regel? Und weiß jemand ob der Empfänger überhaupt vom DHL irgend wie benachrichtigt wird? Der andere meint nämlich die ganze Zeit:,, der DHL hat sich noch nicht bei mir gemeldet. Ich mach gar nichts solange die nicht mich Kontaktiert haben!''
dukenukemforever Geschrieben 18. Juni 2015 Geschrieben 18. Juni 2015 Du kannst zumindest nachweisen, das du es versendet hast, du kannst über die DHL-Seite http://www.dhl.de/de/paket/information/sendungsverfolgung.html schauen, ob und wann es angekommen ist (nicht bei wem). Sollte dort der Status "zugestellt" oder so ähnlich drin sein, sag ihm, das du ihm eine Frist von 5 Tagen setzt dir das Spiel oder was auch immer zu zusenden, du hast deine Schuldigkeit getan, ansonsten wirst du rechtliche Schritte einleiten. Wer die Ware angenommen und ggfls. nicht rausrückt ist nicht dein Problem/Fehler.
Necrid83 Geschrieben 18. Juni 2015 Geschrieben 18. Juni 2015 Du kannst zumindest nachweisen, das du es versendet hast, du kannst über die DHL-Seitehttp://www.dhl.de/de/paket/information/sendungsverfolgung.html schauen, ob und wann es angekommen ist (nicht bei wem). Sollte dort der Status "zugestellt" oder so ähnlich drin sein, sag ihm, das du ihm eine Frist von 5 Tagen setzt dir das Spiel oder was auch immer zu zusenden, du hast deine Schuldigkeit getan, ansonsten wirst du rechtliche Schritte einleiten. Wer die Ware angenommen und ggfls. nicht rausrückt ist nicht dein Problem/Fehler. Genau so sieht es aus! @Normal_Tiger1: Durch die Sendungsverfolgung bzw. Sendungsnummer kannst du beweisen dass es versendet wurde und auch angekommen ist wenn dort "zugestellt" steht. Somit würde ich den Rat von duke befolgen und rechtliche Schritte einleiten.
ruaid0r Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Jetzt muss ich mich auch mal einklinken Wenn du Online die Sendungsverfolgung aufrufst, geh mal auf "Detailierte Empfängerinformationen" und gib seine PLZ ein, ich meine mich zu erinnern das die Post auch Online angibt, wer das Paket entgegen genommen hat. Wenn es nämlich der Nachbar war, notieren die sich den Namen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass dort der Name dessen steht, der das Paket angenommen hat. Noch was: Wenn DHL es beim Nachbarn abgibt, ist es die Schuld vom DHL-Mann nicht des Empfängers, oder hast du bzw. der Empfänger erlaubt das Paket jmd anderem in die Hand zu drücken - wahrscheinlich nicht.
john_cena1993 Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Jetzt muss ich mich auch mal einklinken Wenn du Online die Sendungsverfolgung aufrufst, geh mal auf "Detailierte Empfängerinformationen" und gib seine PLZ ein, ich meine mich zu erinnern das die Post auch Online angibt, wer das Paket entgegen genommen hat. Wenn es nämlich der Nachbar war, notieren die sich den Namen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass dort der Name dessen steht, der das Paket angenommen hat. Noch was: Wenn DHL es beim Nachbarn abgibt, ist es die Schuld vom DHL-Mann nicht des Empfängers, oder hast du bzw. der Empfänger erlaubt das Paket jmd anderem in die Hand zu drücken - wahrscheinlich nicht. Zum letzten Satz: DHL übernimmt dafür keine Haftung besonders, wenn der EMPFÄNGER beauftragt hat, das Paket beim Nachbarn abzugeben, das weiß man als Versender ja nicht, ob der Empfänger nen Nachbarn angegeben hat. Außerdem nimmts da die Post nicht so genau, die sagen dann ist zugestellt melden sie sich bei der und der PErson und sind ausn Schneider. Schon des öfteren erlebt so erlebt. Selbiges gilt für Einwurfeinschreiben wo der Postbote unterschreibt. Ich hatte auch schonmal den Fall das ein Paket, was nur bei mir abgegeben werden kann vorne an der Tür lag obwohl ich zuhause war. Sendungsverfolgung sagte dann unterschreiben von Briefkasten:facepalm: Kann er froh sein, dass das Paket noch da war. (ist eine große Straße wo viele vorbeilaufen und der Eingang ist gut einsehbar von der Straße)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.