Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Wie findet Ihr das Spiel so?


Recommended Posts

Ob mir das Spiel gefällt?

Ohne Zweifel: JA. :)

Von der Grafik her ist es genau das, was ich erwartet hatte. Es sieht für ein Open World-Spiel auf der PS4 (einer 400€-Konsole) verdammt gut aus.

Wer da mehr erwartet, der soll sich nochmal verinnerlichen: Die Konsole kostet 400 Euro, wer was besseres will: Ab zum PC. ;)

Sountrack, Umgebungsgeräusche, Syncro (Englisch) ... alles sehr schön und angenehm für die Ohren. :)

Einfach mal durch Novigrad schlendern und der Musik lauschen, oder in Velen dem leicht mystischen Klang genießen während man das Knarzen der Bäume um sich hat. Sehr gelungen und Stimmungsvoll.

Combat ist wie ich es gehofft hatte. Realistisch veranlagt mit viel Bewegung. :) Kein "Getanze" ala Dragon Age, das sah schon ziemlich lächerlich aus. Da bin ich froh, dass CD Projekt gekonnt auf "Weniger ist mehr" gesetzt hat, lieber ein natürlicher Weg, als das Gehampel aus Dragon Age oder das lächerliche Geschwinge aus Sykrim.

Levelsystem find ich auch gut durchdacht. Wäre etwas seltsam gewesen, wenn ein erfahrener und seit Jahren tätiger Monsterjäger erst wieder bei Null anfängt in seinem 3ten Spiel. Da fand ich die Idee mit den kleinen Zusätzen und Zweitformen der Zeichen eine gute Lösung. Zwar ist vieles eher passiv, aber macht sich dennoch bemerkbar und ich überlege bei jedem Punkt, worin ich ihn am besten investiere. :) Gefällt mir sehr. Gerade, weil ich es nachvollziehbar finde. Geralt ist Geralt, er ist lange schon dabei, ist schon ein Meister seines Faches, da würde es wenig Sinn machen ihn als "Anfänger" hin zu stellen der erst alles lernt oder dass man ihn vollkommen ändert. Das wäre unpassend gewesen.

Und die Story. Ein würdiger Abschluss der Bücher und Spiele wie ich finde.

Es hat ein Ende, es ist vorbei. Geralts Geschichte mit Ciri ist zu Ende und das auf eine Art, die der Bücher würdig ist. Mehr konnte ich mir nicht erhoffen oder gar erwarten.

Und mehr als einmal musste ich eine Träne wegdrücken, bei einer Stelle, weit spät in der Hauptstory, ist mir fast das Herz gebrochen und ich war schlichtweg Sprachlos. Bisher ist so eine Emotionalität nur wenigen Spielen gelungen. Aber wenn man sieht, was einem geliebten Charakter aus den Büchern und Spielen passiert, den man so lange schon kennt ... *tränchen*. Ich kanns nicht anders beschreiben als Wow.

Zumal ich die Dynamik zwischen Ciri und Geralt sehr gelungen finde. Fängt ihr Verhältnis und ihre Verbundenheit aus den Büchern gut ein. Schön fand ich auch, dass ich ohne mich über die Enden zu verspoilern, das Gute Ende erreicht habe von Ciri, und das nur weil ich mich daran orientiert hatte, wie die Beziehung von Geralt und Ciri in den Büchern war. Das ist daher ein großes Lob an CD Projekt, dass sie die Beziehung der Zwei so gut umgesetzt hatten, dass man merkt, dass es einfach passt.

Alles in allem ist die Story ein absoluter Höhepunkt. Sie schließt die Reihe gut ab, die geliebten und weniger geliebten Charaktere aus den Vorgängern spielen gut mit. Man merkt einfach, dass es Geralt nicht darum geht die Welt zu retten, sondern einfach "seine Tochter" zu finden und zu retten, und seine innere Dringlichkeit bringt das Spiel gut rüber.

Dass Ciri eine größere Aufgabe hat, weiß man spätestens schon seit den Büchern und da find ich es sehr schön, dass am Schluss Geralt doch den größten Einfluss auf Ciri und ihre Aufgabe hat, obwohl man selbst ja nicht der Held der Welt ist.

Und auch die sonstigen Entscheidungen sind sehr schön umgesetzt. Vor allem wenn man erst später merkt, was man eigentlich mit einer vermeintlich guten Tat angerichtet hat. Oder wenn man jemanden helfen will und derjenige beschimpft einen dann nur. Zeigt auch nochmal deutlich, dass man nicht der Helt der Welt ist. Und das ist ein schöner Kontrast zu den sonstigen "Helden-"Spielen da draußen.

An sich für mich ein Meisterwerk und das Spiel, welches ich mir seit Jahren gewünscht, erwartet und erhofft hatte. :)

Und selbst etwaige Bugs oder anderweitige Problemchen konnten es nicht trüben. :D

Wobei ich sehr Bugfrei durchgekommen bin. Jetzt nach meinem ersten Story-Durchgang hatte ich gerade mal:

1x Absturz nach einer 10 Stündigen Dauerzockrunde an einem Samstag

2x Bugs, dass Charaktere in Quests ihren Part nicht getriggert haben

1x Ladebildschirm blieb hängen

Ansonsten nur Clippingfehler oder nachladende Texturen, was aber nicht störend ist und meist eher für Schmunzeln und Lacher sorgt. :)

^^ Ich hab bei mir Sprache: Englisch und Untertitel: Deutsch.

Meine Anzeige im Menü und alle Texte sind in Deutsch, und dennoch kann ich so die schöne englische Syncro hören.

Die Deutsche mag nicht schlecht sein, aber Ciri und Geralt passen nicht. Daher höre ich nur die Englische. :) Gefällt mir um einiges Besser.

Und würd ich allein schon weil Emhyr von Charles Dance (Tywin Lannister) gesprochen wird. :drool5:

stimmt, jetzt wo du es sagst.

mir kam die stimme bekannt vor, wusste aber nicht genau woher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich hab bei mir Sprache: Englisch und Untertitel: Deutsch. Meine Anzeige im Menü und alle Texte sind in Deutsch, und dennoch kann ich so die schöne englische Syncro hören.

Das geht? Hab ich gar nicht gewusst. :D Muss ich direkt mal testen. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vieles hat Witcher 3 besser gemacht als seine Vorgänger... aber einwas haben sie falsch gemacht....

Den tollen Tavernen Soundtrack beim Würfeln vermisse ich aus TW2:

[url=https://www.youtube.com/watch?v=uBCUHwRVvsE]The Witcher 2 OST - Coastal Tavern (#31) (Unofficial Extended Soundtrack) - YouTube[/url]

warum konnten die den nicht beim Gwin Kartenspiel einbauen.... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vieles hat Witcher 3 besser gemacht als seine Vorgänger... aber einwas haben sie falsch gemacht....

Den tollen Tavernen Soundtrack beim Würfeln vermisse ich aus TW2:

warum konnten die den nicht beim Gwin Kartenspiel einbauen.... :(

Weil sie vllt neue tracks machen wollten???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^^ Ich hab bei mir Sprache: Englisch und Untertitel: Deutsch.

Meine Anzeige im Menü und alle Texte sind in Deutsch, und dennoch kann ich so die schöne englische Syncro hören.

Die Deutsche mag nicht schlecht sein, aber Ciri und Geralt passen nicht. Daher höre ich nur die Englische. :) Gefällt mir um einiges Besser.

Und würd ich allein schon weil Emhyr von Charles Dance (Tywin Lannister) gesprochen wird. :drool5:

Wow, ich wusste auch nicht, dass das geht.^^

Werde ich gleich umstellen, denn das ist für mich definitiv die beste Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vieles hat Witcher 3 besser gemacht als seine Vorgänger... aber einwas haben sie falsch gemacht....

Den tollen Tavernen Soundtrack beim Würfeln vermisse ich aus TW2:

warum konnten die den nicht beim Gwin Kartenspiel einbauen.... :(

ja das ist wirklich schade :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil sie vllt neue tracks machen wollten???

So wird es auch sein, aber muss ja nicht...wenn ich z. B. an Gothic 1 und 2 denke...

Ich finde den alten "Minispiele" Sound viel Stimmiger als den neuen.

Der neue ist auch gut, aber ich hätte den eher in ein Masseffekt oder Starcraft intrigiert...

Das ist aber eher was persönliches....

Was ich auch schlimm finde, ist die kleine Auswahl an Haar und bart Friseuren(Ok in The witcher 2 habe ich keine option dafür gefunden), aber wenn dann schon gescheit...

Ansonsten auf der PS4 aktuell bestes RPG, selbst das Risen 3 Remake kann da nicht mithalten....(Arcania erwähnen wir gar nicht erst zum vergleich....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar geht das. :) Sonst hätte ich den coolsten Bug erwischt. :xd::'>

Hab es mal ausprobiert und ist schon sehr cool. Dummerweise lese ich in Zwischensequenzen dadurch umso mehr die Untertitel und verpasse auch die Mimiken und Gesten der Charaktere, da die mMn sehr oft im englischen nuscheln (der gute alte Slang). Werde daher denke ich mal auf deutsch weiterspielen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab es mal ausprobiert und ist schon sehr cool. Dummerweise lese ich in Zwischensequenzen dadurch umso mehr die Untertitel und verpasse auch die Mimiken und Gesten der Charaktere, da die mMn sehr oft im englischen nuscheln (der gute alte Slang). Werde daher denke ich mal auf deutsch weiterspielen. :)

das problem kenn ich. so gut mein englisch auch ist, aber wenns los geht mit undeutlicher aussprache bin ich am arsch^^

ich musste heute feststellen, dass schon den 4. tag in folge kein witcher gezockt hab, was wohl an dem letzten patch liegt. seit dem der draußen ist wurde bei mir ja die performance deutlich schlechter, letztens kam dann sogar der exp bug auch bei mir zum vorschein, das trübt den spielspaß doch ungemein, sodass aus nem guten spiel nur noch unteres mittelmaß bis kacke wurde :( da hab ich grad sogar mehr freude an nem handyspiel^^ (one piece treasure cruise)

werd wohl auf den neuen patch warten bis ich weiter zocke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab es mal ausprobiert und ist schon sehr cool. Dummerweise lese ich in Zwischensequenzen dadurch umso mehr die Untertitel und verpasse auch die Mimiken und Gesten der Charaktere, da die mMn sehr oft im englischen nuscheln (der gute alte Slang). Werde daher denke ich mal auf deutsch weiterspielen. :)

Kenne das auch aus anderen Games. Mein Englisch ist ok, OK!!. Vieles versteht man aus dem Kontext des Satzes, weniger durch einzelne Worte oder Begrifflichkeiten. Quasi Standard SchulEnglisch, welches super für Shooter aller Art ausreicht, aber bei einem Rollenspiel Brocken wie dem Hexer ist das shcon ne andere Geschichte.

Die deutsche Synchro ist doch mehr als nur gut, finde ich. Klar, Polarwölfin hat nicht unrecht mit dem berühmten Schauspieler, der Emhyr synchronisiert, aber dafür dann den Krampf mit der Sprachbarriere auf sich zu nehmen, ist mir dann doch zu viel des Guten.

Gott sei Dank ist die deutsche Synchro dufte. Empfinde Geralt, Ciri, Yennefer, Triss, Djikstra und Co. alle stimmlich passend getroffen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber das haste auch im Englischen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Kenne das auch aus anderen Games. Mein Englisch ist ok, OK!!. Vieles versteht man aus dem Kontext des Satzes, weniger durch einzelne Worte oder Begrifflichkeiten. Quasi Standard SchulEnglisch, welches super für Shooter aller Art ausreicht, aber bei einem Rollenspiel Brocken wie dem Hexer ist das shcon ne andere Geschichte.

Die deutsche Synchro ist doch mehr als nur gut, finde ich. Klar, Polarwölfin hat nicht unrecht mit dem berühmten Schauspieler, der Emhyr synchronisiert, aber dafür dann den Krampf mit der Sprachbarriere auf sich zu nehmen, ist mir dann doch zu viel des Guten.

Gott sei Dank ist die deutsche Synchro dufte. Empfinde Geralt, Ciri, Yennefer, Triss, Djikstra und Co. alle stimmlich passend getroffen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber das haste auch im Englischen.

objektiv ist die deutsche synchro wirklich nicht schlecht.

aber wenn ich sie mit der englischen vergleiche, ist da einfach ein riesen unterschied.

keine ahnung warum das so ist, aber englische synchronsprecher haben es einfach besser drauf, emotionen über ihre stimme zu transportieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne das auch aus anderen Games. Mein Englisch ist ok, OK!!. Vieles versteht man aus dem Kontext des Satzes, weniger durch einzelne Worte oder Begrifflichkeiten. Quasi Standard SchulEnglisch, welches super für Shooter aller Art ausreicht, aber bei einem Rollenspiel Brocken wie dem Hexer ist das shcon ne andere Geschichte.

Die deutsche Synchro ist doch mehr als nur gut, finde ich. Klar, Polarwölfin hat nicht unrecht mit dem berühmten Schauspieler, der Emhyr synchronisiert, aber dafür dann den Krampf mit der Sprachbarriere auf sich zu nehmen, ist mir dann doch zu viel des Guten.

Gott sei Dank ist die deutsche Synchro dufte. Empfinde Geralt, Ciri, Yennefer, Triss, Djikstra und Co. alle stimmlich passend getroffen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber das haste auch im Englischen.

Genau das meinte ich damit. Bei einem Shooter mag das okay sein, aber nicht bei einem Rollenspiel wo die Story so essenziell ist. Und da die deutsche Synchro hier absolut gelungen ist, werde ich diese auch bevorzugen. :)

PS: Das die englische Synchro besser ist, steht außer Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich verstehe alles eigentlich perfekt und war auch nie im Ausland, auf Sprachaustausch, oder so.

Schwierig wird es nur wenn Dorfbewohner so irgendetwas im Hintergrund sprechen, das verstehe ich dann oft nur schwer, weil es gleichzeitig extrem viele Hintergrundgeräusche gibt.

Geht es nur mir so, oder wird das Spiel immer besser? :D Jetzt level ich auch schon etwas schneller und so gibt es immer mehr passende Monster-Aufträge und -Kämpfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwierig wird es nur wenn Dorfbewohner so irgendetwas im Hintergrund sprechen, das verstehe ich dann oft nur schwer, weil es gleichzeitig extrem viele Hintergrundgeräusche gibt.

Das war bei mir z. B. einer der Punkte, warum ich wieder auf Deutsch umgestelt habe. Wenn ich irgendwo langelaufen bin und die Bewohner plötzlich gesprochen haben. Gut der deusche Text steht ja über den Köpfen aber so schnell muss man sich erstmal umdrehen. ^^

Geht es nur mir so, oder wird das Spiel immer besser? :D Jetzt level ich auch schon etwas schneller und so gibt es immer mehr passende Monster-Aufträge und -Kämpfe.

Geht nicht nur dir so. Das Spiel macht immer mehr Spaß. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

objektiv ist die deutsche synchro wirklich nicht schlecht.

aber wenn ich sie mit der englischen vergleiche, ist da einfach ein riesen unterschied.

keine ahnung warum das so ist, aber englische synchronsprecher haben es einfach besser drauf, emotionen über ihre stimme zu transportieren.

Absoluter Bullshit !!!

Gerade so Charaktere wie Djikstra oder der rote Baron sind in der deutschen Synchro wahnsinnig gut getroffen und gemacht! Du solltest vielleicht erstmal mit der deutschen Synchro spielen bevor du so urteilst. Und in der englischen klingen dagegen manche Sachen echt grausig wie die Muhmen zb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Absoluter Bullshit !!!

Gerade so Charaktere wie Djikstra oder der rote Baron sind in der deutschen Synchro wahnsinnig gut getroffen und gemacht! Du solltest vielleicht erstmal mit der deutschen Synchro spielen bevor du so urteilst. Und in der englischen klingen dagegen manche Sachen echt grausig wie die Muhmen zb.

und du solltest vllt. mal auf deine ausdrucksweise achten, bevor du ein kommentar abgibst.

ich bleib bei meiner meinung und wenns dir nicht past, pech gehabt.

und ich kenne die deutsche synchro btw.

weiß nicht wie du auf deine aussage kommst. aber is mir ehrlich gesagt auch egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal sehn ob das spiel nach dem patch wieder besser läuft, hatte nun eine woche pausiert weil der spielspaß komplett flöten ging bei der schlechten performance.

ich hab zwar noch nicht viel von der englischen sync gehört, aber bisher gefällt mir die deutsche sogar besser. ich fand bei den englischen stimmen klingen viele zu ähnlich von der stimmlage und der art wie sie reden. als gesamtbild mag es sicher besser wirken, aber zumindest anhand der paar auszüge konnte ich da nix erkennen, warum man die sync so loben müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal sehn ob das spiel nach dem patch wieder besser läuft, hatte nun eine woche pausiert weil der spielspaß komplett flöten ging bei der schlechten performance.

ich hab zwar noch nicht viel von der englischen sync gehört, aber bisher gefällt mir die deutsche sogar besser. ich fand bei den englischen stimmen klingen viele zu ähnlich von der stimmlage und der art wie sie reden. als gesamtbild mag es sicher besser wirken, aber zumindest anhand der paar auszüge konnte ich da nix erkennen, warum man die sync so loben müsste.

"riesen unterschied" war vllt. ein bisschen zu überspitzt dargestellt.

wollte mit meinem kommentar auch nicht behaupten, dass die deutsch synchro schlecht ist, ganz im gegenteil (hab ich aber eig. auch schon geschrieben).

mir gefallen die englischen stimmen, wie so oft, einfach wesentlich besser.

ist im endeffekt, zum großenteil, auch meine subjektive meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"riesen unterschied" war vllt. ein bisschen zu überspitzt dargestellt.

wollte mit meinem kommentar auch nicht behaupten, dass die deutsch synchro schlecht ist, ganz im gegenteil (hab ich aber eig. auch schon geschrieben).

mir gefallen die englischen stimmen, wie so oft, einfach wesentlich besser.

ist im endeffekt, zum großenteil, auch meine subjektive meinung.

Ja dann solltest Du das das nächste mal vielleicht auch genau so ausdrücken !!!

Anstatt hier Dinge zu behaupten die schlichtweg nicht stimmen.

Das ist einfach nicht fair den Synchronsprechern gegenüber zu sagen die englische Synchro sei um Welten besser. Klar kann man sie subjektiv als besser empfinden (Geschmäcker sind halt verschieden) aber die deutsche Synchro ist echt wahnsinnig gut und die englische alles andere als um Welten besser im Gegenteil da gibts Spiele die wesentlich besser englisch synchronisiert sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...