Cuurad Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 hehe bin auch eingeschlafen, seit dem hab ich es nie wieder gespielt. Stundenlange Dialoge waren langweilig, kann ich auch einen Film schauen. Ein gutes RPG lebt doch von seinen Dialogen. Und der Hexer gehört sogar noch zur Fraktion jener gelungenen RPG´s, die sogar die banalsten Dialoge ineressant wirken lassen. Ik weiß ja net, was Du von einem Spiel dieser Art erwartet hast, aber nun gut ... dann soll es wohl so sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silenceer Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 hehe bin auch eingeschlafen, seit dem hab ich es nie wieder gespielt. Stundenlange Dialoge waren langweilig, kann ich auch einen Film schauen. Dann Spiel doch Cod Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Misaki Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Dann Spiel doch Cod Das könnte ich machen, gute Idee. Nene spiele gerade nochmal Skyrim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Das könnte ich machen, gute Idee. Nene spiele gerade nochmal Skyrim als ob es da weniger dialoge gibt ^^. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mad84 Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Habe soeben meine erste hexerrüstung erhalten. Die greofenrüstung. Ich dachte eigentlich die 3 hexerrüstungen wären die stärksten im Spiel. Aber einige Teile sind schwächer als die die ich schon habe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gipetto Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 als ob es da weniger dialoge gibt ^^. Naja...Skyrim, oder auch andere bethesdischen RPG´s kann man ganz ohne Dialoge sehr gut spielen. Das ist ja das geile daran. Man erstellt einen Charakter und spielt den so wie man eben möchte. Ich habe zB. nur die Welt erkundet, quasi als Abenteurer. Ganz ohne Questerei und Dialoge(ausser beim An/verkaufen). Das geht bei Witcher nicht so, da es erstens zu wenige Dungeons gibt, zweitens es kein Playerhome gibt(wo man gefundene Sachen sammeln kann), drittens einen Charakter vorgesetzt bekommt, viertens man ohne Quests quasi null EXP bekommt, und fünftens das Spiel so im eigentlichen nicht mit Skyrim vergleichen kann. The Witcher erinnert mich irgendwie an Two Worlds 1.... EDIT: Ein gutes RPG lebt nicht nur von seinen Dialogen. So ists bei mir zumindest. Mir reicht es wenn ich alleine im Spiel in die Welt versinken kann. Aufleveln darf, und ich selbst eine Rolle darin spiele. Wenn ich mit wem sprechen möchte, will ich aber zumindest das natürlich schon können. So ein Abenteuererleben in ner postapokalyptischen Welt zB hat schon was Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Naja...Skyrim, oder auch andere bethesdischen RPG´s kann man ganz ohne Dialoge sehr gut spielen. Das ist ja das geile daran. Man erstellt einen Charakter und spielt den so wie man eben möchte. Ich habe zB. nur die Welt erkundet, quasi als Abenteurer. Ganz ohne Questerei und Dialoge(ausser beim An/verkaufen). Das geht bei Witcher nicht so, da es erstens zu wenige Dungeons gibt, zweitens es kein Playerhome gibt(wo man gefundene Sachen sammeln kann), drittens einen Charakter vorgesetzt bekommt, viertens man ohne Quests quasi null EXP bekommt, und fünftens das Spiel so im eigentlichen nicht mit Skyrim vergleichen kann. The Witcher erinnert mich irgendwie an Two Worlds 1.... bin ich denn hier der einzige, der dialoge in spielen gut findet ? und so wie du skyrim gespielt hast, bist du wohl auch eher ne ausnahme. aber im normalen spielverlauf hast du auch eine menge davon. wenn ich nur alleine an die fallout reihe denke. was ich da verpasst hätte.....aber jeder wie er will. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The3r4Z0R Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Bin auch nicht der größte Fan von Dialogen. Solange diese nicht allzulang sind und wenigstens auf die Quest eingehen, kann ich gut damit leben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gipetto Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Es ist halt schon ein Unterschied ob ich nur durch Quests EXP bekomme oder auch zB. durch Kills. So bin ich halt gezwungen, Quests zu machen. Und Quests bedeuten Dialoge. Kann mir gut vorstellen, dass das nervig werden kann. Aber bei The Witcher ists ja nicht so, dass es fade Quests(meistens zumindest), oder langweilig gesprochene Dialoge sind. Ich würde es aber irgendwie schon besser finden, wenn man durch Gegner mehr EXP bekommen würde. Nicht nur 2-6 Punkte... Will ja schließlich auch übermächtig werden, um selbst die Drachen am Rande der Welt umhauen zu können/dürfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cuurad Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Es ist halt schon ein Unterschied ob ich nur durch Quests EXP bekomme oder auch zB. durch Kills.So bin ich halt gezwungen, Quests zu machen. Und Quests bedeuten Dialoge. Kann mir gut vorstellen, dass das nervig werden kann. Aber bei The Witcher ists ja nicht so, dass es fade Quests(meistens zumindest), oder langweilig gesprochene Dialoge sind. Ich würde es aber irgendwie schon besser finden, wenn man durch Gegner mehr EXP bekommen würde. Nicht nur 2-6 Punkte... Will ja schließlich auch übermächtig werden, um selbst die Drachen am Rande der Welt umhauen zu können/dürfen Den letzten Satz verstehe ich nicht. Empfand es bspw als sehr störend, als ich bei Skyrim übermächtig wurde. Machte einfach keinen Spaß mehr, die Gegner, selbst Drachen teils nur noch zu one-hitten. Für mich zählt die perfekte Immersion. Quests und Dialoge, gepaart mit den vielen kleinen Geschichten machen die eigentliche Magie aus. Dazu ein Char (Geralt) der einfach in diese Welt passt. Gottgleiche Charaktere brauch ich nicht, dazu kann man auch im 0815 Shooter den God Cheat eintippen^^ Ein RPG zuspielen, dabei Dialoge wegzudrücken ist wie Auto fahren, ohnee Lenkrad. Man verzichtet einfach auf was sehr essenzielles. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HayateGekko Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 dialoge find ich schon sehr wichtig, bzw story allgemein. ich find zb auch metal gear solid klasse und da sitzt man stunden an zwischensequenzen und dialogen. nen rpg ohne die ganzen dialoge wär mir auch einfach zu langweilig. einfach nur durch die gegend rennen und gegner töten, wooow...da spiel ich lieber dynasty warriors da haut man sich wenigstens durch gegnerhorden und macht coole moves. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gipetto Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Den letzten Satz verstehe ich nicht. Empfand es bspw als sehr störend, als ich bei Skyrim übermächtig wurde. Machte einfach keinen Spaß mehr, die Gegner, selbst Drachen teils nur noch zu one-hitten. Ehrlich, der Weg um selbst auf den höchtsten Schwiergkeitsgrad bis dort hin,...also um einen Drachen zu one hitten dauert lange. Ich habs zB nicht geschafft...nach gut 500 Stunden. Als schleichender Bogenschütze. Und selbst wenn, dann ist das doch was befriedigendes, oder? Der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. Und bis dahin vergehen hunderte Stunden. Für mich zählt die perfekte Immersion. Quests und Dialoge, gepaart mit den vielen kleinen Geschichten machen die eigentliche Magie aus. Dazu ein Char (Geralt) der einfach in diese Welt passt. Wenn einem das wichtig ist, um in die Welt eintauchen zu können dann soll es so auch sein Ein RPG zuspielen, dabei Dialoge wegzudrücken ist wie Auto fahren, ohnee Lenkrad. Man verzichtet einfach auf was sehr essenzielles. Ich klicke die Dialoge nicht weg. Ich möchte aber die Option haben, auch aufleveln zu können ohne mir Dialoge anhören zu müssen. Egal wie toll die gesprochen sind. Der einzige was bei The Witcher nicht so toll ist, ist das Auflevel-System. Es geht so extrem langsam vor sich hin. Man bekommt fast keine EXP durch Monster. Nur durch Quests gepaart mit Dialogen. Mal kurz, am lang....mal sehr lang. Bis einem die Freundin dann sagt: "Jetzt spielst schon eine Stunde! Du hast gesagt, nur ein Quest":biggrin5: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matthspace Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Kommt eigentlich nur mir die Stimme von Ciri "komisch" vor? Also ich empfinde die einfach als kalt und irgendwie viel zu künstlich und auch kindisch. Normalerweise spiele ich eh auf Englisch, aber da die deutsche Version recht gut synchronisiert ist und die Bezeichnung von den Missionen, Gegenständen und Co. dann mit dem Lösungsbuch übereinstimmen, hab ich das Spiel umgestellt. Ich finde auch alle Stimmen sehr gelungen, nur Ciri nervt mich eben.^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cuurad Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Kommt eigentlich nur mir die Stimme von Ciri "komisch" vor?Also ich empfinde die einfach als kalt und irgendwie viel zu künstlich und auch kindisch. Normalerweise spiele ich eh auf Englisch, aber da die deutsche Version recht gut synchronisiert ist und die Bezeichnung von den Missionen, Gegenständen und Co. dann mit dem Lösungsbuch übereinstimmen, hab ich das Spiel umgestellt. Ich finde auch alle Stimmen sehr gelungen, nur Ciri nervt mich eben.^^ Echt? Nun gut, hier scheiden sich wohl die Geschmäcker. Ich empfinde Ciri`s Synchro als sehr gut getroffen. Schlimm sind immer solche Sprecher Stimmen, die eine jugendliche Tonlage haben, aber einem schroffen, vollbärtigen Zweimeter Hünen aufgsetzt wurden, als Beispiel. Was Ciri jedoch betrifft. Da kann ich zumindestens nichts merkwürdiges erhorchen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Kommt eigentlich nur mir die Stimme von Ciri "komisch" vor?Also ich empfinde die einfach als kalt und irgendwie viel zu künstlich und auch kindisch. Normalerweise spiele ich eh auf Englisch, aber da die deutsche Version recht gut synchronisiert ist und die Bezeichnung von den Missionen, Gegenständen und Co. dann mit dem Lösungsbuch übereinstimmen, hab ich das Spiel umgestellt. Ich finde auch alle Stimmen sehr gelungen, nur Ciri nervt mich eben.^^ die englische synchro finde ich sehr gut getroffen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leipi Geschrieben 2. Juni 2015 Teilen Geschrieben 2. Juni 2015 Die deutsche Synchro kann sich in diesem Spiel echt sehen lassen, finde ich sehr gut gelungen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Misaki Geschrieben 3. Juni 2015 Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 Die deutsche Synchro kann sich in diesem Spiel echt sehen lassen, finde ich sehr gut gelungen. Da hast du Recht, gibt echt schlimmere Spiele, wo ich gleich auf englisch umstelle. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zachal84 Geschrieben 3. Juni 2015 Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 Ich finde Ciri hat noch einer der lebendigsten Synchro-Sprecher abbekommen. Einige Fehler hab ich in der Tonlage bemerkt. Da führt man eine gemütliche Unterhaltung, plötzlich wird man angeschrien Oder da liegt jemand mit Schmerzen am Boden und spricht als würde er einen Vortrag halten. Man bemerkt halt, dass die Synchro-Sprecher kein Bild zu der Aufnahme hatten. Wenigstens wurde mehr Wert in die Hauptfiguren gelegt, obwohl ich Zoltan schon stark Unterirdisch fand....... Die Deutsche Sync würde ich mit "Durchschnitt" bewerten, traurig dass diese Bewertung sogar noch über viele Deutsch-Sync anderer Spiele liegt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HayateGekko Geschrieben 3. Juni 2015 Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 ich find die deutsche sync im allgemeine eig. gar nicht so schlimm und hier im speziellen fall sogar wirklich gut gelungen. die einzigen die mich bisher etwas genervt haben, waren manche kinder, glaub da wurde fast immer die selbe stimme genutzt. ich hab bisher auch noch nicht so super viele spiele auf englisch gezockt, aber abgesehn von bspw. gta find ich die englische sync auch nich unbedingt besser. das hält sich eig. die waage, mal gut und mal schlecht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Polarwölfin Geschrieben 3. Juni 2015 Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 Ob mir das Spiel gefällt? Ohne Zweifel: JA. Von der Grafik her ist es genau das, was ich erwartet hatte. Es sieht für ein Open World-Spiel auf der PS4 (einer 400€-Konsole) verdammt gut aus. Wer da mehr erwartet, der soll sich nochmal verinnerlichen: Die Konsole kostet 400 Euro, wer was besseres will: Ab zum PC. Sountrack, Umgebungsgeräusche, Syncro (Englisch) ... alles sehr schön und angenehm für die Ohren. Einfach mal durch Novigrad schlendern und der Musik lauschen, oder in Velen dem leicht mystischen Klang genießen während man das Knarzen der Bäume um sich hat. Sehr gelungen und Stimmungsvoll. Combat ist wie ich es gehofft hatte. Realistisch veranlagt mit viel Bewegung. Kein "Getanze" ala Dragon Age, das sah schon ziemlich lächerlich aus. Da bin ich froh, dass CD Projekt gekonnt auf "Weniger ist mehr" gesetzt hat, lieber ein natürlicher Weg, als das Gehampel aus Dragon Age oder das lächerliche Geschwinge aus Sykrim. Levelsystem find ich auch gut durchdacht. Wäre etwas seltsam gewesen, wenn ein erfahrener und seit Jahren tätiger Monsterjäger erst wieder bei Null anfängt in seinem 3ten Spiel. Da fand ich die Idee mit den kleinen Zusätzen und Zweitformen der Zeichen eine gute Lösung. Zwar ist vieles eher passiv, aber macht sich dennoch bemerkbar und ich überlege bei jedem Punkt, worin ich ihn am besten investiere. Gefällt mir sehr. Gerade, weil ich es nachvollziehbar finde. Geralt ist Geralt, er ist lange schon dabei, ist schon ein Meister seines Faches, da würde es wenig Sinn machen ihn als "Anfänger" hin zu stellen der erst alles lernt oder dass man ihn vollkommen ändert. Das wäre unpassend gewesen. Und die Story. Ein würdiger Abschluss der Bücher und Spiele wie ich finde. Es hat ein Ende, es ist vorbei. Geralts Geschichte mit Ciri ist zu Ende und das auf eine Art, die der Bücher würdig ist. Mehr konnte ich mir nicht erhoffen oder gar erwarten. Und mehr als einmal musste ich eine Träne wegdrücken, bei einer Stelle, weit spät in der Hauptstory, ist mir fast das Herz gebrochen und ich war schlichtweg Sprachlos. Bisher ist so eine Emotionalität nur wenigen Spielen gelungen. Aber wenn man sieht, was einem geliebten Charakter aus den Büchern und Spielen passiert, den man so lange schon kennt ... *tränchen*. Ich kanns nicht anders beschreiben als Wow. Zumal ich die Dynamik zwischen Ciri und Geralt sehr gelungen finde. Fängt ihr Verhältnis und ihre Verbundenheit aus den Büchern gut ein. Schön fand ich auch, dass ich ohne mich über die Enden zu verspoilern, das Gute Ende erreicht habe von Ciri, und das nur weil ich mich daran orientiert hatte, wie die Beziehung von Geralt und Ciri in den Büchern war. Das ist daher ein großes Lob an CD Projekt, dass sie die Beziehung der Zwei so gut umgesetzt hatten, dass man merkt, dass es einfach passt. Alles in allem ist die Story ein absoluter Höhepunkt. Sie schließt die Reihe gut ab, die geliebten und weniger geliebten Charaktere aus den Vorgängern spielen gut mit. Man merkt einfach, dass es Geralt nicht darum geht die Welt zu retten, sondern einfach "seine Tochter" zu finden und zu retten, und seine innere Dringlichkeit bringt das Spiel gut rüber. Dass Ciri eine größere Aufgabe hat, weiß man spätestens schon seit den Büchern und da find ich es sehr schön, dass am Schluss Geralt doch den größten Einfluss auf Ciri und ihre Aufgabe hat, obwohl man selbst ja nicht der Held der Welt ist. Und auch die sonstigen Entscheidungen sind sehr schön umgesetzt. Vor allem wenn man erst später merkt, was man eigentlich mit einer vermeintlich guten Tat angerichtet hat. Oder wenn man jemanden helfen will und derjenige beschimpft einen dann nur. Zeigt auch nochmal deutlich, dass man nicht der Helt der Welt ist. Und das ist ein schöner Kontrast zu den sonstigen "Helden-"Spielen da draußen. An sich für mich ein Meisterwerk und das Spiel, welches ich mir seit Jahren gewünscht, erwartet und erhofft hatte. Und selbst etwaige Bugs oder anderweitige Problemchen konnten es nicht trüben. Wobei ich sehr Bugfrei durchgekommen bin. Jetzt nach meinem ersten Story-Durchgang hatte ich gerade mal: 1x Absturz nach einer 10 Stündigen Dauerzockrunde an einem Samstag 2x Bugs, dass Charaktere in Quests ihren Part nicht getriggert haben 1x Ladebildschirm blieb hängen Ansonsten nur Clippingfehler oder nachladende Texturen, was aber nicht störend ist und meist eher für Schmunzeln und Lacher sorgt. Normalerweise spiele ich eh auf Englisch, aber da die deutsche Version recht gut synchronisiert ist und die Bezeichnung von den Missionen, Gegenständen und Co. dann mit dem Lösungsbuch übereinstimmen, hab ich das Spiel umgestellt. Ich finde auch alle Stimmen sehr gelungen, nur Ciri nervt mich eben.^^ ^^ Ich hab bei mir Sprache: Englisch und Untertitel: Deutsch. Meine Anzeige im Menü und alle Texte sind in Deutsch, und dennoch kann ich so die schöne englische Syncro hören. Die Deutsche mag nicht schlecht sein, aber Ciri und Geralt passen nicht. Daher höre ich nur die Englische. Gefällt mir um einiges Besser. Und würd ich allein schon weil Emhyr von Charles Dance (Tywin Lannister) gesprochen wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.