Arrogant Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Laurence schreit geradezu DLC. Ähnlich wie Artorias in Dark Souls.Ich denke Rom wird irgendeine Form von Siegel sein, welches den Mensis Alptraum aussperrt. Denn erst danach beginnt der richtig abgefuckte Kram zu passieren. Das stimmt. Wenn man mit Willem spricht, zeigt er ja nur auf den See, in dem man reinspringen muss, also muss er ja wohl nichts dagegen haben, dass wir Rom töten oder wie muss man das verstehen? So würde ich es auf jeden Fall interpretieren.
Marloges Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Eine Theorie, die mir sehr gefällt, ist die dass die ganzen Hunter die im Spiel rumlaufen und den Spieler angreifen quasi das "erste Ende" erlebt haben. Sprich dass sie auch von Gehrman aus dem Traum erlöst wurden, aber eben trotzdem noch da sind. Für mich macht das Sinn, da das am leichtesten zu erreichende Ende kaum das Gute sein kann, in dem man quasi frei ist und weil auch einer der Hunter sowas sagte wie: "Du träumst also noch"
MergelKratzer Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 wenn ich das hier alles so lese.... from software soll sofort ein buch rausbringen und alle geheimnisse lüften !!!! :'>
TheR777R Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 Eine Theorie, die mir sehr gefällt, ist die dass die ganzen Hunter die im Spiel rumlaufen und den Spieler angreifen quasi das "erste Ende" erlebt haben. Sprich dass sie auch von Gehrman aus dem Traum erlöst wurden, aber eben trotzdem noch da sind. Für mich macht das Sinn, da das am leichtesten zu erreichende Ende kaum das Gute sein kann, in dem man quasi frei ist und weil auch einer der Hunter sowas sagte wie: "Du träumst also noch" Guter Mann ... das sehe ich auch so
TheR777R Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Was mir gerade im 2.Run auffällt ist..... Das ich es etwas schade finde,das sowas "Elementares" wie Cainhurst man so leicht übersehen kann im Spiel. Gehe sogar soweit,das OttoNormalZocker niemals Cainhurst zu Gesicht bekommt. Nachdem Alfred mir nun etwas über diesen spektakulären Ort erzählt hat,gehört dieser Ort mMn ins "Spiel" integriert.....nicht so Rätselhaft wenn ihr meint was ich meine....
Vanyar1 Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 So, jetzt will ich mal zum "Schlag" ausholen und meine Theorien preisgeben :'> Ich zitiere dabei mal zum Teil das, was die Leute schon geschrieben haben und gehe darauf ein ^^ Für mich ist der Dreh und ANgelpunkt aber das Konzept des Traums an sich.Nicht nur der Traum des Jägers, sicherer Zukunftsort des Spielers und scheinbar in einer Art Paralleldimension angesiedelt, sondern auch Gherman und Micolash deuten an, dass man sich in einem Traum befindet und beide sagen das man den Traum selbst nach dem "erwachen" vergisst. So weit so gut. Micolash wird als "Wirt" des Alptraums bezeichnet, und man betritt seine Welt über einen Leichnam nach dem Wiedergeborenen. Für mich tut sich hier die Frage auf: Ist die Welt um Micolash Produkt ein Traum in einem Traum? Und welche Rolle spielen Rom, der Blutmond und der wirklich abgefuckte Scheiss der im unsichtbaren Dorf passiert diesbezüglich? Also, was Micolash angeht, ist meine Theorie folgende: Micolash wollte Kontakt zu einem der Großartigen haben. Im Unsichtbaren Dorf haben seine Anhänger Leute entführt und Experimente an ihnen durchgeführt, bis sie schließlich ein Ritual gemacht haben. Dieses Ritual hat alle Menschen getötet bzw. in Stein verwandelt (man sieht sie im Dorf "herumstehen") und zeitgleich ist der Wiedergeborene aus den Überresten entstanden. Das Ergebnis war, dass Micolash tatsächlich Kontakt zu einem Großartigen (Mergo) aufnehmen konnte. Auch Mensis hat einst Kontakt zu Mergo aufgenommen und ist seither als riesiges Hirn in dessen Albtraum gefangen ("Jeder Großartige verliert sein Kind und sehnt sich dann nach einem Ersatz. Diese (Nabel)schnur ermöglichte Mensis eine Audienz mit Mergo, doch dies resultierte in der Fehlgeburte seines Hirns.") Micolash ist zwar der Wirt des Albtraums (warum auch immer), doch der Albtraum selbst ist von Mensis und Mergo. Die Leiche, über die man nach dem Wiedergeborenen zu diesem Albtraum kommt, ist die von Micolash. Dieser Albtraum ist dann kein "Traum im Traum", sondern vielmehr ein anderer Abschnitt des einen Traums und Micolashs Geist wurde in diesen Abschnitt gezogen, während sein Körper im anderen Teil des Traums zurückblieb. In diesem Teil ist auch der wahre Albtraum versteckt, nämlich Mergos Amme. Gehrman ist wohl unfreiwillig in seiner jetzigen Position (wie du selbst schreibst), so wie es der Spieler bei einem der Enden auch ist. Nach mehreren Nächten der Jagd, in denen er anderen das Erwachen ermöglicht hat, ist er es leid, selbst noch dort sein zu müssen. Er gilt als "der erste Jäger", was darauf schließen lässt, dass er selbst einst auf die Jagd ging, um den Albtraum zu besiegen, dann aber von der Präsenz des Mondes ergriffen wurde. Alles, was man bis zum Ende erlebt, ist tatsächlich nur ein Traum und zwar der von Mergo. Ausgelöst durch die Bluttransfusion, die man am Anfang bekommt. Der erste Großartige, zu dem die Menschen Kontakt hatten, war Mergo, den sie zusammen mit Yharnam in den Labyrinthen fanden. Aus dessen Blut hat sich dann die Blutheilung entwickelt, doch führte diese in den Traum von Mergo. Yharnam möchte einfach nur, dass dieser Traum beendet wird und führt einen sozusagen da durch. Bei einer Rune heißt der Text auch "Diese Rune klingt mit den Dienern der Königin, Trägerin des Kind des Blutes, die sich hoffnungslos nach dem Blut ihrer Königin verzehren." Der Text im Traum des Jägers besagt "Um diesem schrecklichen Traum des Jägers zu entkommen, halte die Quelle der sich ausbreitenden Plage der Bestien, damit die Nacht nicht ewig währt." Für mich klingt es so, als müsste man den Albtraum (von Mergo, also dessen Amme) besiegen, damit man aus seinem Schlaf erwachen kann (oder eben drin gefangen bleibt). Die Straßen, wenn man erwacht, sind erstaunlich leer. Die Yharnamianer (oder so ) hatten es mit der Bluttransfusion ja einst übertrieben, weswegen ich darauf tippe, dass die meisten Menschen noch träumen. Die Gräber im Traum des Jägers sind für all diejenigen, die es aus dem Traum herausgeschafft haben. Allerdings sollte ich dazu sagen, dass ich denke, dass die Albtraumfront nicht zu Mergo gehört. Da denke ich eher, dass sich Amygdala in den Traum einmischt und seinen eigenen Albtraum erschaffen hat, um mit den Menschen zu "spielen". Die anderen Großartigen sind entweder ebenfalls nur erträumt oder Mergo hat sie mit in seinen Albtraum gezogen. Nimmt man drei drittel eine nabelschnur zu sich stößt man die Mondpräsenz ab, welche versucht einen zu... ja was macht sie eigentlich? Ergreift sie Besitz von einem? Die Mondpräsenz mag also die nabelschnüre nicht. Die nabelschnüre sind allesamt mit Kindern der Great Ones in Verbindung zu bringen: Mergo scheint das Kind der pthumeranischen Königin zu sein, Arianna und Iosefka sind ebenfalls schwanger nachdem man Rom besiegt und somit scheinbar eine Barriere durchbrochen hat, welche das Eindringen der Great Ones nach Yahrnam ermöglicht. Zusätzlich findet man eine dritte Nabelschnur in der alte Werkstadt, die ich aber noch nicht einzuordnen weiß. Woher kommt sie? Allgemein muss mehr hinter dem alten Workshop stecken. Ich glaube, die Präsenz des Mondes hat Gehrman und später den eigenen Charakter als Ersatz für sein verlorenes Kind genommen (was nicht mehr funktioniert, wenn man drei Nabelschnüre genommen hat, da man dann selbst ein vollwertiger Großartiger ist). Man hat denjenigen, der die Präsenz geschützt hat, umgebracht und muss als Ersatz für diesen dienen, ob man will oder nicht. Der alte Workshop gehört zur Heilenden Kirche, die die Blutheilung genutzt haben, vermutlich war es sogar Gehrmans Werkstatt. Ich denke, dass der Traum des Jägers nach dessen Erinnerungen geformt wurde und deswegen genauso aussieht. Die Puppe war wohl schon damals als Helferlein entworfen worden (Gehrman war ja offenbar Erfinder oder sowas) und wurde ebenfalls aus den Erinnerungen mitgenommen. In der alten Werkstatt kam es zwischen Gehrman und der Präsenz nämlich zu einer Begegnung: "Jeder Großartige verliert sein Kind und sehnt sich dann nach einem Ersatz. Das Drittel einer Nabelschnur löste eine Begegnung mit dem Mond aus, der die Jäger beschwor und den Traum des Jägers schuf." Der Traum des Jägers wäre also der Zufluchtsort für diejenigen, die Gehrman und damit unbewusst der Präsenz dienen. Ich schreib später mal mehr.Ich finde das Nabelschnurr Ende ist eigentlich das böse Ende. Die Mondpräsenz schiebt dich ja sozusagen ab, da sie für mich über die Bürger wacht und sieht dass du zu einen Great One wirst, welche meiner Meinung nach die Bösen sind, falls man das in einen From Software Spiel so sagen kann... Da ja alles immer böse wirkt. Die Präsenz wacht in deinen Augen über die Bürger? Inwiefern das? Die Präsenz ist außerdem selbst ein Großartiger, wieso sollte sie es stören, dass man selbst zu einem der ihren wird, wenn sie doch selbst zu den Bösen gehört? ^^ Dazu kommen noch so andere Dinge: Warum ist ein Great One unter der Kathedrale? (Ebrietas)Warum scheint man in der Kirche Amygdala zu verehren? (Überall Statuen von Lesser Amygdalas.) Warum gibt es eine Puppe in der alten Werkstadt und warum zuckt sie mit dem Finger? Warum will Willem dass wir Rom töten, obwohl das ein gigantisches Chaos auslöst? Ebrietas wurde einst von den anderen Großartigen zurückgelassen. Warum sie sich in der Kathedrale aufhält, kann man nicht genau sagen, vielleicht ist sie allein dorthin gegangen oder die Heilende Kirche hat sie irgendwo dorthin geschafft. Sie hat danach wahrscheinlich mit der Heilenden Kirche "zusammengearbeitet". Deswegen greift sie den Spieler auch nicht an, wenn man dort ankommt. Amygdala ist ein Großartiger und die Lesser Amygdala sind ja auch überall in der Welt verteilt. Vermutlich haben irgendwelche Kirchenanhänger sie mal gesehen. Die Puppe... vermutlich war sie früher bereits als Helferin im Workshop, als dieser noch von der Heilenden Kirche verwendet wurde. Ist aber nur eine Vermutung Willem will, dass man Rom tötet, damit man dem Traum ein Ende machen kann. Er hat ja irgendwann erkannt, dass es ein Fehler war, sich des Blutes zu bemächtigen und so kann er immerhin noch Jägern helfen. Micolash trägt den Namen "Wirt" des Alptraums - wenn man Gherman besiegt und die Nabelschnüre nicht gegessen hat wird man selbst scheinbar zum neuen Wirt der Mondpräsenz, die, wie wir wissen, ebenfalls als Alptraum bezeichnet wird, genau so wie Mergos Amme. Mergos Amme jedoch bemächtigt sich nicht des Spielers, warum? Die Nabelschnur von der Amme deutet darauf hin, dass diese den Kontakt zwischen Mensis und Mergo hergestellt hat, offensichtlich mit Micolash als Wirt. Umgekehrt würde dies bedeuten, dass die Nabelschnur im alten Workshop von Gherman genutzt wurde, um Kontakt mit der Mondpräsenz herzustellen. Die Nabelschnur der Amme wurde ja auf jeden Fall genutzt, damit Mensis und Mergo Kontakt zueinander aufnehmen konnten. Aber warum sollte in diesem Fall eine weitere Person (Amme) notwendig sein, die sogar noch eine andere Person als Wirt (Micolash) nutzen muss, wenn es bei Gehrman und der Präsenz einfach so ging? Zur Amme selbst habe ich zwei Theorien: Entweder sie ist Mergo selbst, welcher als gequälter Rachegeist zurückkommt, immerhin sieht man nie einen Säugling. Allerding umschließt die Amme den Kinderwagen vor dem kampf, was bedeuten könnte das sie vom Säugling Besitz ergreift. Mergo selbst ist das Kind von Yahrnam, der Pthumeranischen Königin, welches ihr ganz offensichtlich gewaltsam entrissen wurde. (Sie ist an den Händen gefesselt und blutet aus dem Bauch.) Ich glaube eher, dass die Amme diejenige war, die das Kind gewaltsam aus Yharnam gerissen hat, doch dies hatte zur Folge, dass Mergo in einen Albtraum verfiel. Ich denke, dass Mergo das Kind von Yharnam und einem Großartigen war und als die Heilende Kirche Yharnam gefunden hat, haben sie das Blut des Kindes untersucht. Die Nutzung dieses Blutes hat dann aber dazu geführt, dass die Menschen in Mergos Albtraum gerieten. Eine weitere Theorie, die in mir gerade noch hoch kommt, ist, dass die Präsenz des Mondes womöglich Mergo ist und er deswegen die Jäger auf die Jagd schickt. Wenn man sich töten lässt, verliert man nur die Verbindung zu Gehrman und der Präsenz, verbleibt aber im Traum, da man das Blut in sich hat. Als man danach aber noch Gehrman tötet, hat es den Ersatz für sein Kind verloren und will ein neues (den Jäger). Der Albtraum von Mergo ist aber trotzdem nicht beendet, da es trotzdem noch träumt. Hat man die drei Nabelschnüre zu sich genommen, ist man aber zu mächtig und Mergo erzürnt, weshalb er angreift. Dass er als Albtraum angesehen wird, wäre dann deshalb, weil er für alles verantwortlich ist und nach dessen Tod wird man durch die Nabelschnüre selbst zu einem Großartigen, der Traum des Jägers wird dann wahrscheinlich durch die eigene Kraft aufrecht erhalten (deswegen brennt das Haus nicht mehr). Womöglich setzt sich der Traum danach für all diejenigen mit dem Blut in sich fort, nur dass man selbst künftig bestimmt, wie dieser aussieht :emot-raise: Die Great Ones scheinen sich untereinander auch eher weniger zu verstehen, warum sonst ist das große Gehirn in Mensis Alptraum angekettet? Wahrscheinlich weil es sich sonst nicht halten könnte, ist ja nur ein Gehirn :'> Dieses Schicksal hat bestimmt Gehrmann auch ereilt. Er war ja sozusagen im Traum gefangen, wahrscheinlich aufgrund des Paktes, den er mit der Präsenz des Mondes eingehen musste. Wäre er sonst auch zu einem großartigen geworden? Ist er daran gescheitert, was man im alternativen Ende erlebt, sprich: Die Präsenz des Mondes zu töten? Hätte man zuerst die Präsenz des Mondes getötet, wäre Gehrmann dann befreit und hätte Ruhe gefunden? Ich tippe darauf, dass Gehrman der Ersatz für das verlorene Kind der Präsenz ist (das ist dann wohl mit "ergriffen" gemeint). Ich denke nicht, dass er zu einem Großartigen geworden wäre, da er wohl nicht mächtig genug dafür war. Ob er daran gescheitert ist, die Präsenz zu töten, kann man wohl nicht genau sagen... möglicherweise kam es gar nicht erst zum Kampf, so wie es auch beim zweiten Ende der Fall ist. Gehrman wird wohl als eine Art Siegel für die Präsenz gedient haben, also nur durch dessen Tod kam er hinab - man hätte ohne seinen Tod also gar nicht gegen die Präsenz kämpfen können. Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass es ja insgesamt vier Nabelschnüre geben soll. Wenn die Nabelschnüre mit den Großartigen in Verbindung stehen, wäre es doch nur logisch, wenn es insgesamt fünf Nabelschnüre gäbe, da es fünf Großartige gibt (Rom, Mergos Amme, Amygdala, Himmlischer Gesandter, Ebrietas). Aber es kann auch sein, dass es vier Nabelschnüre gibt, weil eine ja verpassbar ist und man so die Chance hat das alternative Ende trotzdem zu spielen und somit hätten die Nabelschnüre keine weitere Bedeutung, bis auf das Ende. Es gibt mehr als fünf Großartige: Rom, Mergos Amme, Amygdala, Himmlischer Gesandter, Ebrietas, Mensis, Oedon, Präsenz des Mondes. Es kann noch bedeutend mehr Nabelschnüre geben, die man aber einfach nicht finden kann. Außerdem gibt es ja noch den Kosmos. Was hat es damit auf sich? Ebrietas war oder ist ja immerhin die Tochter des Kosmos. Also wer oder was ist der Kosmos? Der "Kosmos" ist wohl einfach die Sphäre, aus der die Großartigen kommen. "Der Himmel und der Kosmos sind eins." ist einer der Texte, die man finden kann. Die Großartigen kommen wohl aus dem Himmel und Ebrietas wurde einst von dort verbannt (warum auch immer). Sie hat den Namen "Tochter des Kosmos" wohl einfach von der Heilenden Kirche bekommen, als diese in Kontakt mit ihr traten. Rom scheint doch eigentlich eine wichtige Rolle zu spielen. Nachdem man ihn tötet verfärbt sich ja der Himmel und der Mond und irgendwie scheint die Zeit sich verändert zu haben. Willem ist doch nur der Meister von Byrgenwerth und war nicht Laurence auch ein Schüler von Willem (sieht man in der Zwischensequenz, nachdem Vikarin Amelia besiegt hat)? Gehrman scheint ja Laurence auch zu kennen. Ich frag mich echt wer das ist. Rom scheint einst Kontakt zu den Großartigen gehabt zu haben und dadurch selbst zu einem geworden zu sein, ähnlich wie Mensis. Einige Items schreiben, dass man zusätzliche Augen benötigt oder Augen im Inneren, um mit ihnen kommunizieren zu können und genau das ist bei den beiden passiert. Rom wurde dann, vermutlich von einem der Großartigen oder vielleicht sogar Mergos Amme, als Siegel eingesetzt. Eine Theorie, die mir sehr gefällt, ist die dass die ganzen Hunter die im Spiel rumlaufen und den Spieler angreifen quasi das "erste Ende" erlebt haben. Sprich dass sie auch von Gehrman aus dem Traum erlöst wurden, aber eben trotzdem noch da sind. Für mich macht das Sinn, da das am leichtesten zu erreichende Ende kaum das Gute sein kann, in dem man quasi frei ist und weil auch einer der Hunter sowas sagte wie: "Du träumst also noch" Meine Theorie dazu ist, dass der Traum von (in meiner Theorie) Mergo fortgeführt wird und man einfach nicht mehr als Jäger mit der Präsenz verbunden ist, sodass man nicht mehr in den Traum des Jägers zurückkehren kann. Entsprechend würde man bei einem Tod auch wirklich sterben ("wer im Traum stirbt, stirbt auch in Wirklichkeit"). Also dass die NPC-Jäger bereits ihre eigene Jagd überstanden haben, ist sehr wahrscheinlich. Sie verbleiben weiterhin im Albtraum, weil sie das Blut trotz der erfolgreichen Jagd ja immernoch in sich tragen. Ich hoffe, meine Ausführungen sind einigermaßen verständlich. Und dass sie sich nicht widersprechen, manchmal ist es schwer, den Überblick zu behalten :'>
Vanyar1 Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Ist Josefka von Rom schwanger ??? Nein, das definitiv nicht. Ich tippe darauf, dass sie von Oedon schwanger ist (genau wie Arianna es auf jeden Fall ist).
Kratos4ever Geschrieben 27. Dezember 2015 Geschrieben 27. Dezember 2015 wenn ich das hier alles so lese....from software soll sofort ein buch rausbringen und alle geheimnisse lüften !!!! :'> In gewisser Weise gibt's bereits Büchervorlagen zu Bloodborne. Inspiriertes Quellenmaterial, bei dem sich Miyazaki reichlich bedient haben dürfte. H.P. Lovecraft. Davon abgesehen halte ich ein Buch, welches alle Geheimnisse über Bloodborne lüftet, für keine gute Sache. Es passt nicht in die Mentalität von From Software. Deren Lore-lastigen Spiele sind so gemacht worden, dass der Spieler niemals über alles und jeden mit größter Genauigkeit wissen kann. Der Spielraum an unterschiedlichen Interpretationen sollte stets gegeben sein. Das hält die Konversationen schön frisch (hier in diesem Thread eher weniger ^^) und man kann immer wieder mit neuen Theorien ankommen. =)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.