MoreImbaThanYou Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Wie wir ja alles wissen steckt in den Souls Spielen immer eine gesunde Menge Lore, versteckt in Itembeschreibungen, Dialogen und der Umgebung des Spiels selbst. Und was wäre das für ein Unterforum wenn es nicht einen Thread gäbe, welcher sich diesem Lore widmet? Es gibt dutzende kleine Puzzleteilchen und so richtig schlau bin ich auch noch nicht aus der Story geworden. Für mich ist der Dreh und ANgelpunkt aber das Konzept des Traums an sich. Nicht nur der Traum des Jägers, sicherer Zukunftsort des Spielers und scheinbar in einer Art Paralleldimension angesiedelt, sondern auch Gherman und Micolash deuten an, dass man sich in einem Traum befindet und beide sagen das man den Traum selbst nach dem "erwachen" vergisst. So weit so gut. Micolash wird als "Wirt" des Alptraums bezeichnet, und man betritt seine Welt über einen Leichnam nach dem Wiedergeborenen. Für mich tut sich hier die Frage auf: Ist die Welt um Micolash Produkt ein Traum in einem Traum? Und welche Rolle spielen Rom, der Blutmond und der wirklich abgefuckte Scheiss der im unsichtbaren Dorf passiert diesbezüglich? Gherman redet manchmal im Schlaf und erwähnt sowohl Willem, als auch jemanden namens Laurence. Was Gherman murmelt lässt darauf schließen das er nicht freiwillig im Traum des Jägers ist, denn er redet davon das er gerettet werden möchte. Nimmt man drei drittel eine nabelschnur zu sich stößt man die Mondpräsenz ab, welche versucht einen zu... ja was macht sie eigentlich? ERgreift sie Besitz von einem? Die Mondpräsenz mag also die nabelschnüre nicht. Die nabelschnüre sind allesamt mit Kindern der Great Ones in Verbindung zu bringen: Mergo scheint das Kind der pthumeranischen Königin zu sein, Arianna und Iosefka sind ebenfalls schwanger nachdem man Rom besiegt und somit scheinbar eine Barriere durchbrochen hat, welche das Eindringen der Great Ones nach Yahrnam ermöglicht. Zusätzlich findet man eine dritte Nabelschnur in der alte Werkstadt, die ich aber noch nicht einzuordnen weiß. Woher kommt sie? Allgemein muss mehr hinter dem alten Workshop stecken.
Sedative Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Ich schreib später mal mehr. Ich finde das Nabelschnurr Ende ist eigentlich das böse Ende. Die Mondpräsenz schiebt dich ja sozusagen ab, da sie für mich über die Bürger wacht und sieht dass du zu einen Great One wirst, welche meiner Meinung nach die Bösen sind, falls man das in einen From Software Spiel so sagen kann... Da ja alles immer böse wirkt. Ich kann mir gut vorstellen das kommende DLCs in eine Art Universum der Great ones spielen und um dort hinzukommen muss man das Nabelschnurr Ende erspielt haben... In dark souls 2 ist man ja auch nicht so leicht in das erste dlc Gebiet gekommen... Dark souls 1 ebenfalls. Kann mir gut vorstellen das da noch mehr kommt mit den Great ones. Der Produzent des Spiels hatte wohl als Kind auch viel Alpträume woraufhin dieses Spiel mitentstanden ist. Ich muss eh noch ein Tag sacken lassen nachdem ich zum dritten Mal durch bin.. Finde solch einen Thread aber super.. In einigen us Foren gibt es schon tolle Diskussionen. Ich klinke mich später mal wieder ein. Übrigens lag in den chalice Dungeons eine Ritter Leiche von einen Demons souls Akteur, komme aber nicht auf den Namen. Dafür liebe ich dieses Spiel... Solch kleine Details belohnen die Spieler die die anderen Souls Games gespielt haben. Man kommt ja auch in diese alte Werkstatt in der die Puppe und Gehrman Tod sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese sich geopfert haben um sozusagen in der Traumwelt zu leben (Pakt mit der Mondpräsenz) und dir den richtigen Weg zu zeigen und die Great ones aufzuhalten... Ich glaube die Seuche ist durch diese entstanden... Die anderen beiden Enden geben dir ja sozusagen einen immer wieder geschlossenen Kreis um das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.. Es gibt immer neue Jäger die gegen die Bestien kämpfen.. Mit dem Nabelschnurr Ende brichst du ja sozusagen den Kreis und ziehst auf die Seite der Great ones. Wobei mir die Puppe doch noch ein Rätsel ist, da sie dich ja als Embryo (komme nicht auf den Namen von dem Vieh) in dem Arm nimmt und noch sowas sagt wie w..was ein süßes ding..
MoreImbaThanYou Geschrieben 2. April 2015 Autor Geschrieben 2. April 2015 Das mit dem Pakt, den Gherman eingegangen haben soll, habe ich in englischen Foren auch schon gelesen. Aber ich glaube nicht daran, einfach weil Gherman im Schlaf ziemlich verzweifelt um Hilfe fleht, aus dem Traum befreit zu werden. Er redet dabei von Master Willem, was eine Mentor-Schüler Beziehung nahelegt, und von Laurence, den wir außerhalb der Szene in der Kathedrale niemals zu sehen bekommen und der mir ein komplettes Rätsel ist. Gherman selbst scheint es auch nicht zu sein der tot ist, zumindest nicht zwingend - die Itembeschreibung des Knochens den man in der alten Werkstadt findet spricht von einem Schüler Ghermans. Vor dem gleichen Grabstein kniet die Puppe ab und zu nieder wenn man den Traum besucht, genau so wie vor dem eigenen Grabstein wenn man am Ende die Option wählt sich selbst zu opfern. Für mich bleibt der interessanetste Charakter des Spiels Micolash, da er ziemlich wichtig zu sein scheint. Der Käfig den er um den Kopf trägt trägt in der Itembeschreibung den Hinweis, dass er er zum kontaktieren der Great Ones genutzt wird. Mensis Alptraum könnte also eine Art Gegenpart zum Traum des Jägers sein, denn beide werden von einem Alptraum beheherrscht. Sowohl nach dem Kampf gegen die Amme als auch die Mondpräsenz erscheint der Schriftzug "Alptraum erschlagen" statt "Beute erjagt". Beide "Gastgeber" des Alptraums reden davon das sie aufwachen und alles vergessen werden nachdem sie sterben - Gherman scheint beinahe glücklich darüber, Micolash eher weniger. Allgemein scheint die Schule von mensis eine wichtige Rolle zu spielen, imemrhin finden wir überall in der Unsichtbaren Stadt Leichen mit so einem Käfig auf dem Kopf. Achja, nur so nebenbei: Es ist nicht Gehrman der einem ganz am Anfang den Vertrag unterschreiben lässt. Auch wenn dieser NPC in einem Rollstuhl sitzt trägt er einen anderen Hut und Bandagen über den Augen, die Gherman nicht hat. Der Character sieht eher haargenau so auf wie Gascoigne. Dazu kommen noch so andere Dinge: Warum ist ein Great One unter der Kathedrale? (Ebrietas) Warum scheint man in der Kirche Amygdala zu verehren? (Überall Statuen von Lesser Amygdalas.) Warum gibt es eine Puppe in der alten Werkstadt und warum zuckt sie mit dem Finger? Warum will Willem dass wir Rom töten, obwohl das ein gigantisches Chaos auslöst? Edit: Eben ist mir ein Licht aufgegangen: Micolash udn Gherman sind wirklich 2 Seiten der gleichen Medallie. Nicht nur Gherman hat eine Puppe wenn wir uns richtig erinnern: Auch beim Kampf mit Micolash erwachen mehrere Puppen auf mysteriöse Weise zum Leben. Micolash trägt den Namen "Wirt" des Alptraums - wenn man Gherman besiegt und die Nabelschnüre nicht gegessen hat wird man selbst scheinbar zum neuen Wirt der Mondpräsenz, die, wie wir wissen, ebenfalls als Alptraum bezeichnet wird, genau so wie Mergos Amme. ;ergos Amme jedoch bemächtigt sich nicht des Spielers, warum? Die Nabelschnur von der Amme deutet darauf hin, dass diese den Kontakt zwischen Mensis und Mergo hergestellt hat, offensichtlich mit Micolash als Wirt. Umgekehrt würde dies bedeuten, dass die Nabelschnur im alten Workshop von Gherman genutzt wurde, um Kontakt mit der Mondpräsenz herzustellen. Zur Amme selbst habe ich zwei Theorien: Entweder sie ist Mergo selbst, welcher als gequälter Rachegeist zurückkommt, immerhin sieht man nie einen Säugling. Allerding umschließt die Amme den Kinderwagen vor dem kampf, was bedeuten könnte das sie vom Säugling Besitz ergreift. Mergo selbst ist das Kind von Yahrnam, der Pthumeranischen Königin, welches ihr ganz offensichtlich gewaltsam entrissen wurde. (Sie ist an den Händen gefesselt und blutet aus dem Bauch.) Sie will in jedem Fall Frieden für ihr Kind, was sich mit beiden Theorien deckt: Entweder man befreit es von der Amme, oder man tötet seine gequälte Seele. Die Great Ones scheinen sich untereinander auch eher weniger zu verstehen, warum sonst ist das große Gehirn in Mensis Alptraum angekettet?
Silenceer Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Also soll die nacktschnecke im secret Ending den Jäger darstelle, ich dachte das wäre ein Teil der Mondprasenz.
Arrogant Geschrieben 5. April 2015 Geschrieben 5. April 2015 Also soll die nacktschnecke im secret Ending den Jäger darstelle, ich dachte das wäre ein Teil der Mondprasenz. Es gibt doch die Trophäe "Anfang der Kindheit". Da steht geschrieben: Du führst die Menschheit als Baby-Großartiger in ihre nächste Kindheit. Auf dem Bild ist dieser Wurm in den Händen von der Puppe zu sehen. Also wird man - wie schon vermutet wurde -, nachdem man die Nabelschnüre verwendet hat, selbst zu einem Großartigen. Eigentlich ist das auch eine logische Schlussfolgerung. Du, der Jäger, hast alle Großartigen getötet und wirst am Ende selbst zu einem. Dadurch wird sich wahrscheinlich die Welt verändern, weshalb auch die Präsenz des Mondes angreift um dies zu verhindern. Was die Präsenz des Mondes wirklich ist, kann ich nicht sagen. In einer weiteren Trophäe "Wünsche anerkennen" steht geschrieben: Ergriffen von der Präsenz des Mondes schwörst du, über den Traum des Jägers zu wachen. Dieses Schicksal hat bestimmt Gehrmann auch ereilt. Er war ja sozusagen im Traum gefangen, wahrscheinlich aufgrund des Paktes, den er mit der Präsenz des Mondes eingehen musste. Wäre er sonst auch zu einem großartigen geworden? Ist er daran gescheitert, was man im alternativen Ende erlebt, sprich: Die Präsenz des Mondes zu töten? Hätte man zuerst die Präsenz des Mondes getötet, wäre Gehrmann dann befreit und hätte Ruhe gefunden? Nachdem Gehrmann also tot ist, übernimmst du die Rolle Gehrmanns (soweit meine Vermutung) Zu Micoclash kann ich gar nichts sagen, da er glaube ich nur für den "Mensis-Albtraum" verantwortlich ist. Mergos bekommt man ja auch nicht zu sehen (wer ist das überhaupt?). Lediglich seine Amme. Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass es ja insgesamt vier Nabelschnüre geben soll. Wenn die Nabelschnüre mit den Großartigen in Verbindung stehen, wäre es doch nur logisch, wenn es insgesamt fünf Nabelschnüre gäbe, da es fünf Großartige gibt (Rom, Mergos Amme, Amygdala, Himmlischer Gesandter, Ebrietas). Aber es kann auch sein, dass es vier Nabelschnüre gibt, weil eine ja verpassbar ist und man so die Chance hat das alternative Ende trotzdem zu spielen und somit hätten die Nabelschnüre keine weitere Bedeutung, bis auf das Ende. Außerdem gibt es ja noch den Kosmos. Was hat es damit auf sich? Ebrietas war oder ist ja immerhin die Tochter des Kosmos. Also wer oder was ist der Kosmos? Noch eine weitere Vermutung: Es gibt eine Möglichkeit Arianna ein Kind gebären zu lassen. Man kann es ja töten um ein Teil der Nabelschnur zu bekommen oder aber man lässt beide am leben, wovon man aber nichts hat. Egal, worauf ich hinaus will ist, dass das Baby von Arianna Mergos sein könnte. Warum? Ganz einfach: Weil man ein Teil einer Nabelschnur bekommt. Von der Amme von Mergos bekommt man auch ein Teil. Daraus schließe ich, dass es sich um die Nabelschnur von Mergos handeln kann und wenn man von dem Baby von Arianna auch eine Nabelschnur bekommen kann liegt die Wahrscheinlichkeit doch sehr nahe, dass es sich bei dem Baby um Mergos handelt. Des Weiteren wird das Kind erst geboren, wenn man Micoclash getötet hat, also könnte da auch irgendwie ein Zusammenhang bestehen. Wie gesagt, das sind alles nur wilde Theorien, die mir so spontan in den Kopf gekommen sind.
Roxaz Geschrieben 5. April 2015 Geschrieben 5. April 2015 Nachdem Gehrmann also tot ist, übernimmst du die Rolle Gehrmanns (soweit meine Vermutung) Richtig, im Ende ohne Nabelschnüre wird dir das Schicksal erteilt.
Skynet Geschrieben 6. April 2015 Geschrieben 6. April 2015 Heißt es nicht einviertel einer Nabelschnur? 4x0,25 ergibt eine Nabelschnur, also können es keine fünf sein. Ich habe auch das Gefühl, das Rituale eine große Bedeutung haben. Das Opfer (Baby) von der Königin und der Hurre.
LustigerPete Geschrieben 6. April 2015 Geschrieben 6. April 2015 Heißt es nicht einviertel einer Nabelschnur? 4x0,25 ergibt eine Nabelschnur, also können es keine fünf sein. Ich habe auch das Gefühl, das Rituale eine große Bedeutung haben. Das Opfer (Baby) von der Königin und der Hurre. Es hießt "Ein Drittel einer Nabelschnur"... so oder so macht es keinen Sinn^^
Sovereign2475 Geschrieben 6. April 2015 Geschrieben 6. April 2015 ich wüsste gerne mal wieviele parallelen es zu den werken von hp lovecraft gibt, immerhin könnte das ganze artdesign aus seinen werken stammen und der hat auch viel über traumwelten und mythosgeschichten geschrieben...dazu kommen noch diese himmlischen gesandten aus bloodborne und in lovecrafts werken kamen diese tantakelviecher ja auch alle aus dem "kosmos"
Skynet Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Es hießt "Ein Drittel einer Nabelschnur"... so oder so macht es keinen Sinn^^ Ja hast recht.
Silenceer Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Dachte ich mir auch erinnert alles an Ctulu und sein Mountains of Madness.
darkcroos Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Ist bleibt ein Rätsel aber am Ende gibt es nur ein gutes Ende man stirbt und wacht auf aber warum gibt man überhaupt den Pakt ein und wer war alles gefangen und wie lang :emot-raise: und warum wenn man stirbt wacht man doch auf :emot-raise: Naja ist war ja alles in einer Traumwelt aber die Story war nicht gut gemacht fromsoftware zu viele Rätsel und kein richtig gutes Ende :emot-raise: Warum wacht der Held in Yharnam auf beim Kirchen gebiet. Wird er von den Traum Macher dort hin geworfen :emot-raise:. Und warum macht er so was :emot-raise:
Arrogant Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Ist bleibt ein Rätsel aber am Ende gibt es nur ein gutes Ende man stirbt und wacht auf aber warum gibt man überhaupt den Pakt ein und wer war alles gefangen und wie lang :emot-raise: und warum wenn man stirbt wacht man doch auf :emot-raise:Naja ist war ja alles in einer Traumwelt aber die Story war nicht gut gemacht fromsoftware zu viele Rätsel und kein richtig gutes Ende :emot-raise: Warum wacht der Held in Yharnam auf beim Kirchen gebiet. Wird er von den Traum Macher dort hin geworfen :emot-raise:. Und warum macht er so was :emot-raise: Ich finde auch, dass die Story ein wenig zu offen ist. Vielleicht ändert sich das ja mit den DLC's oder mit - was bestimmt irgendwann erscheinen wird - Bloodborne 2
MoreImbaThanYou Geschrieben 7. April 2015 Autor Geschrieben 7. April 2015 Ist bleibt ein Rätsel aber am Ende gibt es nur ein gutes Ende man stirbt und wacht auf aber warum gibt man überhaupt den Pakt ein und wer war alles gefangen und wie lang :emot-raise: und warum wenn man stirbt wacht man doch auf :emot-raise:Naja ist war ja alles in einer Traumwelt aber die Story war nicht gut gemacht fromsoftware zu viele Rätsel und kein richtig gutes Ende :emot-raise: Warum wacht der Held in Yharnam auf beim Kirchen gebiet. Wird er von den Traum Macher dort hin geworfen :emot-raise:. Und warum macht er so was :emot-raise: Die STory der SOuls SPiele war schon immer offen. Und die herkunft des eigenen Charakters war auch immer unbekannt. Ich persönlich finde das Storygerüst sehr gelungen. Das Prinzip verschiedner Realitätsebenen ist interessant. Und das Ende mit dem aufwachen als "gut" zu bezeichnen... naja. Man Wacht auf, und befindet sich ohne es zu wissen in einer von einem Tentakelviech erschaffenen/erträumten Welt. Aber wie heißt es so schön? Unwissenheit ist ein Segen Dann lieber selbst zum Gott werden und eine Welt nach den eigenen Vorstellungen erschaffen. Prinzipiell glaube ich soviel mitlerweile festhalten zu können: Die Kirche will Kontakt zu den Großartigen des Kosmos aufnehmen, schafft dies auch. Ebrietas und Amygdala scheinen das Grundgerüst ihres Glaubens zu sein. Gherman scheint dies gar nicht zu gefallen. Er stiehlt einen Teil der Nabelschnur, nimmt Kontakt zur Mondpräsenz auf und verlagert seine Werkstatt in eine Zwischenebene. Du als Jäger musst konkurrierst mit den Großartigen der Kirche und obsiegst. Der von der Mensis Schule geschaffene Ablptraum verlischt und der Kontakt zu den Großartigen ist abgebrochen. Nun wird man entweder hingerichtet und darf als Teil der Welt unbehelligt leben. Oder man tötet Gherman und wird sein nachfolger. Oder man verwendet genügend Nabelschnüre, ist im begriff selbst ein Gott zu werden und tötet die Mondpräsenz, die dies verhindern will. Was davon gut oder schlecht ist bleibt jedem selbst überlassen. Bei Dark Souls gab es auch kein gutes oder schlechtes Ende. Aber ja, Miyazaki hat hier GEWALITIG von Lovecraft geklaut. Also so richtig. Aber immerhin isses gut umgesetzt, von daher ziehe ich in punkto originalität hier nur nen halben Punkt ab.
Arrogant Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Gherman scheint dies gar nicht zu gefallen. Er stiehlt einen Teil der Nabelschnur, nimmt Kontakt zur Mondpräsenz auf und verlagert seine Werkstatt in eine Zwischenebene. Dem würde ich widersprechen. Meine Theorie dazu wäre folgende: Gehrman wollte sich selber alle Nabelschnüre unter den Nagel reißen und hat eine bekommen. Die die in der Werkstatt liegt. Die anderen hat er - warum auch immer - nicht bekommen (kämpfen kann er ja noch, wie man am Ende gesehen hat) oder aber Gehrman hat sich ein Stück Nabelschnur geholt, da er genau das verhindern wollte, was wir im alternativen Ende geschafft haben. Er musste das tun, weil er offensichtlich mit der Präsenz des Mondes einen Pakt hat. Die Werkstatt besteht ja weiterhin in der "realen Welt", also nicht nur in dem Traum des Jägers. Die ist ja mit dem Kathedralenbezirk "verbunden", aber verlassen. Was hat es eigentlich mit diesem Laurence auf sich? Gehrman redet ja einmal davon, dass er auf ihn warte. Wahrscheinlich ist Laurence der Schüler, von dem auch der alte Jägerknochen stammt (den hat man ja auch in der Werkstatt gefunden). Laurence ist aber schon tot und nun wartet Gehrman auch auf seinen Tod.
Mrmiku90 Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Wenn man sich hier alles so durchliest, hoffe ich ja richtig auf DLCs.
Shakyor Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Schon interessant das alles zu lesen. Ich hatte beim durchspielen die ganze Zeit bis zum Ende überhaupt kein Plan was abgeht und was ich eigentlich hier tue. Das fand ich in den 3 Souls Spielen irgendwie besser, da habe ich selber noch den großteil kapiert und wusste immer was abgeht, was abgegangen ist und was mein Ziel ist etc. In Bloodborne hab ich echt 0 mitbekommen.
MoreImbaThanYou Geschrieben 8. April 2015 Autor Geschrieben 8. April 2015 Dem würde ich widersprechen. Meine Theorie dazu wäre folgende: Gehrman wollte sich selber alle Nabelschnüre unter den Nagel reißen und hat eine bekommen. Die die in der Werkstatt liegt. Die anderen hat er - warum auch immer - nicht bekommen (kämpfen kann er ja noch, wie man am Ende gesehen hat) oder aber Gehrman hat sich ein Stück Nabelschnur geholt, da er genau das verhindern wollte, was wir im alternativen Ende geschafft haben. Er musste das tun, weil er offensichtlich mit der Präsenz des Mondes einen Pakt hat. Die Werkstatt besteht ja weiterhin in der "realen Welt", also nicht nur in dem Traum des Jägers. Die ist ja mit dem Kathedralenbezirk "verbunden", aber verlassen. Was hat es eigentlich mit diesem Laurence auf sich? Gehrman redet ja einmal davon, dass er auf ihn warte. Wahrscheinlich ist Laurence der Schüler, von dem auch der alte Jägerknochen stammt (den hat man ja auch in der Werkstatt gefunden). Laurence ist aber schon tot und nun wartet Gehrman auch auf seinen Tod. Gherman kann die Nabelschnur gar nicht im Auftrag der Mondpräsenz gestohlen zu haben, da Menschen ja erst durch die Nabelschnüre kontakt zu den Großartigen aufnehmen können. Welche Rolle Rom und Willem dabei spielen kann ich noch nicht ganz bestimmen. Und ja, die Werkstatt existiert noch, ist aber verlassen. Gerhman und die Puppe "leben" also in der Kopie der Werkstatt im Traum, ähnlich wie es Micolash und die Mensis-Schüler tun. Auf jeden all sehe ich die Mondpräsenz nicht auf der gleichen Seite wie die übrigen Großartigen.
Arrogant Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Gherman kann die Nabelschnur gar nicht im Auftrag der Mondpräsenz gestohlen zu haben, da Menschen ja erst durch die Nabelschnüre kontakt zu den Großartigen aufnehmen können.Welche Rolle Rom und Willem dabei spielen kann ich noch nicht ganz bestimmen. Und ja, die Werkstatt existiert noch, ist aber verlassen. Gerhman und die Puppe "leben" also in der Kopie der Werkstatt im Traum, ähnlich wie es Micolash und die Mensis-Schüler tun. Auf jeden all sehe ich die Mondpräsenz nicht auf der gleichen Seite wie die übrigen Großartigen. Rom scheint doch eigentlich eine wichtige Rolle zu spielen. Nachdem man ihn tötet verfärbt sich ja der Himmel und der Mond und irgendwie scheint die Zeit sich verändert zu haben. Willem ist doch nur der Meister von Byrgenwerth und war nicht Laurence auch ein Schüler von Willem (sieht man in der Zwischensequenz, nachdem Vikarin Amelia besiegt hat)? Gehrman scheint ja Laurence auch zu kennen. Ich frag mich echt wer das ist.
MoreImbaThanYou Geschrieben 8. April 2015 Autor Geschrieben 8. April 2015 Rom scheint doch eigentlich eine wichtige Rolle zu spielen. Nachdem man ihn tötet verfärbt sich ja der Himmel und der Mond und irgendwie scheint die Zeit sich verändert zu haben. Willem ist doch nur der Meister von Byrgenwerth und war nicht Laurence auch ein Schüler von Willem (sieht man in der Zwischensequenz, nachdem Vikarin Amelia besiegt hat)? Gehrman scheint ja Laurence auch zu kennen. Ich frag mich echt wer das ist. Laurence schreit geradezu DLC. Ähnlich wie Artorias in Dark Souls. Ich denke Rom wird irgendeine Form von Siegel sein, welches den Mensis Alptraum aussperrt. Denn erst danach beginnt der richtig abgefuckte Kram zu passieren.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.