Dementius76 Geschrieben 12. März 2015 Teilen Geschrieben 12. März 2015 Be quiet kenn ich, da hört man nur gutes,,Ich glaube ich beginne langsam mir einen PC zusammenzustellen, zumindest die überlegungen was reinkommt.. Um ehrlich zu sein, denke ich auch dass ich erstmal auf die HDD zurücksteige und die wartezeiten in kauf nehme.. Ist zwar schade aber den frust is es mir nichtmehr wert, glaube nicht an ne schnelle lösung.. Also wird die SSD zurückgeschickt und bei bedarf wieder geholt Q_Q Nicht die tollste lösung aber ich denke so mach ichs.. Wenn du das vor hast, würd ich gleich alles tauschen. Und dann kommt's darauf an was du dir vorstellst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MuXu96 Geschrieben 12. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2015 Naja, denek halt immer man kann noch paar sachen wiederverwerten.. zB noch 4 GB RAM die ich hier dirin hab usw.. Frage da dann evtl bald im Kaufberatungsthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeix Geschrieben 12. März 2015 Teilen Geschrieben 12. März 2015 Man kann nicht zu 100% sagen, dass es jetzt am Netzteil liegt, aber wenn du nach deiner Rechnung schon 302W benötigst, dann ist ein 350W No-Name Netzteil absolut nicht ausreichend. Das NT pfeifft auch ohne zusätzliche Platte schon aus dem letzten Loch. Lade dir mal ein Tool wie z.B HWMonitor runter und überprüf mal die Spannungswerte. Sind sie in einem akzeptablen Bereich ohne große Schwankungen? Schlechte No-Name Netzteile können durch Spannungsschwankungen auch deine übrige Hardware kaputt machen. Kaufe also für den neuen PC unbedingt ein gutes Markennetzteil. Das ist ein Fehler, den viele machen, wenn sie ihren ersten PC zusammenbauen, weil sie sich nur von den Watt-Zahlen täuschen lassen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shakyor Geschrieben 12. März 2015 Teilen Geschrieben 12. März 2015 Genau. Viele nehmen einfach ein Netzteil mit viel Watt und fertig. Dabei reicht ein Markennetzteil, wie von bequiet, mit weniger Watt auch aus. Das ist echt ein Punkt wo man nicht sparen sollte und Noname kaufen sollte, da durch ein Fehler das gesamte System draufgehen kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MuXu96 Geschrieben 15. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2015 Ok danke für die Hinweise, werde da dann drauf achten, für jetzt werd ich mit der alten HDD arbeiten.. das funktioniert zumindest^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.