Pure Rampage Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Gruss Leute! Ich versuch seid gestern bei meiner Easybox die Ports frei zukriegen um endlich den NAT 2 Type zu kriegen aber es will einfach net so klappen!:mad1:Also ich wäre echt dankbar für jede Hilfe!!! Also hab zwar jetzt NAT 2 aber die Ports sind immer noch geschlossen!
Nath Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Um welchen router handelt es sich? Über eine easybox kann ich im Internet leider nichts finden. Von welchem Hersteller?
Devil-Net Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Einfach UPnP aktivieren , falls der Router dies unterstützt , dann brauch man auch keine Ports Freigeben und hat NAT 2 Und in den verbindungseinstellungen der Ps3 natürlich auch UPnP aktivieren
Pure Rampage Geschrieben 9. September 2009 Autor Geschrieben 9. September 2009 @Nath-Es handelt sich um eine Vodafone Easybox 602. @Devil-Net-Hab ich gemacht und ist jetzt auf Nat 2.Thx
Nath Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Versuch mal die freigegebenen ports einer Mac Adresse zuzuordnen und nicht der IP adresse deiner PS3, falls du noch Probleme mit der Freigabe haben solltest.
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Hallo zusammen, ich bin auch besitzer einer EasyBox 602. Beim PS3 Verbindungstest kommt das hier raus Bei den Geschwindigkeitstest und allem was noch darunter kommt ist überall ein "-". Meine EasyBox einstellungen Meine Verbindung von PS3 zur EasyBox ist per W-Lan mit WPA2 Verschlüsselung. Kabelverbindung nicht möglich! Warum sagt mir denn die PS3 das UPnP nicht verfügbar ist wenn ich es doch auf beiden Geräten aktiviert habe? Würde gerne auf nen besseren NAT-Type kommen. Hoffe mir kann jemand helfen, kenn mich mit der EasyBox nicht wirklich gut aus Grüße, Dani.
herg` Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Vergib ma eine statische IP. Evtl. verbessert sich dann was.
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Die statische IP wird doch schon von DHCP übernommen. Hab mich gerade mal bisschen durch die EasyBox geklickt dabei ist mir etwas aufgefallen. Hab den Haken gesetzt, EasyBox neu gestartet und siehe da, NAT-Type2...
herg` Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Wenn DHCP aktiviert ist kann keine statische IP vergeben werden. Statische IP = Manuell vergebene IP Aber naja wenn UPNP nicht aktiviert ist kanns ja nid gehen
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Achso, dachte DHCP ist dafür zuständig das ich immer die selbe IP mit einem bestimmten Gerät bekomme *G* Bin ja mal gespannt ob ich jetzt irgendwelche unterschiede feststellen werde mit NAT-Type2. Danke trotzdem für deine Antwort :-)
Devil-Net Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Achso, dachte DHCP ist dafür zuständig das ich immer die selbe IP mit einem bestimmten Gerät bekomme *G*Bin ja mal gespannt ob ich jetzt irgendwelche unterschiede feststellen werde mit NAT-Type2. Danke trotzdem für deine Antwort :-) Durch NAT 2 wirst du wahrscheinlich niedrigere PING zeiten haben ... womit sich die Stabilität beim Online Spielen Verbessert , allerdings kommts da auch immer auf den Host an ... Du kanns die PING Zeiten auch Testen , musste den Router mal anpingen ...
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Könnte es auch daran gelegen haben das es bei Little Big Planet häufig so geruckelt bzw gelagt hat? Manchmal war es echt super spielbar selbst zu 4. und manchmal konnte ich nichtmal zu 2. spielen... Aber wie du schon meintest hat es wohl auch viel mit dem "Gegenüber" zu tun.
Devil-Net Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Könnte es auch daran gelegen haben das es bei Little Big Planet häufig so geruckelt bzw gelagt hat?Manchmal war es echt super spielbar selbst zu 4. und manchmal konnte ich nichtmal zu 2. spielen... Aber wie du schon meintest hat es wohl auch viel mit dem "Gegenüber" zu tun. Wäre möglich Du musst das mal ausprobieren , einmal das du der HOST bist und einmal jemand anders ... Dann siehst du ja was während des Spielens passiert Bist du über WLAN verbunden oder Kabel ( LAN ) ??
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Meine Verbindung von PS3 zur EasyBox ist per W-Lan mit WPA2 Verschlüsselung. Kabelverbindung nicht möglich! werds die Tage mal testen Wäre ja spitze wenn das gelagge ein Ende hätte.
Devil-Net Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 werds die Tage mal testen Wäre ja spitze wenn das gelagge ein Ende hätte. Kannst du nun aus dem Kopf sagen , wieviel % Signalstärke du von der PS3 bis zum Router hast ?? Wenn du zu wenig Signalstärke hast , dann werden zwar Grosse Datenmengen übertragen , aber natürlich VIEL langsamer und mit Verbindungsabbrüchen ist dann auch zu rechnen , das kann dann auch ein Problem werden
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Die Signalstärke schwankt so zwischen 80% und 82%. Eine Kabelverbindung wäre mir auch viel lieber aber ist leider nicht möglich ohne das Kabel quer durch die ganze Wohnung legen zu müssen.
Devil-Net Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Die Signalstärke schwankt so zwischen 80% und 82%.Eine Kabelverbindung wäre mir auch viel lieber aber ist leider nicht möglich ohne das Kabel quer durch die ganze Wohnung legen zu müssen. Obwohl 80% eigentlich noch OK ist ... mehr ist natürlich immer besser Aber es gibt z.B. auch noch Repeater , die Verstärken dann WLAN Signale Hier ist z.B. son ding Repeater
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Hmm ob so ein Teil so sinnig wäre bei mir weiß ich nicht, is ja auch nicht gerade günstig für knappe 80€. Die Strecke EasyBox -> PS3 ist vielleicht 2-3 Meter aber ziemlich doof mit ner Tür im weg. Durch die Wand möchte ich auch nicht unbedingt Bohren, im Moment noch nicht zumindest
Devil-Net Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Hmm ob so ein Teil so sinnig wäre bei mir weiß ich nicht, is ja auch nicht gerade günstig für knappe 80€. Die Strecke EasyBox -> PS3 ist vielleicht 2-3 Meter aber ziemlich doof mit ner Tür im weg. Durch die Wand möchte ich auch nicht unbedingt Bohren, im Moment noch nicht zumindest Teilweise haben die Router auch ne Möglichkeit die Signalstärke zu erhöhen , schau mal ob du so eine Option im Router Menü findest Bei 2 - 3 Meter ist nen Repeater natürlich unlogisch , ich dachte nun die stehen viel weiter auseinander
coki Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Ohje, wie soll das denn in etwa heißen? Kenn mich mit der Easy.Box wie schonmal erwähnt sogut wie garnicht aus.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.