Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Die Platin kann nur dann in einem Spieldurchgang erspielt werden, wenn man darauf achtet, im gesamten Spieldurchgang nicht zu sterben, damit man die Trophäe "Beim ersten Versuch" erhält. Man darf bei diesem Spieldurchgang keinen Menschen töten, um die Trophäe "Gnade oder Vernunft?" zu erhalten. Außerdem ist es erforderlich, dass man sofort im härtesten Schwierigkeitsgrad ("Schwer") spielt, um die Trophäe "Überlebt" freizuschalten. Alle anderen, dabei nicht erspielten Trophäen, können nach dem Durchspielen durch Laden der einzelnen Missionen nachgeholt werden.
- Alle Schwierigkeitsgrade sind bei Spielstart sofort anwählbar.
- Nachdem man Missionen abgeschlossen hat, kann man mit der
-Taste auf "Spiel laden" gehen und danach auf "Missions-Speicherstand laden". Hier kann man nun jede absolvierte Mission noch einmal spielen. Absolvierte Missionen können auf einen leichteren Schwierigkeitsgrad gestellt werden, wenn man nach dem Starten der Mission
drückt und unter "Optionen → Spiel → Schwierigkeit" diese umstellt. Das empfiehlt sich allerdings erst nach Abschluss des gesamten Spiels, sofern man auf "Schwer" spielt.
- Wenn man wichtige Gegenstände übersieht, aber nah genug an ihnen vorbeigegangen ist, werden sie trotzdem mit einem Würfelsymbol auf der Karte angezeigt. Tonbänder werden mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Man sollte also oft die Karte abgleichen, um nicht zu viele Sammelgegenstände zu übersehen.
- Große, grün leuchtende Monitore am Wegrand sind Kartenupdates und man kann sie mit
aktivieren. Dadurch werden die Räume von dem Gebiet, in dem man sich befindet, angezeigt, bevor man sie betreten hat.
- Schächte, aus denen es tropft, sollten umgangen werden, da hier das Alien auf der Lauer liegt und einen mit sofortigem Tod abstraft.
- Startet man ein neues Spiel, kann man zwar alle Gegenstände wieder finden, allerdings bleiben auch die schon gefundenen in den Sammellisten bestehen.
- Siehe [Leitfadenergänzung] Sammelguide zu allen Ausweis-ID und Nostromo Logs.
- Siehe Video-Sammelguide.
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 1 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, die Einsatzdokumente auf der Torence zu nehmen, erfüllt hat und auf der Raumstation Sevastopol landet.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 2 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Transit zu benutzen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 3 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionziel, den Fahrstuhl zu benutzen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 4 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionziel, den Transit zum Scimed Turm zu benutzen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 5 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Fahrstuhl zur San Cristobal-Krankenstation zu nehmen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 6 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Fahrstuhl zu Samuels zu nehmen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 7 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Fahrstuhl ins Synthetenflüssigkeitswerk zu nehmen, erfüllt hat.
Man findet den Elektroschocker am Anfang von Mission 6 und kann ihn nicht verfehlen, da er für das Hauptspiel aufgenommen werden muss. Sobald man ihn hat, kann er mit Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü ausgewählt werden. Hat man ihn ausgewählt, kann man den Elektroschocker mit den Tasten
+
benutzen. Anschließend kann man den Elektroschocker gegen eine Wand, einen Android oder einen Menschen einsetzen.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass man die Trophäe nicht erhält, wenn man sie beispielsweise an einem Android anwendet. In diesem Fall kann es hilfreich sein, einen Elektroschock-Angriff auf eine Wand oder einen Menschen zu nutzen. Dies funktioniert auch andersherum.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 10 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, die Luftschleuse zu benutzen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 11 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Transit zum Scimed Turm zu nehmen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 12 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Transit zu Apollos Kern nehmen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 13 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, Apollos Kern zu verlassen, erfüllt hat.
Erhält man, wenn man das Spiel auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Schwer" abgeschlossen hat.
Hinweis:
Durch einen neuen Patch ist unter anderem "Alptraum" als schwerster Schwierigkeitsgrad hinzugekommen. Dieser ist allerdings nicht für die Trophäe relevant und man bekommt sie weiterhin nach dem Abschließen von "Schwer".
Erhält man automatisch im Spielverlauf, man das Spiel auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
Diese Trophäe kann mit der Trophäe "Überlebt" kombiniert werden, wenn man direkt auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" spielt und diesen auch nicht wechselt.
Erhält man, nachdem man die erste Ausweiskarte gefunden hat. Diese Karten sehen aus wie Ausweise an einem Band und liegen ab Mission 2 in den Spielgebieten versteckt. Die erste Karte kann man neben dem Toten mit dem Wartungsheber in eben dieser Mission finden. Alle in einem Spieldurchlauf gesammelten Karten bleiben erhalten, wenn man das Spiel oder Missionen wiederholt. Wenn man drückt, kann man mit
und
die Seiten wechseln und somit auch die Sammellisten erreichen. Hier kann man sich einen guten Überblick verschaffen, welche noch fehlen und welche man schon gefunden hat.
Hier ein Video mit den Fundorten aller Ausweiskarten:
Erhält man, nachdem man alle Ausweiskarten gefunden hat. Diese Karten sehen aus wie Ausweise an einem Band und liegen ab Mission 2 in den Spielgebieten versteckt. Für diese Trophäe müssen alle 50 Ausweiskarten gefunden werden. Alle in einem Spieldurchlauf gesammelten Karten bleiben erhalten, wenn man das Spiel oder Missionen wiederholt. Wenn man drückt, kann man mit
und
die Seiten wechseln und somit auch die Sammellisten erreichen. Hier kann man sich einen guten Überblick verschaffen, welche noch fehlen und welche man schon gefunden hat.
Hier ein Video mit den Fundorten aller Ausweiskarten:
Erhält man, nachdem man zehn Nostromo-Logs gefunden hat. Nostromo-Logs findet man an Terminals, welche einen "USCSS Nostromo"-Schriftzug auf dem Bildschirm haben. Alle in einem Spieldurchlauf gesammelten Nostromo-Logs bleiben erhalten, wenn man das Spiel oder Missionen wiederholt. Wenn man drückt, kann man mit
und
die Seiten wechseln und somit auch die Sammellisten erreichen. Ist man bei den Archiv-Logs muss man
drücken, um zu den Nostromo-Logs zu gelangen. Hier kann man sich einen guten Überblick verschaffen, welche noch fehlen und welche man schon gefunden hat.
Hier ein Video mit den Fundorten:
Erhält man, nachdem man das erste Mal mit dem Flammenwerfer geschossen hat. In Mission 10 bekommt man von Marshal Waits den Flammenwerfer. Nachdem man ihn aufgenommen hat, kann man ihn durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü auswählen. Mit den Tasten
+
kann man ihn abfeuern. Ein konkretes Ziel ist hierfür jedoch nicht von Nöten, man muss den Flammenwerfer lediglich einmal benutzen.
Erhält man, wenn man das Team kontaktiert und aus Comms geflohen ist, ohne von einem Androiden angegriffen worden zu sein. Diese Trophäe lässt sich nur in Mission 4 erspielen. Man muss die ganze Mission abschließen, ohne durch einen Androiden Schaden zu nehmen oder selbst einen Androiden anzugreifen. Es ist jedoch in Ordnung, wenn man von Androiden gesehen und verfolgt wird, das hat keinen Einfluss auf den Erhalt der Trophäe. Man darf nur keinen Kampf gegen sie starten.
Tipp:
Wenn man von einem Androiden angegriffen wurde, kann man über das Startmenü den aktuellen Spielstand laden. Der Angriff wird in dem Fall nicht gewertet.
Hier ein Video dazu:
Erhält man, nachdem man das erste Mal mit der Pumpgun geschossen hat. In Mission 11 findet man recht früh bei einem Toten die Pumpgun. Nachdem man sie aufgenommen hat, kann man sie durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü auswählen. Mit den Tasten
+
kann man sie abfeuern. Ein Ziel ist hierfür nicht von Nöten. Ein konkretes Ziel ist hierfür jedoch nicht von Nöten, man muss die Pumpgun lediglich einmal benutzen.
Erhält man, nachdem man das erste Mal mit dem Revolver geschossen hat. In Mission 3 findet man ihn neben der Sicherheitskarte, welche man für den Flugschreiber benötigt. Nachdem man ihn aufgenommen hat, kann man ihn durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü auswählen. Mit den Tasten
+
kann man ihn abfeuern. Ein konkretes Ziel ist hierfür jedoch nicht von Nöten, man muss den Revolver lediglich einmal benutzen.
Erhält man, nachdem man zehn menschliche Gegner mit tödlichen Waffen außer Gefecht gesetzt hat. Dazu zählen Wartungsheber, Rohrbomben, Molotow-Cocktails, Elektroschocker, Revolver, Pumpgun und Flammenwerfer. Sie müssen nicht nacheinander getötet werden, denn die getöteten Gegner werden zusammengezählt. Man kann auch eine gewisse Anzahl töten, den "Aktuellen Speicherstand" laden und wieder die selben töten. Dies wird ebenfalls gewertet.
Hinweis:
Die Trophäe "Gnade oder Vernunft?" kann man immer noch erledigen, wenn man nach Erhalt der Trophäe den "Aktuellen Speicherstand" lädt.
Tipp:
Eine gute Stelle, um die Trophäe zu erspielen, ist zu Beginn von Mission 3. Hier trifft man auf vier menschliche Gegner. Nun speichert man ab und tötet die vier Gegner. Hat man das erledigt, lädt man den "Aktuellen Speicherstand" und wiederholt dies bis man insgesamt zehn Menschen getötet hat.
Erhält man, wenn man einen Kampf mit Androiden entkommen ist, ohne von ihnen angegriffen worden zu sein. Das ist am besten möglich, wenn man in der Nähe eines Lüftungsschachts einen Androiden auf sich aufmerksam macht. Nachdem man bemerkt wurde, begibt man sich möglichst schnell in einen Lüftungsschacht und wartet darin, bis der Android seine Interesse verliert.
Hier ein Video mit einer Variante die Trophäe freizuschalten:
Erhält man, nachdem man das Alien mit einem Molotw-Cocktail beschossen und in die Flucht getrieben hat. Den "Molotow-Cocktail"-Plan findet man in Mission 6. Nun hält man gedrückt, wählt ihn im Ringmenü aus und drückt
. Jetzt ist man im Baumenü, in dem man ihn zusammenbauen kann.
Für den Molotow-Cocktail benötigt man:
- 2x Komponente B
- 2x Sensor
- 2x Äthanol
- 1x Sprengkapsel
Jetzt kann man ihn durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü auswählen. Mit den Tasten
+
kann man ihn werfen. Nun muss man ihn auf das Alien werfen, was am besten geht, wenn es auf einen zugerannt kommt. Trifft man es, sollte sich das Alien in einen Luftschacht zurückziehen.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Alien erstmals in Mission 3 getroffen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 20 Lüftungsschächte passiert hat.
Im Spielverlauf muss man mehr als 20 Luftschächte durchqueren, sodass man diese Trophäe zwangsweise erhalten wird.
Alternative:
Man kann auch einen kurzen Lüftungsschacht mehrfach passieren, um die Trophäe schon früher zu erhalten.
Erhält man, nachdem 30 Ziele mit dem Bewegungsmelder gescannt wurden. Es müssen hierfür verschiedene Ziele gescannt werden. Da es nur ein Alien gibt, wird es auch nur einmal gewertet, genauso verhält es sich auch mit anderen Gegnern.
Erhält man, nachdem man das Alien mit dem Flammenwerfer beschossen und in die Flucht getrieben hat. In Mission 10 bekommt man von Marshal Waits den Flammenwerfer. Nachdem man ihn aufgenommen hat, kann man ihn durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü auswählen. Mit den Tasten
+
kann man ihn abfeuern. Nun muss man mit ihm auf das Alien schießen, was am besten geht, wenn es auf einen zugerannt kommt. Trifft man es, hält das Alien inne und kommt eventuell noch einmal gerannt. Man wiederholt den Vorgang am besten noch in einer Vorwärtsbewegung, bis es sich in einen Luftschacht zurückzieht.
Erhält man, sobald man einen Menschen oder einen Androiden mit einem nicht-tödlichen Angriff außer Gefecht gesetzt hat. Androiden kann man gut mit EMP-Granaten außer Gefecht setzen und Menschen mit Blendgranaten. Um diese Granaten bauen zu können, muss man erst die Baupläne finden. Der Bauplan für die Blendgranate befindet sich in Mission 3 und der für die EMP-Granate in Mission 4.
Hier ein Video, wie man einen Androiden lähmt:
Erhält man, nachdem man das erste Gerät, welches zusammengebaut werden kann, hergestellt hat. Hierzu zählt das Medikit, die Rauchgranate, die Blendgranate, der Geräuschemacher, die Rohrbombe, der Molotow-Cocktail und die EMP-Mine. Diese müssen erst im Spielverlauf in Form von Bauplänen gefunden werden. Hat man so einen Plan gefunden, kann der entsprechende Gegenstand durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü ausgewählt werden. Drückt man jetzt
kommt man in das Baumenü, in dem man die verschiedenen Komponenten sieht, welche für den Bau nötig sind. Hat man diese allesamt ausgewählt, bestätigt man erneut mit
und der Gegenstand wird gebaut.
Hierfür muss man einen ganzen Spieldurchlauf geschafft haben, ohne dabei menschliche Gegner zu töten. Wenn also irgendwo Menschen sind, sollte man sie umschleichen oder schlicht vor ihnen fliehen. Tötet man einen, von dem man angegriffen wird, kann man immer noch den "Aktuellen Speicherstand" laden. Es darf absolut nicht vorkommen, dass man aus Versehen einen Unschuldigen tötet, der einem unbeabsichtigt in die Schusslinie gerät. In dem Fall speichert das Spiel selbstständig und wird beendet. Hier kann man nur noch von vorn anfangen oder den "Vorherigen Speicherstand" laden.
Tipp:
Man kann auch Geräuschemacher nutzen, um das Alien auf den Plan zu rufen, sollte es gar nicht möglich sein, Menschen zu umgehen.
Achtung:
Der Elektroschocker wird als tödliche Waffe gewertet, daher sollte man auch diesen nicht nutzen.
Erhält man, nachdem man den Reaktor in Mission 14 durchquert hat, ohne ein einziges Mal gestorben zu sein. Dabei geht es um den Teil der Mission, welcher im Nest spielt. Man sollte hier am besten den Flammenwerfer benutzen, welchen man direkt am Anfang des Nestes findet. Besonders auf die "Facehugger" muss man hier achten, da sie einen bei Erreichen direkt töten und es keine Sequenz gibt, in der man neu laden kann. Man muss also auf ein lautes Quieken achten, was sie von sich geben, bevor sie auf einen zurennen. Sie können in der letzten Not auch noch durch einen gut abgestimmten Nahkampfangriff mit dem Wartungsheber lautlos außer Gefecht gesetzt werden. Auch sollte man darauf achten, geschlossene Eier direkt mit dem Flammenwerfer zu zerstören, da auch hier ein "Facehugger" herauskommen kann. Das Platzen der Eier hat allerdings meist ein großes Alien zur Folge, also sollte man sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sollte man von einem Alien getötet werden und man kann in der Tötungssequenz noch rechtzeitig die -Taste drücken, reicht es aus den "Aktuellen Speicherstand" zu laden. Sollte man von einem "Facehugger" erwischt werden, bei dem das Zeitfenster für die
-Taste sehr klein ist, oder man schafft es nicht rechtzeitig ins Lademenü, kann man den "Vorherigen Speicherstand" laden. Somit umgeht man die Überspeicherung durch den Tod und startet vor dem aktuellen Speicherstand.
Hier ein Video, wie man es machen kann:
Erhält man, nachdem man den zehnten Hack an einer Tür oder einem Terminal erfolgreich durchgeführt hat. Hacken ist das Minispiel mit dem Hackgerät, bei dem man erst einmal mit einen hellen Streifen am Bildschirmrand bewegt, bis man ein Bild sieht. Jetzt muss man unter Zeitdruck ein oben angezeigtes Muster mit unten auswählbaren Musterstücken mit
+
von links nach rechts verschwinden lassen. Es gibt auch noch ein zweites Spiel, in dem man auf drei Leisten eine heller markierte Stelle durch Drücken von
mit dem hin und her gehenden Cursor aktivieren muss.
Erhält man, nachdem man das zehnte Minispiel an einem Terminal abgeschlossen hat. Hier sind die Minispiele gemeint, welche man direkt auf den Terminalmonitoren machen muss. Da gibt es drei verschiedene, welche alle für die Trophäe zählen. Bei dem ersten muss man zwei am unteren Bildschirmrand angezeigte Zahlen durch das Drücken von und
finden und mit
bestätigen. Bei dem zweiten Spiel muss man auf drei untereinander liegenden Feldern eine Zahlen- und Buchstabenfolge mit der richtigen Taste stoppen, sobald sie aufblinkt. Hierfür muss man mit den Tasten
,
oder
bestätigen. Das Zeichen links neben den Feldern zeigt an, welche Zahlen und Codefolge mit welcher der drei Tasten gestoppt wird. Bei dem dritten Minispiel muss man auf vier senkrechten Zahlentabellen mit einem Querbalken die weißen Zahlenfragmente abfangen. Den Querbalken steuert man mit
und
über die weißen Fragmente und bestätigt mit der
-Taste. Man muss hier nicht alle Fragmente mit einmal erwischen. Es gibt noch zwei zusätzliche, welche man allerdings nur einmal im Spiel geschichtsgebunden erledigen muss.
Erhält man, wenn zehnmal auf ein Gerät an der Wand zugegriffen hat, mit dem man die Raumparameter ändern kann. Was man an diesen Geräten umstellt, ist hierfür irrelevant. Diese Geräte werden auch auf der Karte angezeigt, sobald man an ihnen vorbei geht.
Erhält man, nachdem man alle Geräte, welche zusammengebaut werden können, hergestellt hat. Hierzu zählt das Medikit, die Rauchgranate, die Blendgranate, der Geräuschemacher, die Rohrbombe, der Molotow-Cocktail und die EMP-Mine. Diese müssen erst im Spielverlauf in Form von Bauplänen gefunden werden. Hat man so einen Plan gefunden, kann der entsprechende Gegenstand durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü ausgewählt werden. Drückt man jetzt
, kommt man in das Baumenü, in dem man die verschieden Komponenten sieht, welche für den Bau nötig sind. Hat man diese allesamt ausgewählt, bestätigt man erneut mit
und der Gegenstand wird gebaut. Es ist nicht nötig, die später im Spielverlauf auftauchenden Verbesserungen eines Gegenstands zu bauen.
Jeden der nun folgenden Gegenstände muss man einmal herstellen:
- Medikit V1: Diesen Plan kann man in Mission 2 in dem kleinen Lagerraum finden, welcher sich bei dem großen Raum mit dem Stationsmodell befindet. Er muss mit einem Code, den man in dem großen Raum an einem Terminal findet, geöffnet werden.
- Rauchgranate V1: In Mission 3 muss man eine Schlüsselkarte einsetzen. Im Raum dahinter liegt der Plan auf dem Tisch.
- Blendgranate V1: Die Blendgranate findet man direkt in dem Anschlussraum von dem Fundort der Rauchgranate in Mission 3. Bei dem Toten im Stuhl hängt der Plan rechts an der Wand.
- Geräuschemacher V1: Den Plan findet man in Mission 4. Oberhalb der großen Treppe ist eine Tür, die mit dem Wartungsheber geöffnet werden muss. Ist man in dem Raum, folgt man dem Verlauf nach rechts. Auf einem Tisch kann der Plan gefunden werden.
- EMP-Mine V1: Diesen Plan findet man in Mission 4, in einem der angrenzenden Räume des großen Raums, in dem man den Kontakt mit Samuels wieder herstellen soll. Es ist ein kleiner Raum mit einer Speicherstation, dort liegt der Plan auf einem Tisch.
- Rohrbombe V1: Den Plan für die Rohrbombe kann man in Mission 5 finden. Verlässt man hier den Raum mit den Namen an der Wand, folgt man dem Gang rechts. In dem ersten Raum rechts liegen die Pläne auf dem Tisch.
- Molotow-Cocktail V1: Diesen Plan findet man in Mission 6 im selben Raum, in dem man auch einen benötigten Schlüssel findet. Hier liegt der Plan auf einem Tisch.
Erhält man, nachdem man ein Archiv-Log gefunden hat. Archiv-Logs findet man ab Mission 1 an fast jedem Terminal oder auf Tonbändern. Bei den Terminals sollte man immer darauf achten, dass rechts oben mehrere Nachrichten zu sehen sind. Ist das der Fall, kann man durch Drücken von dorthin gelangen und mit
weitere Nachrichten auswählen. Auch die Ordner links unten sollte man mit
alle durchgehen. Auf den Terminals sind fast immer mehrere Logs zu finden. Archiv-Logs kann man ab Mission 1 finden. Das erste, welches man finden kann, befindet sich in dem Umkleideraum auf der Torance. Alle in einem Spieldurchlauf gesammelten Archiv-Logs bleiben erhalten, wenn man das Spiel oder Missionen wiederholt. Wenn man
drückt, kann man mit
und
die Seiten wechseln und somit auch die Sammellisten erreichen. Hier kann man sich einen guten Überblick verschaffen, welche noch fehlen und welche man schon gefunden hat.
Erhält man, nachdem man 100 der 151 zu findenden Archiv-Logs eingesammelt hat. Archiv-Logs findet man an Mission 1 an fast jedem Terminal oder auf Tonbändern. Bei den Terminals sollte man immer darauf achten, dass rechts oben mehrere Nachrichten zu sehen sind. Ist das der Fall, kann man durch Drücken von dorthin gelangen und mit
weitere Nachrichten auswählen. Auch die Ordner links unten sollte man mit
alle durchgehen. Auf den Terminals sind fast immer mehrere Logs zu finden. Archiv-Logs kann man ab Mission 1 finden. Das erste, welches man finden kann, befindet sich in dem Umkleideraum auf der Torance. Alle in einem Spieldurchlauf gesammelten Archiv-Logs bleiben erhalten, wenn man das Spiel oder Missionen wiederholt. Wenn man
drückt, kann man mit
und
die Seiten wechseln und somit auch die Sammellisten erreichen. Hier kann man sich einen guten Überblick verschaffen, welche noch fehlen und welche man schon gefunden hat.
Erhält man, nachdem man einen Androiden getötet hat. Ab der vierten Mission trifft man auf Androiden. Man kann sie recht gut mit Fernwaffen bekämpfen, aber die einfachste Methode ist allerdings der Einsatz eines Elektroschockers. Erwischt man einen Androiden damit, ist er gelähmt und man kann ihn bis zur Aufgabe mit einer schnellen Abfolge von Schlägen mit dem Wartungsheber durch Drücken der -Taste bearbeiten.
Erhält man, nachdem man 100-mal durch das Alien getötet wurde. Als vom Alien getötet, zählt man erst, wenn man durch dieses zu Tode kommt und die Ladeoptionen von allein erscheinen. Man darf nicht vorher mit die Ladeoptionen verfrüht aufrufen.
Tipp:
Eine gute Stelle bietet sich in Mission 16, kurz nachdem man Ricardo das zweite Mal nach Öffnen der Funkverbindung gefunden hat. Ein Stück weiter kommt man an ein Treppenhaus, das oberhalb einen Speicherpunkt hat. Hier speichert man ab. Jetzt schießt man mit der Pumpgun in die Luft und verlässt das Treppenhaus. Nun sollte innerhalb von Sekunden das Alien erscheinen und einen töten. Es sollte im Vorfeld auf den Schwierigkeitsgrad "Schwer" gestellt werden, damit es auf diese Weise schneller funktioniert.
Hier ein Video mit einer Alternative:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 14 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Transit zur Krankenstation zu nehmen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 15 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, von der Anesidora zu fliehen, erfüllt hat.
Erhält man, wenn man die fünfte Mission abgeschlossen hat, ohne vom Alien getötet worden zu sein. Der notwendige Abschnitt für diese Trophäe fängt da an, wo man den Computer in Morleys Büro benutzt. Danach taucht das Alien auf und man darf von ihm nicht getötet werden. Man muss jetzt Morleys Keycard von der Leiche aus dem Raum A-29 holen und das Gebiet verlassen. Das Alien ist danach weg und der gesamte Abschnitt dauert nur ungefähr 3 Minuten. Die Trophäe wird jedoch erst am Ende der Mission freigeschaltet. Man sollte nur laufen oder kriechen (also nicht rennen), da man sonst vom Alien gehört wird. Wenn man den Bewegungsmelder nutzt, sieht man ungefähr, wo sich das Alien aufhält und kann es umgehen. Falls man doch einmal vom Alien gepackt wird, kann man ganz schnell, bevor die Tötungssequenz zu Ende ist, den "Aktuellen Speicherstand" laden. Somit zählt es nicht als Tod und man kann die Trophäe trotzdem noch erhalten. Man kann diese Trophäe auch später noch über die Kapitelauswahl nachholen.
Hier ein Video mit einem möglichen Weg:
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Mission 9 das Notsignal abgeschaltet hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 16 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, den Fahrstuhl zum Solomon-Habitatzu nehmen, erfüllt hat.
Erhält man, wenn man das Spiel abgeschlossen hat, ohne einmal gestorben zu sein. Im leichten Schwierigkeitsgrad sollte das am besten gehen. Wichtig ist, sobald man kurz davor ist, getötet zu werden, sollte man schnell die -Taste drücken und den "Aktuellen Speicherstand" laden. Sollte es dazu kommen, dass die Ladeoptionen selbstständig erscheinen, speichert das Spiel automatisch und man muss den "Vorherigen Speicherstand" laden. Wenn man diesen lädt, fängt man vor dem letzten Speicherpunkt an, umgeht allerdings die Todesspeicherung. Es lässt sich daran erkennen, dass man das Lademenü selbst aufgerufen hat, wenn eine Abfrage kommt, ob man den Speicherstand zu einer gewissen Uhrzeit laden möchte. Wird die Frage nicht gestellt, hat das Spiel das Menü aufgerufen und der Tod wurde gespeichert. Jetzt hilft es nur noch den "Vorherigen Speicherstand" zu laden, um die Trophäe zu bekommen.
Wichtig:
Wenn es dazu gekommen ist, dass man stirbt und das Spiel selbstständig speichert , muss man nun den "Vorherigen Speicherstand" laden und danach zwei Speicherstände anlegen, bevor man ihn wieder nutzen kann. Ansonsten rückt der Speicherstand mit dem Tod nach hinten und man lädt diesen mit dem "Vorherigen Speicherstand". Also sollte man immer zwei Speicherungen nach einem gespeicherten Tod abwarten, bevor man erneut den "Vorherigen Speicherstand" nutzt.
Tipp:
Wenn man an einer Speicherstation ein paar Minuten nach der Benutzung wartet, bis sie wieder genutzt werden kann, so kann man da ein zweites Mal abspeichern und der aktuelle Speicherstand sowie der vorherige Speicherstand befinden sich an ein und der selben Stelle. Sollte man dies in Erwägung ziehen, wäre es zur eigenen Selbstkontrolle gut, zwischen den Speicherungen etwas bestimmtes zu machen. So zum Beispiel kann man zwischen den Speicherungen einen Gegenstand herstellen oder auch einen Gegenstand aufheben. Oder man hackt eine Tür bzw. schweißt sie auf. So kann man vernünftig kontrollieren, ob es der vorherige Speicherstand oder der aktuelle Speicherstand ist, welchen man geladen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 17 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, mit dem Fahrstuhl das Sebastobol- Raumfahrtterminal zu verlassen, erfüllt hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Mission 18 abgeschlossen hat.
Dies geschieht, sobald man das Missionsziel, die Bolzen zu zerstören, erfüllt hat.
Erhält man, nachdem man das erste Mal mit dem Bolzenschießer geschossen hat. In Mission 14 findet man diesen bevor man ein Gitter hochfahren muss. Sobald man ihn hat, kann er durch Gedrückthalten der -Taste und mit
im Ringmenü ausgewählt werden. Ausgerüstet kann man ihn durch Gedrückthalten von
und
aufladen. Sobald er laute Geräusche macht, kann man ihn abfeuern. Ein konkretes Ziel ist hierfür jedoch nicht von Nöten, man muss den Bolzenschießer lediglich einmal benutzen.
Erhält man, wenn man einen Androiden nur unter Verwendung des Wartungshebers getötet hat. Das lässt sich gut zu Beginn der vierten Mission machen. Hier trifft man erstmals einen Androiden im Spiel an. Es handelt sich um einen Roboter, der wie ein Mensch aussieht. Man muss ihn mit schlagen, dann schnell wegrennen und sich verstecken, bis er zu seinem Posten zurück geht, dann schleicht man sich wieder an ihn heran und schlägt ihn von hinten auf den Kopf. Das muss man nun so lange wiederholen, bis der Android tot ist. Es ist wichtig, sich zwischendurch zu verstecken, denn der Android blockt alle frontalen Nahkampfattacken und nimmt somit keinen Schaden durch diese Angriffe. Man muss ihn von hinten schlagen.
Hier ein möglicher Weg die Trophäe zu bekommen:
Recommended Posts