Polarwölfin Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Was mir gerade auffällt beim Stöbern in der Spieleliste: Hat man bei den neueren Lego-Vita Spielen nicht eher eine Vogelperspektive? Zumindest bei Ninjago, Hobbit und Marvel? Beispiel: Das ist für meine Augen doch eher eine Vogelperspektive, oder seht ihr das anders? Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Eindeutig! Kannst du mir noch sagen welche Lego Teile betroffen wären, oder handelt es sich nur um diese 3 Vita-Spiele? Betrifft nur die Vita-Ableger, und dort wohl auch nicht alle. Ich kenne aus erster Hand (mein Freund hat sie gespielt) leider nur Ninjago, Hobbit und Marvel mit der Vogelperspektive. Ob dies bei dem Ableger für die Vita von Movie auch zutrifft weiß ich nicht. Da können vielleicht User weiterhelfen, die die anderen Teile, vor allem alle neuern Ableger, gespielt haben. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Na, vielen Dank auch! Wenn Du "mir" schon indirekterweise die Games rauskickst, solltest Du wenigstens diesem gelungenen Club beitreten. Dachte ich mir auch direkt . ... Ich bin noch nicht mal Mitglied und schon werde ich gemobbt. Das fängt ja gut an. Aber war eigentlich auch mein Plan, mich an zu melden. Bin gestern nur nicht mehr dazu gekommen. Und wenn nun niemand mehr Einwände hat, würde ich mich allerdings nun gerne anmelden. Im Angebot hätte ich 31 Spiele: Alice: Madness Returns Der gestiefelte Kater Für Immer Shrek God of War God of War II God of War®: Ghost of Sparta God of War®: Chains of Olympus HEAVY RAIN™ inFAMOUS Second Son™ Kingdoms of Amalur: Reckoning Kung Fu Panda® 2 LEGO® Der Herr der Ringe LEGO® Harry Potter Die Jahre 5-7 LEGO® Harry Potter Die Jahre 5-7 Vita LEGO® Legends of Chima Laval's Journey LEGO® Marvel Super Heroes LEGO® Pirates of the Caribbean Megamind Murdered: Soul Suspect Oben OKAMI HD Prince of Persia: The Sands of Time Rango Ratchet & Clank: Nexus™ Sly 1 Sly 2 Spare Parts Tales of Xillia Tearaway™ The Walking Dead The Wolf Among Us Wenn schon Hyperdimension Neptunia in der Liste ist, wäre es dann nicht logisch auch das Remake für die Vita, Hyperdimension Neptunia Re;Birth 1, auf zu nehmen? Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 25. September 2014 Geschrieben 25. September 2014 Bist eingetragen, herzlich willkommen Hyper. wurde eingetragen und ebenfalls bei dir hinzugefügt, aber woher soll ich von dem Game auch wissen? ^^. Mir wurden von einem Mitglied 3 Hyper. Spiele vorgeschlagen, da prüfe ich nicht nach ob es noch ein weiteres gibt, vor allem weil sein Post recht komplett aussah. Ist aber dabei Danke. Aus dem Grund hatte ich es ja erwänt. Man kann nie alle Spiele kennen. Und vielen dank fürs Hinzufügen. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 1. Dezember 2014 Geschrieben 1. Dezember 2014 7. Digimon All-Star Rumble Fällt auch weg. Oder ist das Third Person?! Video: Das ist eher eine typische "von vorne Sicht", wie sie so einige Brawler haben. Allen voran Super Smash oder PlayStation All-Stars. ------ Tales of Graces f (Doppelplatin) Tales of Hearts R Tales of Symphonia Tales of Symphonia Dawn of the New World Tales of Xillia (Doppelplatin) Tales of Xillia 2 (Doppelplatin) Ich bin jetzt mal etwas neugierig. Bei den Tales of-Spielen würde ich gerne wissen, warum sie als Third Person gelten? Mir ist das jetzt erst aufgefallen, aber bei all den Tales dort gibt es keine durchgehende Third Person-Sicht. In kämpfen hat man eine statische Kamera und eine Arena in der sich die Charaktere bewegen, man schaut dem Mainchar also nicht in Third Person über den Rücken. Und die Kämpfe machen einen großen Teil der Spiele aus. Zudem ist es bei Graces, Hearts, Symphonia 1 + 2 so, dass man in Dungeons ebenfalls eine statische Kamera (meist aus einer höheren Ecke irgendwo) hat und den Charakter frei bewegt, ohne ihm über die Schulter zu gucken. "Third Person" in dem Sinne hat man nur auf den Overworld Maps bzw in Xillia 1+2 dann, wenn man nicht kämpft. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 1. Dezember 2014 Geschrieben 1. Dezember 2014 Ach ja, was mir noch eingefallen ist. Bei mir bitte Dragon's Dogma hinzufügen. Danke! Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Vielleicht versteh ich den Club auch falsch. Dachte es geht um Spiele, die immer in Third Person gespielt werden. Und das teils räumlich freie laufen, mit fester Kamera, wie man es bei Tales-Spielen teils in manchen Situationen hat (z. B. Kämpfen mit "freien rumlaufen auf Knopfdruck"), gehört für mich einfach nicht dazu. ^^' Haptism, kann man bei Graces f nicht im Kampf auf "freies Rumlaufen" wechseln, und dann die Figur frei im Arena-Radius steuern? Das ist in dem Fall doch dann keine Third Person mehr, wenn die Kamera dann nen festen Platz hat. Oder kann man die immer noch mitbewegen? Oder hab ich jetzt einfach n Denkfehler bei Third Person ... Dachte immer feste Kamera + Charakter der sich frei in alle Richtungen bewegen kann, ohne Kamera "im Rücken" sei kein Third Person? Symphonia hat aber wirklich mehr Vogelperspektive und mehr feste Kameraspots, als die anderen Tales of. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 26. März 2015 Geschrieben 26. März 2015 Und ich hab total vergessen mein Update mal durch zu geben. Bei mir kommt bitte hinzu: The Order 1886™ Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Und da bin ich mal wieder. Hätte ein paar Spiele, die bei mir hinzu kommen. LEGO® Jurassic World™ (PS4) LEGO® Jurassic World™ (PS Vita) Murdered: Soul Suspect (jetzt auch nochmal für PS4) Sly 1 (jetzt auch nochmal für PS Vita) The Wolf Among Us (jetzt auch nochmal für PS4) --- Und ich hätte ein paar Spielevorschläge: Hyperdimension Neptunia Re;Birth 2 (selbe Kamera-Einstellung wie bei Re;Birth 1 - hinter dem Charakter) Hyperdimension Neptunia Re;Birth 3 (selbe Kamera-Einstellung wie bei Re;Birth 1 - hinter dem Charakter) Hyperdimension Neptunia U: Action Unleashed (selbe Kamera-Einstellung wie bei Re;Birth 1 - hinter dem Charakter) Until Dawn (statische Perspektive der Kamera, zählt doch noch zu 3rd Person?) Goat Simulator (Kamera hinter der Ziege, klassisch) Persona 4 Golden (Mix) Bin mir wirklich nicht sicher, ob das Spiel relevant wäre, wollte es dir dennoch mal vorlegen, damit du entscheiden kannst. Die freie Kamerabewegung in den Dungeons und der Schule ist in 3rd Person - Kamera hinter dem Helden, frei schwenkbar -; innerhalb der Stadt gibt es Gebiete, die einen festen Kamerapunkt haben - wie bei den Lego-Spielen, aber nicht so über allem schwebend wie Diablo - ; was mir den Kopf zerbricht sind Sequenzen und Zwischensequenzen - dort ist die Kamera eher davor/mittendrin/hinter/neben, aber selten über die Schulter oder hinter... Zu Persona mal ein paar Bilder, was ich meine mit den Kameraeinstellungen: In den Dungeons: Im Kampf: Im Schulgebäude (gibt nicht so viele Gebäude wo man rein kann): Mit fester Kameraposition in der Stadt: In Sequenzen und oft Gesprächen: Und es gibt noch solche gezeichneten Zwischensequenzen: Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Wird der Club überhaupt noch gepflegt? Letzte Änderung an der Mitgliederliste und dem Startpost war am 25. Juni, das ist ja nun doch schon ein weilchen her. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Ja, bis spätestens zum 5 Nov sind alle Clubs wieder aktuell. Ok, danke für die Info. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Falls der Club mal aktualisiert wird: In die Spieleliste müssten aufgenommen werden (gibt bestimmt noch mehr): Hyperdimension Neptunia Re;Birth 2 Hyperdimension Neptunia Re;Birth 3 Hyperdimension Action Neptunia U Tales of Zestiria Godzilla Until Dawn Goat Simulator ---- Bei mir dann bitte Hyperdimension Neptunia Re;Birth 2, Hyperdimension Neptunia Re;Birth 3, Hyperdimension Action Neptunia U, LEGO® Der Hobbit, LEGO® Jurassic World™ und LEGO® Jurassic World™ (PS Vita) hinzufügen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.