seemyguide Geschrieben 5. Juli 2014 Geschrieben 5. Juli 2014 Warum hat man zum Schluss plötzlich Entscheidungsfreiheit? Ist das völliger Blödsinn oder übersehe ich da etwas? Töten oder nicht töten, das ist hier die Frage. Jordi, Damien und Maurice
SG1-Atlantis Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 versteh auch nicht ganz, warum erst da eine Entscheidungsfreiheit gegeben wird hab ihn am Leben gelassen aber nur die Endeszene ändert sich etwas fand es da unlogisch eine Entscheidungsfreiheit zu geben, hätten es als ein offenes Ereignis lassen sollen
aNgRysHeEp Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 Ist doch gut so. Immerhin lernt man den ja von diversen Seiten im Spiel kennen und kann irgendwann glaub ich auch beide Seiten verstehen. Ich fand das jetzt nicht allzu schlimm. Offene Enden gibt es in diesen Zeiten wohl zur genüge und im Grunde ist das Ende ja auch wieder offen. Ich wär mal froh, irgend eine Geschichte wieder bis zu Ende erzählt zu bekommen und nicht immer auf eine Fortsetzung zu hoffen um besser zu verstehen oder etwas zu Ende gedröselt zu bekommen.
Tombstone Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 Ich fand die Entscheidung tatsächlich nicht mehr so leicht und deshalb spannend. Aber wirklich schlüssig war das Ende wirklich nicht...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.