enitzu Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 Mich würde auch einmal interessieren, ob der Schwierigkeitsgrad von den Herausforderungen von dem des Hauptspiels abhängig ist. Ich komme einfach bei den Freeflow-Heruasforderungen nicht weiter. Entweder sterbe ich, oder ich komm nicht auf die benötigten Punkte. Ich seh schon kommen, dass daran die Platin scheitert. Zitieren
enitzu Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Übung ist bei den Herausforderungen wirklich alles. Mir hat es auch geholfen, das Spiel erstmal auf schwer zu spielen. War schon ein gutes training, das man nicht mehr gesehen hat, wann ein Gegner angreift. So habe ich gelernt, es eher intuitiv zu machen. ...trotzdem war Schockmethode (extrem) seeeeeeehr schwer. Zitieren
enitzu Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Ich habe alle Heruasforderungen sowohl auf leicht, als auch auf normal und die ersten Herausforderungen auch auf schwer gespielt. Und es ist kein Unterschied spürbar. Ist also vollkommen wurscht auf welchem Schwierigkeitsgrad gespielt wird. Zitieren
enitzu Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 nicht aufgeben jungs (und mädels?). ich dachte auch am anfang, dass ich das nie schaffe. aber dieses spiel hat anderen einiges vorraus. das sprichwort "übung macht den meister" funktioniert hier. was ich bei schockmethode extrem geflucht habe passt auf keine kuhhaut. und irgendwann hatte ich dann in den ersten beiden runden schon 20.000 punkte. zwar hab ich es dann nicht gleich geschafft. aber die 20.000 waren ansporn genug es weiter zu probieren. also nicht unterkriegen lassen. ihr seid batman und wollt euch doch nicht von ein paar irren, irre machen lassen. (wasn wortspiel... :emot-what:) Zitieren
enitzu Geschrieben 13. Oktober 2009 Geschrieben 13. Oktober 2009 ich habe gestern einen artikel in der zeitung gelesen. darin ging es darum, dass es immer mehr üblich wird, dass die menschen jeglische schuld und unfähigkeit auf andere schieben, anstatt einzugestehen, dass es einfach an einem selbst liegt... die 40iger- und die perfekte-freeflow-trophy sind jetzt nicht so die herausforderung. zumindest ist das was ganz anderes als die freeflowherausforderung. genügend tipps wurden schon gegeben (einfach weiter vorne in diesem thread schaun). der wichtigste dürfte dabei sein: üben, üben, üben. Zitieren
enitzu Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Wuhu PLatin:cry2:Unglaublich wieviel Glück man für Shock and Awe braucht aber ein tolles Gefühl, wenns endlich vorbei ist! Mit Glück hat das jetzt nicht so viel zu tun. Ich konnte es schon ein paar mal reproduzieren. Und ich denke mal, dass du es auch geschafft hast, weil du es so oft probiert hast. Allerdings gilt ja auch: "Skill ist, wenn Glück zur Gewohnheit wird." Zitieren
enitzu Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 Die schwierigkeit hat keinen Einfluss auf die Herausforderungen. Und Schockmethode Extreme war wirklich haarig. Wenn ich mich rechtentsinne habe ich, sobald es möglich war, nen finisher gemacht, um möglichst viel zeit zu sparen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.