Ghostleader Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Alles noch einfacher. Neue verbindung einrichten Auf benutzerdefiniert klicken Euer netzwerk auswählen Pppoe auswählen Da eure benutzerdaten eures anbieters angeben (ligin = tel nr mit vorwahl, passwort ist klar) Den ganzen rest auf automatisch und fertig Nu habt ihr nat typ 1 Mfg Mfg Sehr hilfreich, besten dank!
Raccon71 Geschrieben 1. Februar 2014 Geschrieben 1. Februar 2014 Noch einfacher Freizugebene Ports: TCP: 3074, 27014-27050 UPD: 3074, 27000-27030, 3478, 4379-4380 Folgt der Anleitung im Video, aber bitte die IP eurer Playsi nicht vergessen. [url] [/url]
FURIOUS Geschrieben 1. Februar 2014 Geschrieben 1. Februar 2014 Also ich spiel ja relativ viel Zeuch online.. Call of Duty, Battlefield, Resident Evil, Payday usw, usw. Hab damit ehrlich gesagt keine Probleme und im PS- VoiceChat ebenfalls nicht. Deswegen wollte ich ebend wissen was da den Unterschied macht, da ich - wie schon gesagt - keinen feststellen kann. Ich habe oft gemerkt dass ich manchmal bei einigen Leuten nicht in die Party reinjoinen konnte, oder es sofort wieder unterbrochen war. Als ich dann Nat Typ 2 "erreicht" habe funktionierte alles einwandfrei. Bringt also schon was
oODraCulaOo Geschrieben 2. Februar 2014 Geschrieben 2. Februar 2014 Noch einfacher Freizugebene Ports: TCP: 3074, 27014-27050 UPD: 3074, 27000-27030, 3478, 4379-4380 Folgt der Anleitung im Video, aber bitte die IP eurer Playsi nicht vergessen. http://youtu.be/-aEJ3qpUqD4 viel zu umständlich wer ne FB hat soll einfach eine regeln "Exposed Host" erstellen
LylatWars Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 viel zu umständlich wer ne FB hat soll einfach eine regeln "Exposed Host" erstellen Naja als Speedport User doch sehr hilfreich - ist ja eigentlich halb so wild da man es eh nur einmal einstellen muss
oODraCulaOo Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 Naja als Speedport User doch sehr hilfreich - ist ja eigentlich halb so wild da man es eh nur einmal einstellen muss die ältern speedports bis 721 (und da nich die neuste firmware) haben auch so eine Option heisst da standart Server.
LylatWars Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 die ältern speedports bis 721 (und da nich die neuste firmware) haben auch so eine Option heisst da standart Server. Nur die älteren? Schade, hab den 921er.
oODraCulaOo Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 Nur die älteren? Schade, hab den 921er. auf den kannste easy ne fritzbox Software drauf machen Google mal nach kernal ru tool der 921 hat das auch der kamm mit dem 721 raus schau mal bei nat Einstellungen steht über pc umbennen (standart server) trag da die ip deiner console ein
LylatWars Geschrieben 4. Februar 2014 Geschrieben 4. Februar 2014 auf den kannste easy ne fritzbox Software drauf machenGoogle mal nach kernal ru tool der 921 hat das auch der kamm mit dem 721 raus schau mal bei nat Einstellungen steht über pc umbennen (standart server) trag da die ip deiner console ein Danke, werd's mal probieren - hab's hingekriegt mein Smartphone zu flashen, dann sollte das auch gut möglich sein:biggrin5:
oODraCulaOo Geschrieben 4. Februar 2014 Geschrieben 4. Februar 2014 Danke, werd's mal probieren - hab's hingekriegt mein Smartphone zu flashen, dann sollte das auch gut möglich sein:biggrin5: jo is extrem easy auf der seite von dem gibt's auch ne Anleitung mit bilder. mann kann normal nix falsch machen. und wenn was schiefgeht. hängt der router zwar in einer reboot schleifen. aber das nich so schlimm. da das Programm trotzdem auf den router zugreifen kann. also sprich die einzigste möglich keit seine router damit zu schrotten is wenn man während dem flashen den Netzstecker zieht.
X-Flor1987 Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 ich habe die ps4 als exposed host eingerichtet. nun PS4 hat immer noch Nat 2 aber Ghosts hat open. was kann das noch sein?
oODraCulaOo Geschrieben 8. März 2014 Geschrieben 8. März 2014 ich habe die ps4 als exposed host eingerichtet.nun PS4 hat immer noch Nat 2 aber Ghosts hat open. was kann das noch sein? und was willste mehr ?????
LylatWars Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 ich habe die ps4 als exposed host eingerichtet.nun PS4 hat immer noch Nat 2 aber Ghosts hat open. was kann das noch sein? Auf der PS4 ist's doch egal, hauptsache das Spiel hat den richtigen Nat Typ.
hey-hans Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Hallo Community, bin neu hier im Forum und anscheinend zu blöd um einen neuen Beitrag zu erstellen Aber meine Frage richtet sich stark an dieses Thema. Auch ich möchte einen NAT-Typ 1 und wollte daher über die Modem Funktion meines Routers direkt und ohne Umwege wie Firewall etc. über meine PS4 ins Internet. Aber wenn ich bei der IP-Adresseinstellung PPPoE wähle und alles korrekt eingebe scheitert es trotzdem am Abruf der IP-Adresse... Beim Kundenservice sagen die mir das ich für diese "Sonderfunktion" eine weitere Anschlusskennung benötige, da ich mich mit dieser ja bereits über den router ins Internet gewählt habe. Das wundert mich alles sehr. Ich will doch einfach nur NAT-Typ 1 und nicht schon wieder mehr zahlen. Jetzt meine Frage: wie habt ihr es denn geschafft mit einer Anschlusskennung sich über PPPoE ins Internet einzuwählen? Ich hoffe das sieht hier noch jemand und vielen Dank im Voraus - bin etwas verzweifelt Gruß - Fabio Vorheriger Post um 14:55 Post hinzugefügt um 18:21 den benutzer Name muss man bei tkom pppoe anders eingebenAnschlußkennungTeilnehmernummerMitbenutzerkennung@t-online.de zb: 001234567890123456789012#0001@t-online.de währe dein benutzername Passwort wie gewohnt eingeben Laut Telekom geht das nicht weil man seine Anschlusskennung ja bereits für den Router verwendet hat. Brauche ganz dringend Hilfe...
oODraCulaOo Geschrieben 7. Dezember 2014 Geschrieben 7. Dezember 2014 Hallo Community,bin neu hier im Forum und anscheinend zu blöd um einen neuen Beitrag zu erstellen Aber meine Frage richtet sich stark an dieses Thema. Auch ich möchte einen NAT-Typ 1 und wollte daher über die Modem Funktion meines Routers direkt und ohne Umwege wie Firewall etc. über meine PS4 ins Internet. Aber wenn ich bei der IP-Adresseinstellung PPPoE wähle und alles korrekt eingebe scheitert es trotzdem am Abruf der IP-Adresse... Beim Kundenservice sagen die mir das ich für diese "Sonderfunktion" eine weitere Anschlusskennung benötige, da ich mich mit dieser ja bereits über den router ins Internet gewählt habe. Das wundert mich alles sehr. Ich will doch einfach nur NAT-Typ 1 und nicht schon wieder mehr zahlen. Jetzt meine Frage: wie habt ihr es denn geschafft mit einer Anschlusskennung sich über PPPoE ins Internet einzuwählen? Ich hoffe das sieht hier noch jemand und vielen Dank im Voraus - bin etwas verzweifelt Gruß - Fabio Vorheriger Post um 14:55 Post hinzugefügt um 18:21 Laut Telekom geht das nicht weil man seine Anschlusskennung ja bereits für den Router verwendet hat. Brauche ganz dringend Hilfe... Stell den Router auf Modem (betrieb um) das geht im Router Menu
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.