Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Spam-Thread™ - Runde zwei


Recommended Posts

 

 

vor 12 Minuten schrieb Steph:

Ich bin tatsächlich kein Freund von Winter und falle eher unter die Kategorie der "Winterdepressiven" .-. Das Sonne & Sommer gut für den Körper sind, erklärt sich aufgrund der Vitamin D-Zuvor ja von selbst. Fan von extremen Temparaturen bin ich aber auch nicht - die wir meiner Erfahrung nach, in beide Richtungen die letzten Jahre schon hatten. Minustemparaturen und Schnee müssen übrigens nicht Hand in Hand gehen^^

Sonne ja, logisch - das hat aber nichts mit dem Sommer zu tun, sondern mit dem Verhalten der Menschen. Man kann auch im Winter genug Sonne abbekommen. Aber zu kalt und so.

Hier wird der Winter so hingestellt, als wäre es 23 Stunden lang dunkel. :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 6 Minuten schrieb Steph:

@Romeo ich bin auch ein wenig fassungslos, mach mir aber ein Kreuz in den Kalender... :x

Du auch? Das Problem bei mir ist nur, dass ich so langsam keinen Platz mehr in meinem Kalender habe. Mit Cenilly bei anderen Themen und mit dir bei diesem Thema. Irgendwas läuft bei mir schief. Oder bei euch. :emot-raise:

 

vor 3 Minuten schrieb MadaraSasuke:

bitte was, wie schaffst du das nur? :S

Sowas nennt man auch Extremfälle. Sie ist doch auch diejenige, die an gefühlt 335 Tagen im Jahr friert. Was ja auch nicht normal ist und mit dem Wetter absolut nichts zu tun hat. Solche Menschen freuen sich dann natürlich auch auf dackelhafte Temperaturen ab 35°C. Ich hoffe, ich konnte etwas aufklären. :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Romeo:

 

 

Sowas nennt man auch Extremfälle. Sie ist doch auch diejenige, die an gefühlt 335 Tagen im Jahr friert. Was ja auch nicht normal ist und mit dem Wetter absolut nichts zu tun hat. Solche Menschen freuen sich dann natürlich auch auf dackelhafte Temperaturen ab 35°C. Ich hoffe, ich konnte etwas aufklären. :emot-raise:

das haben doch alle frauen diesen frier tick. :frown2: diese heizkosten, ich kann es mir kaum ausmalen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Gerade eben schrieb No|Af:

@Celinilein Okay, sorry. Ich hab mal eben geschaut wegen der Selbstmordrate. Da scheint wohl was dran zu sein.

:emot-jittery:

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ab 35°C für die aller meisten Menschen unerträglich ist. Wie gesagt, am ersten Tag mag es noch für Frühlingsgefühle sorgen, aber spätestens am dritten Tag geht die Laune steil runter. Egal, wohin man dann geht sieht man es den Menschen an. :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb No|Af:

Sonne ja, logisch - das hat aber nichts mit dem Sommer zu tun, sondern mit dem Verhalten der Menschen. Man kann auch im Winter genug Sonne abbekommen. Aber zu kalt und so.

Hier wird der Winter so hingestellt, als wäre es 23 Stunden lang dunkel. :emot-raise:

Aber all zu oft scheint dir Sonne in der Zeit schon nicht. Die meiste Zeit verdeckt einfsch eine dicke Wolkenschicht alles. Ab den Tagen merke ich z.B. direkt dass die Wolken quasi auf meine Stimmung und meinen Körper drücken - genau so fühlt es sich an. 

 

vor 9 Minuten schrieb MadaraSasuke:

bitte was, wie schaffst du das nur? :S

Es ist einfach traumhaft, wenn man so wenig anziehen kann und nie frieren muss. Alles ist so unkompliziert und schön, alles ist farbig und so viele Gerüche liegen in der Luft :love: 

 

vor 9 Minuten schrieb Romeo:

Du auch? Das Problem bei mir ist nur, dass ich so langsam keinen Platz mehr in meinem Kalender habe. Mit Cenilly bei anderen Themen und mit dir bei diesem Thema. Irgendwas läuft bei mir schief. Oder bei euch. :emot-raise:

Das kann es echt nicht sein, wir müssen wohl mal wieder ein Reizthema rauskramen :skep:

 

vor 9 Minuten schrieb Romeo:

 

Sowas nennt man auch Extremfälle. Sie ist doch auch diejenige, die an gefühlt 335 Tagen im Jahr friert. Was ja auch nicht normal ist und mit dem Wetter absolut nichts zu tun hat. Solche Menschen freuen sich dann natürlich auch auf dackelhafte Temperaturen ab 35°C. Ich hoffe, ich konnte etwas aufklären. :emot-raise:

truuueeee :yesnod:

 

vor 4 Minuten schrieb MadaraSasuke:

das haben doch alle frauen diesen frier tick. :frown2: diese heizkosten, ich kann es mir kaum ausmalen...

Ja das ist leider auch biologisch bedingt, ich würde es gerne ändern können :redface:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Celinilein:

Ja das ist leider auch biologisch bedingt, ich würde es gerne ändern können :redface:

Du kannst das Biologische zwar nicht ändern, aber du kannst es etwas besser machen. Mit etwas, wogegen du dich mit Händen und Füßen wehrst. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb No|Af:

@Celinilein Okay, sorry. Ich hab mal eben geschaut wegen der Selbstmordrate. Da scheint wohl was dran zu sein.

:emot-jittery:

Kein Problem^^ 

 

vor 3 Minuten schrieb Romeo:

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ab 35°C für die aller meisten Menschen unerträglich ist. Wie gesagt, am ersten Tag mag es noch für Frühlingsgefühle sorgen, aber spätestens am dritten Tag geht die Laune steil runter. Egal, wohin man dann geht sieht man es den Menschen an. :emot-raise:

Das ist echt komisch, dass du das schreibst :xd: Ich wollte vorhin schon mal schreiben, dass es schön ist, wie glücklich im Sommer immer alle Menschen scheinen :lol: Was, wenn es daran liegt, wie man selber dazu eingestellt ist? Du siehst nur die Menschen mit mieser Laune im Sommer und ich nur die glücklichen :skep:

 

Gerade eben schrieb Romeo:

Du kannst das Biologische zwar nicht ändern, aber du kannst es etwas besser machen. Mit etwas, wogegen du dich mit Händen und Füßen wehrst. :P

Wenn du wüsstest, Romeo :dozey:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 2 Minuten schrieb Celinilein:

Aber all zu oft scheint dir Sonne in der Zeit schon nicht. Die meiste Zeit verdeckt einfsch eine dicke Wolkenschicht alles. Ab den Tagen merke ich z.B. direkt dass die Wolken quasi auf meine Stimmung und meinen Körper drücken - genau so fühlt es sich an. 

 

Es ist einfach traumhaft, wenn man so wenig anziehen kann und nie frieren muss. Alles ist so unkompliziert und schön, alles ist farbig und so viele Gerüche liegen in der Luft :love:

 

Ja, trotzdem haben Winter/Sommer erstmal nichts mit einer Depression zu tun... :emot-raise:

 

Ich weiß ja nicht, wo genau Du wohnst oder ob Du Verkehrsmittel benutzt, was Du arbeitest etc.. Aber für mich hört sich das so an als würdest Du in der Karibik wohnen :D

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss z.B. in einem Raum sitzen mit ner Bullenhitze, dann mit einem Zug fahren, in dem eine Bullenhitze ist, um dann in einem Studio zu trainieren, indem eine Bullenhitze ist. Und dann ist der Tag auch schon rum. :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb No|Af:

Ja, trotzdem haben Winter/Sommer erstmal nichts mit einer Depression zu tun... :emot-raise:

 

Ich weiß ja nicht, wo genau Du wohnst oder ob Du Verkehrsmittel benutzt, was Du arbeitest etc.. Aber für mich hört sich das so an als würdest Du in der Karibik wohnen :D

 

 

Doch eben schon. Weil im Sommer der Lichtanteil einfach viel größer ist und im Winter der Lichtanteil oft eben nicht ausreicht, um genug Gkückshormone zu bilden. 

 

haha :xd: schön wär's :x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Celinilein:

Kein Problem^^ 

 

Das ist echt komisch, dass du das schreibst :xd: Ich wollte vorhin schon mal schreiben, dass es schön ist, wie glücklich im Sommer immer alle Menschen scheinen :lol: Was, wenn es daran liegt, wie man selber dazu eingestellt ist? Du siehst nur die Menschen mit mieser Laune im Sommer und ich nur die glücklichen :skep:

 

Wenn du wüsstest, Romeo :dozey:

 

Trotzdem taucht in meiner Liste bspw. Finnland erst auf Platz 9 auf europaweit. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 32 Minuten schrieb Celinilein:

Das ist echt komisch, dass du das schreibst :xd: Ich wollte vorhin schon mal schreiben, dass es schön ist, wie glücklich im Sommer immer alle Menschen scheinen :lol: Was, wenn es daran liegt, wie man selber dazu eingestellt ist? Du siehst nur die Menschen mit mieser Laune im Sommer und ich nur die glücklichen :skep:

Nein.

Du musst nur genauer hinschauen. Was du nicht tust. Höchstwahrscheinlich sieht du nur die, die genauso wie du am Shoppen, Chillen, Rumhängen, Baden usw. sind. Wo auch immer du halt an diesen "schönen" Tagen bist. Ich sehe aber auch die anderen Menschen. Die nach der Arbeit nach Hause fahren, oder noch bei der Arbeit sind, oder eben nicht am Shoppen, Chillen, Rumhängen, Baden usw. sind. Bei all den Menschen, die du siehst kommt halt auch der Faktor "Freizeit/Urlaub" hinzu. Wenn ich bei ab 35°C im Freibad bin oder einfach nur in der Stadt in einem Café hocke, empfinde ich es auch nicht als sooo unangenehm. Wenn ich aber zu Hause oder bei der Arbeit bin oder irgendwohin einkaufen gehe, sind 35°C einfach nur ekelhaft. Also wenn der Faktor wegfällt, der für erfreuliche Gedanken sorgt.

Wenn ich Feierabend habe und mal zum Bäcker fahre, sehe ich in dem riesigen Supermarkt nur rumwedelnde, von den hohen, länger anhaltenden Temperaturen total genervte Menschen. Manche mehr, denen man es sofort ansieht und manche weniger, bei denen man es dann am ehesten im Gespräch erkennt. Wenn man dann auch mal mit irgendwem länger im Gespräch ist, kommen bei jenseits 35°C nicht so Sprüche raus wie "oh, wie schön ist das Wetter", sondern mehr "boah, ich halte es nicht mehr länger aus, wann wird es denn endlich wieder normal". :emot-raise:

 

Wenn ich in Konstanz bin und bei über 35°C am Bodensee entlang laufe, sehe ich auch lauter glückliche Gesichter. Aber eben nur auf der Strecke am Bodensee entlang. Lauft man mehr stadteinwärts, werden die Gesichter immer mürrischer. Vor allem, wenn die Touris immer weniger werden und Normalvolk immer mehr wird. Also, wenn der Normalzustand eintritt. Man kann also auch sagen, kein normaler Mensch jubelt über Temperaturen jenseits 35°C. Eher die Extremfälle, wie du es bist. :emot-raise:

 

vor 24 Minuten schrieb No|Af:

Im Endeffekt hätte ich einfach meine Fresse halten sollen. :futhatshit:

Hättest du! Dann wäre ich jetzt auch in Eye of the Beholder viel weiter. Verdammt noch mal. :mad1:

Ich hasse es, mit Cenilly nicht einer Meinung zu sein. :(

  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Romeo:

Nein.

Du musst nur genauer hinschauen. Was du nicht tust. Höchstwahrscheinlich sieht du nur die, die genauso wie du am Shoppen, Chillen, Rumhängen, Baden usw. sind. Wo auch immer du halt an diesen "schönen" Tagen bist. Ich sehe aber auch die anderen Menschen. Die nach der Arbeit nach Hause fahren, oder noch bei der Arbeit sind, oder eben nicht am Shoppen, Chillen, Rumhängen, Baden usw. sind. Bei all den Menschen, die du siehst kommt halt auch der Faktor "Freizeit/Urlaub" hinzu. Wenn ich bei ab 35°C im Freibad bin oder einfach nur in der Stadt in einem Café hocke, empfinde ich es auch nicht als sooo unangenehm. Wenn ich aber zu Hause oder bei der Arbeit bin oder irgendwohin einkaufen gehe, sind 35°C einfach nur ekelhaft. Also wenn der Faktor wegfällt, der für erfreuliche Gedanken sorgt.

Wenn ich Feierabend habe und mal zum Bäcker fahre, sehe ich in dem riesigen Supermarkt nur rumwedelnde, von den hohen, länger anhaltenden Temperaturen total genervte Menschen. Manche mehr, denen man es sofort ansieht und manche weniger, bei denen man es dann am ehesten im Gespräch erkennt. Wenn man dann auch mal mit irgendwem länger im Gespräch ist, kommen bei jenseits 35°C nicht so Sprüche raus wie "oh, wie schön ist das Wetter", sondern mehr "boah, ich halte es nicht mehr länger aus, wann wird es denn endlich wieder normal". :emot-raise:

 

Wenn ich in Konstanz bin und bei über 35°C am Bodensee entlang laufe, sehe ich auch lauter glückliche Gesichter. Aber eben nur auf der Strecke am Bodensee entlang. Lauft man mehr stadteinwärts, werden die Gesichter immer mürrischer. Vor allem, wenn die Touris immer weniger werden und Normalvolk immer mehr wird. Also, wenn der Normalzustand eintritt. Man kann also auch sagen, kein normaler Mensch jubelt über Temperaturen jenseits 35°C. Eher die Extremfälle, wie du es bist. :emot-raise:

 

Hättest du! Dann wäre ich jetzt auch in Eye of the Beholder viel weiter. Verdammt noch mal. :mad1:

Ich hasse es, mit Cenilly nicht einer Meinung zu sein. :(

Besser hätte ich es nicht beschreiben können. Danke. Ich wollte niemanden angreifen oder so. Aber das, was hier geschildert wird, ist eher die Realität.

 

Ich mag Dich trotzdem nicht.

 

 

  • witzig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...