Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

In The Witcher 3: Wild Hunt gibt es leichte, mittelschwere und schwere Rüstungen. Ich selber laufe aktuell mit einer schweren Rüstung rum (so ist die Bezeichnung), wiegt 5,05 kg (oder was auch immer). Vorhin hab ich eine mittelschwere Rüstung gefunden und die ist logischerweise etwas leichter. Naja, nicht ganz. Nach meiner Logik sollte sie etwas leichter sein, nach der Logik der Entwickler ist sie das nicht. Denn die mittelschwer Rüstung wiegt 9,68 kg (oder was auch immer). Wie leicht ist dann wohl die leichte Rüstung? Bestimmt 20 kg (oder was auch immer). Naja, irgendwie logisch. :thinkingmeme:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ist die Figur vielleicht stärker geworden? Wenn meine Stärke vielleicht nur 5 von 100, ist eine Rüstung mit Gewicht 5 durchaus als eine schwere Rüstung deklariert. Aber wenn meine Stärke 80 ist, kann eine mittlere Rüstung bis Gewicht 21 gehen. 
 

Für mich alles logisch in einem ViDeOsPiEl :likeasir:

Geschrieben

Es ist der Ist-Zustand und nicht, vorher war Geralt schwach und jetzt stärker. Ich hab beide Rüstungen jetzt in diesem Moment im Inventar und die mit "mittelschwer" bezeichnete Rüstung ist schwerer als die mit "schwer" bezeichnete. Für mich macht das überhaupt keinen Sinn. Aber ist ja auch typisch für so einen Kackladen wie CD Projekt. Die bringen ja sowieso immer nur unspielbare Spiele raus. So uncool. :frown2:

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 1.2.2024 um 15:17 schrieb Romeo:

Bei den letzten zwei Ingwer-Shot-Fläschchen hab ich mich gefragt, warum die Deckel so schwer abzureißen waren. Jetzt erst weiß ich, dass das bewusst so ist. o.O

Verbraucher ärgern sich über Coca-Cola-Flaschen

Wegen irgendeiner neuen EU-Richtlinie also. Diese Politiker sind doch so uncool. :frown2:

 

Dann kann ich es aber auch vergessen, aus der Flasche zu saufen. Mit angekettetem Deckel kann man doch nicht mehr aus der Flasche trinken. :emot-raise:

Den Verschluss an Milchpackungen bekommt man auch nicht mehr ab. Erst dachte ich, schon wieder ein neuer Verschluss an Milchpackungen, dann hab ich an dein Post gedacht.

Geschrieben

Ja, ich hab zuerst auch gedacht, bin ich jetzt sogar zu blöd zum Öffnen der Flaschen? :D

Dann lese ich diese Meldung und es wird alles klar. Ich verstehe aber immer noch nicht, warum die Deckel für die Umwelt so schädlich sein sollen. Bei mir werden sie immer auf die leeren Flaschen aufgeschraubt und so wieder abgegeben. Gibt es tatsächlich so komische Leute, die die Deckel nie aufschrauben und einfach aus dem Fenster werfen, oder wie? Kann ich mir einfach nicht vorstellen. :emot-raise:

Geschrieben (bearbeitet)

Scheint tatsächlich bei vielen ein Hobby zusein, mit den Deckeln den Boden zutreffen. Ne, so ist es nicht. Z.B. werden Kleinteile oft vom Wind getragen u. fortgeweht, über die Nahrungskette essen wir das auch dann wieder, lecker.

 

Das hab ich gerade entdeckt, wie Müllinseln im Meer entstehen:

 

Das ist auch gut:

 

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben

Das ist auch etwas, was ich nicht verstehe. Wie gelangen Plastikteile ins Meer? Vielleicht wird das im Video erwähnt, ich verstehe da leider sehr wenig. :redface:

Ich hab da auch schon mal ein Video mit Lewis Hamilton gesehen, wie er darauf hingewiesen hat. Seitdem frage ich mich, wie das überhaupt passieren kann. Sind doch nicht wirklich irgendwelche Schwachköpfe unterwegs und werfen ihre Plastikflaschen einfach ins Wasser, oder? :frown2:

Andererseits......hier bei uns gibts ja auch mehr als genug dieser hirnamputierten Schwachköpfe, die ihr McDonald’s-Müll einfach auf die Straße werfen. Wieso sollten auch nicht an den Stränden solche Schwachköpfe rumlaufen? :thinkingmeme:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Romeo:

Das ist auch etwas, was ich nicht verstehe. Wie gelangen Plastikteile ins Meer? Vielleicht wird das im Video erwähnt, ich verstehe da leider sehr wenig. :redface:

Ich hab da auch schon mal ein Video mit Lewis Hamilton gesehen, wie er darauf hingewiesen hat. Seitdem frage ich mich, wie das überhaupt passieren kann. Sind doch nicht wirklich irgendwelche Schwachköpfe unterwegs und werfen ihre Plastikflaschen einfach ins Wasser, oder? :frown2:

Andererseits......hier bei uns gibts ja auch mehr als genug dieser hirnamputierten Schwachköpfe, die ihr McDonald’s-Müll einfach auf die Straße werfen. Wieso sollten auch nicht an den Stränden solche Schwachköpfe rumlaufen? :thinkingmeme:

Ein Großteil wird tatsächlich achtlos weggeworfen. Wie schon gesagt, einiges wird von Mülldeponien vom Wind fortgetragen. Die Plastiktüten für Gemüse z.B. wiegen nichts, das kann dir sogar aus einer offenen Mülltonne wegfliegen. Haargenau lässt sich das nicht abbilden, wie der Müll  trotz Maßnahmen in die Umwelt gelangt. Plastik baut sich auch sehr schlecht ab, bis gar nicht. Kunstoffe bleiben auf ewig erhalten und zersetzen sich nicht vollständig. Eindämmen lässt sich das wahrscheinlich nur, wenn Hersteller anderes Verpackungsmaterial benutzen. An Stränden wird der ganze Müll angespült, der durch  Gewässer, Flüsse ins Meer gelangt.

Bearbeitet von Nicola-Me
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ja, dass sich die Dinger nicht zersetzen, war mir schon klar und dadurch hat sich halt über Jahrzehnte hinweg so viel angehäuft. Ich konnte nur nicht glauben, dass all der Plastikmüll in den Meeren nur von irgendwelchen Idioten kommt. :redface:

Geschrieben

Ok, das zweite Video hab ich jetzt erst gesehen. Da wird meine Frage auch beantwortet. An die Flüsse hab ich nicht gedacht. Aber am Ende sind es also tatsächlich irgendwelche Drecksäue, die ihr Müll einfach irgendwo wegwerfen. :facepalm:

Es wird immer klarer, der Mensch verdient es einfach nicht anders. Nur ein Bruchteil der Menschen denkt an das große Ganze. Den Rest interessiert das null. "Wir kommen auf die Welt, essen, trinken, scheißen und dann gehen wir. Was juckt mich, was nach mir kommt?" :frown2:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...