RisingShine66 Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Reise beendet, von GoW zu Ragnarök Story durchgespielt
Romeo Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Bravo, habt ihr toll gemacht. Alle 10 Jahre bekommt ihr DIE Chance und verkackt es dennoch. Fußball interessiert mich ja eigentlich gar nicht, aber ich hätte mich echt gefreut, wenn die Dortmunder endlich wieder Meister geworden wären. So find ich sie aber einfach nur zum Totlachen. Wie kann man nur?
Romeo Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Der Satz des Pythagoras. Kommt euch das bekannt vor? Nach fast 30 Jahren hab ich die Formel heute das erste Mal wieder gebraucht. Ich musste tatsächlich nachschlagen. Ich schäme mich so. Bis vor etwa 2 Jahren hab ich das alles noch am PC mit einem Programm gemacht. Daher habe ich die letzten fast 30 Jahre Geometrie oder Trigonometrie nie gebraucht.
Romeo Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Was gucken wir heute? Hab jetzt keine Lust mehr auf Games.
Romeo Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Yippiiieee...brauche jetzt keine GIFs mehr reinschmuggeln.
Nicola-Me Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Also ich geh ins GIF-Kino, sehr abwechselungsreiche stumme Kurzfilme.
Romeo Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Mogääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääään....................
Romeo Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 @Nicola-Me hast du schon den Trailer zum neuesten Souls-Game gesehen? https://www.gamersglobal.de/news/255224/phantom-blade-zero-akrobatisches-hack-and-slay-angekuendigt Irgendein Typ soll sogar als Konzeptkünstler bei den ersten beiden Dark Souls Teilen mitgemacht haben. Es ist aber mehr von Sekiro die Rede und das macht mir eher Angst. Bei dem Trailer musste ich zwar auch sofort an Souls denken und optisch gefällt mir eigentlich alles, nur wollen mir irgendwie die Kampfanimationen nicht gefallen. Als ob die nicht richtig/sauber dargestellt werden. Da muss ich noch mehr davon sehen.
RisingShine66 Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Willkommen zum Rennen wo oft Qualifying wichtiger ist als das Rennen(Wenn auch in den letzten Jahren oft der auf 2. oder 3. das Rennen gewann). Willkommen in Monaco! Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: Leclerc hat es letztes Jahr zum ersten mal geschafft sein Heimrennen zu beenden. Trotz Pole aber nur als 4. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: Circuit de Monaco: 1950: Juan Manuel Fangio/Alfa Romeo, Alberto Ascari/Ferrari, Louis Chiron/Maserati, Ausgeschieden: Giuseppe Farina/Alfa Romeo 1951: Kein Großer Preis von Monaco. 1952: Kein Großer Preis von Monaco. Rennen gehörte nicht zur WM. 1953: Kein Großer Preis von Monaco. 1954: Kein Großer Preis von Monaco. 1955: Maurice Trintignant/Ferrari, Eugenio Castellotti/Ferrari, Cesare Perdisa/Maserati, Ausgeschieden: Juan Manuel Fangio/Mercedes 1956: Stirling Moss/Maserati, Peter Collins;Juan Manuel Fangio/Ferrari, Jean Behra/Maserati, 4.: Juan Manuel Fangio;Eugenio Castellotti/Ferrari 1957: Juan Manuel Fangio/Ferrari, Tony Brooks/Vanwall, Masten Gregory/Centro Sud 1958: Maurice Trintignant/Cooper-Climax, Luigi Musso/Ferrari, Peter Collins/Ferrari, Ausgeschieden: Mike Hawthorn/Ferrari 1959: Jack Brabham/Cooper-Climax, Tony Brooks/Ferrari, Maurice Trintignant/Cooper-Climax 1960: Stirling Moss/Lotus-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Phil Hill/Ferrari, Disqualifiziert: Jack Brabham/Cooper-Climax 1961: Stirling Moss/Lotus-Climax, Richie Ginther/Ferrari, Phil Hill/Ferrari 1962: Bruce McLaren/Cooper-Climax, Phil Hill/Ferrari, Lorenzo Bandini/Ferrari, 6.: Graham Hill/B. R. M. 1963: Graham Hill/B. R. M., Richie Ginther/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax, 8.: Jim Clark/Lotus-Climax 1964: Graham Hill/B. R. M., Richie Ginther/B. R. M., Peter Arundell/Lotus-Climax, Ausgeschieden: John Surtees/Ferrari 1965: Graham Hill/B. R. M., Lorenzo Bandini/Ferrari, Jackie Stewart/B. R. M., Nicht teilgenommen: Jim Clark/Lotus-Climax 1966: Jackie Stewart/B. R. M., Lorenzo Bandini/Ferrari, Graham Hill/B. R. M., Ausgeschieden: Jack Brabham/Brabham-Repco 1967: Denis Hulme/Braham, Graham Hill/Lotus, Chris Amon/Ferrari 1968: Graham Hill/Lotus, Richard Attwood/B. R. M., Lucien Bianchi/Cooper 1969: Graham Hill/Lotus, Piers Courage/Brabham, Jo Siffert/Lotus, Ausgeschieden: Jackie Stewart/Matra-Ford 1970: Jochen Rindt/Lotus, Jack Brabham/Brabham, Henri Pescarolo/Matra 1971: Jackie Stewart/Tyrrell, Ronnie Peterson/March, Jacky Ickx/Ferrari 1972: Jean-Pierre Beltoise/B. R. M., Jacky Ickx/Ferrari, Emerson Fittipaldi/Lotus 1973: Jackie Stewart/Tyrrell, Emerson Fittipaldi/Lotus, Ronnie Peterson/Lotus 1974: Ronnie Peterson/Lotus, Jody Scheckter/Tyrrell, Jean-Pierre Jarier/Shadow, 5.: Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford 1975: Niki Lauda/Ferrari, Emerson Fittipaldi/McLaren, Carlos Pace/Brabham 1976: Niki Lauda/Ferrari, Jody Scheckter/Tyrrell-Ford, Patrick Depailler/Tyrrell-Ford, Ausgeschieden: James Hunt/McLaren-Ford 1977: Jody Scheckter/Wolf, Niki Lauda/Ferrari, Carlos Reutemann/Ferrari 1978: Patrick Depailler/Tyrrell, Ronnie Peterson/Lotus-Ford, Jody Scheckter/Wolf, 11.: Mario Andretti/Lotus-Ford 1979: Jody Scheckter/Ferrari, Clay Regazzoni/Williams, Carlos Reutemann/Lotus 1980: Carlos Reutemann/Williams, Jacques Laffite/Ligier, Nelson Piquet/Brabham, Ausgeschieden: Alan Jones/Williams-Ford 1981: Gilles Villeneuve/Ferrari, Alan Jones/Williams, Jacques Laffite/Ligier, Ausgeschieden: Nelson Piquet/Brabham-Ford 1982: Riccardo Patrese/Brabham, Didier Pironi/Ferrari, Andrea de Cesaris/Alfa Romeo, Ausgeschieden: Keke Rosberg/Williams-Ford 1983: Keke Rosberg/Williams, Nelson Piquet/Brabham, Alain Prost/Renault 1984: Alain Prost/McLaren, Ayrton Senna/Toleman, Rene Arnoux/Ferrari, Ausgeschieden: Niki Lauda/McLaren 1985: Alain Prost/McLaren, Michele Alboreto/Ferrari, Elio de Angelis/Lotus 1986: Alain Prost/McLaren, Keke Rosberg/McLaren, Ayrton Senna/Lotus 1987: Ayrton Senna/Lotus, Nelson Piquet/Williams, Michele Alboreto/Ferrari 1988: Alain Prost/McLaren-Honda, Gerhard Berger/Ferrari, Michele Alboreto/Ferrari, Ausgeschieden: Ayrton Senna/McLaren-Honda 1989: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Stefano Modena/Brabham-Judd 1990: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Jean Alesi/Tyrrell-Ford, Gerhard Berger/McLaren-Honda 1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Jean Alesi/Ferrari 1992: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault 1993: Ayrton Senna/McLaren-Ford, Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Ferrari, 4.: Alain Prost/Williams-Renault 1994: Michael Schumacher/Benetton-Ford, Martin Brundle/McLaren-Peugeot, Gerhard Berger/Ferrari 1995: Michael Schumacher/Benetton-Renault, Damon Hill/Williams-Renault, Gerhard Berger/Ferrari 1996: Olivier Panis/Ligier-Mugen, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Johnny Herbert/Sauber-Ford, Ausgeschieden: Damon Hill/Williams-Renault 1997: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Stewart-Ford, Eddie Irvine/Ferrari, Ausgeschieden: Jacques Villeneuve/Williams-Renault 1998: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Giancarlo Fisichella/Benetton-Playlife, Eddie Irvine/Ferrari 1999: Michael Schumacher/Ferrari, Eddie Irvine/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 2000: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Rubens Barrichello/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Benetton-Playlife, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Ferrari 2001: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Eddie Irvine/Jaguar-Cosworth 2002: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW 2003: Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari 2004: Jarno Trulli/Renault, Jenson Button/BAR-Honda, Rubens Barrichello/Ferrari, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Ferrari 2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/Williams-BMW, Mark Webber/Williams-BMW, 4.: Fernando Alonso/Renault 2006: Fernando Alonso/Renault, Juan Pablo Montoya/McLaren-Mercedes, David Coulthard/Red Bull-Ferrari 2007: Fernando Alonso/McLaren-Mercedes, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Felipe Massa/Ferrari, 8.: Kimi Räikkönen/Ferrari 2008: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Robert Kubica/BMW Sauber, Felipe Massa/Ferrari 2009: Jenson Button/Brawn-Mercedes, Rubens Barrichello/Brawn-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari 2010: Mark Webber/Red Bull-Renault, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Robert Kubica/Renault 2011: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Jenson Button/McLaren-Mercedes 2012: Mark Webber/Red Bull-Renault, Nico Rosberg/Mercedes, Fernando Alonso/Ferrari, 4.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2013: Nico Rosberg/Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault 2014: Nico Rosberg/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault 2015: Nico Rosberg/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes 2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer, Sergio Perez/Force India-Mercedes, 7.: Nico Rosberg/Mercedes 2017: Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer, 7.: Lewis Hamilton/Mercedes 2018: Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer, Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes 2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes 2020: Kein Großer Preis von Monaco. Wegen COVID-19 Pandemie abgesagt. 2021: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda, Carlos Sainz jr./Ferrari, Lando Norris/McLaren Racing 2022: Sergio Perez/Red Bull Racing-RBPT, Carlos Sainz jr./Ferrari, Max Verstappen/Red Bull Racing-RBPT Schnellste Rennrunde: 1:12.909 von Lewis Hamilton/Mercedes(2021) Schnellste Quali-Runde: 1:10.166 von Lewis Hamilton/Mercedes(2019) Startaufstellung: 1st Max Verstappen/Red Bull 2nd Fernando Alonso/Aston Martin 3rd Esteban Ocon/Alpine 4th Carlos Sainz/Ferrari 5th Lewis Hamilton/Mercedes 6th Charles Lecerc/Ferrari(+3 Positionen für das blockieren von Norris, Qualifiziert 3rd) 7th Pierre Gasly/AlphaTauri 8th George Russell/Mercedes 9th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 10th Lando Norris/McLaren 11th Oscar Piastri/McLaren 12th Nyck de Vries/AlphaTauri 13th Alexander Albon/Williams 14th Lance Stroll/Aston Martin 15th Valtteri Bottas/Alfa Romeo 16th Logan Sargeant/Williams 17th Kevin Magnussen/Haas 18th Nico Hülkenberg/Haas 19th Guanyu Zhou/Alfa Romeo 20th Sergio Perez/Red Bull Flashback Qualifying Vorjahres(2022)/Weltmeister: 1st Charles Leclerc/Ferrari 2nd Carlos Sainz/Ferrari 3rd Sergio Perez/Red Bull 4th Max Verstappen/Red Bull 5th Lando Norris/McLaren 6th George Russell/Mercedes 7th Fernando Alonso/Alpine 8th Lewis Hamilton/Mercedes 9th Sebastian Vettel/Aston Martin 10th Esteban Ocon/Alpine 11th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 12th Valtteri Bottas/Alfa Romeo 13th Kevin Magnussen/Haas 14th Daniel Ricciardo/McLaren 15th Mick Schumacher/Haas 16th Alexander Albon/Williams 17th Pierre Gasly/AlphaTauri 18th Lance Stroll/Aston Martin 19th Nicholas Latifi/Williams 20th Guanyu Zhou/Alfa Romeo Rennstart: 15:00 Uhr 2
Nicola-Me Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb Romeo: Es ist aber mehr von Sekiro die Rede und das macht mir eher Angst. Das selbe hab ich auch gedacht, als ich den Trailer gestern sah. Wollte dazu im anderem Thread etwas ähnliches schreiben, war aber dann doch zu faul mich anzumelden. Da überlegst du dir dreimal, sich sowas nochmal in ähnlicher Form anzutuen. Stylisch sah für mich das Spiel trotzdem aus, spricht mich aufjedenfall an. Mal schauen, wie fordernd das Spiel wird. Schade das keine neuen Rollenspiele angekündigt wurden, außer Dragons Dogma 2 war leider nichts mehr dabei. Bearbeitet 28. Mai 2023 von Nicola-Me
Romeo Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 vor 54 Minuten schrieb Nicola-Me: Das selbe hab ich auch gedacht, als ich den Trailer gestern sah. Wollte dazu im anderem Thread etwas ähnliches schreiben, war aber dann doch zu faul mich anzumelden. Da überlegst du dir dreimal, sich sowas nochmal in ähnlicher Form anzutuen. Stylisch sah für mich das Spiel trotzdem aus, spricht mich aufjedenfall an. Mal schauen, wie fordernd das Spiel wird. Schade das keine neuen Rollenspiele angekündigt wurden, außer Dragons Dogma 2 war leider nichts mehr dabei. Aber immerhin wurde Dragon's Dogma 2 angekündigt und das finde ich verdammt nice. Naja, bei Phantom Blade Zero muss ich mal schauen. Wie ein Sekiro kann es sich ruhig spielen, solang es nicht so bockschwer wird. Damit wäre ich auch zufrieden.
Recommended Posts