Romeo Geschrieben 27. August 2022 Geschrieben 27. August 2022 Oh Gooooooooott, ich kann nicht mehr, ich halte das nicht mehr aus. Spoiler Thor hat gerade das erste Mal nach über 5 Jahren seine verstorbene Mutter gesehen. Wie soll man da ruhig bleiben? Ich mache jetzt erst mal Pause. Morgen geht die Heulerei weiter.
Shrimpey Geschrieben 27. August 2022 Geschrieben 27. August 2022 vor 53 Minuten schrieb Romeo: Oh Gooooooooott, ich kann nicht mehr, ich halte das nicht mehr aus. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Thor hat gerade das erste Mal nach über 5 Jahren seine verstorbene Mutter gesehen. Wie soll man da ruhig bleiben? Ich mache jetzt erst mal Pause. Morgen geht die Heulerei weiter. warst du früher auch nichtmal länger wach ?
Romeo Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Mogääääääääääääääääääään................. vor 7 Stunden schrieb Shrimpey: warst du früher auch nichtmal länger wach ? Jeden Tag bis frühstens morgens 4 Uhr. Da war ich auch noch jung und knackig.
Romeo Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Hat hier jemand schon mal Skyrim auf der PS5 gestartet und konnte mit der zuvor in die Cloud hochgeladenen PS3-Speicherdatei weiterspielen? Geht das überhaupt? Ich hoffe, das geht nicht. Diese Idee geistert mir schon seit Wochen im Kopf herum. Wenn es doch geht, kann ich wahrscheinlich nicht widerstehen. Ich hatte eigentlich mit diesem Spiel abgeschlossen. Nur konnte ich meine PS3-Version nie wirklich zu Ende spielen, weil es auf der PS3 zu einer Stotterorgie wurde.
Shrimpey Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor 1 Stunde schrieb Romeo: Mogääääääääääääääääääään................. Jeden Tag bis frühstens morgens 4 Uhr. Da war ich auch noch jung und knackig. Eben so kannte ich den Romeo von früher auch , nicht einer der vor 0 Uhr im Bett ist
Romeo Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Oh ja, der Romeo von früher ist schon lange tot.
MarcelGK Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor 14 Minuten schrieb Romeo: Oh ja, der Romeo von früher ist schon lange tot. Ist das gut oder schlecht?
Romeo Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Kommt auf denjenigen gegenüber an. Für manche gut, für manche schlecht. Und für wieder andere noch viel schlimmer als vorher.
RisingShine66 Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Nach ca. 1 Monat Pause geht es wieder weiter, mit den Großen Preis von Belgien. Und viele Motoren wurden ersetzt, was die Fahrer die nicht dadurch Positionen verlieren ne Chance geben könnte zu punkten heute. Die Silly Season ist auch im volle Gange. Das Fahrerfeld wird einige Veränderungen haben für die 2023 Saison! Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: Trotz der Wartezeit und Chaos war das letzjährige "Rennen" das kürzeste aller Zeiten. Lediglich 2 Runden wurden gefahren, und das hinter dem Safety Car. Wer also im Qualifying gut Abschnitt hat umsonst Punkte gekriegt, was damit bedeutet das Russell und Latifi für Williams Punkte holten, Russel als 2. sogar sein erstes Podium. Wie das Rennen geendet hätte ohne den Regenchaos wird immer unbekannt bleiben. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: Circuit de Spa-Francorchamps: 1950: Juan Manuel Fangio/Alfa Romeo, Luigi Fagioli/Alfa Romeo, Louis Rosier/Talbot-Lago-Talbot 1951: Giuseppe Farina/Alfa Romeo, Alberto Ascari/Ferrari, Luigi Villoresi/Ferrari 1952: Alberto Ascari/Ferrari, Giuseppe Farina/Ferrari, Robert Manzon/Gordini 1953: Alberto Ascari/Ferrari, Luigi Villoresi/Ferrari, Onofre Marimon/Maserati 1954: Juan Manuel Fangio/Maserati, Maurice Trintignant/Ferrari, Stirling Moss/Maserati 1955: Juan Manuel Fangio/Mercedes-Benz, Stirling Moss/Mercedes-Benz, Giuseppe Farina/Ferrari 1956: Peter Collins/Ferrari, Paul Frere/Ferrari, Stirling Moss;Cesare Perdisa/Maserati 1957: Kein Großer Preis von Belgien. 1958: Tony Brooks/Vanwall, Mike Hawthorn/Ferrari, Stuart Lewis-Evans/Vanwall 1959: Kein Großer Preis von Belgien. 1960: Jack Brabham/Cooper-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Olivier Gendebien/Cooper-Climax 1961: Phil Hill/Ferrari, Wolfgang von Trips/Ferrari, Richie Ginther/Ferrari 1962: Jim Clark/Lotus-Climax, Graham Hill/B. R. M., Phil Hill/Ferrari 1963: Jim Clark/Lotus-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Dan Gurney/Brabham-Climax 1964: Jim Clark/Lotus-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Jack Brabham/Brabham-Climax 1965: Jim Clark/Lotus-Climax, Jackie Stewart/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax 1966: John Surtees/Ferrari, Jochen Rindt/Cooper-Maserati, Lorenzo Bandini/Ferrari 1967: Dan Gurney/Eagle-Weslake, Jackie Stewart/B. R. M., Chris Amon/Ferrari 1968: Bruce McLaren/McLaren-Ford, Pedro Rodriguez/B. R. M., Jacky Ickx/Ferrari 1969: Kein Großer Preis von Belgien. 1970: Pedro Rodriguez/B. R. M., Chris Amon/March-Ford, Jean-Pierre Beltoise/Matra 1971: Kein Großer Preis von Belgien. Complexe Europeen de Nivelles-Baulers: 1972: Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford, Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Denis Hulme/McLaren-Ford Circuit Zolder: 1973: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford, Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford Complexe Europeen de Nivelles-Baulers: 1974: Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford, Niki Lauda/Ferrari, Jody Scheckter/Tyrrell-Ford Circuit Zolder: 1975: Niki Lauda/Ferrari, Jody Scheckter/Tyrrell-Ford, Carlos Reutemann/Brabham-Ford 1976: Niki Lauda/Ferrari, Clay Regazzoni/Ferrari, Jacques Laffite/Ligier-Matra 1977: Gunnar Nilsson/Lotus-Ford, Niki Lauda/Ferrari, Ronnie Peterson/Tyrrell-Ford 1978: Mario Andretti/Lotus-Ford, Ronnie Peterson/Tyrrell-Ford, Carlos Reutemann/Ferrari 1979: Jody Scheckter/Ferrari, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Didier Pironi/Tyrrell-Ford 1980: Didier Pironi/Ligier-Matra, Alan Jones/Williams-Ford, Carlos Reutemann/Williams-Ford 1981: Carlos Reutemann/Williams-Ford, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Nigel Mansell/Lotus-Ford 1982: John Watson/McLaren-Ford, Keke Rosberg/Williams-Ford, Eddie Cheever/Ligier-Matra Circuit de Spa-Francorchamps: 1983: Alain Prost/Renault, Patrick Tambay/Ferrari, Eddie Cheever/Renault Circuit Zolder: 1984: Michele Alboreto/Ferrari, Derek Warwick/Renault, Rene Arnoux/Ferrari Circuit de Spa-Francorchamps: 1985: Ayrton Senna/Lotus-Renault, Nigel Mansell/Williams-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG 1986: Nigel Mansell/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Renault, Stefan Johansson/Ferrari 1987: Alain Prost/McLaren-TAG, Stefan Johansson/McLaren-TAG, Andrea de Cesaris/Brabham-BMW 1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Ivan Capelli/March-Judd 1989: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Ferrari 1990: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/Ferrari, Gerhard Berger/McLaren-Honda 1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Gerhard Berger/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Benetton-Ford 1992: Michael Schumacher/Benetton-Ford, Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault 1993: Damon Hill/Williams-Renault, Michael Schumacher/Benetton-Ford, Alain Prost/Williams-Renault 1994: Damon Hill/Williams-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Peugeot, Jos Verstappen/Benetton-Ford 1995: Michael Schumacher/Benetton-Renault, Damon Hill/Williams-Renault, Martin Brundle/Ligier-Mugen-Honda 1996: Michael Schumacher/Ferrari, Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 1997: Michael Schumacher/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Jordan-Peugeot, Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda 1998: Damon Hill/Jordan-Mugen-Honda, Ralf Schumacher/Jordan-Mugen-Honda, Jean Alesi/Sauber-Petronas 1999: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda 2000: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW 2001: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Giancarlo Fisichella/Benetton-Renault 2002: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW 2003: Kein Großer Preis von Belgien. 2004: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari 2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/Renault, Jenson Button/BAR-Honda 2006: Kein Großer Preis von Belgien. 2007: Kimi Räikkönen/Ferrari, Felipe Massa/Ferrari, Fernando Alonso/McLaren-Mercedes 2008: Felipe Massa/Ferrari, Nick Heidfeld/BMW-Sauber, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2009: Kimi Räikkönen/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Force India-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2010: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Mark Webber/Red Bull-Renault, Robert Kubica/Renault 2011: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault, Jenson Button/McLaren-Mercedes 2012: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault 2013: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes 2014: Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, Nico Rosberg/Mercedes, Valtteri Bottas/Williams-Mercedes 2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Romain Grosjean/Lotus-Mercedes 2016: Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer, Lewis Hamilton/Mercedes 2017: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer 2018: Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer 2019: Charles Leclerc/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes 2020: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda 2021: Max Verstappen/Red Bull-Honda, George Russell/Williams, Lewis Hamilton/Mercedes Schnellste Rennrunde: 1:46.286 von Valtteri Bottas/Mercedes(2018) Schnellste Quali-Runde: 1:41.252 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020) Startaufstellung: 1st Carlos Sainz/Ferrari 2nd Sergio Perez/Red Bull 3rd Fernando Alonso/Alpine 4th Lewis Hamilton/Mercedes 5th George Russell/Mercedes 6th Alexander Albon/Williams 7th Daniel Riciardo/McLaren 8th Pierre Gasly/AlphaTauri 9th Lance Stroll/Aston Martin 10th Sebastian Vettel/Aston Martin 11th Nicholas Latifi/Williams 12th Kevin Magnussen/Haas 13th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 14th Valtteri Bottas/Alfa Romeo(+15 Positionen wegen Wechsel von Motorteilen/+5 wegen Getriebewechsel, Qualifiziert 20th) 15th Max Verstappen/Red Bull(Start vom Ende des Feldes wegen Wechsel von Motorteilen/+5 wegen Getriebewechsel, Qualifiziert 1st) 16th Charles Leclerc/Ferrari(Start vom Ende des Feldes wegen Wechsel von Motorteilen/+10 wegen Getriebewechsel, Qualifiziert 4th) 17th Esteban Ocon/Alpine(Start vom Ende des Feldes wegen Wechsel von Motorteilen, Qualifiziert 5th) 18th Lando Norris/McLaren(Start vom Ende des Feldes wegen Wechsel von Motorteilen, Qualifiziert 10th) 19th Guanyu Zhou/Alfa Romeo(Start vom Ende des Feldes wegen Wechsel von Motorteilen/+10 wegen Getriebewechsel, Qualifiziert 13th) 20th Mick Schumacher/Haas(Start vom Ende des Feldes wegen Wechsel von Motorteilen/+10 wegen Getriebewechsel, Qualifiziert 15th) Flashback Qualifying Vorjahres(2021)/Weltmeister: 1st Max Verstappen/Red Bull 2nd George Russell/Williams 3rd Lewis Hamilton/Mercedes 4th Daniel Ricciardo/McLaren 5th Sebastian Vettel/Aston Martin 6th Pierre Gasly/AlphaTauri 7th Sergio Perez/Red Bull 8th Esteban Ocon/Alpine 9th Charles Leclerc/Ferrari 10th Nicholas Latifi/Williams 11th Carlos Sainz/Ferrari 12th Fernando Alonso/Alpine 13th Valtteri Bottas/Mercedes(+5 Positionen wegen Strafe von Ungarn, Qualifiziert 8th) 14th Antonio Giovinazzi/Alfa Romeo 15th Lando Norris/McLaren(+5 Positionen wegen Getriebewechsel, Qualifiziert 10th) 16th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 17th Mick Schumacher/Haas 18th Nikita Mazepin/Haas 19th Lance Stroll/Aston Martin(+5 Positionen wegen Strafe von Ungarn, Qualifiziert 15th) 20th Kimi Räikkönen/Alfa Romeo(Start von Boxengasse wegen Setup-Umbau unter Parc Ferme-Regeln, Qualifiziert 19th) Rennstart: 15:00 Uhr 2
Shrimpey Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor einer Stunde schrieb Romeo: Oh ja, der Romeo von früher ist schon lange tot. Deine Holde findet es bestimmt gut
mstyles Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor 1 Stunde schrieb Romeo: Hat hier jemand schon mal Skyrim auf der PS5 gestartet und konnte mit der zuvor in die Cloud hochgeladenen PS3-Speicherdatei weiterspielen? Geht das überhaupt? Ich hoffe, das geht nicht. Diese Idee geistert mir schon seit Wochen im Kopf herum. Wenn es doch geht, kann ich wahrscheinlich nicht widerstehen. Ich hatte eigentlich mit diesem Spiel abgeschlossen. Nur konnte ich meine PS3-Version nie wirklich zu Ende spielen, weil es auf der PS3 zu einer Stotterorgie wurde. Mit der ps3 cloud geht es definitiv nicht. Wenn würde es mit der ps4 Version klappen, aber das soll bei skyrim nicht gehen. Die ps5 Version musst du dann schon neu anfangen .
Romeo Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor 15 Minuten schrieb Shrimpey: Deine Holde findet es bestimmt gut Das ist ein Bingo! vor 14 Minuten schrieb mstyles: Mit der ps3 cloud geht es definitiv nicht. Wenn würde es mit der ps4 Version klappen, aber das soll bei skyrim nicht gehen. Die ps5 Version musst du dann schon neu anfangen . Bäääh, darauf hab ich gar keine Lust.
MarcelGK Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor einer Stunde schrieb Romeo: Kommt auf denjenigen gegenüber an. Für manche gut, für manche schlecht. Und für wieder andere noch viel schlimmer als vorher. Ich find dich dufte (reden wir mal nicht über die montags Geschichte von vor ein paar Wochen )
Romeo Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 (bearbeitet) Leute, mir ist kalt, ich friere tatsächlich. Könnt ihr euch das vorstellen? Wie geil ist das denn........ vor 1 Minute schrieb MarcelGK: Ich find dich dufte (reden wir mal nicht über die montags Geschichte von vor ein paar Wochen ) Apropos, du weißt, dass heute Sonntag ist? Moment, dann wäre ja morgen...... Bearbeitet 28. August 2022 von Romeo
NickNorris Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Morgen ist mein Urlaub endgültig vorbei
MarcelGK Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 vor 15 Minuten schrieb Romeo: Apropos, du weißt, dass heute Sonntag ist? Moment, dann wäre ja morgen......
Recommended Posts