Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rewemarkt66:

Nach 2 Jahren sind wir wieder zurück! Willkommen zum Großen Preis von Kanada.

Bisherige Rennen unter den Namen:

Hinweis: 2011 fand das längste Formel 1 Rennen hier statt. Ganze 4 Stunden und 4 Minuten lief das Rennen was der Brite Jenson Button in McLaren in allerletzter Runde noch gewann.

Bisherige Rennsieger/Weltmeister:

Canadian Tire Motorsports Park:

1950-1966: Kein Großer Preis von Kanada.

1967: Jack Brabham/Brabham-Repco, Denis Hulme/Brabham-Repco, Dan Gurney/Eagle-Weslake

Circuit Mont-Tremblant:

1968: Denis Hulme/McLaren-Ford Cosworth, Bruce McLaren/McLaren-Ford Cosworth, Pedro Rodriguez/B. R. M.

Canadian Tire Motorsports Park:

1969: Jacky Ickx/Brabham-Ford Cosworth, Jack Brabham/Brabham-Ford Cosworth, Jochen Rindt/Lotus-Ford Cosworth

Circuit Mont-Tremblant:

1970: Jacky Ickx/Ferrari, Clay Regazzoni/Ferrari, Chris Amon/March-Ford Cosworth

Canadian Tire Motorsports Park:

1971: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford Cosworth, Ronnie Peterson/March-Ford Cosworth, Mark Donohue/McLaren-Ford Cosworth

1972: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford Cosworth, Peter Revson/McLaren-Ford Cosworth, Denis Hulme/McLaren-Ford Cosworth

1973: Peter Revson/McLaren-Ford Cosworth, Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford Cosworth, Jackie Oliver/Shadow-Ford Cosworth

1974: Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford Cosworth, Clay Regazzoni/Ferrari, Ronnie Peterson/Lotus-Ford Cosworth

1975: Kein Großer Preis von Kanada.

1976: James Hunt/McLaren-Ford Cosworth, Patrick Depailler/Tyrrell-Ford Cosworth, Mario Andretti/Lotus-Ford Cosworth

1977: Jody Scheckter/McLaren-Ford Cosworth, Patrick Depailler/Tyrrell-Ford Cosworth, Jochen Mass/McLaren-Ford Cosworth

Circuit Gilles-Villeneuve:

1978: Gilles Villeneuve/Ferrari, Jody Scheckter/Wolf-Ford Cosworth, Carlos Reutemann/Ferrari

1979: Alan Jones/Williams-Ford Cosworth, Gilles Villeneuve/Ferrari, Clay Regazzoni/Williams-Ford Cosworth

1980: Alan Jones/Williams-Ford Cosworth, Carlos Reutemann/Williams-Ford Cosworth, Didier Pironi/Ligier-Ford Cosworth

1981: Jacques Laffite/Ligier-Matra, John Watson/McLaren-Ford Cosworth, Gilles Villeneuve/Ferrari

1982: Nelson Piquet/Brabham-BMW, Riccardo Patrese/Brabham-Ford Cosworth, John Watson/McLaren-Ford Cosworth

1983: Rene Arnoux/Ferrari, Eddie Cheever/Renault, Patrick Tambay/Ferrari

1984: Nelson Piquet/Brabham-BMW, Niki Lauda/McLaren-TAG Porsche, Alain Prost/McLaren-TAG Porsche

1985: Michele Alboreto/Ferrari, Stefan Johansson/Ferrari, Alain Prost/McLaren-TAG Porsche

1986: Nigel Mansell/Williams-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG Porsche, Nelson Piquet/Williams-Honda

1987: Kein Großer Preis von Kanada.

1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Benetton-Ford Cosworth

1989: Thierry Boutsen/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault, Andrea de Cesaris/Dallara-Ford Cosworth

1990: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Benetton-Ford Cosworth, Nigel Mansell/Ferrari

1991: Nelson Piquet/Benetton-Ford Cosworth, Stefano Modena/Tyrrell-Honda, Riccardo Patrese/Williams-Renault

1992: Gerhard Berger/McLaren-Honda, Michael Schumacher/Benetton-Ford Cosworth, Jean Alesi/Ferrari

1993: Alain Prost/Williams-Renault, Michael Schumacher/Benetton-Ford Cosworth, Damon Hill/Williams-Renault

1994: Michael Schumacher/Benetton-Ford Cosworth, Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Ferrari

1995: Jean Alesi/Ferrari, Rubens Barrichello/Jordan-Peugeot, Eddie Irvine/Jordan-Peugeot

1996: Damon Hill/Williams-Renault, Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Jean Alesi/Benetton-Renault

1997: Michael Schumacher/Ferrari, Jean Alesi/Benetton-Renault, Giancarlo Fisichella/Jordan-Peugeot

1998: Michael Schumacher/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Benetton-Playlife, Eddie Irvine/Ferrari

1999: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Giancarlo Fisichella/Benetton-Playlife, Eddie Irvine/Ferrari

2000: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Benetton-Playlife

2001: Ralf Schumacher/Williams-BMW, Michael Schumacher/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes

2002: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Rubens Barrichello/Ferrari

2003: Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW

2004: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Jenson Button/BAR-Honda

2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari

2006: Fernando Alonso/Renault, Michael Schumacher/Ferrari, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes

2007: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/BMW Sauber, Alexander Wurz/Williams Toyota

2008: Robert Kubica/BMW Sauber, Nick Heidfeld/BMW Sauber, David Coulthard/Red Bull-Renault

2009: Kein Großer Preis von Kanada.

2010: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Jenson Button/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/Ferrari

2011: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault

2012: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Romain Grosjean/Lotus-Renault, Sergio Perez/Sauber-Ferrari

2013: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes

2014: Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, Nico Rosberg/Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Valtteri Bottas/Williams-Mercedes

2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Valtteri Bottas/Williams-Mercedes

2017: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer

2018: Sebastian Vettel/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer

2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Charles Leclerc/Ferrari

2020-2021: Wegen COVID-19 Pandemie abgesagt.

 

Schnellste Rennrunde:

1:13.078 von Valtteri Bottas/Mercedes(2019)

 

Schnellste Quali-Runde:

1:10.240 von Sebastian Vettel/Ferrari(2019)

 

Startaufstellung:

1st Max Verstappen/Red Bull

2nd Fernando Alonso/Alpine

3rd Carlos Sainz/Ferrari

4th Lewis Hamilton/Mercedes

5th Kevin Magnussen/Haas

6th Mick Schumacher/Haas

7th Esteban Ocon/Alpine

8th George Russell/Mercedes

9th Daniel Ricciardo/McLaren

10th Guanyu Zhou/Alfa Romeo

 

11th Valtteri Bottas/Alfa Romeo

12th Alexander Albon/Williams

13th Sergio Perez/Red Bull

14th Lando Norris/McLaren

15th Pierre Gasly/AlphaTauri

 

16th Sebastian Vettel/Aston Martin

17th Lance Stroll/Aston Martin

18th Nicholas Latifi/Williams

19th Charles Leclerc/Ferrari(Start vom Ende der Startaufstellung wegen Wechsel verschiedener Teile, Qualifiziert 15th)

20th Yuki Tsunoda/AlphaTauri(Start vom Ende der Startaufstellung wegen Wechsel verschiedener Teile, Qualifiziert 20th)

 

Flashback Qualifying Vorjahres(2019)/Weltmeister:

1st Sebastian Vettel/Ferrari

2nd Lewis Hamilton/Mercedes

3rd Charles Leclerc/Ferrari

4th Daniel Ricciardo/Renault

5th Pierre Gasly/Red Bull

6th Valtteri Bottas/Mercedes

7th Nico Hülkenberg/Renault

8th Lando Norris/McLaren

9th Max Verstappen/Red Bull

10th Daniil Kvyat/Toro Rosso

 

11th Carlos Sainz/McLaren(+3 Positionen wegen Behinderung von Albon, Qualifiziert 9th)

12th Antonio Giovinazzi/Alfa Romeo

13th Alexander Albon/Toro Rosso

14th Romain Grosjean/Haas

15th Sergio Perez/Racing Point

 

16th Kimi Räikkönen/Alfa Romeo

17th Lance Stroll/Racing Point

18th George Russell/Williams

19th Robert Kubica/Williams

20th Kevin Magnussen/Haas(Start von der Boxengasse wegen Wechsel des Chassis nach Qualifying, Qualifiziert 10th)

 

Rennstart: 20:00 Uhr

Wenn Schumacher Jr dieses Rennen keine Punkte holt ist er erledigt ^^

 

Platz 5 hat sein Teamkollege der wird das schon oben halten der gute Däne ^^ bin ich mal sehr gespannt ob er dieses mal platz 10 halten kann das wäre interessant als der Sieg 😉

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Morgen endlich Hölle vorbei.  3 Tage über 30 Grad und gestern 37 Grad sind einfach zu heftig 🤧🥵.

 

Morgen am Oberrhein nur 22 Grad in Hamburg muss man leben  :/

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb xXdanteXx:

Mal ne Frage in die Runde.

letztes Jahr war ja die Ultimate Edition von Control im ps plus die. Hatte mir die damals gesichert. Wollte jetzt doch mal die ps5 Version und die dlcs zocken. Kann aber komischerweise nur die Standard ps4 Version runterladen.

Wie komme ich jetzt an die Ultimate Edition und das ps5 Upgrade?

Kannst das nicht Upgraden wenn du auf das game klickst ? Sprich im home Menü mal auf das game klicken Option dort müsste eigentlich immer ne Option geben die dich dann zur ps5 Version führt.

 

Tales of arise ist witzig. Wie das anime Intro sich etwas ändert wenn man das auf original japanisch stellt 😀 sehr schönes Detail das der Sänger beide Version gemacht hat eins auf englisch und eins auf halb und halb ^^

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb xXdanteXx:

Die dlc’s kann ich auch nicht runterladen, obwohl dasteht, dass sie gekauft wurden. Was für ein Scheiß. 🤬

Hast mal im forum hier nachgefragt? Vielleicht mal Sony anrufen und fragen kenn solche Fehler gab's ja damals bei ghost of tsushima ja leider auch wo man später die Direktor cut Edition holen kann oder wie halt die Ultimate Edition heißt. 

 

 

Geschrieben

Heute maximal 19 Grad. Gestern 36 Grad und Samstag 37 Grad.  Wetter spielt echt verrückt am Rhein.. Und in Brandenburg brennt ja alles fast weg wie in kalifornischen dürre  :/

 

Und in Cottbus Hitze rekord von 39 Grad 🥵. Schlimm bin froh wenn wieder Herbst ist 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb xXdanteXx:

Da lässt sich nichts mehr machen. Es ist wohl damals, wo das spiel im plus war, zu mehreren fehlern seitens sony und 505 gekommen. anstatt der ultimate edition, hat man nur die normale ps4 version bekommen. habe das damals nicht mitbekommen, weil ich das spiel nur in die bibliothek gepackt hatte und habe somit auch nichts von der fehlerbehebung mit bekommen. dementsprechend habe ich nur die normale ps4 version durch ps plus, die ich ech schon als disk habe. :(

Danke dir, hab das Spiel wohl auch zur Bibliothek gesendet.  Das ist echt ärgerlich aber so Fehler kenn ich auch von anderen games wo man nicht die Ultimate Edition holen kann  :/

vor 1 Stunde schrieb SwordSaintAsuna:

Nun, schlimmer kanns kaum werden, bin dabei.

Dann mal los 😀. Was für Pläne hast du für die Weltherrschaft  😀

 

Weltherrschaft durch Essen oder zocken wäre was ^^

 

Und eintracht frankfurt holt sich wohl götze ^^ 🤣 Fußball ist doch was feines 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NickNorris:

Aber überlege mal, wie viel Geld man sparen würde, wenn man den Rest seines Lebens nur noch ein Spielen spielen würde 🤑

 

Ich persönlich würde mir ja die Kugel, dürfte ich nur noch ein Spiel spielen :emot-smithicide:

Das wäre öde. Deswegen mag ich auch keine online games mehr außer evil dead the game.  Das zock ich sogar nach platin regelmäßig schade das so spiele nie ne chance haben gegen diese cod und battlefield. 

 

Unglaublich das Activision so verzweifelt ist das sie jetzt nochmal ein reboot von einen alten Ableger machen  :/. Ich hab damals call of duty echt geliebt aber heute  :/ nur Geldmacherei von Activision gut das Microsoft die gekauft haben! Activision und Blizzard sind sowieso unten durch kann vergleich zu früher mit Diabolo oder Call of duty Black ops jetzt geht's nur um Geld 💰 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nicola-Me:

Ich dachte ihr kennt das, Rewemarkt macht manchmal Blep und Blub.

Macht mein Rewemarkt auch gern. Heute um 10 Uhr früh  schon drei schlagen 😴 💤 da will man nur Katzen Futter holen und steht mal ne 15 min an 

Geschrieben

Kann mir jemand das neue ps plus erklären?

Kann ich mir ps plus Stufe 2 holen auch wenn ich normales ps plus habe? Oder geht das nicht hab ja noch ps plus für 1 jahr 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NickNorris:

Verstehe dein Problem jetzt nicht. Wenn du nur plus willst und bereits hast, ist doch gut. Wenn du upgradest bezahlst du die Differenz. Besser geht es doch nicht. 

Ja, sry bin grad sehr verwirrt mit den neuen plus 😵💫. Sehen wir ja morgen wie der Start wird 

 

Morgen ist endlich das neue ps plus Aka game Pass raus. 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb SwordSaintAsuna:

Schön wärs.

🤫 willst du den Winter? Diesen Winter will ehrlich gesagt niemand allein wegen Inflation und jetzt Gas Knappheit lieber Herbst ^^

 

Aber solange wir hier keine 37-39 grad wieder hier haben bin ich zufrieden.  Alles unter 30 grad ist Gefühlt Winter hier in Rheinland-Pfalz. Heut 31 grad wieder und dann morgen nur 23 grad mit Regen komisches Wetter 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SwordSaintAsuna:

Auch wieder wahr, gehen wir zurück zu 20 grad.

😊 20 währen echt toll. Ist aber nicht drin momentan im Sommer Hauptsache ist bleibt normal und hoffentlich keine 40 grad das wäre over kill 😱

 

Keine Ahnung warum Menschen den Sommer mögen ^^ 

 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb NickNorris:

Habe für meine restlichen 60 Tage auch geupgradet für 6€. Mal die Liste durchgehen, da sind echt ein paar interessante Titel bei. 

Ich für 208 Tage für 22€ ungefähr sehr gut das Sony die Differenz abzieht vom alten plus damit man nicht beides kaufen muss.

 

Ps plus premium ist irgendwie total sinnlos hoffe da kommt noch was 

Geschrieben

Was passiert wenn ich auf extra/ Premium Upgrade und dann ps plus hole 🤔? Das müsste sich irgendwie zusammen rechnen  🤔? Nun, Sony will ja deswegen den Support einstellen mit psn plus cards aber sind ja noch ein Haufen im Umlauf allein digital Codes sind oft billiger diese frage lässt mir keine Ruhe..

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx:

Leaving Star Trek GIF

Muss man feiern 🥳. Aber Clint Eastwood ist ja dagegen schon kult ist über 90 und dreht noch Filme ^^

Bearbeitet von darkcroos
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...