Kumbao Geschrieben 3. Juli 2018 Geschrieben 3. Juli 2018 So, Achtelfinale rum. Hier mein Fazit zu den Gewinnern. Frankreich Überragender Auftritt über die komplette WM. Wenn ich hier Leistung und Talent nebeneinander stelle, dann sehe ich in Frankreich einen glasklaren Kandidaten für den Titel. Sollte Cavani gegen Frankreich ausfallen, werden sie gegen Uruguay garantiert gewinnen. Uruguay Der Ausfall von Cavani trifft Uruguay härter, als der Ausfall eines Topstars jedes andere Team treffen würde. Uruguay hat mit Suarez und Cavani eine Urgewalt am Start, die im Alleingang eine WM entscheiden kann. Allein wird Suarez allerdings das gleiche Schicksal ereilen, wie Messi und Ronaldo in den anderen Achtelfinals. Daumen drücken, dass der Mann sich berappelt, denn so hat man hier ebenfalls einen Topkandidaten für den Pokal. Russland Respekt für den Gastgeber. Kroatien sollte einen Teufel tun und sich über die Auslosung gegen die Russen freuen. Ein ganz unangenehmer Gegner, der sich seinen limitierten Möglichkeiten bewusst ist und diese durch Teamplay kompensiert. Kein Topkandidat für den Titel, aber Kroatien könnten sie doch allein durch ihr Auftreten und ihrem Teamspirit gefährlich werden. Kroatien Wow, was für ein vollkommenes Team. Haben gegen Dänemark allerdings gewisse Anfälligkeiten durchschimmern lassen. Gerade, wenn ein Gegner geschlossen auftritt und als Team agiert, wissen die Kroaten häufig nicht, wie sie damit umzugehen haben. Von der Veranlagung her ganz klar ein Favorit, würde ich mich trotzdem nicht wundern, wenn gegen Russland schluss ist. Brasilien Das klassische Gespenst der WM. Einst das gefürchteste Team der Welt, sind die Brasilianer mittlerweile zur Lachnummer verkommen. Ein Idiot allerdings, wer mit dieser Einstellung gegen die Südamerikaner antritt. Wer ein Biest reizt, ganz egal wie zahnlos es mittlerweile ist, der läuft Gefahr gebissen zu werden. Die Belgier werden sich jedenfalls mächtig den Arsch aufreissen müssen, denn Brasilien hat Blut geleckt. Belgien Das wahre Biest dieser WM. Haben die Belgier schon seit bestimmt 20 Jahren den Titel des Geheimfavoriten, lassen sie bei dieser WM erstmals Taten folgen. Ihr Mammutakt gegen couragierte Japaner zeugt von Kampfgeist, Talent und unbedingtem Willen. Wer jetzt noch unbedingt Geld wetten will: hier ist einer von drei möglichen Weltemeisteraspiranten. Schweden Nice. Solide Leistungen haben bisher immer einen Underdog ins Viertelfinale geführt. Hiet ist aber auch Schluss. England wird kurzen Prozess mit ihnen machen. Trotzdem sollten die Schweden mächtig stolz auf ihre Mannschaft sein, denn unverdient stehen die Skandinavier nicht im Viertelfinale. England Der dritte mögliche WM-Sieger. England liefert uns eine Edelmannschaft und beweist (leider) das Milliarden von Pfund eine Mannschaft erzeugen können. Sicherlich nicht der sympathischste Kandidat für den Titel, aber mit Sicherheit einer der warscheinlichsten. So, das waren meine 5 Cent zur WM. Wie siehts bei euch aus? Wer sind eure Kandidaten?
Kumbao Geschrieben 3. Juli 2018 Geschrieben 3. Juli 2018 3 minutes ago, Light-kun said: Ich denke auch, dass Frankreich der Top-Favorit ist und wahrscheinlich gewinnt. Sollten die Kroaten aber gegen Russland nochmal aufdrehen und Schwung aus dem Spiel mitnehmen können, sehe ich diese tatsächlich als Nummer 2 und möglichen Stolperstein für England/Schweden. Auf jeden Fall! Wobei ich bei dem derzeitigen Leistungsbild eher zwischen Frankreich und Belgien pendel. Trotzdem sind mit Kroatien und England noch zwei extrem heisse Eisen im Feuer. Und falls Cavani sich noch berappelt, mit Uruguay sogar noch ein fünftes.
Kumbao Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 On 7/4/2018 at 9:54 AM, Ullah said: Verstehe ich nicht ganz, wann haben sie Milliarden Pfund in die Mannschaft gesteckt? In die Liga
Kumbao Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 3 minutes ago, Ullah said: Ja, aber damit haben sie es sich ja fast versaut, weil sie nur Ausländer gekauft haben. Ich finde das hat nichts mit der Nationalmannschaft zu tuen, eher mit der guten Jugendarbeit. Klar, aber das kommt jetzt in Kombination. Das Geld fliesst ja nicht nur in den Transfermarkt, sondern auch in Trainingszentren. Da sind unsere Trainingszentren Bolzplätze im Vergleich.
Kumbao Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 21 hours ago, Ullah said: Also unsere Trainingszentren sind ziemlich gut und stehen denen in nichts nach, sonst wäre bei uns doch auch nicht soviel gutes nachgekommen wohingegen England ganz schön lange auf eine vernünftige Mannschaft gewartet hat. Der Nachwuchs hat es da nur viel schwieriger und muss sich mit leihen irgendwie hocharbeiten. Die Gelder sind ja auch erst seit ein paar Jahren im Umlauf
Kumbao Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 1 hour ago, Ullah said: Deswgen hat der jetzige Erfolg auch nix mit den Geldern zu tuen.^^ Dafür dann wieder lang genug
Kumbao Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 2 minutes ago, Ullah said: Es ging auch nur darum, dass du behauptet hast der Erfolg käme durch die Milliarden Euro die in den letzen Jahren investiert wurden, dabei handelt es sich noch gar nicht um die Generation die gerade spielt. Das behaupte ich auch weiterhin
Kumbao Geschrieben 20. Juli 2018 Geschrieben 20. Juli 2018 Geil. Googelt mal "Idiot" uns sagt mir, was ihr seht 1
Kumbao Geschrieben 20. Juli 2018 Geschrieben 20. Juli 2018 2 minutes ago, Celinilein said: *in der Bildersuche
Kumbao Geschrieben 20. Juli 2018 Geschrieben 20. Juli 2018 5 minutes ago, Azraelka said: Tokyo Drift ist auch mein Favorit, wahrscheinlich auch daher das mich Japan uns seine Menschen generell interessieren. Aber die anderen teile sind meiner Meinung nach auch richtig gut. Geht mir auch so. Allerdings liegt es bei mir weniger am Setting, als viel eher daran, dass dies der einzige Teil mit ordentlichen Auto-Stunts ist. Einige der Drift-Sequenzen sind schier atemberaubend. 1
Kumbao Geschrieben 20. Juli 2018 Geschrieben 20. Juli 2018 12 minutes ago, Celinilein said: Was? Willst du Stress? Mach das. Ich fand ihn eigentlich genauso cool wie Teil 1. Hab in einer Rezension gelesen, Sicario 2 verhalte sich zu seinem Vorgänger so, wie Rambo 2 zu First Blood.
Kumbao Geschrieben 20. Juli 2018 Geschrieben 20. Juli 2018 5 minutes ago, Celinilein said: Ich hab Rambo nie gesehen, also sagt mir das jetzt nicht viel Ich hab nur gesehen, dass der Metascore so ca. 20 Punkte unter dem ersten Teil liegt. Fand trotzdem beide ähnlich spannend und gut Der erste Rambo Film ist halt ein cleverer Mix aus Abenteuerfilm und gesellschaftskritischem Drama, mit einer ganz klaren Antikriegshaltung. Der zweite Teil streift das alles ab und macht aus dem Stoff ein reaktionäres Kriegsabenteuer, mit stark rassistischen Tendenzen.
Recommended Posts