KiiLLuH Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 In einem Interview mit dem Sydney Morning Herald , sprach CD Projekt Red über die Möglichkeiten, die ihnen die Next-Gen Konsolen, bei der Entwicklung von The Witcher 3: Wild Hunt, eröffnen. Die Serie wurde bereits häufig für die tolle Grafik gelobt und aufgrund der Leistung der Next-Gen Konsolen, können die Entwickler von CD Projekt Red die grafischen Möglichkeiten ausnutzen, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen. Zitat von »Tomasz Jarzebowski - Global Head of Marketing bei CD Projekt Red«Because we are developing the game for the Xbox One, PS4 and PC, we go nuts in terms of visuals. We want the game to look as beautiful as possible. I think we are in a good moment, we don’t have to choose between better graphics or performance on either PC or consoles now, we can just create the best looking game possible. We are always getting wiser and wiser, so I expect our next game will look even better. Die Karte von The Witcher 3: Wild Hunt wird 35 mal größer sein, als die von The Witcher 2: Assassins of Kings und man wird ungefähr 40 Minuten benötigen, um die komplette Karte, auf einem Pferd in vollem Galopp, zu überqueren. Die Spieldauer soll ca. 50 Stunden für die Hauptgeschichte, und nochmal 50 Stunden für alle Nebenquests betragen. The Witcher 3: Wild Hunt wird im Februar 2015 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen. Quelle: PS4-Magazin.de Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.