Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

schmelzkaese

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzten Besucher des Profils

276 Profilaufrufe

schmelzkaese's Abzeichen

  1. Bloober hat hier wiedermal richtig abgeliefert. Das Remake wurde sinnvoll erweitert und bietet gleichzeitig Anspielungen zum Original, wobei das Labyrinth doch ziemlich gestreckt wirkt. Man hätte diesen Abschnitt auch komplett streichen können. Volle Punktzahl gibt es auch wieder für die Musik. Solange Akira Yamaoka imstande ist, ein Instrument zu bedienen sollte jedes Sh-Entwicklerstudio auf ihn zurückgreifen. Gebe eine 9 und freue mich schon wie Bolle auf Silent Hill f.
  2. 47 h laut PS5. Im ersten Durchgang das Spiel genossen, danach alle Collectibles mit "Wasser"-Ende und danach mit New Game+ den Rest (einfach nach der Spieluhr einen Save anlegen und diesen immer wieder benutzen).
  3. Gebe eine 3. Im Gegensatz zum Original muss man kein 10 Sterne-Ranking einstreichen und der Schwierigkeitsgrad ist auch egal.
  4. Da das Spiel etliche Hilfen zur Verfügung stellt, wäre hier eine 5 angebracht. Zum Glück muss man kein S+ auf Profi mehr machen. Ist halt nur sehr zeitraubend.
  5. Achtung Triggerwarnung! Ich kann den ganzen Jubel der Leute für das Spiel absolut nicht nachvollziehen. Re4 war der Teil, welcher die Serie zu Grabe getragen hat. Sowohl vom Gameplay als auch der Story. Leon als Hauptcharakter total verhunzt. Eine lokale Sekte, die ein Dorf, eine riesige Burg und eine Militärinsel kontrolliert und mal eben die Tochter des Präsidenten entführt - und der schickt nur einen Agenten. Was für ein Müll! Desweiteren ist ein Remake ziemlich überflüssig, denn durch etliche Ports konnte das Original nie richtig altern und Village war ja schon eine quasi Neuinterpretation. Unterm Strich ist es ein Spiel, das Spaß macht, aber im Kern ein beschissenes RE. Und die vielen Durchgänge zur Platin nerven. 5/10
  6. Ca. 81 Stunden wegen etlicher Durchläufe. Für so ein Spiel ist das echt heftig.
  7. Welches Setup wäre denn allgemein empfehlenswert? Kann ja nicht großartig auf Erkundungstour gehen und dementsprechend viel Geld in die Aufrüstung stecken.
  8. schmelzkaese

    DLC-Thread

    Korrekt, und "Große Eule" habe ich auch nicht erhalten. Das Spiel trollt mich anscheinend...
  9. schmelzkaese

    DLC-Thread

    Bei mir lässt das Spiel die Mod-Trophäen nicht springen, trotz aktiviertem Stahlmodus (PS5). Dezent lästig, das Spiel wohl nochmal durchdaddeln zu müssen.
  10. Platin eine 2, mit AddOn eine 4. Das Zeitlimit ist schon ziemlich knapp und man sollte die Runs fehlerfrei durchlaufen.
  11. Gemessen an RE2R ist RE3R ein Rückschritt. Warum sind die Farbbänder wieder rausgeflogen? Wieso muss ich das Spiel zweimal durchspielen und einen unfairen Schwierigkeitsgrad wählen, damit die Checkpoints abgeschaltet werden? Der Remake-Aspekt geht leider auch ziemlich flöten, da es kaum etwas gibt, was irgendwie einen Wiedererkennungswert hat. Die Ausweichmechanik ist auf höheren Graden für den Anus, da die Zombies wie ein Hase einen Haken schlagen können und einen trotzdem greifen. Nemesis blieb ebenfalls weit hinter den heutigen Möglichkeiten zurück. An sich ist es ja kein schlechtes Spiel, aber es sind so Kleinigkeiten, die es doch ziemlich versalzen. Kurzfassung: Gutes Spiel, gutes Resi, schlechtes Remake Eine 7.
  12. 22 Stunden. Das Spiel ist recht kurz und kann locker in unter Stunden bewältigt werden.
  13. An sich wäre eigentlich eine 3-4 drin. Wenn da dieser Nemsis III auf den höchsten Schwierigkeitsstufen nicht wäre! In keinem anderen Teil der Reihe gibt es Gegner, die einen per Stunlock mehr oder weniger sofort umbringen. Zwar kann man das mit einem Raketenwerfer und diversen Münzen angehen, aber wer das Angriffsmuster nicht studiert und im Ausweichen nicht so gut ist, der wird daran zu knabbern haben. Ohne Goodies wäre es eine 8, da man im Inferno-Modus ziemlich untergeht. Daher 5.
  14. Capcom hat RE2 mit dem Remake sehr gut in die moderne Zeit gehievt. Eine Fixed Cam wäre natürlich das Sahnehäubchen gewesen, dennoch ist das Spiel ein Pflichttitel für jeden Survival Horror-Fan. Ich empfehle, direkt auf Veteran zu starten, weil man nur dann ein originales Resi-Feeling bekommt, sprich Speichern mit Farbbändern und keine Checkpoints. Der DLC hingegen ist maximal unnötig, die Programmierzeit hätte man lieber in ein besseres B-Szenario stecken können, welches im Vergleich zum Original zu wenig Unterschiede zum A-Szenario hat. Speziell die neuen Zombies hätte man lieber ins Hauptspiel integrieren sollen, vor allem da im Remake einige Gegnertypen weggelassen wurden.
  15. Zusammen etwa 44 Stunden. Bin gleich auf Veteran gestartet. 4th Survivor hat beim vierten Versuch geklappt.
×
×
  • Neu erstellen...