-
Gesamte Beiträge
760 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Shmi
-
Bewertet den Zeitaufwand für 100%
Shmi antwortete auf Dragarock's Thema in: Octodad™ Dadliest Catch (Vita)
Bei mir waren es jetzt ca 3h. Kannte das Spiel allerdings auch schon von der PS4. DAs Trophäenset ist allerdings ein wenig abgeändert. -
Bewertet die Schwierigkeit für 100%
Shmi antwortete auf Dragarock's Thema in: Octodad™ Dadliest Catch (Vita)
Von mir eine 3 Insgesamt ist es egtl recht einfach, zumal man alle Trophäen auch auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad freispielen kann. Der Steuerung bedarf es allerdings etwas Gewöhnungszeit. Schwierig fand ich hier wie auch auf der PS4-Version die Trophäe, bei der man im Garten das Blumenbeet nicht zertrampeln darf. Hierbei braucht man schon einige Anläufe und etwas nerven. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Shmi antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Octodad™ Dadliest Catch (Vita)
Von mir ne 8 Hatte das Spiel bereits zuvor auf der PS4 gespielt und erst nun bemerkt, dass es sich hierbei um ne Cross-Buy Version handelt. Wie in der PS4 Version steuert man einen verkleideten Oktopus durch seinen Alltag in der Menschenwelt und darf von diesen nicht erkannt werden. Der Witz an dem Spiel ist die sehr komplizierte Steuerung. So steuert man beide Beine und einen Arm seperat an und bewegt sich dementsprechend sehr unbeholfen durch die Spielwelt. Graphisch recht einfach aber durchaus ausreichend. Der Soundtrack durchaus gut und meiner Meinung nach mit Wiedererkennungsfaktor. DIe Story fand ich auf trashige Weise durchaus witzig. Zudem kamen jetzt in der Vita-Version noch 2 Shorts mit dazu. Hierbei handelt es sich um 2 weitere Kurzgeschichten. Zumindest erinnere ich mich nicht, dass es diese auch in der PS4 Version gab. Insgesamt meiner Meinung ein durchaus gelungenes Indie-Game. Mit der komplizierten Steuerung muss man klar kommen, wobei diese auch am meisten zum Spielspaß beiträgt. Ab und an braucht man etwas Geduld -
Von mir ne 5 Fand es die kurze Zeit auf der PS4 ganz nett und auch auf der Vita wird es mir mit Sicherheit auf der Arbeit ne Pause lang unterhalten. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Top-Down-Pixelshooter. Jede Runde treten 4 Gegner auf und man startet mit einer zufälligen Waffe. Im Classic-Modus kommen zudem noch Laser mit dazu. Die Steuerung braucht zwar ein paar Minuten Gewöhnungszeit, geht dann aber recht gut von der Hand, wenn auch allzupräzises Zielen nicht unbedingt möglich ist. Da die eigene Waffe und die der Gegner random ausgewählt werden ist das ganze teils auch sehr glücksabhängig wie gut man durchkommt. Graphisch eher einfach und bunt (wie man sich wohl bereits aus dem Titel erschließen kann) Der Soundtrack einfach, wurde mir aber nicht zu monoton. Gerne hätte man hier noch nen Couch-Koop einbauen können. Hätte sich meiner Meinung durchaus angeboten. Insgesamt ein ganz netter aber eher kurzweiliger Pixelshooter. Kann aber mitunter etwas nerven kosten und bietet nicht den großen Wiederspielwert.
-
Von mir ne 4 Insgesamt ist es zwar sehr fix durch. Nach ein paar Minuten Eingewöhnungsphase geht's auch recht gut, trotzdem ist es besonders im Classic-Modus mitunter Glückabhängig wie fix man da durch kommt. Der Arenamodus dagegen war für mich der reinste Spaziergang, bin mir nicht mal sicher ob man die 100Kills in einem Spiel oder kumuliert erreichen muss😅 Schätze mal auf der Vita könnte es mit der Steuerung noch etwas hakeliger werden. Edit: Wie erwartet auf der Vita doch etwas fumeliger. Auch hier mit dem Classic-Modus deutlich mehr Probleme gehabt. Die 100 Gegner im Arenamodus haben zwar nun auch mehr als ein Anlauf gebraucht, aber nach dem 3. bin ich dann auch auf 300Kills gekommen und hab mich dann töten lassen Fand es mit ausgeschalteter Tinte deutlich einfacher, dadurch kann man annahende Geschosse peripher deutlich besser sehen.
-
Bei mir sind es 24:44 geworden (PS4) Hätte mir noch ein paar Minute n im Arenamodus sparen können, wenn ich nach 100Kills aufgehört hätte, hab dann aber noch die 200 voll gemacht😛 Im Classic Modus meiner Meinung auch ein wenig Luck-based wie schnell man da durch kommt. Edit: Auf der Vita war es nun aufgrund der fummeligeren Steuerung doch knapp 1h
-
Von mir ne 3 Ein typisches Visual Novel Spiel. Die Story kann ich nur sehr grob beurteilen, da ich auch das meiste geskippt habe. Insgesamt (ohne eine Sexismusdebatte lostreten zu wollen) richtet sich das Spiel mit dem homoerotischen Content sich wohl eher an die entsprechenden Zielgruppen. Im Vergleich zu anderen VNs fand ich die Entscheidungsmöglichkeiten doch sehr begrenzt und damit das Spiel einerseits insgesamt recht kurz und rein spielerisch doch eher langweilig. Soundtrack und sind einfach gehalten. Insgesamt für mich leider nichts, aber auch für Freunde von VNs dürfte es doch einerseits zu kurz und mit zu wenig Entscheidungsmöglichkeiten ausfallen.
-
Klare 1 Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier fast alle Bewertungen geändert wurden. Klar, es ist kein 100%iger Selbstläufer, aber ich kenne auch kein einziges Spiel was man startet und instant die Platin aufpoppt. Mit Guide muss man einfach nur die vorgegebenen Antworten auswählen. Selbst ohne Guide gibt es doch nur sehr begrenzt Szenen wo man eine Antwortmöglichkeit auswählen muss. Somit wäre es auch ein fixes Trial-Error, bis man alle Varianten und Trophäen durch hat.
-
Ca. 20min Hat etwas gebraucht, bis ich den Skip-Modus entdeckt habe und vorher immer fleißig auf "X" gehämmert😅
-
Bewertet den Zeitaufwand für 100%
Shmi antwortete auf Dragarock's Thema in: The Walking Dead Michonne
Ca 4h Etwas mehr als 1h pro Episode. Hätte gerne länger gehen können. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Shmi antwortete auf ccfliege's Thema in: LEGO The Ninjago Movie Videogame
Von mir eine 7 Ein mehr oder weniger typisches Lego Spiel. Durchaus gut Spielbar, allerdings auch kein Must-Have Spiel. Die Anzahl an Collectibles hielt sich erfreulicherweise in Grenzen. Ebenfalls positiv im Vergleich zu neuen Lego Spielen war, daß der Story-Modus und der Freie-Spiel-Modus nicht mehr so strikt voneinander getrennt waren. Dadurch fiel erstmalig das doppelte Durchspielen des Story-Modus weg. Von der Spielzeit eher vergleichsweise eher kurz und vergleichbar mit dem Lego the Movie Spiel. Insgesamt ein mehr oder weniger typisches Lego-Spiel. Durchaus gut spielbar mit witzigen Szenen, aber insgesamt kein Spielehighlight. Für mich als Fan der Spiele Durchaus angenehm, nicht alle Storylevel doppelt durchspielen zu müssen. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Shmi antwortete auf madd8t's Thema in: LEGO The Ninjago Movie Videogame
Irgendwo zwischen 15-20h würde ich mal schätzen. Hab den Ingametimer bei dem Lego-Spiel gar nicht gefunden und jetzt auch nicht die große Motivation im Nachhinein danach noch zu suchen🤣 -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Shmi antwortete auf madd8t's Thema in: LEGO The Ninjago Movie Videogame
Von mir ne 3 Insgesamt ein typisches recht einfaches Lego-Spiel abgesehen von dem, schon öfters erwähnten Rennen bei den Docks. Einige Sammelsachen waren auf der Minimap auch ebenfalls recht schwer zu finden. -
Von mir ne 5 Als Spiel für Zwischendurch ganz nett. Hatte erst ein Spiel im Frogger oder Crossy Road Stil erwartet und war durchaus positiv überrascht, als ich doch ein anders Spielprinzip Antrag. So steuert man seinen pansionierten Protagonisten durch die Level und muss möglichst innerhalb einer bestimmten Anzahl an Spielzügen möglichst alle annahenden Autos zerstören, die einem das Rentnerleben durch den Lärm erschweren. Somit hat es vielmehr den Character als Puzzlegame. Das Spielprinzip und Steuerung sind gut erklärt und schnell verständlich. Graphisch und vom Soundtrack eher einfach gehalten, aber dennoch ansehnlich. Es gibt mehrere anwählbare Schwierigkeitsgrade. Teils sind diese ebenfalls trophäenrelevant. Auf Dauer wird das Gameplay aber leider doch etwas monoton. Insgesamt ein ganz nettes Puzzlegame für Zwischendurch, allerdings auf Dauer etwas monoton.
-
Von mir ne 2 Wenn man das Spiel regulär durchspielt, ohne "AFK-glitch" mit sicherheit schon an der ein oder anderen Stelle etwas kniffliger.
-
Bei mir war es knapp über 1h
-
Von mir gibt es ne 6 Graphisch und vom Soundtrack orientiert sich das Spiel an anderen anderen ruhigen Indiespielen, wie Journey, Aery, Aer, etc. Ein ruhiger angenehmer Soundtrack, der nicht monoton wird und helle glatte Farben gestalten hier das Spiel. Man fliegt und taucht mit der Spielfigur durch die Spielwelten, sammelt Relikte ein und muss die sogenannten Halbgott befreien. Dabei kommen noch leichtere Puzzleelemente zum tragen. Die Steuerung bedarf etwas Übung und Eingewöhnungszeit, allerdings hatte ich eher weniger Probleme damit (abgesehen von der zu Beginn eingestellten investierten y-Achse) Die Spielwelten sind weitestgehend sphärisch aufgebaut, wobei man sich innerhalb der Kugel bewegt. Hierbei fand ich es leider besonders in den ersten Spielstunden extrem schwer mich zu orientieren. Teils ist es auch nicht unbedingt einsichtig, was man als nächstes tun muss. Insgesamt ein durchaus angenehmer Indie-Titel, allerdings besonders zu Begin schwer sich in der Spielwelt zu orientieren.
-
Bin auch mit einer 3 dabei An sich ist es relativ leicht, allerdings fand ich es teilweise recht schwer mich in der Welt zu orientieren. Auch einige der Collectibles waren doch nicht so leicht zu finden, teilweise selbst mit Guide.
-
Bei mir waren es knapp unter 10h Hab die Story ohne Guide gespielt und die Sammelobjekte dann teils mit Guide. Wer direkt mit Guide spielt und sich besser in den Welten orientieren kann schafft es bestimmt auch in 5h
-
Von mir ne 5 Bei dem Spiel handelt es sich um ein First-Person-Adventure Game mit Tendenz zum Walking simulator. Graphisch und vom Soundtrack durchaus in Ordnung. Die Gebiete recht ansprechend gestaltet. Mit der Steuerung hatte ich keine Probleme. Die Story war auch für mich doch recht schwer zu verfolgen. Dadurch das es nur auf Englisch ist und es auch keine deutschen Untertitel gibt. Generell habe ich egtl nicht so große Probleme wenn Spiele nicht übersetzt sind, allerdings macht es die etwas verwobene Scifi-Story das in diesem Fall nicht allzu leicht. Hinzu kam dann noch das ich nebenbei den Videoguide laufen hatte, wodurch es natürlich noch schwieriger wurde sich mit auf die Story zu konzentrieren. Wahrscheinlich hätte ich ohne noch mehr erfassen können, so hab ich die Story nur sehr grob mitbekommen. Ebenfalls war es leider doch ein wenig unübersichtlich wann man in welches Gebiet musste, hier wäre ich wohl auch ohne Guide gut durcheinandergekommen. Leider beschränkt sich das Spiel dann auch neben der Story auch mehr oder weniger nur auf das einsammeln aller Sammelobjekte, was dann doch etwas monoton wurde. Insgesamt hat es zwar durchaus ein wenig Spaß gemacht und hatte einen angenehmen Stil. Leider mit eher monotonen Gameplay und ohne Synchro eher schwer nachvollziehbare Story
-
Ich gebe mal eine 4 Sehr davon abhängig ob mit oder ohne Guide. Mit Videoguide eher 1-2 Ohne Guide eher in Richtung 6-7 Einige Rätsel sind durchaus anspruchsvoll und auch die fehlende deutsche Synchro und/oder Subs machen das ganze dann auch nicht unbedingt leichter.
-
Bei mir waren es weitesgehend mit Guide schon noch etwas über 6h verteilt auf zwei Abende. AAohne Guide mit Sicherheit deutlich länger, da einige Rätsel dann doch schon deutlich kniffliger sind.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Shmi antwortete auf MarcelGK's Thema in: Super Destronaut DX-2
Von mir ne 5 Wie der Vorgänger handelt es sich hierbei auch um einen Space Invaders Clon. Graphisch einfach gehalten, aber mit der bunten Gestalltung recht ansehnlich. Der Soundtrack war ok, weder monoton noch sehr einprägsam. Die Steuerung hat problemlos funktioniert. Eine Story ist nicht vorhanden, bedarf es meiner Ansicht nach bei der Art von Spielen aber auch nicht. Vom Gameplay erinnert es natürlich an Space Invaders, sowie dem ersten Teil. Daran lag für mich uch das größte Problem an dem Spiel. So ist es an sich ein durchaus angenehmer "Lückenfüller" aber wenn man bereits den ersten Teil gespielt hat, gibt es leider kaum Neuerungen, wodurch es mich leider doch durchaus enttäuscht hat. Insgesamt ein durchaus gutes Spiel für schnell zwischendurch. Leider ohne wesentliche Änderungen zum ersten Teil. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Shmi antwortete auf MarcelGK's Thema in: Super Destronaut DX-2
Bei mir waren es 25-30min bis zur Platin. Habs noch knapp 90min danach weitergespielt um alle anderen Herusforderungen zu bewältigen. Dabei wurde es doch etwas zeitaufwendige. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Shmi antwortete auf MarcelGK's Thema in: Super Destronaut DX-2
Von mir gibt es auch ne 2 Bei 1-2 Herausforderungen hat es zwar noch nen 2. oder 3. Anlauf gebraucht, das meiste hat aber auf Anhieb funktioniert. Hab danach auch noch alle anderen Herausforderungslevel durchgespielt, auch wenn nicht mehr Platinrelevant. Hierbei wurde es doch zeitweise deutlich knackiger. Besonders in Welt 4 hab ich diverse Anläufe beim Time Attack gebraucht. Bis zur Platin aber sehr easy. P.s. @daveman Die Raketen verschwinden nach einiger Zeit. Man kann ihnen in alle Richtungen ausweichen, nicht wie beim klassischen Space Invaders nur nach li. + re.. Hat bei mir auch ein paar Level gebraucht bis ichs gecheckt habe, vllt hilft es ja noch.