Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Shmi

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Shmi

  1. Von mir ne 7 Ein "One-Button-JumpnRun" im Retrosttil. Man steuert seinen kleinen kugelartigen Charakter (keine Ahnung was er darstellen soll) nur mit "X" durch die Level zu seiner Angebeteten. Laufen tut man automatisch. Graphisch ist es einfach gehalten mit einem Anflug von Retronostalgie. Der Soundtrack dazu passend mit 8Bit Mucke. Wer sich überanspruchsloses Gameplay beschwert, hat halt bei dem Spiel auch nur das nötigste bis zur Platin gespielt. Hierfür sind Ratalaikatypisch nur die ersten 20 der 140 Level erforderlich. Im Verlauf wird das Spiel dann tatsächlich doch noch anspruchsvoller. Auch das Gimmick mit dem Shop und den freishaltbaren Minispielen ist ganz nett gemacht. Hier kann man sich bei Bedarf auch noch Farbe etc. Für das Spiel freischalten. Insgesamt ein nettes JumpnRun für Zwischendurch. Leider etwas verunglimpft dadurch, dass die meisten wohl nur die ersten 20 Level spielen werden.
  2. Bei mir waren es ca 40min Wobei davon Max 15-20min für die Trophäen relevant war. Hab mir noch die 2. Welt gegönnt und danach die Platin durch das Minigame und den Shop geholt.
  3. Von mir ne 2 Die ersten 20 Level die für die Platin notwendig sind sind doch alle recht einfach. Im "post-Platingame" sieht da schon deutlich anspruchsvoller aus. Hab mir zumindest noch die Mühe gemacht und die 2.Welt bis Level 40 durchgespielt, da werden die Kurse dann doch schon schwieriger.
  4. Von mir gerade noch ne 2 Keine 1, da es zumindest noch nen Storyansatz hat und die Steuerung nicht vollkommen verbuggt ist. Ich würde das Spiel mal als "pixeligen Horrorshooter" bezeichnen. "Horror-" nicht wegen der Geister sondern wegen der unglaublich grauenhaften graphischen Gestalltung. Die Protagonisten sieht eher aus wie ein pixelbreiiges Marsmänchen anstatt wie eine Braut. Nicht mal hat man sich die Mühe gemacht nen Soundtrack einzubauen. Insgesamt ein einfach ekelhaft reines "Platingeschenk-Spiel" ohne jeglichen Ansatz entwicklerischer Motivation.
  5. Ne 2 Zumindest muss man noch aufpassen, dasman nicht getroffen wird, was allerdings auch nicht sonderlich schwer ist.
  6. Knapp 10min Wären 5min gewesen, hätte ich nicht nach dem Spiel erwartungsvoll im Blackscreen gewartet und nen Moment gebraucht habe um zu erkennen, das mir noch die Trophy fürs Sterben fehlt😅
  7. Von mir ne 6 Graphisch ist das ganze nett anzusehen. Auch musikalisch angenehm unterlegt. Auch die Story ist nett gemacht und insgesamt hat das Spiel einen angenehm meditativen Charakter. Das Absuchen nach den Sternen macht das Spielerlebnis aber ein wenig zu nichte. Aber auch wenn man das außen verlässt gab es mir persönlich in der Welt zu wenig zu tun. Hier wäre es schön gewesen, wenn man zum Beispiel mit all den verschiedenen Objekten die überall verstreut sind interagieren könnte. Insgesamt ein angenehm meditativen Spiel, man hätte aber gut mehr drauf machen können
  8. Ne 1-2 mit Guide Ohne Guide quer eher zwischen 7-10 Die Sterne sind dabei nicht das Problem. Die versteckten Objekte Hab ich auch teils ohne Guide gefunden. Aber den Namen zum 2. Mal zu finden für Dejavu ist vergleichbar mit der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen.
  9. Bei mir waren es jetzt etwas weniger als 4h Hab nur einen Durchlauf gemacht. Zuerst alles selbst abgelaufen und danach mit dem Guide kontrolliert. Bin deshalb auch unnötig knapp 30-60min im dritten Kapitel umhergeirrt, weil ich dachte mir würden noch Sterne fehlen😅 Wenn man es direkt mit Guide spielt wohl auch in 2h machbar.
  10. Von mir ne 8 Meiner Meinung nach eines der angenehmeren Lego Spiele. Ganz angenehm ist, dass die Collectibles doch recht überschaubar gehalten sind. Auch der Soundtrack ist doch sehr ikonisch und hierbei vom Film übernommen. Beim Ersten Durchgang wurde er bei etwas längeren Leveln jedoch auch etwas monoton. Graphisch ein typisches Lego-Spiel, lässt sich nicht wirklich besser ausdrücken. Steuerung und Kamera in Ordnung. Etwas unübersichtlich sind die Leveleingänge, besonders im Kukuck-Land (oder so ähnlich :P) Ebenfalls ganz angenehm, das man bei 2. Durchlauf mit den fliegenden Superhelden vieles überspringen, bzw überfliegen kann, wodurch das Sammeln der restlichen Collectibles einfacher wird. Insgesamt zwar eher kurz, dafür aber sehr angenehm und nicht unnötig in die Länge gezogen.
  11. Von mir ne 5 Graphisch fand ich es einerseits durch diese weich klobige Darstellung ganz angenehm, ähnlich wie bei Suicide Guy. Allerdings wirkt es doch auch sehr einfach dargestellt und die Blöcke teils lieblos einprogramiert. Zudem sieht man in manchen Leveln offenbar noch die Entwicklerplatform. Die Sterung bedarf etwas eingewöhnung, funktioniert aber recht gut. Deutlich schlechter schneidet hier die Kamerasteuerung ab. Teils verhart diese in sehr ungünstigen Winkeln, sodas man kaum sehen kann wohin man springen muss. In den linearen Leveln wären doch auch Checkpoints ganz angenehm gewesen, sodass man nicht jedesmal von vorne starten muss. Teils schienen zwar Checkpoints vorhanden zu sein, alllerdings schien es doch sehr willkürlich ob man dort oder wieder am Anfang gestartet ist. Die Gegener sind keine ernsthafte Herausforderungen, da sie die meisten doch alle auf einer vorgegeben Bahn laufen, nur diejenigen welche sich zum Spieler zubewegen, waren am anfang für mich etwas nerven, da ich aufgrund der Kamera die Entfernung schlecht einschätzen konnte. Insgesamat ein ganz netter einfacher 3D Plattformer, der aber etwas laienhaft programiert wirkt.
  12. Von mir ne 2 Die Steuerung, bzw vielmehr die Kamerasteuerung macht das Spiel etwas herausfordernder, da halt doch sehr ungenau.
  13. Bei mir waren es ca 2 1/2h bis zu den 100% Die Story ist ja doch recht fix durchgespielt. Das Gegrinde für die 3000Berries hat noch knapp ne Stunde gedauert
  14. Von mir ne 7 Graphisch und vom Gameplay hat es mich an die älteren GTA Spiele erinnert. Der Soundtrack ok, aber kein Ohrwurm. Die Nebenmissionen teils etwas repetativ. Bei den Exekutionen hab ich mich ja schon beinahe etwas gewundert, dass das SSpiel hierfür nicht in Deutschland auf dem Index gelandet ist.
  15. Von mir ne 3 Insgesamt doch recht leicht. Nur die Exekutionen haben mich teils ein wenig abgenervt, da ich alle nochmal machen musste, da ich offenbar eine verpasst hatte zu erfüllen.
  16. Glaub ich war jetzt knapp unter 20h Hab mich glaube ich viel damit aufgehalten, meine Geschäfte "persönlich" zu verteidigen.
  17. Von mir ne 3 Ein Pixel Sidescroller im Stile der GBA/ Session-Ära aber selbst dafür viel zu einfallslos. Man läuft mit seinem Ritter mit gestreckten Lanze quasi nur durch Gegner durch und rüstet sich ab und an an der ein oder anderen Hütte auf. Graphisch bietet es etwas nostalgischen Flair. Vom Soundtrack und vom Gameplay her wird es doch nach wenigen Minuten sehr schnell monoton. Das Gimmick, als das die "Miner" einem Gold farmenist zwar ganz witzig, aber mehr oder weniger überflüssig. Ne einfache Platin, aber doch sehr monoton und zu simple.
  18. Maximal 20min Wahrscheinlich sogar noch weniger.
  19. Von mir ne 1 Klar es gibt einfachere Spiele aber, das einzige was man in dem Spiel mach ist hin und her rennen und ab und zu den Charakter aufrüsten. Kommt einem Clicker-Spiel schon sehr nahe.
  20. Von mir ne 2 Im Vergleich zu anderen Lego Teilen nixht ganz so krass Collectibles lustig und dadurch einfacher und angenehmer.
  21. Bei mir waren es jetzt 11.5h nach der Statistik. Hab es allerdings vor einigen Jahren auch schonmal auf der PS3 durchgespielt. An vieles hab ich mich dennoch nicht mehr erinnert😅
  22. Von mir ne 6 Fand des 2. Teil nun ein My besser. Graphisch und vom Soundtrack hat sich im Vergleich zur PS3 Version gefühlt nichts geändert. Die fehlende Synchro ist zwar etwas Schade find ich bei den Lego-Spielen allerdings auch nicht allzu schlimm. Mag vllt sein, dass ich mittlerweile schon zu viele Teile gespielt habe, aber gefühlt ist der Story-Mode von mal zu mal zäher. Insgesamt ein solider Lego-Klassiker.
  23. Von mir ne 7 Im Vergleich zum Vorgänger sind ein paar angenehme Neuerungen drin. Z.B. das einem in den Gebieten angezeigt wird was man von den Collectibles gesammelt hat und was noch nicht. Graphisch (ich mag mich irren) fand ich es auch leicht besser als im ersten Teil. Dafür hatte ich allerdings mehr Abstürze und Bugs (besonders in den letzten 3 Leveln). Die fehlende Synchro ist zwar etwas Schade, find ich bei einem Lego Spiel aber gar nicht so dramatisch. Ab und an ist die Steruerung etwas hakelig, aber meist durch recht solide. Insgesamt ein angenehmer Lego-Klassiker. Wobei mich das doppelte Durchspielen ehrlich gesagt nach diversen Legospielen langsam doch auch etwas nervt.
  24. Ich hab mal mit 21-30h abgestimmt. Gibt ja (zumindest beim PS4 Teil) keine exakte Erfassung. Bei meiner überschlagen Zeitrechnung komme ich auf +-20h. Habs auch schon vor einigen Jahren auf der PS3 patiniert und schätze mal, dass ich da doch auch noch ein paar Stunden mehr investiert habe. Besonders Jahr 5+6 fand ich haben sich in der Story echt hingezogen.
  25. Ich hab mal mit 21-30h abgestimmt. Gibt ja (zumindest beim PS4 Teil) keine exakte Erfassung. Bei meiner überschlagen Zeitrechnung komme ich auf +-20h. Habs auch schon vor einigen Jahren auf der PS3 patiniert und schätze mal, dass ich da doch auch noch ein paar Stunden mehr investiert habe.
×
×
  • Neu erstellen...