-
Gesamte Beiträge
1.293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
Nummer 369: Assassin's Creed Mirage (PS5) Nummer 370: The Last of Us Part II Remastered (PS5) (Autopop -> hier freue ich mich nun auf einen Durchgang, ohne auf irgendwelche Trophäen achten zu müssen)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Mirage
Ich war anfangs doch recht froh, dass sich das Spiel auf einen deutlich kleineren, spielbaren Bereich fokussiert hat. Allerdings wurde es trotz der sehr kurzen Spielzeit dennoch im Laufe der Zeit ein wenig monoton. Zum einen hat die spielbare Stadt, die schick designt wurde, nicht die allergrößten Möglichkeiten und Abwechslungen geboten, zum anderen hat mich die Story nun auch nicht allzu sehr in den Bann gezogen. Die Aufgaben ähnelten sich dann doch sehr oft und es hat mir zwar Spaß gemacht, die Gegner auf verschiedene Arten zu eleminieren, aber auch hier hätte ein Funken mehr Kreativität dem Spielerlebnis gut zu Gesicht gestanden. Nichtsdestotrotz hatte ich, auch dank der recht kurzen Spielzeit, hier definitiv meinen Spaß und würde dem Ganzen eine 7/10 geben. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Mirage
Die Platin war tatsächlich mal sehr leicht. Ich hatte hier nirgends Probleme und die eine verpassbare Trophäe sollte ebenfalls kein großes Problem darstellen, wenn man hier einen Blick in den Leitfaden riskiert. Die Kämpfe selber waren mitunter aber etwas anstrengend, vor allem wenn eine große Schar an Gegnern dich gleichzeitig bekämpft. Dank der vielen und praktischen Hilfsmittel hat man es aber eigentlich ganz gut meistern können. Schwierigkeit im Gesamten eine 2 von 10, für mich die bisher leichteste Platin bei einem Assassin's Creed. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Mirage
Habe für die Platin ca. 27 Stunden benötigt. Im Vergleich zu den letzten Teilen dieser Reihe also extrem fix. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Death Stranding
Nach über 3 Jahren hat es mir erneut große Freude bereitet, ein weiteres mal in diese Spielwelt einzutauchen. Viele können dem Spiel nichts abgewinnen und sehen hier sogar nur einen "DHL-Simulator", aber das Spiel bietet so viel mehr. Man muss sich natürlich drauf einlassen können, dann bekommt es mit einem einmaligen Spielerlebnis zu tun. Was für eine grandiose Story! Und auch optisch sieht es einfach unfassbar gut aus, gerade auf der PS5. Würde wohl auch heute noch mit einer 9 bewerten, obwohl es für mich von der Tendenz schon Richtung volle Punktzahl geht. Hatte diesmal auch weit weniger Frustmomente, wusste nun natürlich auch worauf es zu achten gilt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Death Stranding
Würde von der Schwierigkeit jetzt doch eher auf die 3 runtergehen. Die Legends of Legends Aufträge sind im späteren Verlauf nicht wirklich schwer, da man eben schon so viele Hilfen, wie Seilrutschen und komplette Straßen zur Verfügung hat. Und auch bei den verpassbaren Trophäen muss man sich schon sehr "doof" anstellen, um diese zu verpassen (Peter Englert). -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Death Stranding
Diesmal habe ich es in unter 100 Stunden geschafft. Dürften um die 90 Stunden Spielzeit gewesen sein. -
Nummer 368: Death Stranding Director's Cut (PS5)
-
Wahl zum "Trophies.de Game of the Year 2023"
Lord Sam B. antwortete auf AiMania's Thema in: Ankündigungen
Habe kaum etwas aus dem Jahr 2023 gespielt, eigentlich waren es lediglich 4 Spiele, von denen ich eins nur mal kurz angefangen habe. 1. Hogwarts Legacy 2. Remnant II 3. Kart Rider Drift Zudem habe ich noch Star Wars Jedi: Survivor angefangen, da ich aber nur 5 Stunden gespielt habe, verzichte ich bei dem Game auf eine Platzierung. "Ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen" -
Nummer 367: Moving Out 2 (PS5) Nach fast 5 Monaten mal wieder 'ne Platin geholt. Mit Moving Out 2 dann auch gleich 'ne sehr spaßige.
-
Gerade im Koop hat man hier jede Menge Spielspaß, auch wenn es hier und da mal etwas anstrengend bzw. chaotisch werden kann. Vom Gefühl her war der erste Teil aber noch ein klein wenig spaßiger. Ich bewerte den Spielspaß mit einer 8/10 (im Koop).
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Moving Out 2
Würde die Schwierigkeit mit einer 3/10 bewerten. Einzelne Anforderungen können etwas knifflig sein, allerdings benötigt man lediglich 200 von 266 Sternen. Zudem kann man sich im Unterstützermodus die Aufgabe wieder um einiges erleichtern. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Moving Out 2
Ganz genau kann ich die Zeit jetzt gar nicht mehr benennen, es sollten aber doch über 11 Stunden Spielzeit gewesen sein. Würde so auf 15 Stunden Spielzeit tippen, ganz gemütlich ohne Stress. -
DLC Nummer 104: Outriders (PS4): New Horizon DLC Nummer 105: Outriders (PS4): Worldslayer DLC Nummer 106: Outriders (PS5): New Horizon DLC Nummer 107: Outriders (PS5): Worldslayer
-
Nummer 366: Bunny Raiders (PS5)
-
So richtig bocken tut das Game nun nicht, aber im Koop kann man schon ein wenig Spaß finden. Was nervt sind die immer länger andauernden Respawn-Phasen, wodurch man teilweise wirklich sehr lange warten muss, da man alleine dann natürlich nicht zu viel riskieren möchte (ansonsten geht's von vorne los). Und sterben wird vor allem der Casual Gamer immer mal wieder. Wenigstens ist das Spiel kostenlos, so kann man die Platin in kurzer Zeit schon mal ruhig mitnehmen. Länger spielen muss ich es definitiv nicht, Spielspaß im Koop 5/10.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Bunny Raiders
Würde hier mit einer 2/10 abstimmen, von der Tendenz geht's dann aber auch schon Richtung 3. Eigentlich muss man nur spielen und im Labor dann etwas Geduld mitbringen. Spielt man im Koop und der Partner stirbt, dann ist es ratsam, dass man wartet bis der Partner wieder am Leben ist. Dies kann sich bei einem wiederholten Ableben dann schon ein wenig in die Länge ziehen, da die Respawn-Phasen immer länger andauern. Den Endboss selber habe ich mir schwerer vorgestellt, mit der richtigen Taktik ist dieser gut down zu kriegen (zumindest im Koop). -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Bunny Raiders
Hab's mit einem Kumpel im Koop gespielt und wir haben ziemlich genau 2 Stunden für die Platin benötigt. -
Nummer 364: Rabisco+ (PS5) Nummer 365: Stranded Deep (PS4)
-
Spielspaß für mich eine 9/10. Ich habe hier im Koop einfach unglaublich viel Spaß, es ist entspannend und genau das richtige Spiel nach Feierabend. Mir macht das looten jede Menge Laune und gerade zum Ende hin, in den höheren Weltstufen oder Apocalypsenrängen, kommt es doch sehr auf Kleinigkeiten bzw. den Feinschliff an. Jede kleine Änderungen z.B. in den Mods kann schon einen Unterschied machen, um den nächst höheren Rang wieder besser bewältigen zu können und gerade diese Kleinigkeiten halten mich hier sehr bei der Stange. Mir fehlt jetzt nur noch eine Trophäe im Worldslayer-DLC und zwar den letzten Vermittler auf Apocalypsenrang 25 zu besiegen. Das wird vermutlich noch ein gutes Stück Arbeit und eine deutlich härtere Nummer als die Trophäen aus dem Hauptspiel.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Outriders
Schwierigkeit eine 3, mit Tendenz zur 2. Eigentlich kommt hier fast alles im Laufe der Zeit, ohne dass man großartig auf irgendwas achten muss. In den höheren Weltstufen im Koop kann die ein oder andere Stelle mal etwas kniffliger werden, aber für die Platin ist die höhere Weltstufe nicht notwendig. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Outriders
Bis zur Platin waren es ca. 70 Stunden. Wobei ich hier auch das Worldslayer-DLC durchgespielt habe, eher höhere Weltstufen bzw. Apocalypsenränge eingestellt habe und so gut wie alles im Koop durchgezogen habe. Generell haben wir uns viel Zeit gelassen, das Spiel ist einfach entspannt und spaßig und genau das richtige für 2-3 Stunden nach Feierabend. -
Nummer 363: Outriders (PS4)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: The Dark Pictures Anthology Man of Medan
Ich gebe hier dem Spielspaß eine 7/10. Es ist eben ein gutes Spiel, spannend und gruselig inszeniert, mit starker Atmosphäre und dem ein oder anderen Jump Scare. Der ein oder andere Charakter hat vielleicht ein wenig genervt, aber insgesamt konnte ich mich mit der spielbaren Gruppe ganz gut arrangieren. Am besten hat mir hier definitiv Captain Fliss gefallen...und damit meine ich vor allem ihren Charakter! Ein bisschen überrascht war ich von dem doch recht abrupten Ende des Spiels, gerade wenn man es im Online-Koop spielt, ist der Spaß hier schnell vorbei. Letztendlich ist Man of Medan aber ein guter und würdiger Beginn der Dark Pictures Anthology und ich bin gespannt, wo die Serie noch hinführt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: The Dark Pictures Anthology Man of Medan
Also ich würde hier von der Schwierigkeit schon mindestens zur 4/10 gehen, da man zum einen auf so viele Sachen achten muss und sehr leicht etwas schief gehen kann und man zum anderen einige Durchgänge benötigt. Ich habe letztendlich 5 komplette Durchgänge gebraucht, um die Platin zu erreichen: Erster Durchgang: Just for Fun im Online-Koop, wir haben es aber tatsächlich fertig gebracht, dass am Ende alle gestorben sind. Zweiter Durchgang: Filmabend mit der Frau, dabei haben nur die Männer überlebt. Dritter Durchgang: Entscheidungen nur mit dem Herzen, alle haben überlebt, Solostory abgeschlossen (gespielt im Curator's Cut, dort war das Überleben aller Beteiligten gefühlt leichter) Vierter Durchgang: Solostory, nur die Frauen haben überlebt. Fünfter Durchgang: Solostory, Entscheidungen mit dem Verstand. Ein paar Dinge lassen sich gut kombinieren, vor allem wenn es um die Eigenschaften und Beziehungen der Charaktere geht. Auch die Sammelsachen hat man so peu a peu in den verschiedenen Durchläufen zusammen bekommen. Nichtsdestotrotz schließt das eine Vorgehen das andere dann wiederum öfters aus. So habe ich eben 5 Durchgänge benötigt. Vielleicht geht's auch schneller, aber für mich war mein Vorgehen so die gefühlt beste Lösung. Mit den QTE und den Herzschlagmomenten hatte ich letztendlich keine Schwierigkeiten, wenn man den Kram dann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad macht.