-
Gesamte Beiträge
1.293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
Nummer 393: Horizon Zero Dawn Remastered (PS5)
-
Nummer 391: Fall Guys (PS5) Nun hat es doch noch mit der Platin geklappt, nachdem die Trophäe "Echter Rüpel" aufgeploppt ist. Vorher war diese bei mir (und auch bei vielen anderen) verbuggt! Nummer 392: Fall Guys (US Version) (PS4)
-
DLC Nummer 121: Alan Wake 2 (PS5): Night Springs DLC Nummer 122: Alan Wake 2 (PS5): The Lake House Damit ist das Spiel (aktuell) mit 100% abgeschlossen.
-
Im Gesamten hat mir das Spiel richtig Spaß gemacht und es ist in meinen Augen eines der kreativsten Horrorspiele, die ich bisher gespielt habe. Hier gab es ein paar abgefahrene Momente (ich sag nur "Musical"), die mir hier und da ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Gerade in den ersten Leveln hat mir das Erkunden viel Freude bereitet und es war ganz angenehm, dass zunächst nicht übertrieben viele Gegner kamen. Der Part mit der FBI-Agentin Saga Anderson hat mir letztendlich sogar mehr zugesagt, als der Kram mit Alan Wake, der hier und da etwas konfus und dadurch schwierig zu folgen gewesen ist. Der Gedankenraum war auf jeden Fall eine nette Idee und iwie fand ich es ganz angenehm, dass man dort ab und an mal abtauchen konnte und alles auch selber so ein wenig reflektieren konnte. Lästig war's für mich eher selten. Die Atmosphäre in dem Game ist bärenstark, stellenweise wirklich düster und gruselig und auch optisch sieht das Game hervorragend aus. Es gab aber auch den ein oder anderen Abschnitt, den ich etwas anstrengend gefunden habe, gerade mit Alan Wake. Und das ist iwo schade, da er ja nun mal die titelgebende Figur in dem Spiel ist. Die Story ist hier nicht ganz ohne und teilweise war es gar nicht so einfach, dem ganzen hier zu folgen. Mit Herrn Wake hätte ich mir doch ein paar geradlinigere Level gewünscht. Für mich ist das Spiel vom Spielspaß trotzdem noch eine 8/10 und gefällt mir damit sogar noch ein kleines Stück besser als sein Vorgänger.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Alan Wake II
Ist schon ein gutes Stück leichter als beim Vorgänger. Die Sammelsachen sind eigentlich ganz gut zu finden, wenn man ein bissl seine Augen offen hält. Bei ein paar wenigen Sachen musste ich aber nachschauen. Da es verpassbare Trophäen gibt, ein paar Rätsel recht knifflig waren und die Bosskämpfe ein klein wenig Anspruch erfordern, gibt es von mir eine 3/10 für die Schwierigkeit der Platin. Tendenz geht hier aber tatsächlich Richtung 2. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Alan Wake II
Ich habe etwas über 25 Stunden für die Platin benötigt. Alles in einem Durchgang erledigt, weitestgehend alles selber erkundet. Bei einer handvoll Sammelsachen musste ich aber nachgucken. -
Nummer 390: Alan Wake 2 (PS5)
-
DLC Nummer 120: Avatar: Frontiers of Pandora (PS5): The Sky Breaker
-
DLC Nummer 118: Hot Wheels Unleashed 2 Turbocharged (PS5): Alien Encounters Expansion Pack DLC Nummer 119: Astro's Playroom (PS5): DLC Pack 2
-
Nummer 389: Ratchet & Clank: Rift Apart (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Ratchet & Clank Rift Apart
Ich bewerte mit einer 8/10 Ist ein schönes, entspanntes Spiel für Zwischendurch, bei dem der Spaß eindeutig im Vordergrund steht. Hier hat man sich einige kreative Dinge einfallen lassen, zudem sieht das Game einfach total schön aus. Letztendlich ist es vllt. nicht ganz so sehr mein Genre, aber ich hatte trotzdem gute 20 Stunden meinen Spaß mit Ratchet & Clank. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Ratchet & Clank Rift Apart
Ich bewerte mit einer 2/10 für die Schwierigkeit dieser Platin. Hier gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Man kann auf leicht spielen, sich verschiedene Hilfen einstellen und es gibt keine Herausforderungen, die man auch nur ansatzweise als "schwierig" betiteln könnte. Nur für die Teddybären ist vllt. ein Guide nötig, die sind z.T. ganz gut versteckt und generell halt eher unscheinbar. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Ratchet & Clank Rift Apart
21 Stunden bis zur Platin. Alles in Ruhe und ohne Hektik. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Rise of the Ronin
Ich habe über 40 Tage für die Platin benötigt, was sicherlich auch ein wenig mit der Jahreszeit zusammenhängt. Allerdings hat mir das Spiel zwar durchaus Spaß gemacht, aber nicht so ganz geflasht, so dass ich hin und wieder auch mal nur für 'ne Stunde gespielt habe, obwohl ich mehr Zeit gehabt hätte. Die Missionen haben sich dann oft sehr geähnelt bzw. waren strukturell gleich aufgebaut. Man schleicht sich durch die Gegend, bekämpft kleinere Gegner, zwischendurch taucht mal ein Zwischenboss auf und am Ende gibt es meistens einen heroischen Kampf. Das Kämpfen selbst hat aber durchaus Spaß gemacht und war zumindest ein wenig fordernd. Auch die Story hat mich letztendlich leider nicht ganz so bei der Stange gehalten. Mir waren es tatsächlich zu viele Charaktere, wodurch ich so ein wenig den Faden verloren habe. Zudem hat mir das Schweigen des Hauptcharakters missfallen, der nur in sehr wenigen Momenten mal gesprochen hat. Verstehe irgendwie nicht, warum man das so gemacht hat, zumal man ja anfangs sogar seine Stimmlage einstellen konnte (meine ich zumindest). Wenn mein Charakter mal gesprochen hat, dann war das tatsächlich richtig cool, zumal dieser eine sehr tiefe Stimmte hatte. Grafisch war das Game nun auch nicht so stark und hatte eher PS3/PS4 Niveau. Hat mich aber tatsächlich gar nicht so sehr gestört, da der Fokus hier auf andere Dinge gelegt wurde. Ich hatte trotzdem nie das Gefühl, dass ich das Game nicht weiterspielen möchte. Wie gesagt, dass Kämpfen hat Spaß gemacht und ist gerade in den Bosskämpfen durchaus fordernd. Zudem haben mir die Interaktionen mit den verschiedenen Charakteren, das Eingehen und Stärken von Bindungen zu ihnen und die Möglichkeit, hier und da bestimmte Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf der Story ändern, gut gefallen. Auch die Erkundung der Welt und das Aufdecken bestimmter Dinge machte mir Spaß. Hatte nun auch nicht das Gefühl, dass es hier mit Sammelkram zu überladen war, auch wenn man z.B. 100 Katzen sammeln musste. Ich empfand diesen Kram eher als willkommene Abwechslung zu den zahlreichen Missionen und den ganzen Kämpfen, die auf Dauer dann doch etwas anstrengend sein können. Alles in allem war Rise of the Ronin für mich ein gutes Spielerlebnis, aber doch ein Stück entfernt von einem Spiel, welches mir nachhaltig in Erinnerung bleiben würde. Daher werte ich den Spielspaß hier mit einer 7/10. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Rise of the Ronin
Ich würde jetzt auch mit einer 3 von der Schwierigkeit werten, da man das Game halt auf leichtem Schwierigkeitsgrad spielen kann und die Trophäen eigentlich fast alle durch das reine Durchspielen kommen. Musste wirklich nur sehr selten in einem Guide nachschauen, was für die humanen Trophäen spricht. Wichtig für die Absolvierung aller Bindungsmissionen und für den sozialen Aufstieg ist es, dass man sein Gegenüber (wenn man die Wahl hat) am leben lässt. Ansonsten muss man diese Missionen am Ende nochmal nachholen, was aber auch nicht allzu lange dauert. Zudem sollte man versuchen, dass man die Bindungen zu den verschiedenen Charakteren stetig verbessert, durch Geschenke und gut überlegte Antworten. Bei drei Charakteren ist eine erhöhte Bindung wohl auch Trophäenabhängig, ansonsten geht's schief und muss ebenfalls erst nachgeholt werden. Generell ist hier aber nichts verpassbar und kann später durch das Testament der Seele problemlos nachgeholt werden! Die von mir gewählte Mission auf Mitternachtsschwierigkeit war schon nicht ganz ohne, gerade der Bosskampf am Ende. Generell ist das kämpfen nicht allzu leicht und muss schon ein wenig verinnerlicht werden. Einfach nur "hau drauf" funktioniert eher nicht so gut, Blocken und Konter sollten fest in den Kampfstil integriert werden. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Rise of the Ronin
Ich habe wohl ca. 60-70 Stunden Spielzeit für die Platin beötigt. -
Nummer 388: Rise of the Ronin (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Star Wars Jedi Survivor
Der zweite Teil hat mir letztendlich richtig Spaß gemacht, daher bewerte ich hier mit einer 9/10 für den Spielspaß! Endlich mal ein Game, wo auch das Sammeln jede Menge Freude bereitet hat. Bei Teil 1 war es frustrierender, da man oft nicht wusste wo es hingeht, aber hier war's dann doch deutlich angenehmer zu finden, vor allem da man letzendlich Upgrades für Schätze, Truhen etc. freischalten konnte. Auch die vielen Schnellreisemöglichkeiten haben es deutlich leichter gemacht. Die Story fand ich sehr gut, spannend und emotional erzählt und mit vielen witzigen, sympathischen und interessanten Charakteren. War auf jeden Fall eine sinnvolle Weiterführung zum ersten Teil, für mich sogar nochmal etwas stärker zu Bild gebracht. Die Grafik war manchmal etwas schwammig, zudem hatte ich ein paar wenige Bugs, die ich aber letztendlich als nicht allzu störend empfunden habe. Das Gameplay hat sich im Gesamten sehr gut und "flutschig" angefühlt, ich habe aber dann doch nur auf dem zweitleichtesten Schwierigkeitsgrad gespielt, um unnötigen Stress und Frust zu vermeiden. Macht aber Spaß die zahlreichen Möglichkeiten im Kampf auszuprobieren und sozusagen seinen eigenen Spielstil zu perfektionieren. Auch die Machtrisse waren für mich eine willkommene Abwechslung, gerade wenn es um Geschicklichkeit geht. Ich empfand diese, obwohl sie mit Sicherheit nicht leicht gewesen sind, als eine angenehme Herausforderung, wobei dies nie in großen Frust ausgeartet ist. Ich hatte immer das Gefühl, dass man es irgendwann auch schaffen wird. Manchmal nach wenigen Versuchen, hier und da vielleicht auch mal nach deutlich mehr Versuchen. Da diese aber nun nicht allzu lang sind, sollte man nicht aufgeben und es immer wieder versuchen bis es klappt. Ich hoffe mal, dass es noch einen dritten Teil geben wird, Potenzial ist auf jeden Fall da und Cal's Geschichte gefühlt noch lange nicht zu Ende erzählt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Star Wars Jedi Survivor
Aufgrund der Geschicklichkeitsmachtrisse würde ich die Schwierigkeit schon mit einer 5/10 bewerten. Diese erfordern, wie der Name schon sagt, einiges an Geschick und Ausdauer. Learning by Doing ist hier das A und O. Irgendwann hat man den Parcour verinnerlicht und dann sollte es auch klappen, allerdings sollte sich gerade der Casual Gamer auf einige Versuche einstellen. Die Kämpfe sind auf den beiden leichten Schwierigkeitsgraden kein Problem und können daher eher als "leicht" eingestuft werden. Das Sammeln macht hier tatsächlich Spaß und wird im späteren Verlauf, wenn man bestimmte Dinge erledigt hat, auch auf der Karte angezeigt. 85 der 100 Klumpen habe ich durch reines absuchen finden können, den Rest dann nachher mit Schatzupgrade auf der Karte. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Star Wars Jedi Survivor
Ich habe ca. 65 Stunden für die Platin gebraucht, allerdings auch auf dem zweitleichtesten Schwierigkeitsgrad gespielt. Geht vermutlich schneller, aber ich hab mich manchmal (im positiven Sinne) in dem Spiel verloren. -
Nummer 387: Star Wars Jedi: Survivor (PS5)
-
Nummer 385: The Gardens Between (PS4) Nummer 386: The Gardens Between (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: The Gardens Between
Hat einen kurzweiligen, guten Unterhaltungswert. Gehirnschmalz ist bei dem ein oder anderen Rätsel erforderlich, empfand diese aber generell als nicht zu übertrieben schwer. Ist auf jeden Fall mal eine nette Idee und ist schon kreativ und süß gemacht. Vote mit einer 7/10 -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: The Gardens Between
Würde hier mit einer 3 von der Schwierigkeit bewerten. Bei dem ein oder anderen Rätsel musste ich schon etwas hin- und herprobieren, 2-3 mal musste ich letztendlich dann doch mal in den Guide schauen. Bei kompletter Guide-Benutzung wird's wohl eher eine 2 von der Schwierigkeit sein, aber wo bleibt dann der Spaß?!? -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: The Gardens Between
Habe 3-4 Stunden gebraucht, weitestgehend ohne Guide.